Rhabarberblatt, orangenblüte, bourbon-vanille, grünen animalische, holzige und rauchige noten.

Verreisen ist das einzig wirksame Mittel gegen Fernweh? Nicht unbedingt. Seit kurzem muss man dafür nur in die nächste Parfümerie gehen: Die neuen Düfte laden zu einem Ausflug in die weite Welt ein.

Reisen erweitert den Horizont. Ferne Länder, fremde Menschen, Sitten und Gebräuche. Licht und Luft, mit Geschichte, Kultur und (für uns) neuen Aromen gewürzt. Kein Wunder, dass wir so gern verreisen. Das bedeutet neuerdings nicht nur, eine Reise zu planen, den/die Koffer zu packen und sich auf den Weg zum Flughafen zu machen.

Verreisen kann man neuerdings auch zu Hause. In den Parfümerien gibt es neue Düfte zu entdecken, die andere Länder, ihre Landschaft, ihr Klima, kurz: alles, was ihren besonderen Reiz, ihre Faszination ausmacht, zu einem Thema gemacht haben. Was auf den ersten Blick wie eine Reverenz an die Globalisierung und an eine global vernetzte Community aussieht, ist bei näherer Betrachtung der gelungene Versuch, alte Pfade zu verlassen und Neuland zu betreten. In diesem Sinn: Gute Reise!

Arizona von Proenza Schouler

Proenza Schouler ist ein New Yorker Damenmode- und Accessoire-Label, das 2002 von den Designern Jack McCollough und Lazaro Hernandez gegründet wurde. Der Name des Labels ist eine Kombination der Mädchennamen ihrer Mütter. Was Proenza Schouler in der Mode auszeichnet, nämlich entdeckungsfreudiger Experimentiergeist, ist auch bei ihrem Debütduft zu finden. "Arizona" ist ein strahlend blühender floraler Duft mit einer mineralischen Note. Ein cremiger Iris-Akkord und ein weißer Kaktusblüten-Akkord (der hier verwendete Kerzenkaktus blüht bestenfalls ein Mal im Jahr - sein Duftstoff wird durch die sogenannte Living-Technologie gewonnen), der mit Jasmin-Absolue, Orangenblüten-Absolue und einem Sonnen-Akkord kombiniert wird. Irisbutter, Moschus- und Cashmeran-Extrakte erzeugen einen cremig-strukturierten, holzigen Schleier.

Nomade von Chloé

Chloé verlässt mit "Nomade" gewohnte Wege. Der neue Duft, der elegant und selbstbewusst zugleich ist, erweckt eine Sehnsucht nach Freiheit und zeichnet das Bild einer Frau, deren Bestimmung es ist, immer wieder neue Wege zu gehen und an jedem Ort, den sie bereist, frei und zu Hause zu sein. "Nomade" (Parfümeur: Quentin Bisch) ist ein floraler Chypre-Duft mit einem intensiven mineralischen Charakter durch Eichenmoos, der von üppig süßer Marille umhüllt wird. Aus dieser Frische hebt sich leuchtend und strahlend die Freesie hervor.

Udaipur von Etro

Tradition und Moderne. Und immer wieder der Zauber Indiens. Daraus hat sich das italienische Modehaus Etro eine unverwechselbare DNA gebaut. Tradition, Moderne und Indien prägen auch "Udaipur", den neuesten Unisex-Duft von Etro. Udaipur ist jene sagenumwobene weiße Stadt Rajasthans hoch über dem Pichola-See, die auch als "Venedig des Ostens" bekannt ist. Sambac Jasmin aus Indien (woher sonst?) eröffnet den Duft. Danach verschmelzen prickelnde Bergamotte, Pink Pepper und Magnolie zu einer ausdrucksvollen, delikaten Harmonie. Gardenie und Lotusblüte in der Herznote umschmeicheln den Jasmin. Zum Finale verweben sich Moschus, Kaschmir-Holz und Patschuli und besiegeln die perfekte Balance aus Ost und West.

Eau de citron noir von Hermès

Eau de Cologne und Hermès (den Beginn machte "Eau d'Orange Verte" im Jahr 1979) - das ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Die nun von Hermès-Parfümeurin Christine Nagel um ein weiteres Kapitel bereichert wird. "Eau de citron noir" - als Inspiration diente die Vielfalt der Zitrusfrüchte samt Schale, Kern, Fruchtfleisch - setzt die Spritzigkeit der Zitrusfrüchte und den sanften, rauchigen Duft der geheimnisvollen, schwarzen Zitrone wunderbar in Szene. "Eau de citron noir" ist wie alle Colognes von Hermes unisex und begleitet seinen Träger den ganzen Tag. Für ein Eau de Cologne durchaus ungewöhnlich.

Miami Vice von Kilian Hennessy

Mit "Miami Vice" lanciert Kilian Hennessy zwei Duftkreationen, die den einzigartigen Vibe Miamis versprühen. Inspiriert vom perfekten Mojito-Cocktail lässt "Love the way you taste" die prickelnde Frische des legendären Cocktails - unterlegt mit der elektrisierenden Energie Miamis - erleben. "Love the way you feel" inszeniert das so begehrten MonoÏ-Öl als exotischen, super-sinnlichen Phantasietraum.

Poets of Berlin von Vilhelm Parfumerie

Als Hommage an David Bowie und seine intensiven und kreativen Jahre in Berlin will Jan Ahlgren "Poest of Berlin" verstanden wissen. In der Kopfnote psychedelische Blaubeere und Zitrone, in der Herznote eine Infusion von Iris, Sandelholz und Vetiver aus Haiti - berauschend, intensiv und extrem verlockend. Die ungewöhnliche Struktur erzeugt eine faszinierende Komplexität und erinnert damit an die überbordende Fülle revolutionärer und wegweisender Ideen der Musiklegende.

Les Infusions de Prada Mandarine

Als neuestes Mitglied der Les Infusions de Prada-Kollektion durchbricht Mandarine die traditionelle Interpretationweise. Mit Mandarine trifft die erste Zitrusfrucht auf die Kollektion Les Infusions de Prada, furios mit Noten der Bitterorange vereint mit Vert de Mandarine, eine Begegnung, die an das geschmackliche Vergnügen der Zitrusfrucht erinnert — zugleich feucht und trocken, weich und herb. Mandarine, getreu der Vision von Parfümeurin Daniela Andrier, ist die choreografierte Neuinszenierung des ursprünglichen Erlebens einer Orange. Dabei liegt die Betonung auf den schmackhaften Noten von Haut und Kern der Frucht — Spritzer aus der Schale und köstlicher Saft aus dem Fruchtfleisch.

Myrrhe Églantine, Cèdre Sambac, Agar Ébène aus der Collection Hermessence

Kreative Freiheit und handwerkliches Savoir-faire zeichnen sämtliche Kreationen des Hauses Hermès aus. Nun wird die ohnedies schon außergewöhnliche Duftkollektion Hermessence, die nur in Boutiquen erhältlich ist, um eine neue olfaktorisch komponierte Partitur ergänzt, die aus drei Eaux de Toilettes - "Myrrhe Églantine", "Cèdre Sambac", "Agar Ébène" und zwei Parfum-Essenzen - "Cardamusc", "Musc Pallida" besteht. Fünf Kreationen von Christine Nagel, die darüber sagt: "Ich wollte zu den Wurzeln der Parfumerie zurückkehren und in ihre Geschichte eintauchen. Jede dieser fünf Kreationen bringt auf ihre eigene Art und Weise eine Sehnsucht nach dem Orient zum Ausdruck."

Le Vestiaire de Parfums Oriental Collection von YSL

Seine Kindheit in Oran legte den Grundstein für Yves Saint Laurents lebenslange Sehnsucht nach der Exotik des Orients. Die fünf neuen Düfte - "Magnificent Gold (Vanilleschote, weißes Oud), "Sleek Suede" (Kakaobohne, schwarzes Oud), "Supreme Bouquet" (Tuberose, Ylang-Ylang), "Exquisite Embroidery" (Rose, Ambergris-Akkord) und "Splendid Wood" (Kardamom, Zedernholz) - wandeln auf seinen Spuren.

Les Eaux Grands Crus von Maison Lancôme

2016 entstand Maison Lancôme, eine luxuriöse Duftkollektion als Hommage an Armand Petitjean, den Visionär, der Lancôme 1935 gründete. 2018 präsentiert das "Les Eaux Grands Crus", drei neue Eau de Parfums mit einer ganz individuellen Frische: "Oranges Bigarades" (Parfümeur Christophe Raynaud), eine moderne Interpretation der Bitterorange - mit Zitrus- und floralen Noten; "Iris Dragées" (Parfümeurin Nathalie Lorson) - feminin, zart, aber mit Tiefe; "Santal Kardamom" (Parfümeurin Amandine Marie) - "Ein Kontrast von Frische und cremiger Geschmeidigkeit, der eher aus Gewürzen und nicht aus der klassischen Zitrusnote entsteht. Kombiniert mit einem verführerischen Holzfond mit Sandelholz."

Aura und Alien Flora Futura von Thierry Mugler

"Aura" von Thierry Mugler ist ein sinnliches und exzessives Parfum, intensiv und lebendig. Es basiert auf zwei gegensätzlichen Überdosierungen: Tigerliane, intensiv, kraftvoll, animalisch, und Rhabarberblatt, strahlend, lebhaft, floral. In ihrer Mitte pulsiert ein Herz aus Bourbon-Vanille für Sinnlichkeit, anmutig und zart. "Alien Flora Futura" ist eine Fusion der grünen, knackigen Frische von "Buddhas Hand", der Ur-Zitrone, und der erlesenen Rarität "Königin der Nacht", die Blume, die nur für eine Nacht erblüht. Weißer Amber verschmilzt mit den cremigen Noten von Sandelholz und schenkt dem Duft so seine feminine Signatur.

Sunlight von Jil Sander

"Sunlight" fängt das Sonnenlicht in einem Duft ein, der seine Trägerin von innen heraus strahlen lässt. Diese floral-moschusartige Komposition verkörpert das wohltuende Gefühl des Sonnenlichts, mit Noten von rosa Pfeffer, einem Solarakkord und Moschus.

Vanille Fatale von Tom Ford Private Blend, Eau de Soleil Blanc von Tom Ford

Elegant und rau, ausgefeilt und urwüchsig: Private Blend "Vanille Fatale" erobert die Sinne mit anregenden Gewürz- und Vanillearomen und robusten Holznoten. Das "Eau de Soleil Blanc" hingegen ist eine erfrischende Variante von "Soleil Blanc Private Blend". Ein heller frischer Zitrusduft, der in dieser Interpretation mit einer warmen, floralen Ambernote verführt.

Was ist eine rhabarberblüte?

Und wie meist im Pflanzenreich wird dazu eine verlockende Blüte ausgebildet, um die unentbehrlichen Bestäuber anzulocken. Die stattliche Rhabarberblüte ist für Insekten äußerst attraktiv und wird von Wildbienen, Honigbienen und Hummeln, aber auch zahlreichen Fliegen-, Wanzen- und Käferarten besucht.

Was tun mit Rhabarberblättern?

Bei der Ernte der begehrten Stangen fallen im Garten immer die beeindruckenden Rhabarberblätter an. Da stellt sich unwillkürlich die Frage: Was tun mit Rhabarberblättern? Denn Rhabarberblätter eigenen sich gut für die Herstellung von speziellen Brühen und helfen bei der Regulierung von Nacktschnecken im Garten.

Wie verwende ich Rhabarberblätter als kaliumdünger?

Wie verwende ich Rhabarberblätter als Kaliumdünger? Rhabarberblätter können als milde Jauche angesetzt werden zur Unterstützung der Kaliumversorgung der Gemüsepflanzen. Denn Kalium ist ein wichtiges Nährelement. Es stärkt insbesondere die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, Krankheiten und Schädlingen verbessert.