Star wars: episode iii – die rache der sith

Jahre nach dem Beginn der Klonkriege führen die edlen Jedi-Ritter eine gewaltige Klonarmee in einen galaktischen Kampf gegen die Separatisten. Die Republik zerfällt jedoch und aus ihrer Asche erhebt sich das böse Galaktische Imperium. Jedi-Held Anakin Skywalker wird von der dunklen Seite der Macht verführt, um der neue Lehrling des Imperators zu werden - Darth Vader. Die Zahl der Jedi schrumpft, als Obi-Wan Kenobi und Jedimeister Yoda gezwungen sind, unterzutauchen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.

About this movie

Entdecken Sie zum allerersten Mal die wahre Macht der Dunklen Seite in Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith als digitale Veröffentlichung. Jahre nach dem Beginn der Klonkriege führen die edlemütigen Jedi-Ritter eine gigantische Klonarmee in einem galaxisweiten Kampf gegen Separatisten an. Als die hinterhältigen Sith einen tausend Jahre alten Plan zur Herrschaft über die Galaxis enthüllen, fällt die Republik, aus deren Asche schließlich das neue Galaktische Imperium entsteht. Der Jedi Anakin Skywalker wird von der dunklen Seite der Macht verführt, der neue Schüler des Imperators zu werden – er wird zu Darth Vader. Es sind nicht mehr viele Jedi-Ritter übrig, als Obi-Wan Kenobi und Jedi-Meister Yoda untertauchen müssen.

Extras

Available only with purchase

Die Reise Teil 2 (OmU)

5 minutes

Die fazinierende Reise geht weiter. Die Stars und Künstler des Films erzählen ihre Geschichten zum epischen Finale von Star Wars.

Die Reise Teil 1 (OmU)

7 minutes

Vom letzten Tag der Dreharbeiten bis zur internationalen Premiere von Episode III: Die Stars und Künstler hinter Star Wars kommentieren den Abschluss der Saga.

Industrial Light & Magic zeigt die Effekte der Episode III (Siggraph Präsentation) (OmU)

4 minutes

In dieser Zusammenstellung von optischen Effekten sind Beispiele von Charakter- und Fahrzeug-Animationen zu sehen, der digitale Austausch von Gesichtern und Köpfen, Hintergrundgemälde, Kamera-Bewegungen zur Effekt-Vervollständigung, Set-Vergrößerungen, Modell-Landschaften und vieles mehr.

Herausgeschnittene Szene: Yodas Zwiegespräch mit Qui-Gon (OmU)

1 minute

Im Drehbuch nimmt Yoda Kontakt zu Qui-Gon nach dessen Tod auf. Dieser unterrichtet Yoda über das Geheimnis, eins mit der Macht zu werden. Allerdings wurde diese Sequenz so früh herausgeschnitten, dass Liam Neeson nie Sprachaufnahmen dazu machte. Deshalb existiert nur eine vorläufige Gedankenstimme als Platzhalter.

Herausgeschnittene Szene: Die Saat der Rebellion (Padmés Appartment) (OmU)

1 minute

Mon Mothma und Bail Organa beraten über die Gründung der Rebellen-Allianz. Obwohl Padmé vorschlägt, die Jedi in dieser Sache zu konsultieren, entscheidet man sich dagegen und für konkretes Handeln.

Herausgeschnittene Szene: Anakin tötet Shaak Ti (OmU)

1 minute

In der ersten Schnittversion von Episode III wird Jedi Meisterin Shaak Ti von General Grievous auf seinem Flaggschiff zu Beginn des Films getötet. Im späteren Schnitt sollte Shaak Ti aber von Anakin bei dem Angriff auf den Jedi-Tempel ermordet werden. Beide Sequenzen wurden jedoch herausgeschnitten und Shaak Ti verschont.

Herausgeschnittene Szene: Eine Verschwörung, um die Jedi zu vernichten? (OmU)

1 minute

Yoda, Mace und Obi-Wan machen sich über die immer größer werdende Macht des Obersten Kanzlers Sorgen, sowie eine mögliche Verschwörung gegen die Jedi.

In einer Minute: Die Entstehung der Episode III - ein Dokumentarfilm in Spielfilmlänge (OmU)

78 minutes

Produzent Rick McCallum beschreibt die verschiedenen Mitarbeiter-Teams und ihre großen Anstrengungen in der Arbeit an dem epischen Lichtschwert-Kampf zwischen Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi auf Mustafar.

Herausgeschnittene Szene: Grievous ermordet einen Jedi / die Flucht vor dem General (Omu)

2 minutes

Obi-Wan und Anakin finden heraus, dass Shaak Ti von General Grievous gefangen gehalten wird, während sie sich auf der Suche nach dem entführten Palpatine befinden. Nachdem Grievous Shaak Ti ermordet, müssen Obi-Wan und Anakin fliehen.

Herausgeschnittene Szene: Exil auf Dabogah

1 minute

In einer herzzerreißenden Szene, erreicht Yoda sein Exil auf Dagobah.

Ratings and reviews

Episode III ist der dunkelste und beste Prequel, der in den Szenen an Ende gelungen auf die originale Trilogie hindeutet. Auch wenn übermäßiges CGI, teilweise lahme Dialoge und eine fehlende große Freundschaft zwischen Obi-Wan und Anakin stören, stimmt die Atmosphäre und der Untergang der Republik wird gut dargestellt. An Action mangelt es nicht, obwohl das letzte Duell eine Nummer zu lang und übertrieben ausfällt. Zu ihrer Zeit beste Episode seit 1983.

Nach Episode II fad ich den dritten Teil auch sehr, sehr gut. Endlich versteht man die Zusammenhänge der alten Teile. Im dritten Teil wird viel Mann – zu Mann gekämpft und weniger Schlachten gezeigt. Es ist wohl einer der dramatischten Teile, in dem sich auch viele Schicksale entscheiden. Wer die anderen Teile nicht gesehen hat wird den Film eher weniger mögen.

Effekte grandios...Anakin hingegen gespielt vom miesestem Schauspieler der Filmgeschichte.Die Kampfszene auf dem Feuerplanet in glühender Lava ist sehr übertrieben und unglaubwürdig,Jedi können wohl so manches sind aber nicht feuerfest....nie und nimmer!!! Gut das ab Episode 4 bis 6 Star Wars sehens wert ist,immer und immer wieder....

4 people found this review helpful

Similar movies

Directed by George Lucas

Space opera