Mutterschutz wenn baby zu früh kommt

Begriffe mit S

Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten Begriffs aus:

Buchstabennavigation

  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • Alle

Schutzfrist bedeutet, dass Arbeitnehmerinnen in den letzten acht Wochen vor der Geburt sowie acht Wochen nach der Geburt nicht beschäftigt werden dürfen. Bei einer Mehrlings- oder Frühgeburt bzw. bei einem Kaiserschnitt erhöht sich die Schutzfrist nach der Geburt auf 12 Wochen.

Hinweis

Unter bestimmten Umständen kann ein individuelles Beschäftigungsverbot (umgangssprachlich "vorzeitiger Mutterschutz" bzw. "frühzeitiger Mutterschutz" bzw. "Frühkarenz") vor der Geburt vorliegen.

Kommt das Kind früher als erwartet auf die Welt, so werden die Tage zwischen dem tatsächlichen und dem errechneten Geburtstermin auf die acht- oder zwölfwöchige Schutzfrist nach der Geburt zugerechnet. Spätestens 16 Wochen nach der Geburt endet die Schutzfrist jedoch auf jeden Fall.

Letzte Aktualisierung: 20. April 2022

Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion


Geschrieben von p!nacolada, nix mehr seit 13.3. SSW am 25.03.2007, 14:18 Uhr

huhu

wollte mal fragen wie das mit dem mutterschutz ist, wenn unsere kleine 2 wochen zu fr�h gekommen ist .. z�hlen dann die 8 wochen ab dem tats�chlichen entbindungstermin, oder trotzdem ab dem errechneten et, damit man dennoch die 14 wochen gesamt mutterschutz (6 wochen vor et, und 8 wochen danach) hat!?

sonnige gr��e und schon mal danke f�r eure antworten!
doro

 

8 Antworten:

Re: wie ist das mit dem mutterschutz, wenn baby 2 wochen zu fr�h

Antwort von p!nacolada am 25.03.2007, 14:25 Uhr

ah ich habs glaub ich grad bei google gefunden:

"Im Falle
einer vorzeitigen Entbindung verl�ngert sich die Schutzfrist nach der Geburt in jedem
Fall entsprechend um den verlorenen Fristanteil der Schutzfrist vor der Entbindung."

also bleibts bei den 8 wochen nach dem errechneten termin :o)

trotzdem danke!

Beitrag beantworten

Re: wie ist das mit dem mutterschutz, wenn baby 2 wochen zu fr�h

Antwort von jokasilemi, 16. SSW am 25.03.2007, 14:44 Uhr

mein 2. kind kam 3 tage vor ET und dieser tag war auch ausschlaggebend f�r den Mutterschutz, da hat sich nichts verl�ngert. mein 3. kind kam 7 tage nach ET, da wurde nichts verk�rzt.
meine nichte kam etwa 2 wochen zu fr�h, wurde vom doc als fr�geburt eingestuft und erhielt somit den fr�hgeburts-mutterschutz von 12 wochen ab dem tag der geburt, also auch nix verschoben.

Beitrag beantworten

@ jokasilemi

Antwort von p!nacolada am 25.03.2007, 14:52 Uhr

huhu

danke f�r deinen beitrag ...

hm .. das irritiert mich jetzt *gr�bel*
hast du vielleicht net ahnung, wo man da nachfragen kann!?

Beitrag beantworten

@p!nacolada

Antwort von serendipity, 8. SSW am 25.03.2007, 15:10 Uhr

Hallo du!!
Herzlichen Gl�ckwunsch zu deinem Kind!!
Ich hoffe es ist alles in Ordnung?!
Du kennst mich bestimmt nicht mehr aber als ich die ersten Male im Erster Kinderwunsch Forum unterwegs war habe ich �fter von dir gelesen und nu is das kleine schon da!!

Bei mir hat es endlich auch geklappt und es scheint alles OK zu sein!

W�nsche dir alles Gute!
Man wie die Zeit vergeht..
Wie war denn die Geburt??

Sch�ne Gr�sse
serendipity

Beitrag beantworten

also

Antwort von m-a-d-e, nix seit 29.01.2005. SSW am 25.03.2007, 15:29 Uhr

hallo
also meine tochter wurde in der 36+0 geboren, die 4 wochen hat man mir dann hinten an den mutterschutz geh�ngt. frag bei deiner �rztin nach bzw. krankenkasse die k�nnen dir da aufjedenfall weiterhelfen.

gruss und alles gute
m-a-d-e

Beitrag beantworten

Re: wie ist das mit dem mutterschutz, wenn baby 2 wochen zu

Antwort von henry2006 am 25.03.2007, 18:51 Uhr

hallo,

die berechnung erfolgt zum errechneten termin, falls das baby fr�her kommt, wird es dann hinten ran geh�ngt. mein kleiner kam auch 15 tage fr�her da war es so.

lg sylvie

Beitrag beantworten

Re: wie ist das mit dem mutterschutz, wenn baby 2 wochen zu fr�h

Antwort von maigl�ckchen, 31. SSW am 25.03.2007, 20:11 Uhr

Hi,
du hast auf jeden Fall Anspruch auf 14 Wochen Mutterschutz. Er gilt dann also bis 8 Wochen nach dem errechneten Termin, nicht ab dem eigentlichen Geburtstermin.
Mein Kleiner wird per KS eher geholt, deshalb hab ich mich da genau erkundigt.
Beate

Beitrag beantworten

Re: wie ist das mit dem mutterschutz, wenn baby 2 wochen zu fr�h

Antwort von emilydanette, 16. SSW am 26.03.2007, 13:39 Uhr

Hi,

ja, bei mir wars auch so, du bekommst die 2 Wochen auf jeden Fall noch hinten angeh�ngt. Meine S��e kam 4 Wochen zu fr�h, also habe ich 12 Wochen Mutterschutz bekommen + die 4 vers�umten Wochen = 16 Wochen nach Geburt. War suuper *grins*

Liebe Gr��e, Becci

Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beitr�ge im Forum Schwanger - wer noch?

Was passiert mit dem Mutterschutz Wenn das Baby früher kommt?

Kommt das Kind früher zur Welt, werden die Tage, die deshalb an der sechswöchigen Schutzfrist vor der Geburt fehlen, an die Schutzfrist nach der Geburt gehängt. Wird Ihr Kind später geboren als angenommen, verlängert sich die Schutzfrist um diese Tage.

Wie lange geht Mutterschutz wenn Kind früher kommt?

Wenn Ihr Kind vor dem errechneten Termin auf die Welt kommt, dann dauert die Mutterschutzfrist insgesamt trotzdem 14 Wochen. Sie endet also nicht schon 8 Wochen nach der Geburt, sondern ein paar Tage später - so viele Tage später, wie Ihr Kind vor dem errechneten Termin auf die Welt gekommen ist.

Wann beginnt die Elternzeit wenn das Kind früher kommt?

Bei Geburten vor dem 1. Juli 2015: Ihre Elternzeit müssen Sie spätestens 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit anmelden. Dabei spielt keine Rolle, ob Sie die Elternzeit vor dem 3. Geburtstag Ihres Kindes nehmen oder danach.

Was passiert denn wenn das Kind früher oder später als geplant zur Welt kommt?

Wenn das Baby später als geplant zur Welt kommt, verlängert sich die Mutterschutzfrist vor der Entbindung um die entsprechende Anzahl von Tagen. Nach der Geburt des Kindes beträgt die Mutterschutzfrist weiterhin mindestens acht Wochen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte