Was ist los in schleswig-holstein für kinder

Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliatewerbung und führen zu Partnerprogrammen.

Ihr sucht nach Ideen für Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir verraten euch, welcher Ausflug in Schleswig-Holstein familiengeeignet ist, geben euch Tipps für spannende Tagesausflüge und zeigen, wo ihr sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regen in Schleswig-Holstein jede Menge Spaß bekommt. Zusätzlich gibt’s Spar- und Übernachtungstipps. Das Rundum-Paket für euren Familienurlaub in Schleswig-Holstein.

  • Tolle Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern
  • Unsere Top-5 Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern
  • 50 Unternehmungen und Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein im Sommer
    • Freizeitparks in Schleswig-Holstein für Familien
    • Unternehmungen an der Ostsee mit Kindern
    • Aktivitäten an der Nordsee mit Kindern
    • Ausflüge in der Natur in Schleswig-Holstein für Familien
    • Zoos und Tierparks in Schleswig-Holstein mit Kindern
    • Bootstouren in Schleswig-Holstein
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein bei Regen
    • Baden in einer Therme in Schleswig-Holstein
    • Indoorspielplätze in Schleswig-Holstein mit Kindern
    • Interaktive Ausstellungen, Erlebniszentren und Museen für Kinder in Schleswig-Holstein
    • Tagesausflüge in Schleswig-Holstein
  • Shopping und Einkaufszentren in Schleswig-Holstein
  • Weitere Tipps für Schleswig-Holstein mit Kindern
  • Übernachten in Schleswig-Holstein mit Kindern
  • Schleswig-Holstein Ausflugs- und Reiseführer für Familien
  • Unsere Meinung zu Ausflugszielen in Schleswig-Holstein mit Kindern

Schleswig-Holstein ist die beliebteste Urlaubsregion in Deutschland. Kein Wunder, das nördlichste Bundesland bietet eine Menge Ausflugsziele, Unternehmungen und Aktivitäten. Hier gibt es Ausflüge für jeden Geschmack: Habt ihr Lust auf einen Tierpark, sucht ihr Action im Freizeitpark oder wollt ihr Tagesausflüge in Schleswig-Holstein machen? Ist das Wetter miesepetrig und ihr überlegt, was ihr in Schleswig-Holstein bei Regen machen könnt? Vermutlich wollt ihr ans Meer und davon hat das Bundesland direkt zwei zu bieten. Die ruhige Ostsee und die stürmische Nordsee. Jedes Meer hat seinen Reiz und seine Vor- und Nachteile. Übrigens sprechen wir im Podcast darüber, welche Küste die bessere ist: Hört hier direkt mal rein!

Ob kurze Unternehmungen, einen Tagesausflug oder einen Familienausflug in Schleswig-Holstein – mein Bundesland bietet viele tolle Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und Unternehmungen. Als waschechte Schleswig-Holsteinerin kenne ich meine Heimat wie meine Westentasche. Deshalb nehm ich euch heute mit und zeige euch, was für spannende Ausflugsziele und Attraktionen in Schleswig-Holstein zu finden sind. Dabei präsentiere ich hier auch den einen oder anderen Geheimtipp.

Nun geht es los! Starten wir direkt mit meinen absoluten Favoriten unter den Ausflügen in Schleswig-Holstein mit Kindern. Danach geht es direkt weiter mit 45 weiteren Tipps für spannende Ausflüge in Schleswig-Holstein für eure Familie.

Anzeige

Unsere Top-5 Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern

Dies sind unsere absoluten Highlights in Schleswig-Holstein. Diese Top-5 Ausflugszielen in Schleswig-Holstein gehören für uns zu den Must-Do und ihr solltet sie mit Kindern nicht verpassen.

1. Die Insel Helgoland
2. Haithabu
3. Sandstrand in St. Peter-Ording
4. Wattwandern
5. Hansa-Park

Werbung

50 Unternehmungen und Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

Das war der Start. Nun gehen wir ans Eingemachte und präsentieren weitere, tolle Ausflüge mit Kinder in Schleswig-Holstein.

Ausflugsziele in Schleswig-Holstein im Sommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Da lacht das Herz und es zieht uns nach draußen. Diese traumhaften Ausflugsziele in Schleswig-Holsteim im Sommer solltet ihr nicht verpassen:

  • Haithabu: Eines der bedeutesten archälogischen Museen in Deutschland ist das Wikinger-Freilichtmuseum Haithabu. Hier stand vor mehr als 1.200 Jahren der gleichnamige, bedeutsame Ort der Wikinger und war ein wichtiger Handelspunkt. Heute könnt ihr die nachgebauten Wikingerhäuser, das Museum und die alten Festungshügel Danewerk besuchen. Übrigens ist dieses Ausflug in Schleswig-Holstein ein UNESCO Weltkultuerbe. Adresse: Haithabu, Am Haddebyer Noor 3, 24866 Busdorf
  • Freilichtmuseum Molfsee: Auf 60 Hektar Fläche gibt es in diesem Freilichtmuseum in Schleswig-Holstein über 70 wiederaufgebaute, historische Gebäude zu sehen. Erfahrt, wie vom 16. bis 20. Jahrhundert der Alltag in Schleswig-Holstein aussah, besucht alte Bauernhäuser, streichelt niedliche Tiere und dreht eine Runde auf dem historischen Jahrmarkt. Ein großer Spaß für die ganze Familie mit vielen Attraktionen zum Mitmachen. Adresse: Freilichtmuseum Molfsee, Hamburger Landstraße 97, 24113 Molfsee
  • Erlebniswald Trappenkamp: Der Natur- und Wilderlebniswald Trappenkamp ist ein waldpädagogisches Zentrum und bietet viele Angebote, um Natur und Wald kennenzulernen. Bei diesem Ausflugstipp in Schleswig-Holstein erlebt ihr die Umwelt mit allen Sinnen, besucht Wildgehege und entdeckt Erlebnispfade. Ein echtes Highlight ist der große Spielplatz mit riesigen Kletteranlagen. Adresse: Erlebniswald Trappenkamp, Tannenhof, 24635 Daldorf
  • Marschenbahn in Marne: Erlebt das Dithmarscher Marschenland auf neue Art! Schwingt euch in den Sattel, es geht auf die Schienen! Genauer gesagt fahrt ihr mit einer Fahrraddraisine 9 km zwischen Marne und St. Michaelisdonn, in der Erlebnisregion Südermarsch. Für mich persönlich eine der schönsten Ecken für einen Ausflug in Schleswig-Holstein mit Kindern. Nutzt die Muskelkraft, um das Land zu erkunden und falls eure Muskeln schnell müde werden, könnt ihr mit einem Segel nachhelfen. Denn Wind haben wir hier oben immer. Adresse: Marschenbahn Draisine, Bahnhofstr. 41, 25709 Marne
Wildschweine in Trappenkamp

Freizeitparks in Schleswig-Holstein für Familien

In Schleswig-Holstein gibt es natürlich auch Freizeitparks! Diese sind unsere Favoriten:

  • Hansa-Park: Deutschlands einzigster Freizeitpark am Meer ist das perfekte Ziel für einen Familienausflug in Schleswig-Holstein. Der große Erlebnispark hat actiongeladene Achterbahnen, familiengerechte Karussels und ganze viele Spielplätze für kleine und große Entdecker. Dazu weht euch immer eine leichte Brise um die Nase, denn die Ostsee ist in greifbarer Nähe. Direkten Zugang bekommt ihr, wenn ihr im Hansa-Park Resort* übernachtet. Adresse: Hansa-Park, Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf
  • Tolk-Schau: Der Freizeitpark Tolk-Schau liegt bei Tolk, nahe Schleswig. In disem Themenpark trefft ihr auf lebensgroße Dinosaurier, fahrt mit vielen Kinderkarussels und könnt euch auf zahlreiche Spielgelegenheiten freuen. Außerdem steht hier Schleswig-Holsteins einzige Sommerrodelbahn. Adresse: Tolk-Schau, Tolkschau 1, 24894 Tolk
  • Karls Erlebnisdorf: In Karls Erlebnisdorf erwartet euch eine der beliebtesten Kinderattraktion in Schleswig-Holstein. Hier dreht sich alles um die Erdbeere, es gibt Spielplätze und ihr könnt Trecker fahren. Ein tolles Ziel für eine Unternehmung in Schleswig-Holstein mit Kindern. Adresse: Karls Erlebnisdorf, Fuchsbergstraße 4, 23626 Ratekau

Einen ausführlichen Einblick bekommt ihr in unserem Artikel „Freizeitparks Schleswig-Holstein“. Hier stellen wir euch alle Parks im Bundesland vor und geben euch Infos und Tipps für euren Besuch. Auch der eine oder andere Spartipp für vergünstigten Eintritt ist dabei.

© HANSA-PARK Freizeit- und Familienpark

Foto: © Tolk-Schau GmbH&Co.KG

Foto: © Tolk-Schau GmbH&Co.KG

Fotos: I. © Hansa-Park Freizeit- und Familienpark / II. & III. © Tolk-Schau GmbH & Co KG

Anzeige

Unternehmungen an der Ostsee mit Kindern

Welche Freizeitaktivitäten in Schleswig-Holstein gibt es an der Ostsee mit Kindern außer baden? Wir haben ein paar schöne Tipps für euch:

  • Geltinger Birk: Das Naturschutzgebiet Geltinger Birk liegt ganz oben, wo die Flensburger Förde in die Ostsee mündet. Hier ist es besonders schön zum Fahrrad fahren. Die Wege sind sicher und gut ausgebaut, es gibt viele Rastplätze und eine große Windmühle. Mit etwas Glück seht ihr bei eurer Tour die Koniks. Das sind Wildpferde und über 50 dieser Art sind auf der Halbinsel beheimatet. Adresse: Geltinger Birk, Goldhöftberg, 24395 Nieby
  • Tauchgondel: Am Ende der 400 m langen Seebrücke in Grömitz findet ihr die Tauchgondel. Setzt euch hinein und lasst euch auf den Meeresboden fahren. Ihr erlebt die Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung. Das ist eine richtig spannende Attraktion in Schleswig-Holstein mit Kindern. Adresse: Tauchgondel, Kurpromenade, 23743 Grömitz
  • Wassersport: Ihr seid an der Ostsee, also könnt ihr das vielfältige Angebot an Wassersportaktivitäten nutzen. Geht schnorcheln, probiert Stand-up-Paddling oder Windsurfen aus. Oder ihr leiht euch ein Ruderboot oder ein Tretboot und entdeckt die Ostseeküste gemeinsam.
  • Priwall Travemünde: Der Priwall ist eine Halbinsel bei Travemünde. Sie ist zweigeteilt, in den südlichen und den nördlichen Priwall. Am Südlichen könnt ihr einen schönen Spazierweg durchs Naturschutzgebiet und am Wasser entlang machen, wo ihr immer wieder große Schiffe sehen könnt. Am nördliche Priwall gibt es Dünen und einen großen, breiten Sandstrand, der dank flach abfallendem Wasser zum Baden einlädt. Wer dort übernachten möchte, wird hier fündig. Adresse: Priwall, Travemünde

Aktivitäten an der Nordsee mit Kindern

Viele Ausflüge und Unternehmungen gibt es auch an der Nordsee mit Kindern. Aufgrund der Tide und des wilderen Wassers ist das Baden nicht überall möglich, aber es gibt dort viele anderen Aktivitäten in Schleswig-Holstein, die ihr machen könnt.

  • Watt wandern: Natürlich gehört eine Wattwanderung zu einem Besuch an der Nordsee mit Kindern unbedingt dazu. Aber Achtung! Bleibt am Rand und nehmt einen Führer, um eine ausgiebige Wanderung zu machen. Das Wasser kommt schneller zurück, als man denkt und jedes Jahr müssen Menschen vor dem Wasser gerettet werden.
  • Kutschfahrt zur Hallig: Fahrt mit der Pferdekutsche durchs Watt zur Hallig Südfall. Dieses ganz besondere Erlebnis führt euch zur Warft, auf der die Nationalparkwarte leben. Die Hallig darf nur von geführten Gruppe besucht werden und das Erlebnis ist großartig. Adresse: Püttenweg, 25845 Nordstrand
  • Familienlagune Perlebucht: In Büsum gibt es die Familienlagune Perlebucht. Dieses Strandbad auf der Watt’n Insel hat alles, was ihr euch wünschen könnt: Sandstrand, tideunabhängiges Wasser, Spielplätze, Sportanlagen und eine Dünenlandschaft, wo ihr euch windgeschützt sonnen könnt. Die Familienlagune ist perfekt für einen Familienausflug in Schleswig-Holstein. Adresse: Familienlagune Perlebucht, Nordseestraße 79x, 25761 Büsum
  • Eidersperrwerk: Dort, wo die Eider in die Nordsee mündet, befindet sich das stattliche Eidersperrwerk. Ein kurzer Spazierweg führt übers Sperrwerk, direkt an den beachtlichen Toren entlang. Ich finde den Ausblick auf die Eidermündung immer wieder zutiefst beeindruckend und auch der Blick auf die Nordsee ist traumhaft. Am Eidersperrwerkt gibt es außerdem eine Klappbrücke, eine Schleuse und ein Imbiss, von dem aus ihr der starken Strömung des Flusses zuschauen könnt. Parken könnt ihr kostenlos. Adresse: Eidersperrwerk, 25764 Wesselburenerkoog
  • Pfahlbauten in Sankt Peter-Ording: Die berühmten, bis zu 7 m hohen Pfahlbauten von St. Peter-Ording sind ein beliebtes Fotomotiv und weithin bekannt. Kein Wunder, sie sind schön anzusehen und bei jedem Wetter ein Blickfang. Aber auch sonst hat der Ort viel zu bieten, wie den schönsten Sandstrand von Schleswig-Holsteins Nordseeküste. Der Strand ist circa 12 km lang und bis zu 2 km breit. Ja, ihr habt richtig gelesen! Die Landschaft ist faszinierend und die hohen Dünen und Sandverwehungen laden zum Toben und Spielen ein, oder lehnt euch einfach im Strandkorb entspannt zurück und beobachtet die See, während die Kids eine Sandburg bauen. Adresse: die Seebrücke bringt euch direkt zu den Pfahlbauten, 25826 St. Peter-Ording

Ausflüge in der Natur in Schleswig-Holstein für Familien

Ihr seid gern in der Natur unterwegs und sucht dafür nach schönen Orten in Schleswig-Holstein mit Kindern? Ihr mögt schöne Landschaften und spannende Wege? Davon hat das Bundesland viel zu bieten. Dies sind einige unserer Favoriten.

  • Himmelmoor: Das Himmelmoor wird seid einigen Jahren wieder renaturiert. Es ist reich an Vögeln und Insekten. An einem windstillen Tag spiegeln sich die Wolken in den unzähligen Wasserflächen und lassen euch verzaubert zurück. Es gibt zwei Rundwanderwege und einen Moorlehrpfad. Mit 17 Erlebnisstationen ist er spannend gestaltet, bietet viele Aussichtspunkte und interaktive Angebote, sodass es auch für Kinder interessant ist. Zusätzlich könnt ihr eine Runde mit der Moorbahn fahren und auch eine Tour mit dem Fahrrad lohnt sich. Mehr Infos gibt es im Himmelmoor-Artikel auf Erlebe Schleswig-Holstein. Adresse: Himmelsmoor, Himmelmoorchaussee 63, 25451 Quickborn
  • Holnis: Spaziert auf der Halbinsel Holnis, ca. 6 km nordöstlich von Glücksburg und entdeckt die schönsten Ecken der Flensburger Förde und der Ostsee. Das Naturschutzgebiet bietet hübsche Wanderwege, echte Steilküsten und das Holnis Noor. Einige Wege führen am Wasser entlang und ihr könnt baden. Das Wasser ist flach und glasklar, einfach herrlich. Hier gibt es mehr Informationen. Adresse: Holnis, Glücksburg-Holnis Wendeplatz, 24960 Glücksburg
  • Besenhorster Sandberge: Die Besenhorster Sandberge sind ein echter Geheimtipp für einen Ausflug in Schleswig-Holstein mit Kindern. Mitten im Wald, nahe der Elbe bei Geesthacht, findet ihr die bis zu 20 m hohen Dünen. Außerdem gibt es Elbsandwiesen, seltene Pflanze und Sandtrockenrasen. In dem Waldstück gibt es sogar Lost Places. Genauer gesagt könnt ihr die Reste der Düneberger Pulverfabrik sehen. Neben großen Gebäuden zeigen versteckte, alte Straßenlaternen vom Leben vor 70 Jahren. Diesen und 32 weitere Lost Places in Schleswig-Holstein findet ihr im Dark Tourism Guide, den wir euch sehr empfehlen können. Schaut mal hier*. Startadresse: Besenhorster Sandberge, Am Heuweg 65, Geesthacht

Zoos und Tierparks in Schleswig-Holstein mit Kindern

Natürlich gibt es auch Zoos und Tierparks in Schleswig-Holstein. Diese dreit sind unsere Favoriten.

  • Tierpark Eekholt: Über 100 einheimische Tierarten seht ihr im Tierpark Eekholt. Die Naturerlebnisstätte liegt idyllisch im Wald. Freut euch auf viel Wild, Wölfe und Adler. Die Anlage legt wert auf artgerechte Lebensraumgestaltung und so sind die Gehege sehr groß und abwechslungsreich. Besonders toll ist auch der große Spielplatz mit Hüpfkissen und vielen Klettermöglichkeiten. Adresse: Tierpark Eekholt, Stellbrooker Weg, 24598 Heidmühlen
  • Arche Warder: Im Landschaftstierpark Arche Warder seht ihr viele seltene Rassen an Haus- und Nutzieren. Die große Anlage bietet viele Spazierwege durch die sanft geschwungene Landschaft. Streichelt Schweinchen, Ziegen und Esel. Besucht die niedlichen Wollschweine, bewundert die Hörner vom Jakobschaf und seht den europäischen Wasserbüffel. Es gibt eine Steinzeitsiedlung und Spielplätze. Die Arche ist eines unserer liebsten Ziele für einen Familienausflugs in Schleswig-Holstein. Adresse: Arche Warder, Langwedeler Weg 11, 24646 Warder
  • Seehundstation Friedrichskoog: In der Seehundstation werden verletzte und verlassene Seehunde und Kegelrobben aufgepäppelt. Es gibt eine Vorführung der Tiere, eine große Ausstellung und ihr könnt die Tiere durch Fensterscheiben unter Wasser beobachten. Direkt gegenüber ist der Indoorspielplatz Wal Willi, sodass sich eine Kombination von beiden Freizeitaktivitäten in Schleswig-Holstein mit Kindern anbietet. Adresse: Seehundstation Friedrichskoog, An der Schleuse 4, 25718 Friedrichskoog

Bootstouren in Schleswig-Holstein

Kein Bundesland wird so mit Wasser verbunden wie Schleswig-Holstein. Natürlich könnt ihr hier dementsprechend wunderbar mit dem Schiff fahren. Dies sind unsere Ideen für einen Bootsausflug in Schleswig-Holstein mit Kindern:

  • Fähre Kiel-Laboe: Günstig und schön: Gegenüber vom Kieler Hauptbahnhof startet die öffentliche Fähre gen Laboe. Die Fahrt dauert eine gute Stunde die Förde runter. Natürlich könnt ihr unterwegs auch aussteigen. Fahrt bis zur Endstation in Laboe, spaziert durch den schönen Küstenort, spielt auf den Spielplätzen, besucht das Marinedenkmal und entdeckt ein U-Boot. Danach geht es wieder zurück mit der Fördefährlinie nach Laboe. Mehr Infos findet ihr hier.
  • 5 Seen-Fahrt: Macht eine Rundfahrt zwischen Malente und Plön. Dabei seht ihr die schöne Landschaft der Holsteinischen Schweiz, fahrt an Buchten vorbei, durch dichte Wälder und durch enge Kanäle. Eine schöne Tour, bei der ihr 5 Seen befahrt. Mehr Informationen gibt es hier.
  • Hallig Hooge: Entdeckt die einzigartige Halligwelt bei einer Schifffahrt ab Nordstrand nach Hallig Hooge. Ihr könnt die zweitgrößte Hallig zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche erkunden und das Leben auf den Halligen erleben. Es gibt ein Sturmflutkino, ein Heimatmuseum und die wunderschöne Hallig Landschaft, die ihr so kein zweites Mal sehen werdet. Für mehr Infos schaut hier.
  • Elbeschifffahrt zum Schiffshebewerk: Fahrt ab Lauenburg auf der Elbe zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Ein spektakuläres Erlebnis, wenn das Schiff 38 m in die Höhe gehoben wird. Danach geht es gemütlich zurück über die Elbe. Mehr dazu lest ihr hier.

Ausflugsziele in Schleswig-Holstein bei Regen

Regen ist kein Grund, um schlechte Laune zu bekommen, sondern der perfekte Grund für einen tollen Familienausflug in eine der spannenden Indoorangebote von Schleswig-Holstein. Und davon gibt es eine ganze Reihe! Diese tollen Ausflugsziele in Schleswig-Holstein könnt ihr sowohl bei Regen als auch bei großer Hitze besuchen. Das hier sind unsere fünf Highlights:

  • Sea Life: Taucht ein in die Unterwasserwelt und besucht die tierischen Bewohner vom Sea Life Timmendorfer Strand.  Über 2.500 Tiere aus der ganzen Welt könnt ihr hier besuchen, den Regenwald entdecken und im Berührungsbecken Kontakt aufnehmen. Tickets solltet ihr vorab kaufen, um garantiert Einlass zu haben und nicht anstehen zu müssen. Karten gibt es hier* mit Stornooption oder sichert euch 5% Rabatt mit dem Code 5OFFZOO hier*.  Adresse: Sea Life Timmendorfer Strand, Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand
  • Feuerwehrmuseum Norderstedt: Im Feuerwehrmuseum geht es für euch durch die Geschichte der Feuerwehr. Bewundert die Feuerwehrwagen und lernt mehr über die Feuerwehr. Danach geht es natürlich auf den Feuuerwehrspielplatz .Adresse: Feuerwehrmuseum Norderstedt, Friedrichsgaber Weg 290, 22846 Norderstedt
  • Landwirtschaftsmuseum: Dieses Ausflugsziel in Schleswig-Holstein bei Regen zu besuchen, bringt richtig Spaß. Lernt etwas über die Industrialisierung und wie sie die Landwirtschaft verändert hat. Das geht natürlich am besten, wenn ihr Trecker und Landmaschinen aus allen Epochen bestaunt. Besonderes Highlight ist die Siku Control Arena, wo ihr auf 500 qm Agrarlandschaften im Miniatur-Format sehen könnt. Adresse: Landwirtschaftmuseum, Jungfernstieg 4, 25704 Meldorf
  • KOHLosseum: Dieses lustige Spezialmuseum führt euch ein in die Welt des Kohls. Was bedeutet der Kohl für Dithmarschen, was für Sorten gibt es und was kann man daraus machen? Dieser Ausflug in Schleswig-Holstein geht in eine alte Sauerkrautfabrik. Die Ausstellung ist kurzweilig und interessant. Der Eintritt kostenlos. Adresse: KOHLosseum, Bahnhofstr. 20, 25764 Wesselburen
  • Schifffahrtsmuseum Flensburg: Besucht das Schifffahrtsmuseum in Flensburg und erfahrt mehr über Schiffe, den Hafen und allem, was zur Schifffahrt dazu gehört. Die Ausstellung ist sehr interessant und mit Kids besonders interessant, ihr könnt eine Rallye durchs Museum machen. Adresse: Schifffahrtsmuseum Flensburg, Schiffbrücke 39, 24939 Flensburg

Foto: © Ulrich Perrey | SEA LIFE

Fotos: I. © Nina Riemichen / II. © Ulrich Perrey, SEA LIFE

Baden in einer Therme in Schleswig-Holstein

Ihr wollt richtig entspannen, saunieren und baden? Dann besucht eine Therme in Schleswig-Holstein. Diese Ausflugsziele eignen sich mit Kindern und bringen etwas Abwechslung ins Badevergnügen.

  • Ostsee-Therme: Direkt am Ostseestrand in Scharbeutz findet ihr die Ostsee Therme in Schleswig-Holstein. Freut euch auf verschiedene Erlebnisrutschen, Strömungskreisel, Salzwasser- und Kinderbecken. Außerdem gibt es eine große Saunawelt und Wellness-Angebote. Besonders schön ist, dass ihr ganz oft eine tolle Aussicht auf die Ostsee habt. Adresse: Ostsee-Therme, Strandallee 143, 23683 Scharbeutz
  • Holstentherme: Die Karibik des Nordens in Kaltenkirchen lockt mit einer Lagune, einem großen Außenbecken und einem Urlaubspool mit Palmen, tropischem Regen und Riesenrutschen. Für kleinere Kids gibt es die KinderKaribik mit Piratenboot und Babybereich. Im Sommer ist ein direkter Zugang zum Freibad inkludiert. Die Saunaweltreise dieser Therme in Schleswig-Holstein beinhaltet 7 verschiedene Saunen. Adresse: Holstentherme, Norderstr. 8, 24568 Kaltenkirchen
  • Arriba: Das Erlebnisbad Arriba überzeugt mit verschiedenen Schwimmbecken und dem Thermenbereich mit unterschiedlichen Sprudeldüsen. Für Wellnessfans gibt es ein Saunadorf mit abwechslungsreichen Saunen und einer Gletscherhöhle zum Abkühlen. Beim Planschen locken die Erlebnisbecken mit Rutschen, Hangelnetz, Wassefällen und Strömungskanal. Auch ein Wellenbecken und ein Kinderbecken sind vorhanden. Adresse: Arriba, Am Hallenbad 14, 22850 Norderstedt
  • Weissenhäuser Strand: Das subtropische Badeparadies vom Weissenhäuser Strand ist ein riesiges Erlebnisbad mit vielen actiongeladenen Rutschen, die euch rasant hinabbefördern. Es gibt verschiedene Kleinkinderpools, unter anderem mit Minibooten, einem sehr großen Wasserspielturm, einer Whirlpoolgrotte und einem großen Wellenbad. In letzterem werden manchmal Kinoabende veranstaltet. Unseren vollständigen Bericht zum Weissenhäuser Strand findet ihr hier. Adresse: Weissenhäuser Strand, Seestraße 1, 23758 Wangels

Werbung

Indoorspielplätze in Schleswig-Holstein mit Kindern

Diese Indoorspielplätze in Schleswig-Holstein sind geniale Ausflugsziele bei Regen und gutem Wetter mit der ganzen Familie.

  • Fun Arena: Die riesige Fun Arena hat eine Spielwelt, bei der ihr den ganzen Tag Spaß haben könnt. Es gibt einen Luftkissenpark mit 450 qm Fläche, Jump Arena mit vielen Trampolins, verschiedene Seilgärten, einen Fußballplatz, Adventure Minigolf, Schwarzlichwelt, Legobereiche, XXL Dinos und einer Softplayanlage von 1.500 qm. Sie bietet unzählige Ebenen und bringt auch Erwachsenen Spaß. Dazu kommen Arcardespiele, Drift Bikes und eine tolle Rutschenlandschaft mit Freefall, Wellen, Röhren und vielen anderen Rutschen. Adresse: Fun Arena, Heidekoppel 3-5, 24558 Henstedt-Ulzburg
  • Abenteuer Dschungelland: Bei diesem Indoorspielplatz in Schleswig-Holstein dreht sich alles um den Dschungel. Es gibt zum Teil tropisches Klima, exotische Tiere und das größte Bällebad Deutschlands. Irrt durch das Spiellabyrinth, spielt in der Softplayanlage, geht bouldern oder klettert im Hochseilgarten. Der Indoorspielplatz vom Weissenhäuser Strand streckt voller Spaß für die ganze Familie. Adresse: Abenteuer Dschungellange, Seestraße 1, 23758 Wangels
  • Wal Willi: An der Nordsee in Friedrichskoog liegt unser nächstes Ausflugsziel in Schleswig-Holstein mit Kindern. Wal Willi hat familienfreundliche Preise und viel Spaß für die Kids. Klettert durch das gigantische Luftkissen-Piratenschiff oder probiert eine der anderen Luftkissenspielattraktionen aus. Es erwarten euch eine große Softplayanlage, Motorräder und Autos, Kletterwände und Rutschen. Adresse: Wal Willi, Am Hafen 10, 25718 Friedrichskoog

Interaktive Ausstellungen, Erlebniszentren und Museen für Kinder in Schleswig-Holstein

Für alle Wissensdurstigen und alle, die Abwechslung mögen und Lust haben zu Staunen, sind interaktive Ausstellungen und Mitmachmuseen perfekte Freizeitaktivitäten in Schleswig-Holstein mit Kindern.

  • Phänomania: Ein Auto hochheben, Schallwellen sehen, im Astronautentrainer die eigene Weltraumtauglichkeit testen: Das Phänomania ist ein klassisches Mitmachmuseum. Hier gibt es über 250 Experiment und physikalische Phänomene zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen. Adresse: Phänomania, Dr.-Martin-Bahr-Str. 7, 25761 Büsum
  • Galileo Wissenswelt: Das Galileo auf Fehmarn sind vier Museen in einem. Hier gibt es wissenschaftliche Experimente im Technik-Museum und eine Reise durch die Vergangenheit im Urzeit-Bereich. Im Winter könnt ihr außerdem das Überseemuseum besuchen und im Dunkelexperiment testen, wie ihr euch ohne Sehkraft zurechtfindet. Adresse des Hauptgebäudes: Galileo Wissenswelt, Mummendorfer Weg 11b, 23769 Fehmarn
  • Phänomenta: Dieses Science Center in Flensburg gehört zur Europa-Universität. Die Ausstellung regt zum Mitmachen an, verblüfft mit Täuschungen und hat einen Außenbereich zum Experimentieren. Hier kann die ganze Familie staunen. Adresse: Phänomenta, Norderstr. 157-163, 24939 Flensburg
  • Ostsee-Info Center: Erlebt die Unterwasserwelt der Ostsee in diesem kleinen, aber schönen Ostseecenter in Eckernförde. Bei dieser Unternehmung in Schleswig-Holstein mit Kindern könnt ihr Fische streicheln, Krabben auf Augenhöhe begegnen und imaginär mit dem U-Boot auf Tauchgang gehen. Außerdem habt ihr von der Dachterrasse eine tolle Aussicht auf den Strand und den Hafen von Eckernförde. Adresse: Ostsee-Info Center, Jungfernstieg 110 (Am Seesteg), 24340 Eckernförde

Welcher Ball ist der Schnellste?

Tagesausflüge in Schleswig-Holstein

Das nördlichste Bundesland hat viel zu bieten. Mit Ostsee, Nordsee, einem abwechslungsreichen Binnenland und vielen Inseln gibt es viele Ausflugsziele, bei denen die Anreise auch mal länger dauern kann. Dafür ist ein Tagesausflug perfekt. Welche Ziele sich besonders für Tagesausflüge in Schleswig-Holstein eignen, zeigen wir euch hier.

  • Sylt: Die liebste Insel der Deutschen erreicht ihr am besten bei einem Tagesausflug in Schleswig-Holstein. Fahrt einfach direkt mit Bahn hin, dank dem Länderticket-Schleswig-Holstein, ist dies günstig möglich. Schaut mal hier*. Die Bahnstrecke ist richtig schön und führt euch über den Hindenburgdamm direkt durchs Wattenmeer. Allein deshalb lohnt sich die Fahrt. Aber Sylt hat noch mehr zu bieten. Bummelt durch Sylt, entspannt am endlos langen und breiten Sandstrand, fahrt ins größte zusammenhängende Wanderdünengebiet Europas in List oder entdeckt die Insel mit dem Fahrrad oder bei einer Sightseeing Bus-Tour. Dafür schaut mal hier*. Bei Schiettwedder geht es ins Freizeitbad Sylter Welle oder in das Erlebniszentrum „Naturgewalten Sylt“ in List.
  • Kappeln und die Schlei: Fahrt mit dem Schleiraddampfer von Kappeln aus bis zur Schleimündung. Diese entspannte Fahrt macht Spaß und an Bord gibt es sogar einen Spielplatz! An der Schleimündung geht es auf einen Spaziergang durchs Naturschutzgebiet und ihr könnt viele Vögel sehen. Anschließend geht es zurück und ihr bummelt eine Runde durch das schöne Örtchen Kappeln. Besteigt dann die historische Angelner Dampfeisenbahn und entdeckt bei diesem Tagesausflug in Schleswig-Holstein die Landschaft Angelns mit all ihren Facetten.
  • Helgoland: Den roten Fels in der Nordsee erreicht ihr bei einem Tagesausflug in Schleswig-Holstein mit dem Schiff ab Büsum. Gut 2,5 Stunden geht es übers Meer, bis Deutschlands Hochseeinsel in Sicht kommt. Dann geht es auf den kleinen Börteboote an Land. Ich verstand nie, was Helgoland ausmacht, bis ich einmal selbst da war. Und ich habe mich verliebt, in diese wunderschöne Insel, in die Weite, die vielen Vögel, die tollen Strände und die Nebeninsel Düne. Ein Traumziel, was wir euch hier genauer vorstellen. Vier Stunden habt ihr Zeit, um die Insel zu entdecken, zollfrei einzukaufen und die vielen Seehunde zu beobachten. Dann geht es zurück aufs Festland, aber die Sehnsucht nach der Insel bleibt.
  • Nord-Ostsee-Kanal: Unser letzter Tagesausflug in Schleswig-Holstein führt euch quer durchs Binnenland. Macht eine Fahrradtour auf dem Radfernweg am Nord-Ostsee-Kanal. Die sogenannte NOK-Route führt 325 km am Kanal entlang und ist ohne große Steigungen. Ihr erlebt die schöne Landschaft hautnah und immer wieder fahren die richtig dicken Pötte an euch vorbei. Hierfür gibt es viele Routen, die allesamt auch gut mit Kindern machbar sind und individuell abgekürzt oder verlängert werden können. Unser Tipp: Den besten Kuchen gibt es in direkt am Nord-Ostsee-Kanal in der Kanal-Meisterei in Österrönfeld.

Die Vögel brüten am Fels, direkt am Wegesrand. Hier kann man stundenlang beobachten.

Helgoland

Shopping und Einkaufszentren in Schleswig-Holstein

Das Bundesland im Norden bietet nicht nur viel Natur und spannende Ausflugsziele, sondern auch jede Menge schöne Städte mit vielen Shoppingmöglichkeiten und dem einen oder anderen Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein.

  • Arthur McGlenn Outlet: In dem beliebten Outlet in Neumünster könnt ihr hochwertige Markenware bis zu 70% günstiger shoppen. Dieses Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein besteht aus vielen kleinen Häuser, ähnlich wie einem kleinen Dorf, in dem die Geschäfte untergebracht sind. Der Bummel auf den Gängen ist eine schöne Abwechslung zum klassischen Shoppingcenter und es gibt viele Spielecken sowie einen großen, überdachten Spielplatz. Adresse: Arthur McGlenn Outlet, Oderstr. 10, 24539 Neumünster
  • Herold Center: Das beliebte Einkaufszentrum in Norderstedt kommt mit vielen klassischen Geschäften und ein paar Spezialshops. Hier könnt ihr einen schönen Bummelausflug machen, wenn ihr in der Gegend seid. Adresse: Herold Center, Berliner Allee 40b, 22850 Norderstedt
  • Scandinavian Park: Direkt vor der dänischen Grenze, an der A7 ist der Scandinavian Park, umgangssprachlich Scandi Park. An 7 Tagen der Woche bekommt ihr hier Normales und Außergewöhnliches aus Dänemark und Deutschland. Zum Shoppingpark gehört auch Mr. Scandis Fun-Park. Der große Indoorspielplatz eignet sich perfekt für einen Zwischenstopp auf der Weiterreise gen Norden. Adresse: Scandinavian Park, Scandinavian-Park 13, 24983 Handewitt
  • Angelsport Moritz: Kein Einkaufszentrum in Schleswig-Holstein, aber der größte Angelladen Deutschlands. Alle passionierten AngelerInnen sollten hier einen Stopp einlegen und sich überraschen lassen, was es alles gibt. Die Gestaltung des Geschäfts ist ansprechend, ihr könnt in Becken Köder testen und auch die Outdoorkleidung ist gut. Adresse: Angelsport Moritz, Kisdorfer Weg 11, 24568 Kaltenkirchen

Werbung

Weitere Tipps für Schleswig-Holstein mit Kindern

Auf Familienreisefieber haben wir euch bereits einige Orte und Regionen in Schleswig-Holstein ausführlich vorgestellt sowie die besten Ausflugsziele, Unternehmungen und Übernachtungstipps für Familien präsentiert. Euch erwarten tolle Ecken für ganz viel Spaß beim (Kurz)Urlaub oder auf euren Ausflügen mit Kindern in Schleswig-Holstein sind:

  • Besucht den familienfreundlichen Küstenort Heiligenhafen mit Kindern.
  • Erlebt einen Kurzurlaub auf Helgoland.
  • Entdeckt mit dem Amphibienbus Lübeck.
  • Erkundet die vergessenen Seiten in Schleswig-Holstein mit Teenagern und Kindern. Der Bruckmann Guide führt euch zu 33 verlassene Orte, in denen ihr auf eine dunkle Zeitreise gehen könnt. Schaut mal hier: Lost & Dark Places Schleswig-Holstein*
  • Unsere Podcastfolge zu den beiden Küsten: Nordsee vs. Ostsee

Weitere Inspirationen, Tipps und Eintrittspreise – zum Teil sogar rabattiert – erhaltet ihr auf diesen Portalen:

  • GetYourGuide*
  • GoTUI*
  • Tiqets*
  • Musement*
  • Jochen Schweizer*

Dort findet ihr immer mal Schnäppchen und neue Ideen für euren Familienausflug.

Übernachten in Schleswig-Holstein mit Kindern

Unsere Übernachtungstipps bei eurem Urlaub in Schleswig-Holstein mit Kindern sind:

  • Der Ferienpark Weissenhäuser Strand. Hier geht es zu unserer Podcastfolge.
  • Tolle Familienhotels an der Ostsee
  • Traumhafte Familienhotels an der Nordsee
  • Abwechslungsreiche Ferienparks an der Ostsee
  • Wunderschöne Bauernhöfe an der Ostsee

Schleswig-Holstein Ausflugs- und Reiseführer für Familien

Ihr wollt vorab euren Trip durch SH planen und sucht Reiseführer für Schleswig-Holstein für Familien? Hier findet ihr unsere Empfehlungen für Schleswig-Holstein Reiseführer und passende Bücher für Kindern:

  • Unsere liebsten Föhr & Amrum Reiseführer stellen wir hier vor
  • Hier gibt es Familienbücher zum Entdecken vom Norden Schleswig-Holsteins
  • 111 Orte für Kinder auf Sylt, die man gesehen haben muss*
  • Ostseeküste von Lübeck bis Kiel – Michael Müller Verlag*
  • 52 kleine und große Eskapaden in Schleswig-Holstein an der Ostsee*
  • 111 Orte für Kinder in und um Lübeck, die man gesehen haben muss*
  • 27 Wanderungen zwischen Nord- und Ostsee in den Naturparks Schleswig-Holsteins*
  • Nordseeküste Schleswig-Holstein – Michael Müller Verlag*
  • Lost & Dark Places Schleswig-Holstein aus dem Bruckmann Verlag*

Reise Know-How Reiseführer Ostseeküste Schleswig-Holstein

17,90 EUR

Stand der Daten: 12. September 2022 16:13

111 Orte für Kinder in und um Lübeck, die man gesehen...

16,95 EUR

Stand der Daten: 12. September 2022 16:13

Nordseeküste Schleswig-Holstein Reiseführer Michael...

19,90 EUR

Stand der Daten: 12. September 2022 16:13

Unsere Meinung zu Ausflugszielen in Schleswig-Holstein mit Kindern

Wie ihr seht, hat das nördlichste Bundesland eine Menge zu bieten. Es gibt abwechslungsreiche Ausflüge bei Sonne und bei Regen, im Winter wie im Sommer. Also das ganze Jahr über erwarten euch tolle Ausflugsziele in Schleswig-Holstein mit Kindern. Die Attraktionen sind total unterschiedlich. Egal, ob ihr einen Tierpark oder Zoo in Schleswig-Holstein, eine Kinderattraktion, unterschiedliche Aktivitäten und Unternehmungen sucht, im Norden gibt es immer etwas zu tun. Habt ihr weitere Tipps für Schleswig-Holstein mit Kindern? Lasst uns sehr gerne einen Kommentar da, was euch am besten gefällt.

Euch interessieren auch andere Bundesländer, hier findet ihr die bisher erschienen Ausflugstipps:

  • Ausflugsziele in Hessen mit Kindern: 34 Tipps für geniale Unternehmungen
  • Ausflugsziele in NRW mit Kindern: 35 fantastische Ausflüge für die ganze Familie

Ihr sucht weitere Tipps?

  • Hier findet ihr alle Beiträge auf Familienreisefieber zu Schleswig-Holstein.
  • Fragt nach Erfahrungen und Tipps in unserer Familien-Community.
  • Profitiert von unseren kinderfreundlichen Reiseangeboten und entdeckt jetzt Ziele, die perfekt zu Familien passen!

Offenlegung Affiliate-Werbung: * Links zu Partnerprogrammen. Bei einer Buchung über diese Links gibt es für uns eine kleine Provision. Für euch hingegen bleibt der Preis unverändert.

Was kann man heute mit Kindern in Schleswig Holstein machen?

Karls Erlebnis-Dorf. Warnsdorf..
Vogelpark Niendorf. Niendorf-Ostsee..
SEA LIFE. Timmendorfer Strand..
Ostsee Therme. Scharbeutz..
Wasserski- & Wakeboardpark. Süsel..
HANSA-PARK. Sierksdorf..
5-Seen-Fahrt. Bad Malente..
Schinkenräucherei Braasch. Harmsdorf..

Was kann man heute in Schleswig Holstein machen?

Ausflugsziele in Schleswig Holstein.
Wildpark Eekholt. Eekholt 1, 24623 Großenaspe. ... .
Hansa-Park. Am Fahrenkrog 1, 23730 Sierksdorf. ... .
Sea Life. Kurpromenade 5, 23669 Timmendorfer Strand. ... .
Ostsee-Therme Scharbeutz. Strandallee 143, 23683 Scharbeutz. ... .
Esel- & Landspielhof. ... .
Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen. ... .
Vogelpark Niendorf..

Was kann man mit Kleinkindern in Schleswig Holstein machen?

Ausflug mit Kindern in Schleswig-Holstein – ausgewählte Tipps.
Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer..
Lübecker Bucht..
Vogelpark Niendorf..
5-Seen-Fahrt in Bad Malente..
Dünentherme St. Peter-Ording..
Seehundstation Friedrichskoog..

Was kann ich heute mit meinen Kindern machen in der Nähe?

1.1Freizeitpark..
1.2Zoo und Tierpark..
1.3Kartfahren..
1.4Action sports..
1.5Hochseilgarten..
1.6Kochkurse für Kinder..
1.7Geocaching..
1.8Lernbauernhof..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte