Wer ist 0216 ländervorwahl

Vorwahlen nach Gebiet

Vorwahlen 02 Vorwahlen 03 Vorwahlen 04 Vorwahlen 05 Vorwahlen 06 Vorwahlen 07 Vorwahlen 08 Vorwahlen 09

Werbung

Vorwahlen nach Ort

Orte mit A Orte mit B Orte mit C Orte mit D Orte mit E Orte mit F Orte mit G Orte mit H Orte mit I Orte mit J Orte mit K Orte mit L Orte mit M Orte mit N Orte mit O Orte mit P Orte mit Q Orte mit R Orte mit S Orte mit T Orte mit U Orte mit V Orte mit W Orte mit X Orte mit Y Orte mit Z

Internationale Vorwahlen

Auslandsvorwahlen Türkei Österreich Italien
Vorwahl Ort
0216 Istanbul (Anatolia)

Weitere Orte in der Umgebung von Istanbul (Anatolia) (Vorwahl 0216)
Vorwahl Ort Entfernung
0226 Yalova 45.39 km
0262 Kocaeli 72.88 km
0262 Izmit 80.85 km
0212 Istanbul (Thrace) 91.71 km
0224 Bursa 93.40 km
0264 Sakarya 116.09 km
0264 Adapazari 117.49 km
0228 Bilecik 125.35 km
0282 Tekirdag 128.43 km

Internationale Telefonvorwahlen:

  • Zone 1 (Teile Nordamerikas)
  • Zone 2 (Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean)
  • Zone 3 (Teile Europas)
  • Zone 4 (Teile Europas)
  • Zone 5 (Mexiko, Zentralamerika und Südamerika)
  • Zone 6 (Südpazifik und Ozeanien)
  • Zone 7 (Kasachstan, Russland, russisch besetzte Teile Georgiens und der Ukraine)
  • Zone 8 (Ostasien)
  • Zone 9 (West-, Zentral- und Südasien)
  • Liste der internationalen Vorwahlnummern im Telefonnetz
    sortiert nach Nummern

    Zone 0[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – nicht vergeben

    Zone 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Teile Nordamerikas

    Zone 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Afrika, Atlantikinseln und Inseln im Indischen Ozean

    • +20 –
       Ägypten
    • +21 – nicht mehr vergeben (zuvor: Maghreb) – ein gemeinsamer Nummernraum von Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen war gescheitert; später um eine Ziffer erweitert und Nummern anderweitig genutzt[1][2]
    • +27 –
       Südafrika
    • +28 – nicht vergeben

    Zonen 3 und 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    Projekt der Europäischen Kommission vom 20. November 1996: Europäischer Nummerierungsplan (nicht umgesetzt).

    Zone 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • +38 – Nummernraum um eine Ziffer erweitert und aufgeteilt (zuvor:
       Jugoslawien)

    Zone 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • +40 –
       Rumänien
    • +42 – Nummernraum um eine Ziffer erweitert und aufgeteilt (zuvor:
       Tschechoslowakei)

    Zone 5[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Mexiko, Zentralamerika und Südamerika

    Zone 6[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Südpazifik und Ozeanien

    Zone 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Russland, Kasachstan und Teile Georgiens und der Ukraine (x steht für Ziffern von 0 bis 9)

    • +7 –
      Russland
      (Ortsvorwahlen: 30x, 34x, 35x, 38x, 39x, 40x-42x, 47x-49x, 81x-87x außer 840 und 869, Mobilfunk: 9xx außer 940 und 978)
    • +7 –
       Kasachstan (Ortsvorwahlen: 7xx, Mobilfunk: 6xx)
    • +7 – Krim (russisch besetztes Gebiet in der
      Ukraine
      , Ortsvorwahlen: 365 Autonome Republik Krim, 869 Sewastopol, Mobilfunk: 978)
    • +7 –
       Abchasien (russisch besetztes Gebiet in
       Georgien, Ortsvorwahl: 840, Mobilfunk: 940)

    Zone 8[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – Ostasien und Sondernummern

    • +800 – Internationale Free-Phone-Dienste
    • +801 – nicht vergeben
    • +802 – nicht vergeben
    • +803 – nicht vergeben
    • +804 – nicht vergeben
    • +805 – nicht vergeben
    • +806 – nicht vergeben
    • +807 – nicht vergeben
    • +808 – Internationale Service-Dienste
    • +809 – nicht vergeben
    • +86 –
       Volksrepublik China (ohne Macau und Hongkong)
    • +870 – Inmarsat Single Number Access (SNAC), ersetzt +871, +872, +873, +874[5]
    • +871 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für östlichen Atlantischen Ozean)
    • +872 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für Pazifischen Ozean)
    • +873 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für Indischen Ozean)
    • +874 – nicht mehr vergeben – (zuvor: Inmarsat für westlichen Atlantischen Ozean)
    • +875 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +876 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +877 – reserviert für maritime Mobiltelefonie
    • +878 – Persönliche Rufnummern (Universal Personal Telecommunication (UPT) services)
      • +878 10 – VISIONng ENUM
    • +879 – reserviert für nationale mobile beziehungsweise maritime Aufgaben
    • +880 –
       Bangladesch
    • +881 – Globales mobiles Satellitensystem
    • +882 – Internationale Netzwerke
    • +883 – Internationale Netzwerke (iNum)
    • +884 – nicht vergeben
    • +885 – nicht vergeben
    • +886 –
       Taiwan
    • +887 – nicht vergeben
    • +888 – OCHA, für Telecommunications for Disaster Relief (TDR)
    • +889 – nicht vergeben
    • +89 – nicht vergeben

    Zone 9[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    – West-, Zentral- und Süd-Asien, Naher Osten

    • +98 –
       Iran

    Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    • ITU.int: List of ITU-T Recommendation E.164 Assigned Country Codes (Position on 15 Dec 2016) (PDF; 486 kB)
    • ITU.int: Dialling Procedures (International Prefix, National (Trunk) Prefix and National (Significant) Number) (In Accordance with ITU-T Recommendation E.164 (15/2011)) (Position on 15 Dec 2011) (PDF; 175 kB)
    • ITU.int: Legal Time 2015
    • Telefonnummer-Rechner für internationale Telefongespräche
    • World Telephone Numbering Guide. (englisch, enthält auch Informationen über die Historische Entwicklung der Ländervorwahlen)

    Einzelbelege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

    1. +21 (Maghreb): Dieser Ländercode wurde 1964 den vier Ländern Marokko, Algerien, Tunesien und Libyen zugewiesen. Dadurch sollte ein gemeinsamer Nummerierungsplan ermöglicht werden, der jedoch nie verwirklicht wurde. Ab 1972 wurde dieser Code geteilt: Marokko erhielt +210 bis +212, Algerien +213 bis +215, Tunesien +216 und +217, Libyen +218 und +219. Jedes Land verwendete jedoch nur einen der zugewiesenen Codes, so dass die unbenutzten Codes später an die ITU zurückgegeben wurden.
    2. Country Codes History (1996) (Memento vom 17. Januar 2012 im Internet Archive)
    3. Krim: Folgen der russischen Annexion. trt.net.tr, abgerufen am 6. April 2018
    4. European Communications Office: European Telephony Numbering Space (ETNS) (Memento vom 9. Juni 2011 im Internet Archive)
    5. Inmarsat.com: Fleet 33 (Memento vom 28. Juni 2012 im Internet Archive)

    Was ist das für eine Vorwahl 02161?

    Orte mit der Vorwahl 02161.

    Was ist die Vorwahl von Tunesien?

    +216Tunesien / Vorwahlnull

    Wer hat die Telefonnummer 1?

    Die USA, Kanada und mehrere Länder in der Karibik sind im NANP zusammengefasst und haben die gemeinsame Ländervorwahl +1. Nummern innerhalb des NANP beginnen mit einer dreistelligen Regionalvorwahl (area code, numbering plan area, NPA).

    Welche Vorwahl hat Istanbul?

    Die Landesvorwahl der Türkei ist 0090. Die Vorwahl für Istanbul ist auf der europäischen Seite (0) 212 und auf der asiatischen Seite (0) 216. Telefonkarten sind auf Postämtern und an Kiosken erhältlich.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte