Samsung Tablet lädt nur bis 85

Ladezeit von Samsung-Tablets

Samsung Tablet lädt nur bis 85

Je nach gewählten Modell, braucht Ihr Samsung-Tablet unterschiedlich lang zum Laden

Mit einem Tablet können Sie auch unterwegs auf Daten zugreifen oder Arbeiten erledigen. Die Akkulaufzeit hängt beim Samsung-Tablet vom gekauften Modell ab. Ist der Akku leer, muss dieser wieder aufgeladen. Wenn der Akku Ihrs Tablets jedoch nur noch langsam lädt, kann dies an unterschiedlichen Ursachen liegen.

Daran kann es liegen, wenn Ihr Samsung-Tablet nur langsam lädt

Wenn Sie den Akku Ihres Samsung-Tablets aufladen möchten, dauert es für gewöhnlich mehrere Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen wurde. Nach einiger Zeit kann es jedoch passieren, dass Ihr Akku viel langsamer geladen wird. Das kann verschiedene Gründe haben, die Sie in manchen Fällen auch selbst lösen können.

  1. Als erstes sollten Sie das Ladekabel auf Bruchstellen überprüfen. Wenn dieses defekt ist, kann es passieren, dass nicht genug Strom zum Gerät kommt.
  2. Wechseln Sie das Kabel aus, um zu testen, ob dies das Problem löst.
  3. Reinigen Sie die Ladebuchse am Tablet. Auch Staub kann dafür sorgen, dass es Probleme beim Laden gibt.
  4. Auch die Steckdose kann ein möglicher Faktor sein. Versuchen Sie deshalb, Ihr Gerät an einer anderen Steckdose zu laden.
  5. Wenn auch das nicht hilft, kann ein Softwarefehler vorliegen. Laden Sie deshalb das neuste Update für Ihr Samsung-Tablet herunter oder setzen Sie Ihr Gerät gegebenenfalls zurück.
  6. Auch ein defekter Akku kann die Ursache sein. Dieses Problem lässt sich meist nur durch eine Reparatur lösen. Haben Sie noch Garantie für Ihr Gerät, ist der Austausch des Akkus kostenlos möglich.

Dein Android-Smartphone Akku lädt nicht voll? Wenn der Akku nicht mehr richtig lädt und nicht voll aufgeladen wird sondern nur 70, 80 oder 90 Prozent statt der normalen 100 Prozent erreicht, dann kann das verschiedene Ursachen haben. Wie man das Problem manchmal beheben kann, ohne gleich den kompletten Akku wechseln zu müssen, dass haben wir unter den folgenden Absätzen in diesem Beitrag einmal kurz beschrieben.

Android-Smartphone: Akku lädt nicht voll

Samsung Tablet lädt nur bis 85
Wenn der Akku nicht mehr voll lädt, dann kann das an verschiedenen Dingen liegen. Im schlimmsten Fall ist der Akku defekt, doch nicht immer muss gleich ein Akku-Defekt die Ursache für das Problem sein, sondern möglicherweise muss der Akku auch einfach nur kalibriert werden oder aber der Akku wird deshalb nicht vollständig auf die 100 Prozent aufgeladen, weil im Hintergrund eine App auf Volllast läuft und den Strom schneller aus dem Akku zieht als der wieder aufgeladen werden kann.

  • Handy neustarten: Bevor Du dich auf die Suche nach einer Ursache für das Problem beim Akku laden machst, solltest Du einfach mal dein Handy neustarten. Manchmal kann so ein Handy-Neustart technische Probleme wie von Geisterhand beheben.
  • Akku kalibrieren: Hast du den Akku von deinem Android-Smartphone schon einmal kalibriert? Unter Umständen könnte das weiterhelfen, wenn der Akku nicht voll aufgeladen wird. Dazu muss man das Smartphone einfach nur vollständig aufladen und solange eingeschaltet lassen, bis dies automatisch ausgeschaltet wird, weil der Akku leer gegangen ist. Um den Vorgang zu beschleunigen kann man beispielsweise auf Apps wie „Battery Calibration“ aus dem Google Play Store zurückgreifen. Um die besten Ergebnisse beim Akku kalibrieren zu erhalten, sollte man den Vorgang zwei bis drei Mal wiederholen.
  • Akku entlädt sich beim Laden? Möglicherweise lädt unter Android der Akku nicht voll, weil sich das Smartphone beim Laden automatisch wieder entlädt. Das kann zum Beispiel passieren, wenn man das falsche bzw. ein zu schwaches Netzteil verwendet oder aber auch wenn im Hintergrund eine App die ganze Zeit auf Volllast läuft und den Akku trotz Laden so stark beansprucht, dass die Prozente von dem Ladestatus nach unten gehen.
  • Akku austauschen: Ist dein Android-Smartphone noch in der Garantie, dann solltest Du das Gerät austauschen. Ist das Smartphone nicht mehr in der Garantie, dann kann man den Akku je nach Smartphone teilweise auch recht einfach und kostengünstig selber austauschen.

Android Akkuanzeige kalibrieren beim Samsung Galaxy

Unter Umständen kann auch die integrierte Funktion zum Akku kalibrieren weiterhelfen. Wir haben damit das oben beschriebene „Problem“ mit der falschen Akkuanzeige bzw. das der Akku nur bis circa 70 Prozent aufgeladen wurde, beheben können. Dazu musst Du den Akku auf 100 Prozent aufladen, über die Telefon-App den Code *#0228# ausführen und anschließend auf „Quick Start“ drücken. Diese Methode ist eine ganz gute Alternativ zu den Akku kalibrieren-Apps für Android.

Android Akku lädt nicht bis 100 Prozent: Weitere Lösungen?

Kennst Du weitere Ursachen, wenn der Akku nicht voll aufgeladen wird und die 100 Prozent nicht erreicht? Dein Akku lädt nicht voll und Du hast das Problem anderweitig lösen können? Teile deine Erfahrungen zu dem Problem gerne hier unter diesem Artikel im Kommentarbereich.

Warum Akku nur bis 85% laden?

Mit der Funktion "Akku schützen" verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Smartphone-Akkus. Aktivieren Sie dafür einfach das Feature "Akku schützen" in den Softwareeinstellungen. Dabei lädt die Batterie nur noch auf 85 Prozent der Gesamtleistung auf und reduziert nun den Verbrauch eines Ladezyklus.

Warum lädt mein Akku nur bis 80?

Eine neue Funktion schont die Akkus von Pixel-Smartphones, indem es das Aufladen in bestimmten Fällen bei 80 Prozent stoppt. Google hat dieses Feature bereits vor einigen Monaten diskret eingeführt, bekannt wurde es jetzt erst.

Warum lädt Akku nicht voll?

Wenn der Handy-Akku nicht mehr voll auflädt, kann auch ein Softwareproblem vorliegen. Habt ihr in letzter Zeit Updates durchgeführt oder eine neue App installiert? Versucht einmal, die entsprechende App zu löschen und den Ladevorgang dann noch einmal zu starten.

Was tun wenn das Samsung Tablet nicht mehr lädt?

Gerade wenn das Galaxy Tab komplett entladen ist, wird es nicht mehr aufgeladen. Die Lade-Adapter sind so konzipiert, dass Sie erst durch Strom aus dem Akku anfangen zu laden. Ist der Akku komplett leer, erkennt der Lade-Adapter das Gerät nicht und lädt es nicht. Nutzen Sie einfach ein anderes Netzteil.