Roman von frances hodgson burnett aus dem jahr 1886

Beskrivning

Der kleine Lord (englischer Originaltitel:
Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch für die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Präzedenzfall in England die Aufführungsrechte für dieses Werk einklagte.

Förlag ljudbok:

Parolita Libro

ISBN ljudbok:

4057664891846

© 2019 Parolita Libro (Ljudbok)

About this audiobook

Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch für die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Präzedenzfall in England die Aufführungsrechte für dieses Werk einklagte.

Ratings and reviews

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Laptops and computers

You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

More by Frances Hodgson Burnett

Similar audiobooks

Narrated by Evelyn Roth

No calificado 0 IdiomaAlemánCategoríaClásicos Duración 5H 59M

Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch für die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Präzedenzfall in England die Aufführungsrechte für dieses Werk einklagte.

Otros también disfrutaron de...

        • $3.99

        • $3.99

      Publisher Description

      Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch für die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Präzedenzfall in England die Aufführungsrechte für dieses Werk einklagte.

      GENRE

      Roman von frances hodgson burnett aus dem jahr 1886

      Classics

      NARRATOR

      ER

      Evelyn Roth

      LANGUAGE

      DE

      German

      LENGTH

      05:59

      hr min

      RELEASED

      2019

      September 1

      PUBLISHER

      Parolita Libro

      SIZE

      250.4

      MB

      Hauptbeschreibung
      Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch fur die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Prazedenzfall in England die Auffuhrungsrechte fur dieses Werk einklagte. Cedric Errol, ein kleiner Junge aus New York, dessen Umfeld die Monarchie strikt ablehnt, wird von seinem kaltherzigen englischen Grovater, dem Earl of Dorincourt, trotz der standeswidrigen Ehe seines verstorbenen Vaters, des jungsten Sohnes des Earls, als letzter verbliebener Nachfolger fur den Grafentitel bei sich aufgenommen und aufgezogen. Seine Mutter, eine Amerikanerin, darf das Anwesen des Earls aufgrund von Voreingenommenheit gegen Amerika und Standesdunkel nicht betreten.

      Kurztext / Annotation
      Der kleine Lord (englischer Originaltitel: Little Lord Fauntleroy) ist ein Roman von Frances Hodgson Burnett. Er wurde nach der Erstausgabe im Jahr 1886 als Kinderbuch in vielen Sprachen sehr erfolgreich und ist mehrfach verfilmt worden. Das Buch war auch fur die Autorin ein Erfolg. Zudem schrieb sie Rechtsgeschichte, als sie 1888 erstmals erfolgreich in einem Prazedenzfall in England die Auffuhrungsrechte fur dieses Werk einklagte. Cedric Errol, ein kleiner Junge aus New York, dessen Umfeld die Monarchie strikt ablehnt, wird von seinem kaltherzigen englischen Grovater, dem Earl of Dorincourt, trotz der standeswidrigen Ehe seines verstorbenen Vaters, des jungsten Sohnes des Earls, als letzter verbliebener Nachfolger fur den Grafentitel bei sich aufgenommen und aufgezogen. Seine Mutter, eine Amerikanerin, darf das Anwesen des Earls aufgrund von Voreingenommenheit gegen Amerika und Standesdunkel nicht betreten.

      • Belletristik / Romane
      • Roman / Erzählung
      • kleine
      • lord
      • francis
      • hodgson
      • burnett

      Wie viele Bücher hat Frances Hodgson Burnett geschrieben?

      Frances Hodgson Burnett, geboren am 24.11.1849 in Manchester, gestorben am 29.10.1924 in Plandome Park/Long Island. Burnett wuchs in den Slums von Manchester auf und wanderte 1865 nach Amerika aus. Sie schrieb knapp 40 sentimental-romantische Kinderromane.

      Wie heißt der Earl von Dorincourt?

      Das britische Melodram von 1980 gehört für viele Fans fest zu Weihnachten. Für sie ist die Fassung mit Alec Guinness als miesepetriger Earl of Dorincourt, dem sein argloser Enkel Ceddie (Ricky Schroder) neue Lebensfreude gibt, die einzig wahre Verfilmung des Jugendbuchs von Frances Hodgson Burnett.

      Ist der kleine Lord eine wahre Geschichte?

      Nach 1901 lebte Frances Hodgson Burnett in Long Island und auf Bermuda. Sie starb 1924. Zu ihren bekanntesten Kinderbüchern zählen "Der kleine Lord" und "Der geheime Garten". "Der kleine Lord" ist mehrmals verfilmt worden - zuletzt im Jahr 1980 mit Alec Guinness in der Rolle des Earl von Dorincourt.

      Wie lautet der Titel eines bekannten Filmes der auf dem gleichnamigen Roman von Frances Hodgson Burnett aus dem Jahr 1886 basiert?

      „Der kleine Lord“ (Original: Little Lord Fauntleroy) stammt aus dem Jahre 1980 und ist ein britischer Fernsehfilm unter der Regie von Jack Gold. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Frances Hodgson Burnett aus dem Jahr 1886.