Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

Der Ford Transit ist ein Lieferwagen von Ford, der seit 1965 produziert wird. Dieses Modell wurde sowohl mit Benzin- als auch mit Dieselmotoren geliefert. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Zahnriemenwechselintervalle seit 1991. Wenn Sie nicht wissen, welchen Motor Ihr Fahrzeug hat, können Sie unten das Kennzeichen eingeben.

Benzin zwischen 1991 und 2000 hergestellte Varianten

  • Ford Transit 2.0 66 und 72 kW = 90 000 Kilometern oder nach maximal 5 Jahren.
  • Ford Transit 2.0 84 kW = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.

Zwischen 1991 und 2000 produzierte Dieselvarianten

  • Ford Transit 2.5 DI alle Varianten = 80 000 Kilometern oder nach maximal 5 Jahren.
  • Ford Transit 2.5 TD alle Varianten = 80 000 Kilometern oder nach maximal 5 Jahren.

Benzin zwischen 2000 und 2006 hergestellte Varianten

  • Ford Transit 2.3 16v 107 kW =Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.

Dieselvarianten, hergestellt zwischen 2000 und 2006

  • Ford Transit 2.0 DI und TDCi alle Varianten = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.
  • Ford Transit 2.4 DI, TDE und TDCi alle Varianten = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.

Benzin zwischen 2006 und 2014 produzierte Varianten

  • Ford Transit 2.3 16v 100 und 107 kW =Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.

Dieselvarianten, hergestellt zwischen 2006 und 2014

  • Ford Transit 2.2 TDCi alle Varianten = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.
  • Ford Transit 2.4 TDCi alle Varianten = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.
  • Ford Transit 3.2 TDCi alle Varianten = Steuerkette. Nach 10 Jahren überprüfen und ggf. ersetzen.

  • 1
  • 2Seite 2 von 6
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

    • #21

    Ist immer Schlimm, wie eins zum anderen kommt.

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    • #22

    Tja mei is halt so. Man kann sich drüber ärgern oder ne konstruktive Lösung finden. Ich bevorzuge die zweite Möglichkeit

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    Bezüglich des Steuerketten Werkzeugs, hat da jemand nen Tipp?

    Gruß Dominik

    • #23

    So der neue Starter ist gekauft. War mit 90€ gar nicht mal so teuer. Einbauen kann ich ihn dann leider erst nächste Woche.

    Bräucht allerdings immer noch eine Empfehlung für ein Steuerketten Werkzeug-Satz.

    Danke Gruß Dominik

    • #24

    Benötigte Spezialwerkzeuge zum Kette einstellen
    - Schwungrad-Fixierdorn - Ford Nr. 303-675/303-698.
    - Winkelmessscheibe (zum Anziehen von Schrauben) - Ford Nr. 21-540.
    - Flanschhaltewerkzeug - Ford Nr. 205-072 (15-030-A).
    - Haltewerkzeug für Kurbelwellen-Riemenscheibe - Ford Nr. 303-1177.

    Google nutzen zum finden

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    • #25

    Vielen Dank. Gibts das auch als günstigen Werkzeug-Satz z.B. von Amazon oder Ebay? Hab dort bisher immer nur welches für den 2,0/2,4 [lexicon]TDCI[/lexicon] (Ford Transit ) gefunden. Geht der auch für den 2,2er?
    Danke Gruß Dominik

    • #26

    Google nutzen zum finden


    Ich habe das Wekzeug hier iun der Firma ja vor Ort. Aber ob es das auch als Satz bei eBay oder Amazon gibt? K.A.

    • #27

    Hab jetzt hier mal einen Satz verlinkt.
    http://m.ebay.de/itm/Werkzeug-…-/221616612313?nav=SEARCH

    Vielleicht könntest du das mal mit dem Satz aus der Arbeit vergleichen. Wenn das richtige dabei ist dann bestell ich dehn. Ist natürlich keine "Klann" Qualität aber für ein mal reicht das und öfters hab ich auch nicht vor die Steuerkette zu erneuern.

    Danke Gruß Dominik

    Ps oder vielleicht könntest du Bilder von deinem Werkzeug machen (eventuell mit Maßen. Hab ne Drehmaschine und ne Fräse daheim. Damit lässt sich viel nach bauen

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen
    )

    • #28

    So sieht der Inhalt unserer Kiste auch aus.

    • #29

    Aber bei dem Satz den du verlinkt hast is der 2.2er [lexicon]tdci[/lexicon] eh angeführt

    • #30

    Ja gut das schon. Aber es gibt im Ford Transit und Landrover Defender auch einen 2,2 [lexicon]tdci[/lexicon] Motor und ich weiß nicht ob der mit dem vom Mondeo Mk3 gleich ist. Bei VW gibt's auch viele 1,9er TDI, manche haben aber ne VP Pumpe andere Pumpe Düse. Da braucht man dann auch unterschiedliches Zahnriemen Werkzeug.

    Aber wenn das der richtige Satz ist dann passt es ja

    Gruß Dominik

    • #31

    Der 2,2l [lexicon]TDCI[/lexicon] ist eigendlich ein 2,0l [lexicon]TDCI[/lexicon], nur Kolben, Kurbelwelle und entsprechende Lager sind unterschiedlich.
    Warum sollte die Hardware dann nicht passen?

    • #32

    Wie gesagt war mir nicht sicher ob bei Ford alle 2,0er [lexicon]TDCI[/lexicon]'s gleich sind egal ob im Mondeo im C-Max oder im Transit verbaut und ob das dann immer das selbe Werkzeug ist.
    Aber scheint es ja zu sein.
    Danke Gruß Dominik

    • #33

    Du brauchst das Werkzeug für die Puma Motoren. Das sind 2.0, 2,2 und 2,4 [lexicon]TDDI[/lexicon] bzw [lexicon]TDCI[/lexicon]. Der Motor vom C-Max ist zwar ein 2.0 [lexicon]TDCI[/lexicon] wurde aber von Peugeot zugekauft.

    Würde aber erstmal den Ventildeckel abbauen und nach dem Ventiltrieb sehen

    • #34

    Der Motor vom C-Max ist zwar ein 2.0 [lexicon]TDCI[/lexicon] wurde aber von Peugeot zugekauft.


    Nicht nur der

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen
    Auch die vorher genannten sind Peugeot, bzw. PSA-Konzern Motoren. Auch die kleinen [lexicon]Diesel[/lexicon] im Focus sind keine Ford Motore
    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    • #35

    Die Pumamotoren sind von Ford selbst. Die wurden nur irgendwann um 2006 auch im Peugeot Boxer, Fiat Ducato und Citroën Jumper eingebaut. Die hatten vor dem Ford Motor nur den alten 2,8 und 2,3 Liter Motor.

    Die Puma gibt es seit ca. 2000 im Transit und Mondeo

    • #36

    Ich dachte immer das wäre andersrum gewesen. Aber danke für die Aufklärung.

    Somit ist es also kein Wunder das es so viele Motorschäden gerade bei Transportern mit den Motoren gibt. Denn eigentlich wissen die bei PSA ja wie man [lexicon]Diesel[/lexicon] Motoren baut

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    • #37

    Anfangs hatten die Motoren ne Vp44 oder Vp30 je nach Leistung von Bosch, danach CR von Delphi ... bis dahin waren die eigentlich problemlos.

    Dann wurde die CR- Einspritzung von Denso verbaut. Mit denen hatten wir ein paar Motorschäden.

    Der letzte Transit den wir hatten, hatte jetzt die Einspritzanlage von Siemens/VDO

    Ich bin immer froh wenn solche Transporter bei uns vom Hof sind. Die kleinen Dinger sind nicht meine Welt

    • #38

    Ähm das ist nicht ganz richtig. Bin grad auf Schulung bei Fiat. Die haben nie einen von PSA/Ford zugekauften Motor in den Ducato verbaut. Was aber richtig ist das ein 2,0 (glaub DW12) Dieselmotor vom PSA Konzern in den Fiat Scudo verbaut wurde (noch wird das Modell läuft aber 2016 aus).
    Dieser 2,0 [lexicon]Diesel[/lexicon] muss dann wohl auch im Mondeo MK4 verbaut sein. Weil Puma ist ne Ford Eigenentwicklung.

    So aber mal zurück zu meinem Problemen. Ich hab jetzt nochmal wie doof gegooglt und auch im Ford-[lexicon]ETIS[/lexicon] nachgeschaut (kann mich da über die Arbeit einloggen) aber irgendwie nix konkretes zum Thema Steuerzeiten kontrollieren gefunden.
    Es muss doch irgendwo Markierung geben oder zumindest Stellungen wo man dann z.B. Nockenwelle und Kurbelwelle abstecken kann und somit die Steuerzeiten eindeutig prüfen kann. Das macht normal jeder Motorenhersteller so.
    Vielleicht hat da jemand von euch was (gern auch als Bild)

    Danke Gruß Dominik
    Ps. Deshalb auch der Werkzeug Satz für die Steuerkette

    • #39

    Schau dir mal den 2,2 HDI im Ducato an, und schau dir mal deinen Motor im Mondeo an ...

    Der einzige Unterschied ist der Steuerkettenverlauf und der Antrieb der Hochdruckpumpe.

    Bei deinem wird der Kurbelwellensensor ausgebaut und die KW mit nem Dorn abgesteckt, die Nockenwellen werden mit nem 6er Stift abgesteckt wenn der Kettenkasten offen ist

    • #40

    So aber mal zurück zu meinem Problemen. Ich hab jetzt nochmal wie doof gegooglt


    Habe auch mal gegoogelt

    Ford Transit 2.2 TDCi Steuerzeiten einstellen

    Da bin ich doch sofort auf etwas gestossen. Habe ich mal aus dem Nachbarboard "importiert"
    [Blockierte Grafik: https://data.motor-talk.de/dat…n-2303864543371688995.jpg]

    Suchbegriff: Steuerkette Monmdeo MK3 tdci wechseln

    • 1
    • 2Seite 2 von 6
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Wann Steuerkette wechseln Ford Transit?

Wie schon gesagt, die Steuerkette mit sämtlichen Zahnrädern ist bei 130000km fällig...

Hat der Ford Transit eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?

Wenn der Ford Transit vor 2000 gebaut wurde, solltest du den Zahnriemen nach 80.000 Kilometer oder alle 5 Jahre wechseln. Bei neueren Modellen betragen die Wechselintervalle bis zu 240.000 Kilometer oder alle 10 Jahre.

Welchen Ford Transit habe ich?

Sollten Sie sich unsicher sein, über welchen Motor Ihr Ford Transit verfügt, können Sie die Kennbuchstaben auch häufig auf dem Typenschild, im Motorraum, am Motorblock, auf umliegenden Abdeckungen oder im Service- und Benutzerhandbuch wiederfinden. Im Zweifelsfall können Sie bei einer Ford Werkstatt nachfragen.

Welcher Motor im Ford Transit?

Transit '14 (seit 2014).