M53 1 g bedeutung

  • M53
  • M53.1

Durch Veränderungen im Bereich Ihrer Halswirbelsäule haben Sie Beschwerden am Arm.

Veränderungen im Bereich der Halswirbelsäule können die Wirbelsäule selbst oder die Muskeln in der Umgebung betreffen. Die Wirbelsäule ist aus einzelnen Wirbeln aufgebaut. Diese Wirbel sind über Gelenke miteinander verbunden. Wenn die Wirbel oder die Gelenke abgenutzt sind, dann kann man Beschwerden haben. Wenn sich die Gelenke verhaken, dann kann das auch Beschwerden verursachen. Es kann auch sein, dass die Muskeln im Nacken oder im Schulterbereich gereizt oder geschädigt sind. Die Muskeln im Nacken werden zum Beispiel gereizt, wenn sie überansprucht oder fehlbelastet werden.

Durch die Veränderungen im Bereich der Hals-Wirbelsäule kann man Schmerzen haben. Es kann auch sein, dass man den Hals oder den Arm nicht richtig bewegen kann. Möglicherweise spürt man den Arm nicht richtig.

Zusatzkennzeichen

Auf ärztlichen Dokumenten wird der ICD-Code oft durch Buchstaben ergänzt, die die Sicherheit der Diagnose oder die betroffene Körperseite beschreiben.

  • G: Gesicherte Diagnose
  • V: Verdacht
  • Z: Zustand nach
  • A: Ausschluss
  • L: Links
  • R: Rechts
  • B: Beidseitig

Weitere Informationen

Hinweis

Diese Informationen dienen nicht der Selbstdiagnose und ersetzen keinesfalls die Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt. Wenn Sie einen entsprechenden ICD-Code auf einem persönlichen medizinischen Dokument finden, achten Sie auch auf Zusatzkennzeichen für die Diagnosesicherheit.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hilft Ihnen bei gesundheitlichen Fragen weiter und erläutert Ihnen bei Bedarf die ICD-Diagnoseverschlüsselung im direkten Gespräch.

Quelle

Bereitgestellt von der „Was hab’ ich?“ gemeinnützigen GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG).

Was ist ein Zervikobrachialsyndrom?

Bei der typischen Zervikobrachialgie (auch Zervikobrachialsyndrom) bestehen Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule, der Schulter, am Oberarm und an der Hand. Zu diesen Beschwerden kann es plötzlich oder auch erst allmählich kommen. Meist treten diese Symptome nur einseitig auf.

Was ist M53?

M53: Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert.

Was bedeutet ICD

Was bedeutet der ICD-10-Code auf Ihrer Krankmeldung? Die Abkürzung „ICD” steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems”. Mithilfe des ICD -Codes können weltweit Krankheiten und Gesundheitsprobleme eindeutig zugeordnet werden.

Was ist M53 99 g?

99: Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet Nicht näher bezeichnete Lokalisation.