Dinner for one 2022 mit ralf schmitz

*Unabhängig von diesen Terminen können Sie den Silvester-Klassiker auch online in der 'ARD'-Mediathek anschauen.

Lesen Sie hier: Evelyn Hamann († 65): "Loriot war das Geschenk meines Lebens"

'Dinner for One': Die Entstehungsgeschichte

Der britische Autor Lauri Wylie soll den Sketch bereits in den 1920er-Jahren geschrieben haben. Einige Quellen belegen, dass Schauspieler Freddie Frinton das Stück 'Dinner for One' schon ab 1945 im englischen Varieté-Theater 'Winter Gardens' aufführte und dafür eine Art Gebühr an den Autor zahlte. 1950/51 habe er Wylie die Rechte für die Komödie abgekauft, die bereits 1948 im Londoner Theater 'Duke of Yorks' uraufgeführt wurde.

Im deutschen Fernsehen lief das Stück zum ersten Mal am 9. Dezember 1961 in der Livesendung 'Lassen Sie sich unterhalten' von Sängerin Evelyn Künneke. Kurz danach wurde 'Dinner for One' 1962 von Schauspieler Peter Frankenfeld und dem Regisseur Heinz Dunkhase in der englischen Küstenstadt Blackpool für das Fernsehen wiederentdeckt. So wurde das Stück am 8. März 1963 in Frankenfelds Livesendung 'Guten Abend, Peter Frankenfeld' erneut gezeigt.

Wenige Monate später, am 8. Juli 1963 wurde 'Dinner for One' im Hamburger 'Theater am Besenbinderhof' vor Publikum aufgeführt und schließlich aufgezeichnet. Und dass, obwohl sich Schauspieler Freddie Frinton zunächst weigerte, in Deutschland zu spielen. Denn er war Truppenbetreuer im Zweiten Weltkrieg und hielt von Deutschland nicht viel. Aus diesem Grund verzichtete er darauf, das Stück auf deutsch aufzuführen und sprach englisch.

Dieses Thema könnte Sie auch begeistern: Auch spannend: Sissis größte Geheimnisse

Kuriose Fakten über 'Dinner for One':

Hätten Sie das über den Kultfilm 'Dinner for One' gewusst?

  • Dass 'Dinner for One' überhaupt zum Silvester-Klassiker wurde, verdanken wir einem Zufall. Denn der damalige 'NDR'-Unterhaltungschef Henri Regnier wählte einfach zufällig einen Film aus dem Archiv aus und landete damit prompt einen Hit.

  • Rekordverdächtig: Im Jahr 1997 überholte der Sketch erstmals die Neujahrsansprache vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl. Mehr als 2,5 Millionen Menschen sahen lieber 'Dinner for One' im Fernsehen, als die Rede.

  • Schauspieler Freddie Frinten wollte damals zur Aufzeichnung unbedingt sein eigenes Tigerfell zum Einsatzbringen, obwohl James in der Originalfassung eigentlich über ein Eisbärenfell stolpert.

  • Das Tigerfell von Schauspieler Freddie Frinton litt unter seinen hingebungsvollen Stolper-Szenen so sehr, dass es später durch ein Leopardenfell ersetzt werden musste.

  • Obwohl 'Dinner for One' ein britisches Stück ist und die Schauspieler englischen sprechen, ist es in Großbritannien fast völlig unbekannt.

Lesen Sie hier bei unseren Kollegen*innen von 'wunderweib.de':Dinner for One: Das Menü des Silvester-Klassikers zum Nachkochen

Dinner for one 2022 mit ralf schmitz
Ralf SchmitzWDR/Dirk Borm

Der Westdeutsche Rundfunk dreht unter dem Titel "Dinner for One - op Kölsch" eine neue Version des Silvesterklassikers mit Miss Sophie und ihrem Butler James. In der rheinischen Variante sind Ralf Schmitz und Annette Frier in den Hauptrollen zu sehen.

"Dinner for One - op Kölsch" spielt im imaginären Köln des Jahres 2050. Der 1. FC Köln ist inzwischen tatsächlich Deutscher Meister geworden, doch im Gegensatz zum Dom sind die Bauarbeiten an der U-Bahn immer noch nicht abgeschlossen. In altersgemäßer Maske und einem aufwändig gestalteten Bühnenbild bewirtet Butler Ralf Frau Annette. Anstelle von Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom sind in der kölschen Neuauflage Persönlichkeiten aus dem Rheinland, wie Alfred Biolek, Reiner Calmund, Dirk Bach und Hans Süper zum Dinner eingeladen... die jedoch alle von Butler Ralf gespielt werden müssen.

Die TV-Aufzeichnung findet am 31. Mai und 1. Juni im Kölner Gloria-Theater statt. Die Neuauflage wird dann erstmals ganz klassisch an Silvester im WDR ausgestrahlt. Zum Jahresende werden außerdem auch die Lesungen aus Ralf Schmitz' Bestsellern "Schmitz' Katze" und "Schmitz' Mama" gezeigt, die am 23. und 24. Mai ebenfalls im Gloria-Theater aufgezeichnet werden.

 "Dinner for One" wurde bereits in zahlreichen Varianten neu aufgelegt. So hat der NDR beispielsweise eine Version "up Platt" produzieren lassen, der HR zeigt seit 2007 eine hessische Interpretation, und der WDR hat bereits eine Ruhrgebietsvariante namens "Dinner for Wan(ne)" gedreht. Auch der KiKa hat seit 2003 eine eigene Version namens  "Dinner für Brot" mit Kultfigur Bernd das Brot im Programm.

Ralf Schmitz war schon 2008 einmal in der Rolle des Butlers zu sehen, nämlich in der RTL-Show "Happy Otto" anlässlich des 60. Geburtstags von Otto Waalkes.


Wo läuft Dinner for One mit Ralf Schmitz?

Zudem existieren moderne Adaptionen mit den Titeln "Dinner for One – op Kölsch" mit Annette Frier und Ralf Schmitz sowie eine Version des Streaming-Dienstes Netflix. Wohl kaum eine Sendung genießt einen derartigen Kultstatus wie "Dinner for One" oder auch "Der 90. Geburtstag".

Wann kommt Dinner for One 2022?

Samstag, 1. Januar 2022 um 03.45 Uhr (rbb) Samstag, 1. Januar 2022 um 05.10 Uhr (Das Erste)

Wer sitzt am Tisch von Dinner for One?

Wie jedes Jahr lädt sie dazu ihre dicksten Freunde ein: Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom. Leider sind die Herren alle seit Jahren tot, und Butler James muss in ihre Rollen schlüpfen: und das jedes Jahr aufs Neue.

Wo wurde Dinner op Kölsch gedreht?

Gedreht wird am 31. Mai und 1. Juni im Kölner Gloria-Theater.