Heizung im auto wird nicht warm

Moin zusammen,

ich habe mit meinem Z20LEH ein ähnliches Problem wie der TE, meine Heizung funktioniert auch nicht und es kommt nur kalte Luft heraus, egal wie lange ich schon gefahren bin.
Stellmotor für die Mischluftklappe hab ich schon mal abgehabt und der bewegt sich, auch die Aufnahme für die Mischluftklappe scheint noch intakt zu sein. Innenraumfilter hab ich auch bereits gewechselt.

Wenn ich beim Fahren die Kühlwassertemperatur beobachte, scheint sie in den meisten Fällen ganz normal anzusteigen und bleibt dann während der Fahrt auch meistens ganz normal zwischen 80-90°. Im Stadtverkehr geht es dann manchmal auch bis ca. 110°, aber das scheint ja normal zu sein. Manchmal steigt sie aber auch sehr sprunghaft an oder fällt sehr sprunghaft ab (z.B. von 55° auf 65° innerhalb einer Sekunde)...

Zusätzlich musste ich bei mir feststellen, dass das Auto scheinbar Kühlwasser verbrennt/verliert, kann das wohl einen Zusammenhang haben?

Vor 3 Monaten ist eine Motorüberholung gemacht worden und dabei ist u.a. der Zylinderkopf instandgesetzt worden, eine neue ZKD verbaut worden und ein neues Thermostat gab es auch.
Daher würde ich ja z.B. für die Heizung mal das Thermostat als Ursache ausschließen und für den Kühlwasserverlust würde ich ausschließen dass es verbrannt wird?!

Hat hier jemand einen Tipp woran das ganze liegen könnte und ob es überhaupt zusammenhängt?

Gruß Nico

Ein Defekt an der Hei­zung ist gera­de in den Win­ter­mo­na­ten eine Kata­stro­phe für jeden, der schnell friert. Aber auch für die eige­ne Sicher­heit sind beschlag- und eis­freie Schei­ben von Vor­teil. Wenn kei­ne war­me Luft mehr aus der Hei­zung kommt, kann das aber auch auf erns­te Pro­ble­me des Fahr­zeu­ges hin­wei­sen. Wel­che das sind, was dann zu tun ist und wel­che Kos­ten even­tu­ell auf Sie zukom­men kön­nen, erfah­ren Sie im Beitrag.

Heizung im auto wird nicht warm

Inhalts­ver­zeich­niss

  • 1 Funk­ti­ons­wei­se der Hei­zung im Auto
  • 2 Hei­zung defekt – Wo liegt der Fehler?
  • 3 Wär­me­tau­scher ist defekt
  • 4 Wei­te­re mög­li­che Ursa­chen, wenn die Auto­hei­zung defekt ist
  • 5 Vor­ge­hen bei defek­ter Hei­zung und Problemlösung
  • 6 Hei­zung defekt – Kosten

 

Funktionsweise der Heizung im Auto

Pri­mär dient eine Hei­zung natür­lich – wie der Name ver­mu­ten lässt – dazu, den Innen­raum zu hei­zen. Neben die­sem prak­ti­schen Aspekt erfüllt die Auto­hei­zung aber auch sicher­heits­re­le­van­te Auf­ga­ben, indem sie die Fahr­zeug­schei­ben vor dem Beschla­gen schützt und in kur­zer Zeit von Frost bzw. Eis befrei­en kann. Die Abwär­me des Motors wird über den Wär­me­tau­scher in den Fahr­zeu­g­in­nen­raum geführt und dort vom Geblä­se verteilt.

 

Heizung defekt – Wo liegt der Fehler?

Ist die Hei­zung defekt, kann das ver­schie­den Ursa­chen haben. Im ers­ten Schritt wird in einer Werk­statt daher eine Dia­gno­se des Heiz­sys­tems des Wagens durch­ge­führt. Bedeu­tet: Bezieht sich das Tem­pe­ra­tur­pro­blem nur auf das Heiz­sys­tem oder auf den gan­zen Wagen? Liegt Ers­te­res vor, ist meist das Ther­mo­stat des Sys­tems betrof­fen oder der Küh­ler weist einen Defekt oder ein Leck auf, mit dem Effekt eines zu nied­ri­gen Kühlmittelstandes.

 

Heizung im auto wird nicht warm

 

Wärmetauscher ist defekt

Sind die Tem­pe­ra­tu­ren im Motor nor­mal, was sich leicht an der Kühl­mit­tel­tem­pe­ra­tur­an­zei­ge im Innen­raum able­sen lässt, und der Innen­raum erwärmt sich trotz­dem nicht, könn­te das Pro­blem der Wär­me­tau­scher sein. Die­ser könn­te ver­stopft oder undicht sein. Eine Repa­ra­tur des defek­ten Wär­me­tau­schers ist even­tu­ell sogar mach­bar, lohnt sich aber meist nicht, wes­halb die­ser in den meis­ten Fäl­len bes­ser gewech­selt wird.

Heizung im auto wird nicht warm
 

Weitere mögliche Ursachen, wenn die Autoheizung defekt ist

Denk­bar sind auch weni­ger schwer­wie­gen­de Pro­ble­me, wenn es im Auto nicht warm wird. Funk­tio­niert die Auto­hei­zung nicht kor­rekt, könn­te bei­spiels­wei­se auch der Seil­zug zur Klap­pe der Hei­zung geris­sen oder ein Stell­mo­tor kaputt sein. Der Geblä­se­mo­tor kann eben­falls den Dienst ver­sa­gen, was sich an einem ent­spre­chen­den Schalt­ge­räusch fest­ma­chen lässt. Fehlt ein sol­ches Schalt­ge­räusch kom­plett, fin­det die Werk­statt den Feh­ler oft im Siche­rungs­kas­ten, weil dann der Strom­kreis wegen einer defek­ten Siche­rung meist nicht geschlos­sen wer­den kann. 

 

Vorgehen bei defekter Heizung und Problemlösung

Sind die Siche­run­gen geprüft und in Ord­nung, wird bei Bedarf das Kühl­mit­tel nach­ge­füllt. Besteht das Pro­blem wei­ter­hin, wird auf Undich­tig­keit geprüft oder nach ver­stopf­ten Stel­len gesucht. Zuletzt kann dann nur noch der Seil­zug, ein defek­tes Geblä­se bzw. der Geblä­se­mo­tor betrof­fen sein. Bei moder­nen Fahr­zeu­gen fin­det die Hei­zungs­steue­rung auch oft elek­tro­nisch statt, wes­halb es auch hier zu Feh­lern kom­men kann.

 
Heizung im auto wird nicht warm

Durch die poten­ti­el­len Feh­ler­quel­len kön­nen die Kos­ten für einen Werk­statt­ter­min stark vari­ie­ren. Dazu kom­men wei­te­re Kos­ten­fak­to­ren wie die Art der Werk­statt, das Fahr­zeug­mo­dell, die Regi­on und mög­li­che wei­te­re Ersatz- bzw. Klein­tei­le. Bei klei­ne­ren Schä­den (Siche­rung, Kühl­mit­tel, Seil­zug etc.) sind die Arbeits­kos­ten der grö­ße­re Part auf der Rech­nung. Bei grö­ße­ren Schä­den (z. B. Geblä­se oder Ther­mo­stat) kann sich der antei­li­ge Preis für Ori­gi­nal­tei­le auf bis zu 50 Pro­zent der Gesamt­kos­ten erhö­hen. Das sind aller­dings gro­be Richtwerte.

 

Heizung im auto wird nicht warm

 


Was tun wenn die Heizung im Auto nicht geht?

Das Problem liegt oft an dem Thermostat des Kühlsystems oder an einem zu niedrigen Kühlmittelstand..
Der Thermostat regelt die Temperatur der Kühlflüssigkeit. ... .
Niedriger Kühlmittelstand: Die Heizung kann nicht funktionieren, wenn das Kühlmittel vom Motor wegen einer undichten Stelle ausgelaufen ist..

Wie wird die Heizung im Auto schneller warm?

Wer eine Klimaautomatik im Auto hat, braucht übrigens an der Einstellung nichts zu ändern. Das Gerät heizt so schnell es geht auf die gewünschte Temperatur. Den Regler beispielsweise auf 28 Grad zu stellen, macht das Auto nicht schneller warm, als wenn man die gewohnten 22 Grad eingeschaltet lässt.

Wie lange dauert es bis die Heizung im Auto warm wird?

Es dauert fast 15km / 15 Min. lang bis das Auto einigermaßen warm wird.

Kann ich mit einem kaputten Thermostat fahren?

Ist das Thermostat defekt, wird der Motor entweder zu stark oder nicht ausreichend gekühlt. Dadurch kann es passieren, dass die Betriebstemperatur nicht erreicht wird oder dass der Motor überhitzt. Wenn das Thermostat nicht mehr öffnet, sollte man nur weiterfahren, wenn es nicht anders geht.