Agentur für Arbeit Luckenwalde zinnaer Straße Luckenwalde

Der Wirtschaftsstandort Teltow-Fläming bietet nicht nur im sogenannten „Speckgürtel“ südlich von Berlin interessante Arbeitsplätze.

Sind Sie auf der Suche nach neuen Beschäftigten, suchen nach einer Beschäftigung oder wollen Sie sich selbständig machen? Informieren Sie sich hier:

Berufsinformationszentrum

Enterprise Brandenburg e. V.

Sprechzeiten Luckenwalde, Zinnaer Str. 34
Mi 10 bis 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Jobcenter Teltow-Fläming, Standort Luckenwalde

Jobcenter Teltow-Fläming, Standort Zossen

Jugendberufsagentur Teltow-Fläming, Geschäftsstelle Luckenwalde

Servicezeiten möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Montag: 8 bis 13 Uhr
Dienstag: 8 bis 13 und 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr

Bitte mögliche Änderungen der Servicezeiten beachten!

Jugendberufsagentur Teltow-Fläming, Geschäftsstelle Zossen

Servicezeiten möglichst nach Terminvereinbarung und telefonisch:

Dienstag: 8 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
Freitag: 8 bis 12.00 Uhr

Bitte mögliche Änderungen der Servicezeiten beachten!

Verein für Arbeitsförderung und berufliche Bildung e. V.

Petkuser Hauptstraße 83 (Alte Schule und Küsterei)
15837  Baruth/Mark (Petkus)

033745 70905

033745 70905

Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WfBB) , Fachbereich Arbeit

Arbeitsamt

Die Bundesagentur für Arbeit (umgangssprachlich: Arbeitsamt) erbringt Sozialleistungen am Arbeitsmarkt. Die Arbeitsförderung und Arbeitsvermittlung sowie finanzielle Entgeltersatzleistungen sind zentrale Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit.

Arbeitsverwaltung: Geschichte

Bis 1945 wurden Institutionen und Körperschaften zur Arbeitsvermittlung geschaffen. 1952 errichtete man die Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, die ab 1969 als Bundesanstalt für Arbeit tätig war. 2004 wurde die Bundesanstalt zur Bundesagentur für Arbeit umbenannt. Auch das Arbeitsamt wurde als Agentur für Arbeit (auch: Arbeitsagentur) umbenannt.

Aufbau der Bundesagentur für Arbeit

Neben der Zentrale in Nürnberg umfasst die Bundesagentur für Arbeit zehn Regionaldirektionen. Diesen sind Agenturen für Arbeit sowie Jobcenter untergeordnet. In den Agenturen für Arbeit sind Berufsinformationszentren (BIZ) integriert. Zudem gibt es besondere Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit, wie zum Beispiel die Führungsakademie der Bundesagentur für Arbeit (FBA), die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) und Familienkassen.

Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche

Die Zuständigkeiten des Arbeitsamts sind im SGB III festgelegt. Neben statistischen Aufgaben zählen Arbeitsvermittlung, Berufsausbildungsförderung und Berufsberatung zu den wesentlichen Zuständigkeiten. Die Zahlung von finanziellen Entgeltersatzleistungen (z. B. Arbeitslosengeld) und arbeitsfördernde Maßnahmen sind Aufgabenschwerpunkte der Agentur für Arbeit.

Bundesagentur für Arbeit als Behörde

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine selbstverwaltete Bundesoberbehörde, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales beaufsichtigt wird. Als einer der größten Arbeitgeber des Bundes ist die Bundesagentur für Arbeit gleichzeitig die größte Behörde in Deutschland.

Info zu Arbeitsamt: Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer, eMail, Karte, Website, Kontakt

Adresse melden   Rechtliche Hinweise

Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Anschriften, Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Ihrem Arbeitsamt in Luckenwalde. Das Arbeitsamt ist eine staatliche Einrichtung bzw. Behörde, in deren Zuständigkeitsbereich wichtige Verwaltungsaufgaben fallen. Eine Behörde ist nach §1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes grundsätzlich jede Stelle, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt.

Dies können neben den klassischen staatlichen Einrichtungen der Exekutive auch Institutionen mit Hoheitsrechten oder auch Organe der gesetzgebenden oder rechtsprechenden Gewalt sein. Mit seinen Verwaltungsvorgängen erfüllt das Arbeitsamt in Luckenwalde gegenüber dem Bürger einen bestimmen Katalog an Dienstleistungen. Das Arbeitsamt in Luckenwalde ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verwaltungsapparates. Die Hauptaufgabe dieser Behörde besteht in der Betreuung und Vermittlung von Arbeitsstellen. Arbeitssuchende erhalten über das Arbeitsamt in Luckenwalde die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit potentiellen Arbeitgebern. Anhand der folgenden Liste zum Arbeitsamt in Luckenwalde können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten der Behörde erhalten.
ACHTUNG! Seit 2009 gilt für viele Behörden in Deutschland die zentrale Behördenrufnummer 115!

Rechtliche Hinweise

Achtung!

ortsdienst.de stellt ausschließlich Adress- und Kontaktdaten der hier angezeigten Behörde zur Verfügung. ortsdienst.de bietet keine Service- oder sonstigen Leistungen der Behörde. Insbesondere kann ortsdienst.de keinerlei Rechtsberatung erbringen oder Auskünfte zu laufenden Verwaltungsangelegenheiten oder -verfahren erteilen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren diesbezüglichen Fragen unmittelbar an die für Ihr Anliegen zuständige Behörde.

Für die Richtigkeit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen. Bitte beachten Sie zusätzlich unsere AGB.