Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

Pollenfilter - Innenraumluftfilter: Gibt's da nen Unterschied??

Diskutiere Pollenfilter - Innenraumluftfilter: Gibt's da nen Unterschied?? im Sonstiges Forum im Bereich Technik; Mahlzeit Leute! Was ein Pollenfilter ist, weiß ich ja schon seit geraumer Zeit. Heute war ich beim Toyota-Händler und dort ist mir ein...

  1. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit: 05.06.2004Beiträge:1.405Zustimmungen:2Fahrzeug:Toyota Yaris P1 TS Facelift, Opel Manta B GSI

    Mahlzeit Leute!

    Was ein Pollenfilter ist, weiß ich ja schon seit geraumer Zeit. Heute war ich beim Toyota-Händler und dort ist mir ein Service-Flyer in die Hände gefallen zum Thema "Wartung von Klimaanlagen". Dort wird unter anderem auf den Einsatz von Innenraumluftfiltern hingewiesen. Ich hab erstmal die Stirn gerunzelt.

    Daher mal meine Frage: Gibt es zwischen Pollenfilter und Innenraumfilter einen Unterschied oder handelt es sich hier um ein und das selbe Produkt??

    Bin bisher nicht ganz schlau daraus geworden.

    MfG Fiffi

  2. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:04.10.2002Beiträge: 612Zustimmungen:0Fahrzeug:Corolla E11

    Gemeint ist da das gleiche. Das ist halt der Filter, der die Luft, die durch die Lüftung in den Innenraum bläst von Staubteilchen (oder eben auch Pollen) filtert.

    Bei den Filterarten gibts allerdings noch Unterschiede. Einmal gibts die ganz normalen Filter die ähnlich wie dein Luftfilter im Motor aussehen. Und dann gibts praktisch als Luxusvariante noch Aktivkohle-Filter, welche auch schädliche Gase etc. ausfiltern sollen.

  3. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:26.02.2004Beiträge:15.493 Zustimmungen:55Fahrzeug:VOLVO V90, D5, Inscription

    Beim T25 kostet der Aktivkohlefilter nur ein paar € mehr. Filtert Klimagestank zu 100% raus. Würd immer den nehmen. Pollenfilter? Kenn ich nicht.

  4. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:02.05.2003Beiträge:1.064 Zustimmungen:1

    hallo

    der Innenraumluftfilter erfüllt nach DIN nich die anforderungen eines pollenfilters
    daher für allergiebetroffene nich ausreichent
    daher diese andere bezeichnung
    hält zwar ordentlich dreck ausm innenraum, aber für pollen reichts halt nich

    cu

  5. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    -GD- Lebende Foren Legende

    Dabei seit:05.11.2004Beiträge: 4.137Zustimmungen:0

    ich hatte mir mal nen schwung aktiv-kohle bei ebay geholt. kam einer mit versand um die 12 euro. kann das nur empfehlen.

  6. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:12.02.2004Beiträge:373Zustimmungen:0

    Folgendes Zubehör gibt bei Toyota:

    "Frischluftfilter, mit zusätzlicher Aktivkohleschicht 36,00"

    Habe jedoch in einem anderen Thread gelesen, daß die von Toyota nicht so toll sind.. der test war von 2004 irgendwann.

    Hat sich da mitlerweile etwas verändert? Wo haben denn die T25 Fahrer ihre Aktivkohlefilter her? Kann man den auch wie bei den Corollas selber tauschen bzw. auch reinigen?

    Danke!

    Edit: Wieso kostet der Aktivkohlefilter für den Avensis doppelt so viel wie für den Corolla? Selbst bei ebay!

  7. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:05.06.2004Beiträge:1.405Zustimmungen:2Fahrzeug:Toyota Yaris P1 TS Facelift, Opel Manta B GSI

    Ich hab grad mal etwas gegoogelt und dabei ist mir diese Auktion bei eBay in den Schoß gefallen:

    Pollenfilter AUCH für Corolla E10?

    Im Verlauf der Auktion steht drin, dass dieser Filter auch für den Corolla E10 geeignet ist - allerdings sind hier nur die 1,6er Modelle (GLi, Si) aufgezählt.

    Aber es hieß doch immer, dass es für den Corolla E10 keinen Innenraum / Pollenfilter gäbe - wie muss ich das verstehen?

    Bzw. wenn es diese Teile nur für die 1,6er Modelle gab / gibt, wo sitzt dann der dazugehörige Filterkasten und kann man den so einfach in ein 1,4er E10-Modell (Xli) einpflanzen?

    Nähere Infos interessieren mich sehr!

    MfG Fiffi

  8. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:06.12.2006Beiträge:800Zustimmungen:0

    Ausm Supermarkt Universalaktivkohlefiltermatte für Dunstabzugshauben kaufen und auf den normalen Filter rauflegen.

  9. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:12.02.2004Beiträge:373Zustimmungen:0

    Wie groß müssen die sein?

  10. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:06.12.2006Beiträge:800 Zustimmungen:0

    Das ist eine grosse Matte zum zurechtschneiden.

  11. Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

  12. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Aktivkohlefilter T25

    Moin,

    habe mir soeben einen Aktivkohlefilter bei Kraft Autoteile gekauft. Der ist von Herth + Buss und kostet 19,60. Der von ATU kostet 35.-
    Mein Problem ist nun der Einbau. Liegt der auch neben dem Gaspedal hinter dem Teppich wie beim T22? Konnte ihn dort nicht finden.
    Kann mir einer nen Tipp geben?
    :rolleyes:

  13. Innenraumfilter und pollenfilter das gleiche

    Dabei seit:02.05.2003Beiträge:1.064Zustimmungen:1

    RE: Aktivkohlefilter T25

    hallo

    such mal hinterm handschuhfach

    cu

Thema: Pollenfilter - Innenraumluftfilter: Gibt's da nen Unterschied??

Besucher kamen mit folgenden Suchen

  1. innenraumfilter pollenfilter unterschied

    ,
  2. unterschied pollenfilter innenraumfilter

    ,
  3. pollenfilter innenraumfilter gleiche

    ,
  4. innenraumfilter und pollenfilter das gleiche,
  5. unterschied luftfilter und innenraumfilter,
  6. unterschied innenraumfilter pollenfilter,
  7. luftfilter innenraumfilter unterschied,
  8. pollenfilter luftfilter unterschied,
  9. unterschied pollenfilter luftfilter,
  10. unterschied luftfilter pollenfilter,
  11. luftfilter pollenfilter,
  12. luftfilter pollenfilter unterschied,
  13. unterschied zwischen luftfilter und pollenfilter ,
  14. Unterschied pollenfilter und luftfilter,
  15. ist pollenfilter und luftfilter das gleiche,
  16. luftfilter und pollenfilter unterschied,
  17. unterschied innenraumfilter und pollenfilter,
  18. pollenfilter oder innenraumfilter,
  19. pollenfilter gleich innenraumfilter,
  20. innenraumfilter luftfilter unterschied,
  21. unterschied innenraumfilter zu pollenfilter,
  22. was ist der unterschied zwischen Innenraumfilter und Pollenfilter,
  23. pollenfilter unterschied innenraumfilter,
  24. sind Pollenfilter und Innenraumfilter dasselbe,
  25. unterschied pollenfilter kohkenfilter

Pollenfilter - Innenraumluftfilter: Gibt's da nen Unterschied?? - Ähnliche Themen

  1. Corolla 1.4 2001 Liftback Pollenfilter wechseln

    Corolla 1.4 2001 Liftback Pollenfilter wechseln: Wo befindet sich der Pollenfilter bei dem Auto, damit ich es wechseln kann?

  2. Innenraum-/Pollenfilter Starlet P9

    Innenraum-/Pollenfilter Starlet P9: Nachdem an anderer Stelle vor einigen Jahren schon mal darüber geschrieben wurde, hier ein Update. Nach meinen "Recherchen" habe alle Facelift-P9,...

  3. Abdeckung für Pollenfilter Corolla E11

    Abdeckung für Pollenfilter Corolla E11: Moin, ich suche eine Abdeckung für den Pollenfilter im E11, das ding, was mit 4 clipsen fest gemacht ist am Lüftungesgehäuse. Google warf so ein...

  4. Pollenfilter bei Corolla E12

    Pollenfilter bei Corolla E12: Hallo. Wollte bezüglich Pollenfilter ein paar Sachen wissen. 1. Ist ein Pollenfilter im Corolla (E12) bereits eingebaut oder muss der...

  5. Carina T19-Innenraumluftfilter-(Pollenfilter)

    Carina T19-Innenraumluftfilter-(Pollenfilter): Hallo @all aus Österreich... Habe seit kurzem einen Carina(T19)Kombi 2.0,Diesel,54 kw ist schon ein etwas älteres Semester(Bj.93) aber noch in...

Was passiert wenn man den Innenraumfilter nicht wechselt?

Ein Filter, der nicht rechtzeitig gewechselt wird, kann verstopfen. Wenn die Druckdifferenz am Filter zu groß wird, kann sich das Filtermedium (Papier oder textiles Gewebe) biegen oder brechen und ungefilterte Partikel können in den Motor oder in die Kabine gelangen.

Wie oft muss der Innenraumfilter gewechselt werden?

Autofahrerclubs empfehlen den Klimafilter mindestens einmal pro Jahr oder alle 15.000 Kilometer zu wechseln. Allergiker sollten diesen Wert sogar halbieren. Der beste Zeitpunkt zum Wechsel ist direkt vor dem Frühjahr, da die kalten Monate im Herbst und Winter den Filter stärker belasten.

Kann man ohne Innenraumfilter fahren?

Der Pollenfilter verhindert einfach nur eindringen von kleinsten Partikeln, oder Abgaspartikeln ins Auto und ist meist bei Klimaanlagen verbaut. Wenn du also ein paar Tage OHNE rumfährst, passiert garnichts.

Hat der Innenraumfilter was mit der Klimaanlage zu tun?

Zusätzlich sorgt ein Innenraumfilter für eine einwandfreie und wirtschaftliche Funktion der Klimaanlage. Denn die Partikel, die er fernhält, können die Anlage nicht mehr verstopfen. Wenn der Innenraumfilter zu alt ist und nicht mehr richtig funktioniert, verschlechtert sich der Wirkungsgrad der Klimaanlage.