Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Nach einigen Problemen mit abstürzenden Apps und Programmen, hat Android nun Updates zur Behebung des Problems bereitgestellt (Symbolbild)

© Frédéric Cirou / Picture Alliance

Seit Dienstag kämpfen Android Nutzer auf der ganzen Welt mit andauernden Ladeproblemen diverser Apps, wie Gmail, Twitter oder Ebay. Ein verbessertes Update des Android System Web View soll nun Abhilfe schaffen. 

Viele Android Nutzer erlebten am Dienstag ein böses Erwachen. Nachdem die Apps "Google Chrome" und "Android System WebView" über Nacht aktualisiert wurden, ließen sich plötzlich diverse andere Applikationen nicht mehr öffnen – darunter auch Drittanbieter wie Twitter oder Ebay.

Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Auf der ganzen Welt klagten Nutzer des Betriebssystems über Probleme einzelner Apps nach dem Update. In manchen Fällen hängte sich das Programm nach einiger Zeit auf, meistens versagten die Apps aber schon beim Start. Laut einem Bericht des Internet-Portals "Android Police" waren insbesondere Samsung-User von dem Programmfehler betroffen. Allerdings meldeten sich auch Nutzer anderer Geräte, die ähnliche Vorkommnisse schilderten.

Zwei Updates helfen gegen den App-Absturz

Grund für die Probleme war eine fehlerhafte Version des Android System WebView. Android Apps nutzen dieses System, um Inhalte aus dem Netz darstellen zu können. Dies ist laut CHIP Online auch der Grund, warum keine spezifischen Apps betroffen sind und selbst Drittanbieter wiederholt abstürzen.

Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Inzwischen haben Google und Android das Problem behoben. Im Laufe des Tages hatten einige Nutzer bereits Android System Web View auf die vom Gerät vorinstallierte Werkseinstellung zurückgesetzt, um das Problem zu umgehen. Auch Samsung riet zwischenzeitlich zu diesem Schritt auf.

Mittlerweile empfiehlt Android, die nachgebesserten Versionen aus dem Google-Play Store zu downloaden. Die aktuelle Fassung des Android System WebView läuft unter der Versionsnummer 89.0.4389.105 und soll den Nutzern einen besseren Schutz vor Hackerangriffen garantieren. User, die eine automatische App-Update Funktion eingestellt haben, sollten bereits jetzt problemfrei auf alle Apps zugreifen können.

Quellen: Chip Online, Spiegel Online

jus

#Themen
  • Android
  • Apps
  • Google

  • Startseite
  • Störungen
SAMSUNG

Auf Samsung-Handys kommt es aktuell offenbar vermehrt zu Problemen mit App-Abstürzen. Die Ursache dafür ist eine fehlerhafte Android-Komponente. So behebt ihr das Problem.

Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Eine fehlerhafte Android-Komponente sorgt auf Samsung-Handys derzeit für Probleme. (Quelle: netzwelt)

Aktuell melden uns zahlreiche Nutzer von Samsung-Handys Probleme beim Aufruf von Webseiten oder Apps. Ursache hierfür ist offenbar ein fehlerhaftes Update einer Android-Systemkomponente.

Das Problem betrifft also nicht speziell Samsung-Handys, sondern alle Nutzer von Android-Handys. Ihr könnt es aber mit wenigen Handgriffen lösen. Dafür müsst ihr nur das fehlerhafte Update für die Webview-Komponente deinstallieren. Wie ihr dabei vorgehen müsst, erklären wir euch in der verlinkten Anleitung.

Aktuelle Störungskarte von Samsung

Diese Störungskarte wurde zuletzt am 13. August 2022 um 03:41 Uhr aktualisiert. Eine aktuellere Version findet ihr in unserem Störungsmelder für Samsung. Dort versuchen wir euch auch - soweit möglich - bei der Problembeseitigung zu helfen.

Samsung galaxy s7 apps bleiben ständig stehen

Betroffene Städte und Regionen

  • Witten

Häufigsten Störungen

  • Bezahlen (100%)
  • Cloud (0%)
  • Live-Stream (0%)
  • Login (0%)
  • Webseite (0%)

Störung melden

Störungsmelder von netzwelt.de

Wir messen kontinuierlich die Verfügbarkeit der Server und Dienste von Samsung und zeigen euch etwaige Probleme oder Störungen. Hier findet ihr den aktuellen Störungs-Status für Samsung, Support-Adressen und Meldungen vom Hersteller zu diesem Problem. Dort seht ihr auch, ob die Störung ein lokales oder überregionales Problem ist.

Aktuelle Störungen und Probleme seht ihr immer in unserem Störungsmelder. Dort listen wir für euch die wichtigsten Internetprovider, Netzanbieter, Online-Spiele und Streaming-Dienste. Ob ein Problem mit eurer eigenen Leitung besteht, könnt ihr zudem mit unserem Speedtest testen.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Was tun wenn Apps ständig stehen bleiben?

Beenden der Anwendung erzwingen Gehen Sie dazu zu Einstellungen Ihres Android-Smartphones, öffnen Sie hier "Apps" und wählen Sie dann die App aus, die ständig abstürzt. Anschließend tippen Sie auf "Stopp erzwingen" unten rechts. Versuchen Sie nun, die App erneut zu öffnen, um zu sehen, ob sie funktioniert.

Was tun wenn die App hängt?

Android-Apps stürzen ab?.
Das Android-Gerät neu starten. ... .
Updates installieren. ... .
App-Stop erzwingen und den Cache leeren. ... .
Die betroffene App neu installieren. ... .
Alte WebView-Version als Fehlerquelle. ... .
Hilfe vom Entwickler in Anspruch nehmen. ... .
SD-Karte prüfen. ... .
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen..

Warum halten meine Apps an?

Der Fehler wurde durch ein Problem in Google WebView verursacht. Er wurde mit den neuesten App Updates von Android System WebView und Google Chrome, Version 89.0.4389.105, behoben. Aktualisiere die Apps Android System WebView und Google Chrome auf die neueste Version, damit deine Apps beim Start nicht abstürzen.

Warum reagieren meine Apps nicht?

Leert den Cache der betroffenen App. Prüft, ob ein Update für die App vorliegt und aktualisiert diese gegebenenfalls. Prüft, ob ein Android-Update für euer Handy vorliegt und installiert es gegebenenfalls. Deinstalliert die betroffene App und installiert sie neu.