Schloss broich mülheim an der ruhr nordrhein-westfalen

Tauchen Sie ein in das einzigartige Ambiente von Schloß Broich. Erleben Sie einen Hauch Aristokratie, der durch die Gänge weht und auf stilvolle Elemente und modernes Equipment trifft.

Schloß Broich ist die älteste spätkarolingische Burganlage im deutschsprachigen Raum. Kein Wunder also, dass das Schloss das wichtigste profane Baudenkmal der Stadt Mülheim an der Ruhr ist. Seit der Errichtung 883 / 884 war Schloß Broich über Jahrhunderte hinweg der politische und militärische Mittelpunkt der Herrschaft Broich, deren Ausdehnung weit über das heutige Mülheimer Stadtgebiet hinausreichte. 1806 wurde die Herrschaft Broich aufgehoben. Viele Adelige gingen in der Burg Broich schon ein und aus, so auch die spätere preußische Königin Luise. Noch heute bewacht eine Luisen-Büste Schloß Broich, wie auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST), deren Hauptsitz sich dort befindet.

Hinter den Mauern von Schloß Broich wird jedoch nicht nur gearbeitet, sondern auch geheiratet, getagt und gefeiert: Die fünf flexiblen Veranstaltungsräume bieten das perfekte Ambiente für romantische Trauungen, außergewöhnliche Geburtstage oder Sektempfänge. Auch Tagungen, Workshops oder Seminare erhalten hier einen ganz besonderen Rahmen.

Wann wurde Schloss Broich erbaut?

884 n. Chr.Hotel am Schloß Broich / Eröffnetnull

Wie viele Schlösser hat Mülheim an der Ruhr?

Burgen und Schlösser in Mülheim an der Ruhr.