8 Wochen alte Katze wie oft füttern

„Essen ist ein Muss, aber kluges Essen ist eine Kunst“, sagt der französische Schriftsteller „Francois de la Rochefoucauld“.

Fütterungsratgeber für Katzen

Eine Katze zu füttern scheint auf den ersten Blick einfach genug. Sie kaufen eine Tüte Futter mit dem Bild einer Katze darauf, werfen es in eine Schüssel und warten darauf, dass die Katze es frisst, wenn sie Hunger hat. Dies ist ein Ansatz, der funktionieren kann, aber nicht immer am besten für Ihr Kätzchen oder Ihre erwachsene Katze ist.

8 Wochen alte Katze wie oft füttern
Ernährungsrichtlinien für Katzen

Ihre Katze gut zu füttern, erfordert etwas mehr Überlegung und Mühe.

In dieser Anleitung zur Katzenfütterung erfahren Sie, wie Sie Ihre Katze vom Kätzchen bis zu ihrem letzten Jahr füttern. Sie erfahren, wie viel Sie Ihrer Katze in verschiedenen Lebensphasen füttern sollten, wie viele Mahlzeiten sie am Tag zu sich nehmen sollte und welche Art von Futter am besten ist.

Wir haben die Ernährungsbedürfnisse Ihrer Katze nach Altersgruppen aufgeschlüsselt und Ihnen einen Fahrplan für eine gute Ernährung in jeder Lebensphase gegeben.

Der Ernährungsbedarf von Katzen ändert sich im Laufe der Zeit.

Die Ernährungsbedürfnisse ändern sich, wenn Ihre Katze das Kätzchenalter, das frühe Erwachsenenalter und darüber hinaus erreicht. Die Erfüllung dieser Anforderungen in jeder Lebensphase ist die Grundlage für Gesundheit.

Wie können Sie das richtige Futter für Ihre Katze auswählen?

Diese Angabe befindet sich normalerweise auf der Rückseite der Tüte oder Schachtel und zeigt an, ob das Lebensmittel für die beabsichtigte Lebensphase ernährungsphysiologisch vollständig und ausgewogen ist. Auf dem Etikett steht zum Beispiel: „…formuliert, um die Nährstoffgehalte zu erfüllen, die von den AAFCO-Nährwertprofilen für Katzenfutter für alle Lebensphasen bestimmt werden.“

Lebensmittel, die ernährungsphysiologisch nicht vollständig und ausgewogen sind, werden oft als „nur zur ergänzenden Ernährung“ gekennzeichnet. Diese Lebensmittel enthalten nicht das richtige Verhältnis von Makronährstoffen (Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate) und Mikronährstoffen (Vitamine und Mineralstoffe) und sollten nicht die einzige Nahrungsquelle Ihrer Katze sein.

Beachten Sie beim Blick auf das Etikett auch die Fütterungsanleitung. Für die durchschnittliche Hauskatze finden sich die richtigen Fütterungsanweisungen normalerweise auf der Verpackung des Katzenfutters.

Die Fütterungsanweisungen auf der Verpackung weisen Sie in die richtige Richtung, aber Sie müssen möglicherweise einige Änderungen vornehmen, die auf den genauen Bedürfnissen Ihrer Katze basieren.

Wie füttere ich meine Katze?

8 Wochen alte Katze wie oft füttern
Wie füttere ich meine Katze?

Ernährung für neugeborene Kätzchen

0-4 Wochen Wie füttere ich eine Katze?

In diesem Stadium verlassen sich die meisten Kätzchen auf Muttermilch als einzige Nahrungsquelle. Wenn sie eine Mutter haben, müssen Sie die Kätzchen nicht füttern. Wenn Sie jedoch ein verwaistes Kätzchen gerettet haben, müssen Sie es mit der Flasche füttern. Kätzchen brauchen einen Kitten-Milchaustauscher, der die Ernährung in der Milch der Mutterkatze repliziert. Füttern Sie Ihr Kätzchen nicht mit Kuhmilch, da diese nicht die richtige Nährstoffbalance für ein neugeborenes Kätzchen hat.

Wie viel sollten Sie Ihrem Kätzchen füttern?

Wenn die Mutter Ihres Kätzchens stillen kann, wird sie frei stillen. Wenn Sie mit der Flasche füttern, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung Ihres Kitten-Milchaustauschers. In den meisten Fällen füttern Sie pro 115 g Körpergewicht etwa 2 Esslöffel flüssige Katzennahrung.

Wie oft sollten Sie Ihr Kätzchen füttern?

Neugeborene Kätzchen werden häufig gefüttert und sollten alle 1-2 Stunden gestillt werden. Ahmen Sie diesen Fütterungsplan bei der Flaschenfütterung nach, bis Ihr Kätzchen drei Wochen alt ist, die Fütterungshäufigkeit sollte schrittweise 4-6 Fütterungen pro Tag betragen.

4-8 Wochen Kätzchenernährung

Kätzchen durchlaufen normalerweise den Entwöhnungsprozess um die 4. Woche. Während dieser Zeit beginnen sie allmählich, von Milch oder Säuglingsnahrung auf eine feste Nahrung umzustellen, die Proteine, Fettsäuren und Nährstoffe liefert, die ihre frühe Entwicklung unterstützen.

Im Alter von 4 bis 4,5 Wochen können Sie damit beginnen, Ihre mit der Flasche gefütterten Kätzchen langsam auf verdünntes Kätzchenfutter umzustellen. Beginnen Sie, indem Sie einige ihrer üblichen Mahlzeiten durch eine Flasche loses Kätzchen-Nassfutter und Säuglingsnahrung ersetzen, und fangen Sie dann nach und nach an, Ihrem Kätzchen Trockenfutter in einem Napf zu füttern.

Wie viel sollten Sie Ihrem 4-8 Wochen alten Kätzchen füttern?

In diesem Stadium wächst Ihr Kätzchen schnell und benötigt etwa dreimal so viele Kalorien pro Pfund wie ein Erwachsener. Ihr Kätzchen benötigt 60 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht.

Wie oft sollten Sie Ihr 4-8 Wochen altes Kätzchen füttern?

Ihr neugeborenes Kätzchen frisst alle 1 bis 4 Stunden, während Kätzchen, die älter als 4 Wochen sind, 6 bis 8 Stunden zwischen den Mahlzeiten brauchen können. Häufige Mahlzeiten sind dennoch notwendig, um mit dem kleinen Magen und dem hohen Energiebedarf Ihres Kätzchens Schritt zu halten.

8 Wochen alte Katze wie oft füttern
Was kann man für Katzen zu Hause zubereiten?

8-16 Wochen Kätzchenernährung

Während dieser aufregenden Entwicklungsphase entwickelt sich die Persönlichkeit Ihres Kätzchens und seine Raubtiernatur wird immer deutlicher. Er wird im Alter von 8-10 Wochen vollständig entwöhnt und sollte ein fleischbasiertes Kätzchenfutter zu sich nehmen, das viel Protein, tierische Fettsäuren für die Gehirn- und Augenentwicklung sowie die richtigen Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen enthält.

Wie viel sollten Sie Ihrem 8-16 Wochen alten Kätzchen füttern?

In diesem Stadium entwickelt sich Ihr Kätzchen schnell und benötigt viele Kalorien, um dieses Wachstum zu unterstützen. Wachsende Kätzchen benötigen möglicherweise 250-280 Kalorien pro Tag. Größere Rassen wie Maine Coons und Ragdolls benötigen 360 Kalorien pro Tag.

Wie oft sollten Sie Ihr 8-16 Wochen altes Kätzchen füttern?

Fünf Mahlzeiten am Tag sind ideal, aber Kätzchen, die älter als 8 Wochen sind, können auch mit Trockenfutter gefüttert werden. Achten Sie auf die kostenlose Fütterung. Während Ihr Kätzchen zu diesem Zeitpunkt an Gewicht zunehmen sollte, kann zu viel Trockenfutter zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen.

Ernährung für 4-6 Monate alte Kätzchen

In diesem Stadium beginnt sich Ihr Kätzchen an eine Fütterungsroutine zu gewöhnen. Deshalb ist es so wichtig sicherzustellen, dass er gute Gewohnheiten für das Erwachsenenalter entwickelt. Eine abwechslungsreiche Ernährung kann Ihr Kätzchen davon abhalten, wählerisch zu sein, und es geistig stimulieren. Denken Sie auch daran, dass Kätzchen, die in diesem Stadium mit Trockenfutter gefüttert werden, wahrscheinlich knusprig sind und später im Leben kein Nassfutter mehr fressen wollen.

Nass- oder Dosenfutter ist oft reich an artgerechtem tierischem Eiweiß. Es ist kohlenhydratärmer und hat einen höheren Feuchtigkeitsgehalt (70-80 %) als Trockenfutter (6-10 %).

Wie viel sollten Sie Ihrem 4-6 Monate alten Kätzchen füttern?

In diesem Stadium benötigen Kätzchen etwa doppelt so viele Kalorien pro Kilogramm wie erwachsene Katzen. Konsultieren Sie die Ernährungsrichtlinien für ihr Futter, um zu bestimmen, wie viel Sie Ihrem Kätzchen pro Pfund Körpergewicht geben sollten.

Kätzchen in dieser Altersgruppe benötigen etwa 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht am Tag. Zum Beispiel sollte ein 5-Pfund-Kätzchen ungefähr 325 Kalorien pro Tag verbrauchen.

Wie oft sollten Sie Ihr 4-6 Monate altes Kätzchen füttern?

Während ein 4 Wochen altes Kätzchen etwa 5 kleine Mahlzeiten am Tag benötigt, können Sie seine tägliche Ernährung im Alter von 6 Monaten auf 2-3 Mahlzeiten reduzieren. Sie können Ihrem Kätzchen auch den ganzen Tag über Leckerli geben, aber die Kalorien aus dem Futter sollten 5-10 % der gesamten täglichen Kalorienzufuhr nicht überschreiten.

8 Wochen alte Katze wie oft füttern
Was passiert, wenn Katzen selbst gekochtes Futter fressen?

Ernährung für 6 Monate alte Katzen

Auch wenn größere Kätzchen immer noch viele Kalorien benötigen, um ihr Wachstum zu unterstützen, verlangsamt sich ihr Stoffwechsel und ihre Ernährungsbedürfnisse ähneln eher denen eines Erwachsenen.

Nach 6 oder 8 Monaten kann Ihr Kätzchen von Kittenfutter auf Adult-Nahrung umgestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass Katzen größerer Rassen bis zu einem Alter von 3-4 Jahren weiterwachsen können und weiterhin ein wachstumsorientiertes Futter fressen.

Wie viel sollten Sie Ihrer erwachsenen Katze füttern?

Wenn sich der Stoffwechsel Ihres Kätzchens verlangsamt und es das Erwachsenenalter erreicht, stellen Sie möglicherweise fest, dass es anfängt, an Übergewicht zuzunehmen. Fettleibigkeit ist ein häufiges Problem bei erwachsenen Katzen und kann später im Leben zu Komplikationen führen, wenn sie nicht frühzeitig behoben wird. Regelmäßige Bewegung und eine gut kontrollierte Ernährung beugen Fettleibigkeit vor und halten Ihre Katze in guter Form.

Ob Sie Ihrer Katze selbstgemachtes Katzenfutter oder das beste kommerzielle Katzenfutter füttern, es ist sehr wichtig, dass Sie ihm die richtige Menge pro Tag füttern. Es gibt jedoch keine einheitliche Futtermenge, die jede Katze jeden Tag fressen sollte.

Der Kalorienbedarf ist von Katze zu Katze unterschiedlich, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Bei der Entscheidung, wie viel Sie Ihrer Katze füttern, müssen Sie Rasse, Alter, Fortpflanzungsstatus, zugrunde liegende Gesundheitszustände und mehr berücksichtigen. Im Allgemeinen liegt die empfohlene tägliche Kalorienzufuhr jedoch bei etwa 20 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht.

Wie oft sollten Sie Ihre erwachsene Katze füttern?

Wenn Ihre Katze sechs Monate alt ist, können Sie 2-3 Mahlzeiten am Tag füttern.

Ernährung für ältere Katzen

Im Vergleich zu jungen und erwachsenen Katzen mittleren Alters haben ältere Katzen einzigartige Ernährungsbedürfnisse. Sie haben oft eine reduzierte Fähigkeit, Proteine ​​zu verstoffwechseln und neigen daher dazu, Muskelmasse zu verlieren.

Sie benötigen mehr verdauliches Protein, um die Muskelmasse zu unterstützen und gesund zu bleiben. Katzen in diesem Alter können auch Arthritis und andere entzündliche Erkrankungen entwickeln, was Omega-3-Fettsäuren zu einer besonders vorteilhaften Ergänzung der Ernährung von Senioren macht.

Nasses oder feuchtes Futter ist besser für ältere Katzen, da sie aufgrund von Zahnproblemen Probleme beim Fressen haben können.

8 Wochen alte Katze wie oft füttern
Ernährungsempfehlungen für Katzen

Wie viel sollten Sie Ihrer älteren Katze füttern?

Ältere Katzen benötigen mehr Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn Ihre Katze Muskelmasse zu verlieren scheint, erwägen Sie, ihre Kalorienaufnahme auf 30-40 Kalorien pro Pfund zu erhöhen. Die meisten dieser Kalorien sollten aus tierischem Protein stammen, das hilft, Sarkopenie (Muskelverlust aufgrund des Alterns) zu verhindern.

Wie oft sollten Sie Ihre ältere Katze füttern?

Füttern Sie Ihre ältere Katze weiterhin mit 2-3 Mahlzeiten am Tag.

Ernährungstabelle für Katzen

Das Alter Ungefähres Gewicht Zu fütternde Menge Kalender
0-1 Wochen 50-150 Gramm / 1,7 – 5,2 Unzen 2-6 ml Kätzchennahrung Alle 1-2 Stunden
1-2 Wochen 150-250 Gramm / 5,2 – 8,8 Unzen 6-10 ml Kätzchennahrung Alle 1-2 Stunden
2-3 Wochen 250-350 Gramm / 8,8 – 12,4 Unzen 10-14 ml Kätzchennahrung Alle 2 bis 3 Stunden
3-4 Wochen 350-450 Gramm / 12,4 – 15,9 Unzen 14-18 ml Kätzchennahrung Alle 3 bis 4 Stunden
4-5 Wochen 450-550 Gramm / 15,9 Unzen – 1,1 Pfund Bieten Sie zu Beginn des Entwöhnungsprozesses 18-22 ml Kätzchenfutter an; schrittweise auf Kitten Formula/Nassfuttermischung umstellen alle 4 bis 6 Stunden
5-8 Wochen 550-850 Gramm / 1,1 – 1,5 Pfund Absetzen: Bieten Sie unbegrenzt nasses Kätzchenfutter an alle 6 Stunden
8-9 Wochen 1,5 – 2,6 Lire 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
9-10 Wochen 1,6 – 2,9 Lira 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
10-11 Wochen 1,8 – 3,1 Pfund 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
11-12 Wochen 2 – 3,3 Lira 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
12-13 Wochen 2,2 – 4 Lira 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
13-14 Wochen 3 – 4,5 Lire 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
14-15 Wochen 3,5 – 5 Lire 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
15-16 Wochen 4 – 5,5 Lire 250-360 Kalorien pro Tag alle 6 bis 8 Stunden
4 Monate 4 – 5,5 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag alle 8 Stunden
5 Monate 5,1 – 6 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag alle 8 Stunden
6 Monate 5,5 – 6,5 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
7 Monate 6 – 7 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
8 Monate 6,5 – 7,5 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
9 Monate 7-8 Pfund 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
10 Monate 7,5 – 8,5 Lira 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
11 Monate 8 – 9 Lira 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden
12 Monate 8 – 9,5 Lire 60-65 Kalorien pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag Alle 8 – 12 Stunden

Ernährungstabelle für Katzen

Bonus 2 Tipps zur Ernährung von Katzen

Auch Ihre Katze braucht Wasser!

Neben der richtigen Ernährung ist es für eine Katze auch wichtig, Zugang zu sauberem Wasser zu haben. Die richtige Flüssigkeitszufuhr hilft, Verstopfung vorzubeugen. Es reduziert das Risiko von Erkrankungen des Harnsystems wie Harnwegsinfektionen und -obstruktionen.

Unabhängig davon, ob Ihre Katze Trocken- oder Nassfutter frisst, der Zugang zu frischem Wasser ist wichtig.

Ziehen Sie schließlich in Betracht, Ihren Tierarzt für weitere Ratschläge zu konsultieren.

Trotz der in diesem Artikel enthaltenen Informationen sollten Sie Ihren Tierarzt zu den individuellen Ernährungsbedürfnissen Ihrer Katze konsultieren. Ihr Tierarzt kann Ihnen basierend auf Alter, Lebensstil, Ernährungspräferenzen und allgemeinem Gesundheitszustand Ihrer Katze die ideale Ernährung und das ideale Fütterungsschema empfehlen.

Fütterungsratgeber für Katzen – #MAMABANKTURKIYE

Was gibt man 8 Wochen alten Katzen zu fressen?

Etwa zwischen der achten und der zehnten Woche kann das Kätzchen ganz auf Katzenfutter umgestellt werden. Biete ihm zunächst hochwertiges Junior-Alleinfuttermittel an.

Wie viel sollte eine 2 Monate alte Katze essen?

Bis zum Alter von etwa 12 Monaten sollten Kitten tatsächlich so viel zu fressen bekommen, wie sie vertragen. Das können je nach Kitten durchaus bis zu 800gr am Tag sein und ist völlig normal. Da Kitten zum Wachsen, Spielen und Herumtoben sehr viel Energie benötigen, muss diese über hochwertige Nahrung zugeführt werden.

Auf was achten bei 8 Wochen alte Katze?

Da Katzen Fleischfresser sind, benötigt auch ein 8 Wochen altes Kätzchen einen hohen Fleischanteil bei der Ernährung. Außerdem benötigt das Kätzchen Taurin, das Sie ihm über ein passendes Futter in ausreichender Menge zuführen können. Im Handel bekommen Sie auch Trockenfutter für kleine Kätzchen.

Wie viel frisst ein Kitten pro Tag?

Wieviel Gramm Trockenfutter am Tag füttern?.