Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Nachdem hier der Haupt-PC seit einiger Zeit mit einer Intel SSD bestückt ist und dessen Intel SSD Toolkit Software vorschlug, sinnvollerweise Prefetching zu deaktivieren, tauchten im Ereignisprotokoll des PCs einige Warn- bzw. Fehlermeldungen auf. Windows 7 meldet in der selben Sekunde zwei Events.

Einmal die Warnung mit der Event-ID 4 von der Quelle Kernel-EventTracing “Die maximal zulässige Dateigröße für die Sitzung „ReadyBoot“ wurde erreicht. Daher können Ereignisse für die Datei „C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot\ReadyBoot.etl“ verloren gehen (nicht protokolliert werden). Die maximale Dateigröße ist derzeit auf 20971520 Bytes festgelegt.” Dazu dann noch den Fehler mit der Event-ID 3, ebenfalls von selbiger Quelle “Die Sitzung „ReadyBoot“ wurde aufgrund des folgenden Fehlers beendet: 0xC0000188.”

Nun fragt man sich natürlich, wieso eine Logdatei anwächst, wenn ein Dienst gar nicht genutzt wird. Und das ist dann auch des Rätsels Lösung: der Dienst ist deaktiviert, aber das Logging dafür nicht.

Man starte also regedit, wandere zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\ReadyBoot und setze einfach den DWORD Wert “Start” auf 0. Da der Dienst eh nicht gestartet ist, kann man jetzt auch einfach die ReadyBoot.etl aus dem o.g. Verzeichnis löschen. Und die Warnmeldungen sind Geschichte.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Problem[Bearbeiten]

Nachdem Prefetching und ReadyBoot, z.B. Aufgrund der Verwendung einer SSD, deaktiviert wurde (dies wird z.B. von der Intel SSD Toolkit Software sinnvollerweise vorgeschlagen) erscheint in der Ereignisanzeige regelmäßig dieser Fehler:

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Sowie diese Warnung:

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Lösung[Bearbeiten]

Auch wenn der Dienst deaktiviert ist, ist das Logging aber dennoch aktiv und die Logdatei wächst weiter an.

Das Logging kann über folgenden Registry Key deaktiviert werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\ReadyBoot\Start

Diesen DWORD Eintrag setzt man einfach den Wert 0. Außerdem kann man noch die Datei

C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot\ReadyBoot.etl

löschen und die Warnungen und Fehler sollten nicht mehr auftreten.

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
die maximal zul�ssige Dateigr�sse f�r die Sitzung Readyboot wurde erreicht


Hall so kurz vor dem Wochenende

ich hab seit einigen Tagen eine total beknackte Fehlermeldung in der Ereignisanzeige von meinem aktuellen Win 7 SP1 mit allen Updates, mit der kann ich garnichts anfangen

wi�t ihr was das soll?

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
07.12.2012 17:23
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht


hallo
im Prinzip kannst du das ignorieren, aber ich glaub da gibts eine Registry Einstellung wenns st�rt

__________________
bis denne

Paltman

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
07.12.2012 18:19
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Cerberus

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Chefredakteur
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 11.979
Herkunft: L�beck

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht


die Einstellung gibt es in der Tat

code:
1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\ReadyBoot

Links Readyboot markieren und dann im rechten Teilfenster dein Eintrag MaxFileSize auf 80 oder gerne auch auf 100 stellen (dezimal)

danach ein Neustart und schon ist die Meldung k�nftig pass�

cu

Cerberus

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
07.12.2012 19:59
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Athena

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Administratorin
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht

Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.059
Herkunft: L�beck

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht


wunderbar

wir danken unseren Helfern und heften das Thema als erledigt ab

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !

Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
12.12.2012 16:26
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht
Die maximal zulässige dateigröße für die sitzung readyboot wurde erreicht



Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright � 2002 - 2022 PC-Experience.de