Ab ins beet ingo und marion trennung

  1. tz
  2. TV

Erstellt: 04.02.2021, 13:32 Uhr

KommentareTeilen

Der aus „Ab ins Beet“ bekannte Landschaftsgärtner Ralf Dammasch bei der Arbeit © picture-alliance / dpa/dpaweb | Franz_Peter_Tschauner

Ab ins Beet – die unterhaltsame Dokusoap rund ums Thema Gärtnern auf VOX

  • Eine Folge von „Ab ins Beet“ dauert 50 Minuten.
  • Die Garten-Show läuft mittwochs zur Primetime um 20:15 Uhr auf VOX.
  • Claus Schulz, Detlef Steves und Ralf Dammasch haben durch die Sendung eine weitreichende Bekanntheit erlangt.

„Ab ins Beet“ (VOX) wird bereits seit über 15 Jahren ausgestrahlt und zeigt leidenschaftliche Hobby-Gärtner bei der Gestaltung ihrer heimischen Gärten. In jeder Sendung werden verschiedene Projekte über einen längeren Zeitraum begleitet. Einige der Protagonisten erlangten auch über die Sendung hinaus einen Bekanntheitsgrad. Dazu zählen die Hobby-Gärtner Claus Schulz (*26. Juli 1979), ein gelernter Diplom-Biologe, sowie Ralf Dammasch (* 1966), der eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolvierte. Hinzu kommen Claus Schulz‘ Kumpel Ralf, auch „Ralle“ genannt, sowie Detlef Steves (*23. Januar 1969), gelernter Betriebsschlosser. Entgegen der häufig geltenden Spekulationen handelt es sich bei den gezeigten Personen von „Ab ins Beet“ nicht um Schauspieler.

Alle vereint vor allem eines – die Leidenschaft für Kleingärten und individuelle Gartengestaltung. Bei der Umsetzung der eigenen Projekte kommt es dabei immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Teilnehmern und Familienmitgliedern. Für die Zuschauer von „Ab ins Beet“ (VOX) wird es dadurch jedoch erst richtig unterhaltsam. So lassen einige der Gartenbesitzer ihren Emotionen freien Lauf oder bringen Stimmung in die Sendung.

„Ab ins Beet“ (VOX): Chaos vorprogrammiert

Bei „Ab ins Beet“ (VOX) ist der Wunsch vom perfekten Traumgarten alles andere als einfach. Sobald etwas komplett schiefläuft, kommt es zudem schnell zu Streitigkeiten und skurrilen Auseinandersetzungen unter den Gärtnern. Mitunter sind jedoch auch noch weitere Personen involviert, vor allem, wenn es um Projekte im Kleingartenverein geht. Gerade dort müssen verschiedene Vorschriften und Regeln eingehalten werden, ansonsten droht Ärger mit dem Vorstand. Für den Fernsehzuschauer sind diese kleinbürgerlichen Auseinandersetzungen jedoch Unterhaltung pur.

Dennoch wird Geduld, Wille und Durchhaltevermögen der teilnehmenden Gärtner am Ende durch ein ansehnliches Endergebnis belohnt. Zudem lebt die Dokusoap „Ab ins Beet“ (VOX) von den unterschiedlichen Projekten dieser. So gibt es neben dem Hobby-Gärtner, der mehr Gemüse in seinem eigenen Garten anbauen möchte, auch größere und kostenintensivere Projekte, die in der Sendung gezeigt werden. Regelmäßig geht es um die Errichtung eines eigenen Gartenteichs, der Gartenlaube oder gar Gebäude.

„Ab ins Beet“ (VOX): Bisherige Staffeln

Die Sendung „Ab ins Beet“ (VOX) erfreut sich seit nunmehr über fünfzehn Jahren anhaltender Beliebtheit beim Fernsehpublikum. Bereits im ersten Jahr der Ausstrahlung, 2005, wurden sechs Folgen ausgestrahlt. Mittlerweile werden pro Staffel ganze 16 Folgen produziert. 2021 steht die 19. Stafel an. Alle bereits erschienenen Staffeln können mit einem Premium Account auf der Online-Streaming-Plattform „TV-NOW“ abgerufen werden. Insgesamt sind bereit 227 Folgen somit gezeigt worden.

„Ab ins Beet“ (VOX) und das zusätzliche Format „Die Beet Brüder“ (VOX)

Aus dem Erfolg von „Ab ins Beet“ (VOX) haben sich zudem weitere Formate abgeleitet. So kam es 2014 zur Ausstrahlung des Spin-offs„Die Beet-Brüder“, der seitdem ebenfalls auf VOX erscheint. Hier werden bereits aus dem Format „Ab ins Beet“ bekannte Gärtner damit beauftragt, Außenbereiche ausgewählter Besitzer innerhalb von sieben Tagen komplett umzugestalten. Bei der Umsetzung sowie Koordination der Ideen wirken unter anderem auch Landschaftsgärtner Ralf Dammasch und Claus Scholz mit. Darüber hinaus werden „Die Beet Brüder“ (VOX) von Baggerfahrer Henrik Düren und Handwerker Ralf, auch „Ralle“ genannt, tatkräftig unterstützt.

Inspiration für das neue Sendeformat „Die Beet-Brüder“ (VOX)bot 2014 eine Familie aus dem Hunsrück. Die Familie trat damals die Macher des Formats „Ab ins Beet“ heran und bat um Unterstützung bei der Umgestaltung einer monoton wirkenden Wiese auf ihrem Grundstück. Der Haken: Die Umgestaltung sollte zudem möglichst zeitnah erfolgen. Somit ging die Idee, das Grundstück in einem Zeitfenster von sieben Tagen umzugestalten, auf Sendung. Das neue Format „Die Beet-Brüder“ (VOX) war geboren.

Bekannte Darsteller von „Ab ins Beet“ (VOX):

  • Claus Scholz
  • Detlef Steves
  • Ralf Dammasch
  • Ingo und Marion Wesnigk

„Ab ins Beet“ (VOX): Claus Scholz

Claus Scholz hatte seinen ersten Auftritt bei „Ab ins Beet“ (VOX) bereits im Mai 2006. Erstmals zu sehen war der Hobbygärtner in einer Parzelle der Kleingartenkolonie „Friedliche Nachbar“ in Bochum. Damals studierte Claus noch Biologie und begeisterte sich leidenschaftlich für die Gärtnerei. Bis heute tritt Scholz regelmäßig in der Sendung auf. Auch sein Studium hat der damalige Student mittlerweile und nach stolzen 20 Semestern erfolgreich mit einem Diplom in Biologie abgeschlossen.

Darüber hinaus ist der mittlerweile 33-Jährige auch als Jungunternehmer aktiv und versucht sich als Sänger, Entertainer und Eventmanager. Bei Fernsehauftritten in „Ab ins Beet“ (VOX) ist Claus Scholz oftmals mit seinem hochgeschätzten Freund Ralf zu sehen. Vor allem handwerklich ist „Ralle“ eine wichtige Unterstützung für den leidenschaftlichen Kleingärtner. Bei „Ab ins Beet“ (VOX) ist Claus häufig mit seinem Markenzeichen, dem Fußballtrikot, zu sehen.

„Ab ins Beet“ (VOX): Detlef Steves

In der Sendung „Ab ins Beet“ (VOX) trat Detlef Steves bereits 2009 das erste Mal auf. Detlef wuchs in Moers auf und absolvierte nach seinem Hauptschulabschluss zunächst eine Lehre zum Betriebsschlosser. Als gebürtige Moerser überzeugt er die Zuschauer vor allem durch seine direkte, aber dennoch charismatische Art. Des Weiteren war Steves bereits als selbstständiger Gastronom tätig.

Neben „Ab ins Beet“ hatte Detlev Steves eine Vielzahl an weiteren TV-Auftritten in ganz unterschiedlichen Sendungen und Formaten. Im Rahmen der Sendung „Ab in die Ruine“ wurde Steves beim Ausbau seines Eigenheims in Moers begleitet. Darüber hinaus gab es ein eigens für ihn eingerichtetes Format mit dem Titel „Detlef muss reisen“. Weitere Auftritte hatte landete bei „Let‘s Dance“, „Das perfekte Promi Dinner“ sowie „Grill den Henssler“.

„Ab ins Beet“ (VOX): Ralf Dammasch:

„Ab ins Beet“ (VOX) wäre ohne den gelernten Landschaftsgärtner Ralf Dammasch undenkbar. Der leidenschaftliche Gärtner wurde 1966 in Hamm geboren und verwirklichte als Landschaftsgärtner diverse Pläne und Ideen für Gartenbesitzer. Ralf war auch bei der Planung und Gestaltung öffentlicher Gartenanlagen beteiligt. Bei der Sendung „Ab ins Beet“ half Dammasch den Hobbygärtnern Claus und Kumpel „Ralle“ bei der Umgestaltung ihres Kleingartens. Der Gartenprofi unterstützte beide somit tatkräftig und übernahm Umsetzung und Ausführung ihrer Ideen.

Sein wohl größtes und mit hohen Kosten verbundenes Projekt begann im Jahr 2003. Gemeinsam mit seiner Frau erwarb er 5.000 Quadratkilometer Landfläche und verwandelte einen ehemals leeren Acker in einen prächtigen Landschaftsgarten. Der Garten ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Gartenfreunden verschiedene Themengärten, Kunstaustellungen und Spielmöglichkeiten für Kinder. Darüber hinaus ist der Landschaftsgärtner auch in der Sendung „Die Beet-Brüder“ (VOX) zu sehen, um fremde Gärten mit kreativen Ideen neuzugestalten.

Auch interessant

Mehr zum Thema

Sind Marion und Ingo noch zusammen?

Marion und Ingo wollten den Rest ihres Lebens zusammen verbringen und nie wieder getrennt sein. Die 52jährige will trotz allem mit all ihrer verbleibenden Kraft dem Krebs die Stirn bieten, da es ihr sehnlichster Wunsch ist, ein letztes Mal nochmals die Berge sehen zu dürfen und auf Korsika zu sein.

Wo wohnen Ingo und Marion aus Ab ins Beet?

Die Reihe der Doku-Soaps aufzuzählen, in denen Marion und Ingo Wesnigk mitmischen, ist lang. Bei Garten- und Renovierungsarbeiten rund um ihr Domizil in der Buderusstraße ist ein „Ab in die Ruine“-TV-Team regelmäßig dabei.

Was machen Ingo und Marion beruflich?

Die Beiden sind seit 28 Jahren verheiratet, haben zwei Söhne und gelten als absolutes Dreamteam der Garten-Doku. Marion, Jahrgang 1962, arbeitet hauptberuflich als Sekretärin. Der gebürtige Dortmunder Ingo ist als Berufskraftfahrer tätig.

Was bekommt man als Darsteller Ab ins Beet?

Mitwirkende.
Claus Scholz. Diplom-Biologe..
Ralf Dammasch..
Detlef Steves. Hobby-Heimwerker..
Ingo Wesnigk..
Matthias Mangiapane..

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte