Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Fehlermeldung "Die Gerätebezeichnung ist unbekannt."

  • Zuletzt aktualisiert: 13.06.2022

Stelle  sicher, dass das richtige TAN-Verfahren bei deiner Bank freigeschaltet wurde. Aktualisiere anschließend deinen Bankzugang in den Einstellungen der Outbank App:
'Einstellungen' > 'Zugangsdaten' > 'Zugang auswählen' > 'Zugangsprofil aktualisieren'

  • Bekannte FinTS Hinweismeldungen

Hallo,

bitte zukünftig entweder per E-Mail oder im Forum anfragen, da wir sonst doppelt antworten müssen. Vielen Dank.

Die Fehlermeldung

"9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt."

bedeutet, dass die in ALF-BanCo hinterlegte Bezeichnung (TAN-Medium-Bezeichnung) nicht (mehr) korrekt ist.

Bitte rufen Sie Ihre TAN-Medium-Bezeichnung nochmal neu ab.

Gehen Sie dazu so vor:
- wechseln Sie zur Kontenverwaltung über "Verwalten > Konten > Konten verwalten"
- markieren Sie das betreffende Konto
- klicken Sie ganz unten auf "Ändern"
- wechseln Sie im neuen Fenster auf das Tab "Zugänge / Medien"
- klicken Sie unten hinter "TAN-Medium-Bezeichnung" auf "Abrufen"
- Dazu wird eine Online-Verbindung hergestellt und die neue Bezeichnung abgerufen.
- Bestätigen Sie die Änderungen mit "Ok".

Versuchen Sie es dann erneut.

Bitte geben Sie uns Bescheid, ob das Problem dadurch behoben ist.

Benutzer

Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff:

Sparkasse Nürnberg: "Gerätebezeichnung ist unbekannt", Umsätze fehlen

 ·  Gepostet: 06.10.2019 - 19:52 Uhr  ·  #1

WTF…?

Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)

… und ja, ichhabe alles gemacht was in der FAQ stand, außer "Zugang testen" zu klicken. Nachdem ich das auch gemacht habe, kommt zwar keine Fehlermeldung mehr, aber dafür wird beim Klick auf "Saldo und Umsätze abrufen" nur der Saldo aktualisiert … die Umsätze fehlen. Wie kann ich das zurücksetzen?

Benutzer

Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 8948
Dabei seit: 03 / 2005

Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg: "Gerätebezeichnung ist unbekannt", Umsätze fehlen

 ·  Gepostet: 06.10.2019 - 22:21 Uhr  ·  #2

Benutzer

Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg: "Gerätebezeichnung ist unbekannt", Umsätze fehlen

 ·  Gepostet: 07.10.2019 - 11:47 Uhr  ·  #3

Danke. Dummerweise hilft das nicht, denn jetzt kommt wieder die Meldung der Bank: 9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt. (MBV07390100255) (3: CustomMsg.GV.KUmsZeitCamt1)

Benutzer

Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 8948
Dabei seit: 03 / 2005

Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg: "Gerätebezeichnung ist unbekannt", Umsätze fehlen

 ·  Gepostet: 07.10.2019 - 11:56 Uhr  ·  #4

Dann hast du da vermutlich eine TAN-Medienbezeichnung eingegeben, die die Bank nicht kennt. Die korrekten Medienbezeichnungen werden dir im Web-Banking in der TAN-Verwaltung angezeigt. Um die Neu-Eingabe der TAN-Medienbezeichnung in Hibiscus auszulösen, führe die hier genannten Schritte zum Wechsel des TAN-Verfahrens durch: https://www.willuhn.de/wiki/do…n_wechseln Spätestens nach dem letzten Schritt (Neuanlage des Bankzugangs) sollte das Eingabefeld für die TAN-Medienbezeichnung wieder angezeigt werden.

Benutzer

Sparkasse pushtan auftrag nicht ausgeführt - die gerätebezeichnung ist unbekannt

Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff:

Re: Sparkasse Nürnberg: "Gerätebezeichnung ist unbekannt", Umsätze fehlen

 ·  Gepostet: 07.10.2019 - 15:10 Uhr  ·  #5

OK. Alles Andere half nix > Zugang komplett gelöscht und neu angelegt > jetzt mit brauchbarer Übersicht an möglichen TAN-Verfahren. (Vorher nicht.)

Danach: Umsatz zurückgesetzt, Abfrage > keine TAN-Abfrage, keine Umsätze. Nochmal zurückgesetzt, TAN-Abfrage > Daten sind endlich da *puh*.

Ich sehe hier zwei Verbesserungsmöglichkeiten. Zum Einen sehe ich nicht ein, wieso das Löschen und Neuanlegen des Bankzugangs nötig sein soll, das klingt nach einem Bug – wenn ich den Zugang zurücksetze, dann möge er bitte in denselben Zustand versetzt werden wie nach dem neuanlegen (nur halt mit den bereits assoziierten Konten) ohne dass ich den Kram neu eintippen muss.

Zum Anderen setzt eine erfolgreiche Saldoabfrage das Saldo-Datum, und dieses Datum gilt offenbar auch für die Abfrage der Umsätze. Da die Saldoabfrage auch ohne TAN funktioniert, befürchte ich, dass die ausstehenden Umsätze gar nicht (also auch künftig nicht) abgeholt werden, wenn ich eine Abfrage abbrechen muss (Telefon mit pushTAN-Generator ohne Akku oder ohne Netz …) und nicht ausdrücklich das Datum zurücksetze.

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Was bedeutet Auftrag nicht ausgeführt Die Gerätebezeichnung ist unbekannt?

"9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Gerätebezeichnung ist unbekannt." bedeutet, dass die in ALF-BanCo hinterlegte Bezeichnung (TAN-Medium-Bezeichnung) nicht (mehr) korrekt ist. Bitte rufen Sie Ihre TAN-Medium-Bezeichnung nochmal neu ab. - Dazu wird eine Online-Verbindung hergestellt und die neue Bezeichnung abgerufen.

Was ist die gerätebezeichnung Sparkasse?

Die Gerätebezeichnung können Sie über folgenden Pfad abfragen „Online-Banking – Service – PIN/TAN-Verwaltung" – pushTAN verwalten“. Wählen Sie nun in der Navigation „Service-Center – Online-Banking“ den Menüpunkt „pushTAN Registrierungsbrief“ aus. Beantragen Sie hier die Erstellung des neuen Registrierungsbriefes.

Wieso funktioniert mein pushTAN nicht?

Installieren Sie bitte auf Ihrem neuen bzw. bestehenden Gerät die S-pushTAN-App neu. (Bei Installationen auf iOS Geräten in den Einstellungen der S-pushTAN-App den Schalter „App zurücksetzen“ setzen und Gerät neu starten.) Stimmen Sie allen angeforderten Berechtigungen zu.

Wie kann ich mein pushTAN freischalten?

Installieren Sie die S-pushTAN-App aus dem App Store auf Ihrem mobilen Gerät..
Ihr persönlicher Freischaltcode wird nun in der S- pushTAN- App angezeigt. ... .
PC, Laptop, Tablet oder Smartphone in Ihrem Online- Banking an. ... .
Anmeldung auf „Jetzt freischalten“. ... .
ist abgeschlossen..