Bei der prüfung der rufnummer(n) sind fehler aufgetreten. bitte überprüfen sie ihre eingaben.

  • #1

Hallo

folgende Sachlage :

musste den Router neu Resetten, seit dem geht Telefonie nicht mehr, noch nichtmal die Telefonie Lampe am Router leuchtet. Besitze den Speedport W724v.

Unter der Router Konfig steht folgendes

bei Status-Informationen steht, das die Rufnummern nicht aktiv sind, mit einem gelben Ausrufezeichen.

Telefonnummern sind auf dem Server regestriert, habe zur Sicherheit ebend per Telekomseite nochmal regestriert.auch sind die Nummern in der Router Konfig aktiviert.

überprüfe ich die Nummern in der Router Konfig, kommt ein rotes Ausrufezeichen und :

Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

und das sagt die System Meldung :

10.08.2016 20:15:27

DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2::1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: Server failure (P008)

10.08.2016 20:14:04

fe80::316c:1ebe:d318:ec84 Anmeldung erfolgreich. (G101)

10.08.2016 20:05:01

DHCP ist aktiv: 10.08.2016 20:05:01 fe80::1 (DH101)

10.08.2016 20:02:27

WLAN Router sendet Präfix 2003:0088:6d00:1255::/64 ins LAN (ME104)

10.08.2016 20:02:26

Die IP Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:88:6d7f:ff6a:2669:a5ff:fec6:3dd3,DNS-Server: 2003:0180:0002:0000:0000:0001:0000:0053,2003:0180:0002:6000:0000:0001:0000:0053,Gateway: fe80:0000:0000:0000:0230:88ff:fe04:02c3 (V016)

vor dem resett konnte ich noch telefonieren, nun nicht mehr. woran kann es liegen? auch verstehe ich nicht das laut System Meldung die IP Telefonie erfolgreich verbunden ist und weder das Lämpchen leuchtet und das ich nicht telefonierenn kann

für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Bei der prüfung der rufnummer(n) sind fehler aufgetreten. bitte überprüfen sie ihre eingaben.

  • #2

Hallo hotzenplot,

ist das noch aktuell? Dann gerne per PN eine Rückrufnummer zu mir.

Es grüßt Wiebke S. von Telekom hilft

  • #3

jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. Habe heute den Router ein paar mal Resettet und nun geht die Telefonie wieder.

Mich würde aber trotzdem interessieren, woran es lag. Kann es sein das der Router bald die Gretsche macht?

Hallo liebe Congstargemeinde,

nach sehr vielen beißen in meinen Schreibtisch und einem sehr Erfolgreichem Gespräch mit einem Congstartechniker, hat letzterer mir den Tip gegeben diesen Lösungsvorschlag mal hier zu posten. Zum besseren Verständnis umreiße ich an dieser Stelle mal meine Situation, die mich sehr viele Haare gekostet hat.

Mir ging meine Congstar Komplettbox kaputt und ich brauchte einen neuen Router und ich legte mir einen Speedport W 724V zu. Beim Einrichten des Internets kein Problem, ruck zuck funktionierte der Internetzugang. Doch nun folge das einrichten der Telefonie und die Probleme
fingen an….

Ich suchte im Internet und also auch hier im Congstar-Forum nach Lösungen für mein Problem, doch alles half nichts, ich gab brav alles ein wie verlangt, anderer Anbieter, Name des Anbieters, Benutzername usw…probierte alles durch, tel.congstar.de…tel2.congstar.qsc.de….probierte alle Versionen durch mit tel, tel2 mit und ohne qsc, doch nichts wollte funktionieren. Ich rief also die Congstarhotline an, mehrmals bis ich endlich einen Techniker ereichte der mir tatsächlich helfen konnte und mir den Grund verriet warum es nicht funktionierte.

Es gibt Router das sind Sonderfälle und der Speedport W 724V ist einer davon. Und bei solchen Sonderfallroutern kommt bei Benutzername nämlich nicht der Benutzername von Congstar mit der langen Nummer und @congstar.de rein sondern schlichtweg die eigene Telefonnummer mit Vorwahl ohne Freizeichen und Sonderzeichen. Dann wieder alles eingeben wie verlangt.

Bei Registrar/Proxy kommt dann die zweite Ausnahme, denn sobald bei einem Router bei Benutzername die eigene Telefonnummer angegeben werden muß, kommt an dieser stelle rein: tel2.congstar.plusnet.de, der Port ist dann wieder mit 5060 anzugeben und schwupps fuktionierte es auch mit dem Telefonieren.

Ohne diesen Hinweis des Technikers am Telefon, wäre ich nie drauf gekommen das bei Benutzername meine Telnummer rein muß, sehr Großen Dank an diesen Techniker an dieser Stelle noch mal!!!

Hier also noch mal die Angaben in der Übersicht:

Anbieter: Anderer Anbieter
Rufnummer (mit Vorwahl): Eigene Telefonnummer
Name des Anbieters: Congstar
Benutzername: Eigene Telefonnummr (ohne Leer.-und Sonderzeichen)
Paßwort: Euer Paßwort
Registrar/Proxy: tel2.congstar.plusnet.de
Port: 5060

Ich hoffe ich kann hiermit und dem Tip des Technikers einigen anderen das haareraufen ersparen, wenn sie ohne es zu wissen an einen solchen Ausnahmerouter geraten.

Liebe und freundliche Grüße

Snerti

Bearbeitungshinweis vom 06.02.2020: Registrar von tel2.congstar.qsc.de auf tel2.congstar.plusnet.de angepasst, da sich hier eine Änderung ergeben hat :). Moderator Max S.