Wie bekomme ich meinen Hund dazu andere Hunde nicht Anzubellen?

Meine Hündin ist 5 Monate Alt und bellt beim vorbeigehen immer andere Hunde an, ich habe private Training mit einer Professionellen Hundetrainerin genommen aber es bringt nichts, auch mit Kudelis (Belohnungen) habe ich es versucht aber sie bleibt stur.

auch Autos oder Velos bellt/ jagt sie hinterher und kommt erst später wider zurück..

Hat jemand erfahrungen mit solchen sturen Hunden und kann jemand mir einen Top Tipp geben?

...komplette Frage anzeigen

6 Antworten

Ang619

21.09.2022, 20:54

Bei Hunden ist es oft so, das wenn du denkst das gleich etwas passiert, auch etwas passiert.

Hunde können - wie auch immer sie das machen - die Anspannung des Herrchen/Frauchen fühlen.

Wenn du mit einer Leine Gassi gehst und es kommt dir ein anderer Hund entgegen, dann versuch es einfach komplett zu ignorieren.

Halt deinen Hund eng an der Leine, "zieh" ihn notfalls kurz am anderen Hund vorbei, und jetzt das wichtigste -> Mach kein Themen draus! Schimpf den Hund nicht wenn ihr vorbei seid, nur in dem Moment wo er "angreifen" will, tu so als wäre gerade überhaupt nichts passiert. Verhalte dich so als hättest du gerade -sorry- Kokain gezogen und du hast super Laune und die Situation lässt dich völlig kalt.

Der Hund wird mit der Zeit ruhiger werden, wird sich irgendwann trauen an anderen Hunden zu schnüffeln und auch andere schnüffeln lassen.

Ich bin kein Hundetrainer oder jemand der auf dem Bauernhof aufgewachsen ist, aber ich hab meinen Hund aus einer Tötungsstation. Sie ist mittlerweile alt, aber als ich sie vor 13 Jahren dort abgeholt habe war sie so unglaublich ängstlich, wollt weglaufen, war sehr schwierig. Mittlerweile ist so unglaublich entspannt, das glaubt man nicht.

Wie gesagt, Versuch mal dich selbst zu belügen und tu so als wäre es überhaupt kein Problem was der Hund macht. Hunde merken irgendwie ganz genau wie das Herrchen sich Grade fühlt.

1 Kommentar 1

Anonymdiaa 

Fragesteller

 21.09.2022, 23:02

Vielen Danke, das ist ein guter Tipp werde ich sofort ausprobieren 😁

0

Nini0412

21.09.2022, 21:31

Also wir haben genau die selben Probleme in den Griff bekommen, indem wir dem Hund das Gefühl gegeben haben, dass Herrchen und Frauchen viel interessanter sind als alles andere!

Sprich: Hol dir gaaanz gute Leckerlies! Kann auch Katzenfutter sein (nicht viel!), irgendwas auf das der Hund voll abfährt! Das bekommt er dann aber nur in solchen Situationen und sonst NIE! Binnen 2Monaten läuft dann normal alles.

Und das mit dem Jagen ist so eine Sache...jagen, oder hüten? Unserer hat gehütet und da hatten wir dann eine Plastiktüte mit, vor denen hat er nämlich Angst, woher auch immer, und wenn man sehen konnte er geht in Hüteposition, dann haben wir die Tüte gezeigt und ja. So ging das dann auch langsam weg.

Achja und geh in einem wirklich zügigen Tempo in solchen Situationen, dann hat dein Hund kaum Zeit um nachzudenken.

Alles Gute🐶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

2 Kommentare 2

Anonymdiaa 

Fragesteller

 21.09.2022, 23:06

Ist auch ein guter Indee, meine Hündin hat leider nur vor Staubsauger angst ahahhaha aber ja sie ist auch ender mehr in dem Hüteposition.

ich werde es vestimmt auch mit etwas Probieren wo sie Liebt.

vielen Dank 😁

1 1

Nini0412 22.09.2022, 11:57

@Anonymdiaa

Ahaha ohje. Da fährt unserer wieder voll drauf ab😂

Was normal immer geht ist eine Platikflasche mit Metal, oder Hartplastik-Kugeln. Gehen sicher auch so Deko-Steine. Die Flasche wirfst du einmal im richtigen Moment NEBEN den Hund, wenn sie was macht, was sie nicht darf! Das merken sie sich! Und dann nimmst du "Die Flasche" einfach mal mit zum Spazieren! Glaub mir...du brauchst sie von da an nur mehr zeigen und sie spurt.

Klingt gemein, aber es ist ja echt nur zum Schutz des Hundes...

Wenn du es aber mit Belohnungen hinbekommst, bist du natürlich ihr absoluter Hero😊

0

Flauschy

Community-Experte

Hundeerziehung

21.09.2022, 21:00

auch Autos oder Velos bellt/ jagt sie hinterher und kommt erst später wider zurück..

Warum lässt du deinen Hündin ohne Leine laufen wenn sie Autos jagt? Das kann schief gehen und deine Hündin könnte überfahren werden.

Nimm deine Hündin bei Hundesichtung an die vom Fremdhund abgewandte Seite und geh einen kleinen Bogen um die Hunde.

Was hat dir die Trainerin empfohlen?

2 Kommentare 2

Anonymdiaa 

Fragesteller

 21.09.2022, 23:08

Vieles, dis was Sie gesagt hanen mache ich eigendlich schon aber es nutzt nicht viel, ich habe es versucht die Aufmerksamkeit auf mich zu richten aber sie ignoriert immer.

wir haben eine grosse Wiese und weitter weg entfernt ist die Strasse, leider war alles offen und sie rannte mir davon und dem Auto hinterher sonst habe ich sie immer an der Leine

0 1

Flauschy 22.09.2022, 09:54

@Anonymdiaa

Dein Hund ist noch sehr jung und es dauert bis Hunde ohne zu reagieren an anderen Hunden vorbeigehen können.

0

Silanor

22.09.2022, 17:45

Was hat bellen denn mit Sturheit zu tun?

Dazu kommt - Mensch der Hund ist 5 Monate alt! Du arbeitest noch nicht all zu lange mit dem Hund, bis meiner so halbwegs "funktioniert" wie er es jetzt tut hat es fast zwei Jahre gedauert! Das dauert seine Zeit und damit meine ich nicht Wochen sondern eben Monate und teils sogar Jahre denn je nach Rasse ist der Will-to-please, und generell der Charakter total Unterschiedlich. Manche lernen total schnell, andere brauchen ewig.

Und bitte lass deinen Hund NICHT von der Leine solange dieses Verhalten "existiert". Da du ja meintest der Hund würde sogar Autos hinterher rennen. Das heißt für dich: Geschirr dran und Schleppleine mitnehmen. Damit am Rückruf arbeiten.

Schau dass du deinen Hund immer auf der Seite führst welche vom Reiz weg zeigt. Heißt wenn rechts ein Auto kommt nimmst du deinen Hund auf die linke Seite und schirmst den Reiz mit deinem Körper ab bzw deinen Beinen, mach aber kein Theater draus. Einfach zu laufen. Du könntest aus Entfernung auch anfangen mit LSR Training. Heißt du ziehst alles was dein Hund aktuell noch schlecht findet indt positive. Wenn z.B ein Hund vorbei läuft (in guter Entfernung in der dein Hund noch halbwegs ruhig ist) belohnst du deinen Hund wenn er den Reiz anschaut mit Leckerli. Nein damit bestärkst du nicht das negative Verhalten! Ganz im Gegenteil. Damit ziehst du eben genau dieses Negative ins Gute. Natürlich sollst du nur belohnen wenn der Hund nicht knurrt sondern den Reiz einfach ruhig anschaut.

Das wäre mal eine Idee. Da gibt's aber total viele Methoden um an diesem Verhalten zu arbeiten. Da musst du das richtige für dich und deinen Hund finden. Nur ganz wichtig: ohne Gewalt arbeiten! Und ohne zu meinen dass du dich als Alpha oder sonst was aufspielen musst. Das bringt absolut nichts, im besten Fall ist der Hund dann halt vor lauter Angst vor Bestrafung ruhig und dass will man ja nicht.

Hab einfach Geduld. Wenn du den Welpen sehr früh bekommen hast also mit 2 Monaten, arbeitet ihr jetzt maximal 3 Monate zusammen. Das ist absolut keine Zeit und eben bei solch einem jungen Hund passiert da noch nicht viel. Was für eine Rasse soll das denn sein?

LG

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Habe selbst 2 "Problem" Hunde aus dem Tierschutz

moony1990

21.09.2022, 20:47

Du weißt schon, dass das nicht von heute auf morgen geht, oder? Da musst du schon am Ball bleiben und konsequent sein.

PS: Hunden fehlt die nötige kognitive Entwicklung, um stur sein zu können. Sie hören aus vielen Gründen nicht, aber niemals aus Sturheit. Oft liegt es auch am Halter. Timing ist im Hundetraining das A und O.

1 Kommentar 1

Anonymdiaa 

Fragesteller

 21.09.2022, 23:12

Das must du mir nicht sagen, ich bin seit Monaten jeden tag am üben mit Ihr, es kann nicht nur am Halter liegen sondern das alles andere interessanter ist für ein 5 monatigen Welpen als ich.

vorallem ist es je nach Rasse unterschiedlich. Ich habe hir um ein Tipp gefragten und nicht um eine Kritik.

0

Weitere Antworten zeigen

Ähnliche Fragen

Mein Hund bellt fremde Leute, Kinder und andere Hunde an. Was soll ich nur tun?

Unser Hund (Rüde,1,5 Jahre alt, Rasse Bolonka Zwetna) bellt seit einiger Zeit fast alles und jeden an. Am anfang hat er nur im garten ab und zu mal gebellt. Aber dann hat es angefangen,dass er an der Tür gebellt hat wenn fremde Personen (z.B Postbote) gekommen sind und auch nur bei Männern. Dann hat er beim Spazierengehen mit Leine Hunde angebellt aber nicht weil er aggresiv ist sondern weil er so umbedingt zu dem Hund hinwill. Jetzt ist dazugekommen dass er Männer und ältere Jungs anbellt wenn die bei uns auf Besuch sind. Jedesmal wenn die sich ihm nähern oder vorbeigehen fängt er wie verrückt an zu bellen. Letztens waren wir bei freunden die auch einen Hund haben mehrere Tage zu Besuch. Dort hat er dann auch mal einfach so gebellt der Grund war mir nicht ersichtlich. Auch bei kleinerern Kindern bellt er manchmal und auch bei Frauen manchmal. Noch dazu bellt er Tiere wie Pferde, Kühe, Schafe an.Mir kommt das Ganze nicht mehr normal vor und als wir unsere Hundetrainerin gefragt hatten, meinte die wir sollten den Hund das Kommando "es ist gut" beibringen, wo der Hund mit einem Leckerli abgelenkt wird dann kommt das Kommando und dann Lob. Das sollen wir dann immer anwenden wenn er bellt. Das Kommando funktioniert in anderen Situationen wie Radlern und Joggern aber nicht bei Hunden. Da ist er wie von Sinnen, lässt sich von nichts ablenken und bellt. Auch das wir im Notfall ihm die Hand in den Nacken legen und leichten Druck ausüben funktioniert garnicht. Ich weis nicht mehr was ich tun soll. Bitte helft mir, was habt ihr getan?

...zur Frage

Hund bellt in Anwesenheit anderer?

Meine Hündin ist zwei Jahre alt und eigentlich gut mit anderen Hunden, sie spielt gerne mit ihnen und zeigt auch ihre Grenzen. Wenn sie aber an der Leine ist hat sie ganz plötzlich verlernt wie man hört. Alleine unterwegs sein ist okay, da bellt sie keine anderen Hunde an, mit andere aber sprich Freunde/Familie rastet sie total aus und man kann sie kaum beruhigen. Was kann ich tun?

...zur Frage

Warum bellt mein hund menschen an?

Hallo meine 1 jährige Hündin Sälly ist brav und hört auf jedes beigebrachte befehl. Aber wenn sie fremde Menschen sieht bellt sie in einer tour Einmal hatten wir besuch und sie lässt sich streichel dreht sich wieder um und bellt weiter Im garten bellt sie die leute an die vorbei laufen Und auf der Straße erst recht. auch wenn die person noch 10000 km entfernt ist. Und bei manchen ist einfach dann nix da geht sie sofort hin und ist total locker Klar will sie erst wissen wer es ist aber kann man nicjts dagegen machen das sie aufhört vorbei laufende menschen anzubellen Ps hund hab ich seit der geburt da die eltern die hunde meiner mutter sind

...zur Frage

Hund beim Gassi gehen das bellen abgewöhnen?

Hi Community ich hab ein ziemlich nerviges Problem und zwar das Gasse gehn mit meiner Hündin..sie tut ständig mir bellen und ziehen sobald ich die Türe aufmach bellt und zieht sie los ich hab schon Sehr vieles ausprobiert..aber leider mit nie Erfolg. wüsstet ihr warum sie so ist könnt ich es ihr abgewöhnen? Naja hier sind ein paar Details über meine Hündin. Sie ist ein Yorkshire Terrier was glaub ich daran liegt das sie sehr sehr stur ist. Wird bald 3Jahre alt. Zuhause bellt sie fast nie es sei denn es klingelt.. Ich hoffe ihr könnt mir mit diesen Problemen Helfen. LG Melinda

...zur Frage

Mein Hund bellt wenn andere Hunde entgegen kommen, was tun?

Wir haben jetzt seid 2 Wochen einen Hund. Nur leider fängt sie jetzt an, andere Hunde anzubellen. Bevor sie zu uns kam lebte sie mit 3 anderen Hunden zusammen deshalb verstehen wir es auch nicht, wenn die Hunde uns entgegen kommen stellen sich ihre Nackenhaare auf und sie bellt und zerrt an der leine und will auf sie zu. Waskönnen wir dagegen tun denn es kann echt nervig sein, da sie auch manchmak ihr Geschirr währenddessen auszieht ?

...zur Frage

Wie trainiere ich meinem Hund das Anbellen anderer Hunde ab (aufgrund von Unsicherheit)?

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Hündin (2 Jahre alt, kastriert, hauptsächlich Labrador), die ich nun vor gut einem Jahr aus dem Tierheim geholt habe. Sie bellt andere Hunde an und mein alter Hundetrainer, bei dem ich aus verschiedenen Gründen nicht mehr bin, meinte, dass sie dies aus Unsicherheit tut. Das kann ich auch bestätigen, da sie ganz selten auch mal fremde Menschen anbellt, die ihr komisch vorkommen (das habe ich aber im Griff). Wenn sie fremde Hunde sieht, dann stellen sich ihre Ohren, Rute und Nackenfell auf und bei mittelgroßen Hunden beginnt sie auch sehr tief zu bellen an. Wenn die Hunde besonders groß sind oder selbst bellen, dann fängst sie auch an zu knurren. Bei kleinen Hunden bellt sie nicht (nur Nackenfell etc. stellen sich auf), sondern läuft einen Bogen drum herum. Ich würd auch nicht sagen, dass sie unsozial ist, denn sie hat viele "Hundefreunde" mit denen sie spielt. Mit Leckerlies ablenken klappt in dem Moment nicht. Ich habe auch schon versucht immer einen Bogen um die Hunde zu laufen, aber in einer Großstadt ist das gar nicht so einfach immer die Straßenseite zu wechseln ;) Es spielt dabei keine Rolle ob sie an der Leine ist oder wenn sie in Parks ohne Leine läuft, da rennt sie dann halt zu den Hunden, wenn ich sie nicht rechtzeitig festhalte, macht kurz Theater und kommt wieder zurück (sie greift aber glücklicherweise (noch?) nicht an, sondern hält immer einen gewissen Abstand) Hat jemand Tipps wie ich ihr dieses Verhalten abtrainieren kann? Einen neuen Hundetrainer kann ich mir zurzeit nicht leisten (der alte war recht teuer und wollte eine Gesamtsumme im Voraus haben). Danke schon mal für eure Antworten und LG :))

...zur Frage

Hund bellt und knurrt an der Leine andere Hunde an?

Hallo mein Rüde (franz. Bulldogge 1jahr und 5 Monate alt)

Hat angefangen mit 1 Jahr andere hunde anzubellen und zu ziehen sobald man andere hunde trifft. Durch dieses Verhalten denken die Hunde meist er sei aggressiv und fangen auch an sich so zu verhalten. Sobald er von der Leine ab ist verhält er sich normal und fängt an mit dem anderen Hund zu spielen.

(Ich weiß das er mit jedem Hund verträglich ist und noch nie Probleme hatte)

Hat jemand damit Erfahrungen?

Mit Leckerlis ablenken funktioniert so gut wie nicht. Hatte es auch mit einer Wasserflasche probiert hat auch kein langfristigen Effekt.

Jemand tipps was man machen kann?Jemand das selbe Problem schon mal gehabt? Freue mich über jede Hilfe :)

...zur Frage

Wieso bellt mein Hund mit Maulkorb, ohne nicht?

Also meine Australian Shepherd Hündin ist 1 Jahr 10 Monate alt. Sie bellt sonst nur bei Plattnasen und bei Menschen die „komisch“ laufen. Andere Hunde, abgesehen von den Plattnasen, bellt sie nie an! Heute bin ich mit ihr Tram gefahren, natürlich mit Maulkorb und ein anderer Hund kam rein (auch ein Aussie) den sie direkt anbellte. Sie hatten locker 5m Abstand voneinander, der Hund hat sie nichtmal angeschaut, provoziert oder Ähnliches. Sowas ist schon öfter vorgekommen, immer hatte sie dort einen Maulkorb dran. Woran kann das liegen? Ist das der Stress?

...zur Frage

Mein Hund lässt mich keine anderen Hunde streicheln?

Hallo miteinander

Keine Ahnung ob es so was wie Eifersucht gibt beim Hund, aber so kommt es mir vor...

Wenn ich in der Anwesenheit meiner Hündin einen Hund streichle, lobe oder mich mit dem beschäftige, dann rastet sie aus. Heisst, sie heult, bellt, fiebst, japst und will sich dazwischen drängen. Keine Agression, aber purer Stress... Wir machen zB Mantrailing, dort werde ich zum Teil natürlich auch gesucht. Ich binde den Hund dann ein oder zwei Meter neben mir an und dann warten wir auf das Suchteam. Meine legt sich hin und gut ist. Wenn das Suchteam kommt, muss ich natürlich den Hund loben und ihm Futter geben... Das haltet meine kaum aus und gibt ein Konzert... Das gleiche, wenn ich zB meine kleine Nichte verabschiede, sie will immer sehr lang umarmen. Meine Hündin findet das nicht toll. Aber es reicht wie gesagt schon, wenn ich andere Hunde nur streichle. Das ist echt nervig. Ansonsten ist sie sehr folgsam, kann alleine bleiben und ich habe keine Probleme mit ihr...

Sie springt mich nicht an, sonden fängt einfach bitterlich an zu jaulen und Heulen, halt wie oben beschrieben...

Habt ihr eine Idee, wie ich das trainieren kann?

Danke schon Mal ;)

...zur Frage

Mein Hund hat angefangen fremde Hunde anzubellen. Was kann ich tun?

Meine 9 Monate alte Hündin war seitdem wir sie adoptiert haben immer sehr verspielt und freundlich gegenüber fremden Hunden, doch seit 2 Wochen hat sie angefangen fremde Hunde beim Spazieren anzubellen. Dies kam sehr überraschend für mich, da sie zuvor nie irgendjemanden anbellte und total freundlich war. Ich bin überfragt und ich weiß nicht was ich tun kann.

...zur Frage

Hund jault an der Leine?

Hi! Unser Rüde ist gerade in der Pubertät angekommen. Kurz zum Background: Wir haben ihn zu uns geholt, als er 3 Monate alt war. Er ist ein Hopperla von der einer Hündin einer Freundin, die eine Hundepension betreibt. Das heißt bis zum 3. Monat war er ständig unter Hunden und durfte immer mit ihnen spielen. Er war schon immer ein "Hunde-Junkie" und das konnte man auch an der Leine spüren. Mit Leinenführigkeits-Training und Ablenkungen, lies es sich aber einigermaßen regulieren. Nun ist es aber so, dass er furchtbar zu jaulen angängt, wenn er nur einen Hund auf der anderen Straßenseite sieht. Wir versuchen ruhig zu bleiben und einfach mit ihm weiter zu gehen, aber er tut als würde er Höllenqualen leiden, nur weil er nicht hin darf (und er durfte das aber noch nie an der Leine!). Die Hundetrainerin meint, dass das vorüber geht, aber es ist für uns halt mega stressig. Habt ihr Tipps was man sonst noch machen könnte? Nur noch zu Info: Er ist grundsätzlich ein sehr aktiver und aufgeweckter Junghund, aber in solchen Situationen lässt reagiert er weder auf Leckerlis, noch auf Spielzeug. 🤷‍♀️

...zur Frage

Leinenaggression bei meinem Hund?

Hallo, ich habe eine 12 kg schwere mischlingshündin aus dem Tierschutz. Ich habe sie sehr lieb und sie ist ein toller Hund. Ich muss zugeben, dass ich mich in der Vergangenheit unzureichend mit ihr beschäftigt habe. Erziehungstechnisch ist da einfach nicht so viel passiert. Wenn ich sie frei laufen lasse hört sie meistens auf Rückruf, jedoch nicht immer. Natürlich muss ich auch auf die anderen Hundebesitzer und Hunde achten und es soll keiner belästigt werden wodurch ich sie dann leider vermehrt an die Leine nehmen muss. So kommt sie mit anderen Hunden gut klar, nur bei weibchen gibt es manchmal etwas Stress aber im normalen Bereich. Sie zeigt sich grundsätzlich eher dominant (ohne leine). An der Leine allerdings wird sie bei einer hundebegegnung eher hysterisch. Sie fixiert den Hund aus der Entfernung und fängt dann an zu ziehen und bellt (hört sich mehr panisch an als drohend aber dennoch aggressiv). Je mehr ich mit ihr schimpfe desdo eher steigert sie sich rein, sie lässt sich auch nicht mit Futter ablenken und auf Kommandos hört sie dann auch nicht mehr, erst danach wenn der Hund schon wieder 30m weit weg ist.

Nimmt mein hund mich vielleicht nicht ernst? Traut sie mir nicht zu, dass ich sie beschütze? Was könnte der Grund für ihr Verhalten sein?

Ich möchte wirklich dass es meiner Hündin gut geht und wir stressfrei spazieren gehen können und ich weiß dass das Problem beim Halter liegt. Sie ist eigentlich ein toller Hund. Ich würde mich sehr freuen über Hilfe!

...zur Frage

Mein Schäferhund bellt ständig andere an?

Hallo und zwar hab ich ein kleines problemchen

Mein Schäferhund ist jetzt 1 Jahr alt und extrem hyperaktiv obwohl ich 3x am tag für mindestens 1-2 stunden mit ihm an ein privaten See gehe wo er rennen/schwimmen kann

und dazu kommt das er andere leute und Hunde anbellt aggressiv aber trotzdem mit dem schwanz wedelt und wenn man dann zu den Personen oder hunden geht sieht man wie er nur spielen will aber warum bellt er dann davor immer so aggressiv?

...zur Frage

Wieso jagt Hund plötzlich tauben?

Nabend,

Unsere hündin jagt plötzlich tauben und Hühner wenn sie angeleint ist. Seit 9 Jahren hat sie das noch nie gemacht und jetzt können wir plötzlich "nur noch mit Mühe und not" an tauben oder Hühnern vorbeigehen.

Sie hat sich sonst noch nie für andere Tiere interessiert und sie hat noch nie im Ansatz gejagt... Hasen, katzen, Vögel, ( außer halt die tauben und Hühner ) Reh, Pferd etc pp. das interessiert sie alles nicht. Sie schaut nicht mal hin.

Ohne Leine macht sie es nicht weil sie da genug mit sich selbst zu tun hat, Umgebung sichern, ( nicht falsch denken, sie ist weder ungehorsam noch aggressiv ) es ist halt typisch Kangal. Sie Checkt halt alles ab.

Vorhin sind plötzlich junge Hühner vor uns aufgetaucht und weil sie kurz hinterher wollte hat sie eins mit der Pfote erwischt, das ist passiert weil ich die Leine kurz hatte und sie gegen die Leine gesprungen ist, ich glaube aber ihr wisst wie ich das meine...

Ich bin echt ein bissl schockiert weil ich so ein Verhalten von ihr gar nicht, niemals kenne... ich bin da auch gerade noch zu emotional sage ich mal das ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll.

Wie bringe ich meinen Hund dazu andere Hunde nicht Anzubellen?

Mit dem Hund trainieren – und einen Profi aufsuchen Die Person sollte sich mit dem anderen Hund dann so weit weg stellen, dass Dein Hund den Artgenossen noch nicht anbellt. Ganz langsam können Hund und Halter dann näher kommen, währenddessen gibst Du Deinem Vierbeiner Leckerchen.

Wie bringe ich meinen Hund bei an anderen einfach vorbei zu gehen?

Der Hund hat keine Chance, er muss am Ende explodieren. Als er es tut, ruckt die Bezugsperson kurz an der Leine und geht einfach weiter. Die Leine straff dass es den Hund würgt, und ohne jegliche Hilfe seitens der eigenen Bezugsperson wird er vorbei gezogen. Solche Szenen kannst du überall sehen.

Wie werden Hundebegegnungen entspannt?

Tipps für eine entspannte Hundebegegnung.
Freuen Sie sich, wenn Sie ein anderes Mensch-Hund-Team sehen. ... .
Fokussieren Sie sich auf einen Punkt in einer reizarmen Umgebung. ... .
Triggern Sie ein positives Gefühl – und das Atmen nicht vergessen! ... .
Geben Sie Ihrem Hund eine alternative Aufgabe..

Warum flippt mein Hund aus wenn er andere Hunde sieht?

Unsicherheit oder Angst Ihres Hunds Dadurch sozialisiert er sich schlecht. Ihr Hund kann bereits schlechte Erfahrungen mit Artgenossen gemacht haben. Trifft ein unsicherer Hund auf einen Artgenossen, geht er vielleicht sofort auf Angriff. Er hat Angst, dass die Situation nicht gut für ihn ausgehen könnte.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte