Philip name bedeutung


 

Philipp ist ein männlicher Vorname.

Philip name bedeutung
Häufigkeitsstatistik des Vornamens Philipp

Philipp (auch in diversen anderen Schreibweisen) heißen Kinder in Deutschland seit ungefähr 1960. Schon seit 1985 gehört dieser Name zu den beliebtesten männlichen Vornamen. Nach dem Spitzenplatz Mitte der 90er Jahre scheint der Name langsam aus der Mode zu kommen. Der Name Philipp wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 30.000 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibvariante Philip wurde ungefähr 7.300 Mal als erster Vorname vergeben und steht auf Platz 247. Phillip wurde ungefähr 3.900 Mal vergeben,  Filip 3.300 Mal und Phillipp 530 Mal. Noch seltener kommt die russische Variante Filipp vor.

Philip name bedeutung
Die Schreibweise Philipp ist mit einem Anteil von 65% die häufigste.

Der Name Philipp stammt aus dem Griechischen und geht auf Philippos zurück; von philos = „Freund“ oder „Liebhaber“ und hippos = „Pferd“.

  • Namensvorbilder: Berühmte Leute namens Philipp

Varianten

  • Felipe (spanisch)
  • Filip (skandinavisch)
  • Philip, Phil (englisch)
  • Philippe (französisch)
  • Filippo (italienisch)
  • Pilib (irisch)
  • Phillip, Phillipp (ungewöhnliche Schreibvarianten)
  • Flipp, Fipp, Flippes (rheinisch)
  • Lipp, Lips, Fips (Kurzformen)
Philip name bedeutung
Am beliebtesten ist der Name Philipp in Rheinland-Pfalz und in Bayern.

Die beliebtesten Zweitnamen zum ersten Vornamen Philipp

  1. Philipp Maximilian
  2. Philipp Alexander
  3. Philipp Elias
  4. Philipp Noah
  5. Philipp Johannes
  6. Philipp Michael
  7. Philipp Paul
  8. Philipp Karl
  9. Philipp Luca
  10. Philipp Sebastian
  11. Philipp Andreas
  12. Philipp Leon
  13. Philipp Jonas
  14. Philipp Lukas
  15. Philipp Christian
  16. Philipp Johann
  17. Philipp Julian
  18. Philipp Konstantin
  19. Philipp Louis
  20. Philipp Niklas
  21. Philipp Daniel
  22. Philipp Jakob
  23. Philipp Martin
  24. Philipp Benjamin
  25. Philipp Thomas
  26. Philipp Emanuel
  27. Philipp Georg
  28. Philipp Henry
  29. Philipp Jan
  30. Philipp Leonard
  31. Philipp Peter
  32. Philipp Josef
  33. Philipp Valentin
  34. Philipp David
  35. Philipp Emil
  36. Philipp Joel
  37. Philipp Nathanael
  38. Philipp Tobias

Philip name bedeutung

Alternative Schreibweise:

Phil

Bedeutung

Der männliche Vorname Philip ist die englische Form des deutschen Namens Philipp. Ursprünglich stammt der Name aus dem Altgriechischen. Es handelt sich um eine Zusammensetzung aus den Wortteilen „Philos“, dies bedeutet „Freund, Liebhaber“, und „Hippos“, dies bedeutet „Pferd“. Somit bedeutet der Name Philip „Pferdefreund“. Im antiken Griechenland war der Besitz von Pferden nur reichen Menschen vorbehalten, daher galten Pferdeliebhaber als reich und von noblem Geschlecht. Schon in der Bibel kommt der Name vor, im Neuen Testament heißen zwei Männer so, die als Heilige angesehen werden. Einer ist einer der Zwölf Apostel, der andere gilt als einer der frühen Diakone der christlichen Kirche. Zunächst war der Name unter Christen aus dem Osten Europas verbreitet, im Mittelalter verbreitete er sich auch im Westen. Französische und spanische Könige trugen den Namen. In England ist der Name seit dem Mittelalter stark verbreitet. Mittlerweile wird diese englische Variante auch in Deutschland mehr vergeben. Der deutsche Windsurfer Philip Köster gehört beispielsweise zu bekannten Namensträgern. Philip Köster ist der erste deutsche Weltmeister im „Wellenreiten“, 2012 konnte er seinen Titel verteidigen und ist damit der erste deutsche Doppelweltmeister in der Disziplin. Mit 18 Jahren war er damals auch der zweitjüngste Weltmeister.

Namenstag

3. Mai, 26. Mai, 16. Oktober, 18. Dezember

Berühmte Namensträger

Philip Köster (Wellenreiter

Surfer)

Ist Philip ein deutscher Name?

Philipp hat eine griechische Herkunft und lässt sich auf die makedonischen Könige der griechischen Antike zurückführen. Ab 1960 stieg die Bekanntheit des Namens Philipp in Deutschland stark an. Seit 1980 gehört Philipp zu den häufigen Namen in Deutschland.

Ist Philip ein schöner Name?

Seit 1960 ist der Name in Deutschland wirklich bekannt und erfreut sich seitdem steigender Beliebtheit bis etwa Mitte der 1990er-Jahre. Seitdem nimmt der Trend langsam ab. Dennoch gehört Philipp mit all seinen Variationen zu den beliebtesten Namen in Deutschland.

Wann ist Philip Namenstag?

Der Namenstag von Phillip ist am 3. Mai, 26. Mai, 16. Oktober, 18. Dezember und 8. Februar.

Wie schreibt man Philip in Deutsch?

Sohn Philipp heißen soll. Wir würden ihn auch mit "Ph" und hinten "pp" schreiben.