Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird

Vor ein paar Tagen ist bei mir auf einem Rechner (Windows 10 Pro 64bit) der o.a. Fehler aufgetreten, als ich eine virtuelle Maschine in Hyper-V starten wollte. Dazu gibt es die gängigen Erklärungen z.B. im Technet.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Host die Hardwareanforderungen erfüllen muss, die Hyper-V stellt, dass man im BIOS/UEFI alles richtig einstellen soll usw.

Was aber, wenn man die Maschinen bisher auf dem Rechner einwandfrei starten konnte und auf einmal nicht mehr? Da kann es ja nicht an der Hardware oder irgendwelchen Einstellungen liegen.

In meinem Fall hatte ich die Systempartition auf eine SSD geklont und die Festplatte durch die SSD ersetzt. Danach trat der Fehler auf. Die Lösung war recht simpel: Ich habe einfach die Hyper-V-Rolle entfernt und wieder hinzugefügt. Danach konnte ich meine virtuellen Maschinen wieder starten.

Vorher sollte man sich aber die Einstellungen seiner virtuellen Switche notieren und vermerken, welche Netzwerkkarten an welche Switche angebunden sind (hatte ich leider nicht gemacht). Die Maschinen sind danach alle noch vorhanden, aber die virtuellen Switche nicht. Sie müssen neu erstellt und die Netzwerkkarten der Maschinen wieder an die entsprechenden Switche gehängt werden.

Kommentar schreiben

Ich wollte die Virtualisierung unter Windows 10 nutzen und habe Hyper-V ist als Feature aktiviert. So weit so gut.

Der Virtueller Computer ist auch eingerichtet. Alles sah so gut aus.

Leider läßt sich der virtuelle Computer (Ubuntu) nicht starten.

Es kommt eine Fehlermeldung mit der ich nicht klar komme. Angeblich wird "Hypervisor" nicht ausgeführt. Was ist das?
Hyper-V läuft doch schon? Was ist den denn "Hypervisor"?

DIe im Feld genannten Punkte (Screenshot) habe ich abgearbeitet.

Die CPU ist i5-4590.
Auch im BIOS ist nichts falsch eingestellt.
Vielleicht liegt es an irgend einem Dienst, der fehlt.
Hat jemand mit Hyper-V und dieser Fehlermeldung Erfahrung?

  • Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird

    Unbenannt.PNG

    32,4 KB · Aufrufe: 196

Es gab Benutzerberichte, in denen angegeben wurde, dass Benutzer VirtualBox nicht starten können, da ihnen ein Meldungsfeld mit der Meldung angezeigt wird, dass der Hypervisor nicht ausgeführt wird. Dieser Fehler ist häufig darauf zurückzuführen, dass Ihre Hyper-V-Dienste nicht automatisch ausgeführt oder die Hyper-V-Funktion deaktiviert werden. Grundsätzlich ist Hypervisor eine Software, mit der virtuelle Maschinen ausgeführt oder erstellt werden. Wenn Benutzer versuchen, VirtualBox anstelle der Benutzeroberfläche zu öffnen, werden sie mit dem Fehler “Virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden, weil der Hypervisor nicht ausgeführt wird” aufgefordert.

Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird
Die virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden, da auf Hypervisor Windows 10 nicht ausgeführt wird

Wir alle kennen uns mit virtuellen Maschinen aus und viele von uns haben sie im Laufe der Jahre mindestens einmal verwendet, obwohl die meisten von uns sich der verantwortlichen Technologie nicht bewusst sind. Trotzdem kann der Fehler leicht behoben werden, indem einige einfache Lösungen angewendet werden, die wir unten erwähnt haben.

Was verursacht den Fehler “Virtuelle Maschine konnte nicht gestartet werden, weil der Hypervisor nicht ausgeführt wird” unter Windows 10?

Nun, nachdem Sie sich die Benutzerberichte angesehen haben, ist der Fehler auf die folgenden Faktoren zurückzuführen:

  • Hyper-V-Dienste: In einigen Fällen tritt der Fehler auf, weil die Hyper-V-Dienste unter Windows 10 nach einem Start nicht automatisch gestartet werden.
  • Hyper-V-Funktion: Eine andere Sache, die dazu führen kann, dass der Fehler auftritt, ist die Hyper-V-Funktion. Wenn diese Funktion in Ihrer Windows-Funktionsliste deaktiviert ist, wird die Fehlermeldung angezeigt.

Um Ihr Problem zu beheben, können Sie die folgenden Lösungen befolgen. Wenn Sie eine schnelle Problemumgehung wünschen, empfehlen wir, die Lösungen in der angegebenen Reihenfolge zu befolgen.

Lösung 1: Verwenden der Eingabeaufforderung

Sie können Ihr Problem beheben, indem Sie den Hypervisor so einstellen, dass er automatisch in Ihrer Startkonfigurationsdatendatei gestartet wird. Dies erfordert eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie ein Administratorkonto verwenden. So geht’s:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus der Liste aus, um eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten zu öffnen.
  2. Geben Sie nach dem Laden der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
  3. bcdedit / set HypervisorLaunchType auto
    Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird
    Festlegen, dass Hypervisor in BCD automatisch gestartet wird
  4. Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird.

Lösung 2: Starten des Hyper-V-Dienstes

Ein weiterer Fix, den Sie implementieren können, um das Problem zu umgehen, besteht darin, die Eigenschaften eines Hyper-V-Dienstes zu ändern. Manchmal wird der Dienst nicht automatisch gestartet, wodurch der Fehler auftritt. Um dies zu beheben, müssen Sie den Dienst so einstellen, dass er automatisch gestartet wird. So geht’s:

  1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie ‘services.msc’ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie in der Liste Windows-Dienste den Verwaltungsdienst für Hyper-V Virtual Machine.
    Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird
    Hyper-V-Verwaltungsdienst für virtuelle Maschinen
  4. Doppelklicken Sie darauf, um Eigenschaften zu öffnen.
  5. Setzen Sie den Starttyp auf Automatisch und stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird.
  6. Starten Sie Ihr System neu.

Lösung 3: Aktivieren der Hyper-V-Funktion

Das Letzte, was Ihr Problem möglicherweise beheben kann, ist die Aktivierung der deaktivierten Hyper-V-Funktion. Diese Funktion befindet sich in der Liste der Windows-Funktionen, die Sie in der Systemsteuerung finden. Dazu müssen Sie Folgendes tun:

  1. Gehen Sie zum Startmenü und öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Gehen Sie zu Programme und Funktionen.
  3. Klicken Sie auf der linken Seite auf “Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren”.
    Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird
    Programme und Funktionen – Systemsteuerung
  4. Scrollen Sie nach unten und erweitern Sie den Hyper-V-Eintrag.
  5. Erweitern Sie anschließend die Liste der Hyper-V-Plattformen.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Hyper-V Hypervisor” und klicken Sie auf “OK”.
    Der virtuelle computer konnte nicht gestartet werden da der hypervisor nicht ausgeführt wird
    Aktivieren der Hyper-V-Hypervisor-Funktion
  7. Wenn es ausgegraut ist, müssen Sie Ihre BIOS-Einstellungen ein wenig anpassen. Stellen Sie in Ihren BIOS-Einstellungen sicher, dass die Virtualisierungseinstellung aktiviert ist.

Post navigation

Kann nicht gestartet werden da der Hypervisor nicht ausgeführt wird?

Virtueller Computer konnte nicht gestartet werden, da der Hypervisor in Windows Server nicht ausgeführt wird - Windows Server | Microsoft Docs. Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Führen Sie ein Upgrade auf Microsoft Edge durch, um die neuesten Features, Sicherheitsupdates und den technischen Support zu nutzen.

Ist Hyper

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taste, und wählen Sie "Apps und Features" aus. Wählen Sie auf der rechten Seite unter „Verwandte Einstellungen“ die Option Programme und Features aus. Wählen Sie Windows-Features aktivieren oder deaktivieren aus. Wählen Sie Hyper-V aus, und klicken Sie auf OK.

Welcher Hypervisor ist der beste?

VMware vSphere VMware gilt als Marktführer bei Hypervisor-Technologien und bündelt den ESXi-Hypervisor im vSphere-Produktpaket von VMware. VMware vSphere Version 6.7 ist in den Editionen Standard, Enterprise Plus und Platinum erhältlich.

Welche virtuelle Maschine Windows 10?

Um eine virtuelle Maschine in Windows 10 zu erstellen, benötigen Sie einen Virtualisierer, wie Hyper-V, VMWare Workstation Player oder Oracle VirtualBox, welche alle kostenlos verfügbar sind.