Was passiert wenn ich zu viel Zitronenwasser trinke?

Ist tägliches Trinken von Zitronensaft schädlich oder gesund?

Man hört so viel von der gesunden Wirkung von Zitronensaft doch auch viele Stimmen von Kritikern die sagen, dass der tägliche Genuss von Zitronensaft dem Körper mehr schaden als nutzen würde. Was an der Aussage dran ist und ob das jetzt bedeutet, dass du auf dein tägliches Glas Zitronensaft verzichten solltest, das haben wir hier für dich zusammengefasst.

Ist das Trinken von Zitronensaft gesund?

Da ist sich die Wissenschaft einig: ja, das ist es. Nicht nur, dass nachgewiesen werden konnte, dass der tägliche Genuss von Zitrone gegen allerlei Beschwerden helfen kann, viele empfehlen sogar, mit einem Glas Zitrone morgens in den Tag zu starten.

Die enthaltenen Nährstoffe und Vitamine sind nahezu schon ein Muss für jeden, der sich mit wenig Mühe und in leckerer Art und Weise jeden Tag etwas Gutes tun möchte.

Wie Studien gezeigt haben, wirkt der Zitronensaft nicht nur antibakteriell, blutreinigend und entzündungshemmend, sondern auch schleimlösend und harntreibend.

Durch das enthaltene Vitamin C ist er belebend und beruhigend zugleich und hat durch das Kalium auch eine krampflösende und stärkende Wirkung.

So gesund und vielseitig ist kaum ein anderes Lebensmittel und so kann dem Zitronensaft aufgrund des enthaltenen Pektins auch eine Cholesterin senkende Eigenschaft bescheinigt werden.

Ist der tägliche Genuss von Zitronensaft auch schädlich?

Nun, auch das kann nicht ganz von der Hand gewiesen werden, jedoch ist es längst nicht so dramatisch, wie es sich anhört. Da im Zitronensaft nur natürliches Vitamin C und andere in der Natur vorkommende Nährstoffe enthalten sind, ist es praktisch nicht möglich, diese im Körper über zu dosieren und somit negative Reaktionen auszulösen. So konnten Studien widerlegen, dass zu viel Zitronensaft und zu viel Vitamin C schädlich seien.

Auch ein Zuviel an Säure ist praktisch im Körper nicht möglich, allerdings sendet dieser sein Achtungszeichen in Form von Sodbrennen. So kann es durchaus sein, dass bei einem übermäßigen Genuss ein unangenehmes Brennen die Speiseröhre emporkriecht. Wir erklären dir aber auch gleich, wie du das und eine Übersäuerung des Magens vermeiden kannst.

Aufpassen sollte man jedoch im puncto Zahngesundheit. Die Zitronensäure greift den für uns so wichtigen, weil schützenden, Zahnschmelz an und ist daher mit Vorsicht zu genießen. Mit ein paar Tipps und Tricks kann die Gefahr jedoch weitestgehend gebannt werden.

3 Tipps, wie du die schädliche Wirkung von Zitronensaft abschwächen kannst

Wie bereits erwähnt, steht die positive Wirkung des Zitronensafts über den kleinen Unannehmlichkeiten, die der Genuss mit sich bringen kann. Wie du beim Verzehr sowohl deinen Magen als auch deine Zähne schonst, erfährst du jetzt:

1. Zitronensaft nicht pur, sondern mit Wasser trinken
Klar, die Säure in den Zitronen und somit auch im Saft ist sauer und kann sowohl Sodbrennen verursachen als auch die Zähen schädigen. In Verbindung mit Wasser jedoch wirkt Zitronensaft sogar basisch und neutralisiert sogar den pH-Wert im Magen.

2. Nach dem Genuss von Zitronensaft nicht die Zähne putzen
Wer glaubt, seinen Zähnen Gutes zu tun, wenn er gleich nach dem Verzehr alles wieder wegrubbelt, der irrt. Damit schädigst du den durch die Säure angegriffenen Zahnschmelz erst recht.

Warte daher mit dem Putzen mindestens eine Stunde. Lieber gleich danach den Mund nur mit Wasser ausspülen.

3. Kontakt mit Zähnen vermeiden
Sieht vielleicht albern aus, aber wenn du den Zitronensaft durch einen Strohhalm trinkst, minimierst du den Kontakt mit den Zähnen.


Zitronenwasser ist unglaublich einfach selbst herzustellen! Du nimmst einfach den Saft einer halben Zitrone (wenn Du es gerne sehr sauer magst, kannst Du auch eine ganze Zitrone nehmen) und mischt den Saft dann mit ca. 250 ml kaltem oder warmen/heißem Wasser, je nach Belieben.

Am besten trinkst Du dieses Wunderwasser dann gleich zu Beginn des Tages, noch vor dem Frühstück, um all seine unglaublichen gesundheitlichen Vorteile, wie zum Beispiel die folgenden 8, voll auszunutzen!

1. Boost für Dein Immunsystem!

Durch den hohen Vitamin-C-Gehalt der Zitrone (laut ernaehrung.de ca. 50 mg/100 g) wird Dein Immunsystem bestens unterstützt! Die schleimlösenden und antibakteriellen Eigenschaften der Zitrone helfen Dir wiederum bei Erkältungen!

2. Gut für den pH-Wert!

Auch wenn Zitronen sauer schmecken, in Form von Zitronenwasser wirken sie alkalisch, also basenbildend, im Körper und können so vor Übersäuerung schützen! Mehr zum Thema pH-Wert findest Du hier!

3. Regt Gallenflüssigkeit an!

Zitronenwasser regt die Produktion von Gallenflüssigkeit an und unterstützt somit den Verdauungsprozess!

4. Gegen Entzündungen!

Zitronenwasser reduziert Entzündungen und trägt somit vor allem zur Heilung von davon betroffenen Gelenken bei und lindert dadurch auch entzündungsbedingte Schmerzen.

5. Unterstützt den Detox-Prozess!

Auch beim Entgiften ist ein tägliches Glas Zitronenwasser enorm hilfreich! Die darin enthaltene Zitronensäure unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen, wodurch sich Zitronenwasser auch bestens als zusätzliche Maßnahme bei einer Detox-Kur eignet!

6. Stärkt Deine Leber!

Laut steptohealth.com stärkt vor allem warmes Zitronenwasser die Leber und fördert sogar ihren Regenerationsprozess sowie die Erneuerung ihrer Zellen! Außerdem schont Zitronenwasser die Leber, indem es ihr die Verdauung von Zucker und Fett erleichtert!

7. Verbessert Dein Hautbild!

Die Vorteile von Zitronenwasser wirken sich nicht nur innerlich, sondern auch äußerlich auf Deinen Körper aus! Denn jede Menge Antioxidantien lassen Deine Haut strahlen und wehren Freie Radikale ab!

8. Stärkt Dein Zahnfleisch!

Die im Zitronenwasser enthaltenen ätherischen Öle der Zitrone kräftigen Dein Zahnfleisch, helfen bei Entzündungen in der Mundhöhle und wirken Parodontose entgegen. Mehr Infos zu den heilenden Eigenschaften von Zitronenöl findest Du hier!

Noch mehr Gründe, warum Du unbedingt täglich Zitronenwasser trinken solltest, findest Du zum Beispiel bei greenmedinfo.com oder auch bei davidwolfe.com!

-kw

Bildverweise

  • Zitronen Wasser: Foto: pixabay/cc, //pixabay.com/de/zitronenwasser-limonade-glas-1420277/ //creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.de

Sharing is caring

Wie viel Zitronenwasser darf man am Tag trinken?

Zitronenwasser: Welche Menge darf ich pro Tag zu mir nehmen? Ein Glas Zitronenwasser am Tag (dies entspricht etwa 250 ml) ist vollkommen ausreichend. Am besten trinken Sie das Wasser morgens.

Hat Zitronenwasser Nebenwirkungen?

Manche berichten daher auch von Sodbrennen als Nebenwirkung. Allerdings muss wirklich darauf geachtet werden, das Zitronenwasser nüchtern, also auf leeren Magen zu trinken und einen Abstand von mindestens 30 Minuten zur ersten Mahlzeit einzuhalten. Andernfalls könnte das Zitronenwasser auch nachteilig wirken.

Was passiert wenn ich jeden Tag Zitronenwasser trinke?

Ein Glas Zitronenwasser am Morgen und am Abend zu trinken, bringt viele Vorteile für dich und deinen Körper. Das Wasser vermischt mit dem Saft und der Säure der Zitrone stärkt dein Immunsystem, versorgt dein Körper mit zusätzlichem Vitamin C, unterstützt bei der Verdauung und der Entsäuerung und stärkt das Hautbild.

Wie viel Zitrone ist zu viel?

Die Vitamin-C-Tagesdosis für eine erwachsene Person liegt bei 100 mg. Mit 190 g Zitronenfleisch oder -saft würdest du diese Menge also bereits abdecken. Zu viel Vitamin C, sodass es dem Körper schadet, kann man über normale Lebensmittel nicht zu sich nehmen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte