Stimmungsring farben bedeutung anleitung

Für all diejenigen, die in den 70ern oder 90ern aufwuchsen, war der Stimmungsring so viel mehr als nur ein farbenfrohes Accessoire: Er sollte die wahren Gefühle der Person offenbaren, die ihn trug – in Form eines schlichten Farbcodes. Kein Wunder, dass der Stimmungsring extrem beliebt war.

Die meisten dieser Ringe funktionieren so: Der Stein besteht aus thermotropen Flüssigkristallen, die sich in Reaktion auf Temperaturveränderungen bewegen und verformen. Wenn sich diese Kristalle bewegen, verändert sich ihre Farbe – und laut Stimmungsring-Logik steht jede Farbe für ein unterschiedliches Gefühl.

Als Kind hatte ich diverse Stimmungsringe, muss aber gestehen, dass ich ihnen nie so richtigvertraute. Wie sollte eine einzelne Farbe die komplizierten Gefühle darstellen, die ich im Laufe des Tages empfand? Ich bezweifle, dass irgendjemand je wirklich an die Macht der Stimmungsringe geglaubt hat. Trotzdem fand ich allein die Behauptungen der Hersteller:innen damals schon echt dreist. (Ja, ich war ein komisches Kind.) Trotzdem gibt es die Dinger schon seit über 40 Jahren. Muss das nicht heißen, dass zumindest irgendwer daran glaubt? 

Im Namen der Wissenschaft (und um mich ein bisschen mit meinen Emotionen auseinanderzusetzen, schätze ich) startete ich also ein einwöchiges Experiment, um herauszufinden, ob Stimmungsringe tatsächlich menschliche Gefühle „spüren“ können.

Die Parameter meines Tests waren ziemlich simpel: Ich würde eine Woche lang für den Großteil des Tages einen Stimmungsring tragen und die Farbveränderungen überwachen. Für meinen Ring sah die Farb-Legende so aus: Schwarz stand für Stress, Magenta-Rot für Nervosität, Orange für Unruhe, Grün für Aktivität, Türkis für Entspannung, Blau für Liebenswürdigkeit und Lila für Romantik. Schon vor dem Experiment war ich skeptisch, weil ich nicht glaube, dass sich irgendwer schon mal „liebenswürdig“ gefühlt hat, aber okay.

Wie sollte eine einzelne Farbe die komplizierten Gefühle darstellen, die ich im Laufe des Tages empfand?

Ein paar Dinge wurden mir schon innerhalb der ersten Tage klar: An einem normalen Arbeitstag am Schreibtisch änderte der Ring nicht allzu oft seine Farbe. Stattdessen blieb er meist im Türkis-Blau-Spektrum (sprich: „Entspannung“ und „Liebenswürdigkeit“) – insbesondere während meines morgendlichen Kaffees, wenn meine Hände deutlicher wärmer waren als sonst.

Manche Aktivitäten sorgten tatsächlich dafür, dass sich die Farbe änderte, allerdings mit schwankender Genauigkeit. Als ich ein Telefon-Interview führte, wurde der Ring magentafarben (ich war demnach „nervös“), und das kann schon stimmen. Er war normalerweise orange („unruhig“), wenn ich ins Büro hetzte (auch hier: durchaus plausibel). Der Ring wurde allerdings grün („aktiv“), wenn ich mir Augentropfen ins Auge träufelte – keine besonders anstrengende Aktivität. Zum „Stress“ – Schwarz – konnte ich ihn außerdem nur bewegen, indem ich ihn unter eiskaltes Wasser hielt. Selbst wenn ich wirklich total gestresst war, schien das dem Ring nicht aufzufallen.

Gegen Ende des Experiments hatte ich es langsam satt, dauernd auf den Ring zu achten, weil ich selbst seinen „genauesten“ Einschätzungen nur so halb zustimmte. Und auf ganz oberflächlicher Ebene war er außerdem einfach nicht mein Geschmack; ich wollte ihn also loswerden.

Als das Experiment schließlich vorbei war, wusste ich immer noch nicht, wie sich „liebenswürdig“ eigentlich anfühlen soll, aber in einem Punkt war ich mir sicher: Der Ring reagierte definitiv auf dramatische Temperaturveränderungen, war gegenüber nuancierteren Gefühlsschwankungen aber total blind. Laut der Psychologin Dr. Tara Emrani ist das auch so ziemlich alles, was wir von Stimmungsringen erwarten können, weil sie nicht genügend physiologische Faktoren berücksichtigen, um auch nur ansatzweise genau zu sein. Was ein Stimmungsring aber sehr wohl immer korrekt erkennt, erklärt Dr. Emrani, ist die Temperatur deines Fingers. Das war’s dann aber auch schon.

Trotzdem stimmt die grundlegende Wissenschaft hinter dem Stimmungsring. Dr. Emrani erzählt: „Dein Bewusstsein kann sich auf deine körperlichen Gefühle auswirken – und umgekehrt. Also ja, ein Stimmungsring zeigt eindeutig echte Veränderungen deiner Körpertemperatur an, die je nach deinem Gefühlszustand schwanken kann. Er wird dir aber nie etwas über deine Gefühle verraten, was du nicht ohnehin schon weißt.“

Wenn du dich wirklich besser auf deine Emotionen besinnen möchtest, empfiehlt Dr. Emrani Achtsamkeitsübungen (um dich auf das Hier und Jetzt, Veränderungen deiner Gefühle und deren Auslöser zu konzentrieren), anstatt einen Stimmungsring zu tragen. 

Stimmungsring farben bedeutung anleitung

Stimmung-Ringe haben Steine, die Farbwechsel je nach Körpertemperatur des Trägers angibt, damit ihre "Stimmung". Der Ring funktioniert, weil die Stein mit thermochromen Flüssigkristalle gefüllt ist. Diese Flüssigkeit ist empfindlich, und die Moleküle bewegen sich basierend auf die Temperatur der Haut des Trägers. Diese Änderung führt zu einer Änderung in das Licht, das absorbiert wird. Dadurch ändert sich die Farbe des Steins. Jede Farbe soll eine andere Stimmung für den Träger darstellen.

Schwarz und grau

Wenn die Farbe auf Ihre Stimmung Ring als schwarz oder grau angezeigt wird, könnte es sein, weil Sie sich angespannt, nervös, überarbeitet oder sogar belästigt fühlen. Ein langer, harter Tag bei der Arbeit könnte der Schuldige sein. Anspannung und Nervosität können zu schwitzen und nach Schwitzen, der Körper kühlt ab. Kühlere Temperaturen zeigt sich als dunklere Farben auf einem Ring Stimmung. Schwarz ist auch die Standardfarbe des Ringes Stimmung, wenn es nicht, aufgrund der kalten Temperaturen oder Abwesenheit Temperatur getragen werden wird.

Amber

Eine gelbe Farbe auf einem Stimmung Ring steht für gemischte Gefühle oder ein Lebensgefühl verunsichert. Wenn Sie über eine Beziehung verwirrt sind oder es fühlt sich wie Ihre Intuition versucht, dir etwas sagen, erscheint die gelbe Farbe auf Ihre Stimmung Ring.

Grün und blau grün

Grün ist eine der am häufigsten verwendeten Farben auf eine Stimmung Ring gefunden. Die Farbe zeigt eine stabile Stimmung, was bedeutet, dass der Träger nicht unter großem Stress. Blau grün bedeutet, dass der Träger entspannt und wohl fühlen.

Blau und dunkelblau

Blau repräsentiert eine Ruhe, ein Gefühl, "chill" und gesammelt. Wenn Sie entspannt und beruhigt, blau kann auf Ihre Stimmung Ring auftauchen. Ein dunkleres Blau, sogar ein indigo stellt glücklich, Liebe, Romantik und Leidenschaft. Wenn Sie über eine neue Beziehung aufgedreht bist oder du verrückt-in-Love bist, kann es als ein dunkleres Blau auf Ihrem Ring auftauchen.

Gelb

Die Farbe Gelb tendenziell auf eine Stimmung Ring auftauchen, wenn man zum Beispiel in kreativen Projekten wie Gemälde, beteiligt ist. Gelb steht für Phantasie und Wunder. Gelb ist nicht sehr oft auf Stimmung Ringe zu sehen.

Rot oder dunkel rot

Rot ist in der Regel verbunden mit Leidenschaft, aber im Falle eines Stimmung-Ringes darstellt es Begeisterung, Energie und abenteuerliche Haltungen. Dunkel oder Blutrot, auf der anderen Seite darstellt, Wut und Hass.

Seltene Farben

Es gibt einige Farben, die nur selten auf eine Stimmung Ring auftauchen, aber sie sind nicht unmöglich, zu sehen. White ist eine von diesen Farben. Weiß steht für Frustration und Verwirrung. Bronze ist noch eine andere seltene Farbe, d. h. Bammel, Antizipation und ruhelosen Gedanken. Wenn Rosa immer auf Ihre Stimmung Ring erscheint, betrachten Sie sich etwas Besonderes, Rosa wird selten auf Stimmung Ringe gesehen. Die rosa Farbe bedeutet, dass Sie etwas befürchten sind oder etwas unsicher. Lila steht für Sinnlichkeit und Klarheit.


Wie funktioniert Farbwechsel Ring?

Es handelt sich dabei um einen Ring, in den mit Quarz versiegelte thermochrome Kristalle eingelassen sind. Die mit der Körpertemperatur wechselnde Farbe soll den Herstellerangaben zufolge die jeweilige Gemütslage des Ringträgers anzeigen.

Welche Farbe steht für was?

Die Bedeutungen der Farben.
Rot steht für Energie, Leidenschaft und Gefahr. ... .
Orange steht für Kreativität, Jugend und Enthusiasmus. ... .
Grün steht für Natur, Wachstum und Harmonie, aber auch Wohlstand und Stabilität. ... .
Violett steht für Luxus, Mystery und Spiritualität. ... .
Pink steht für Weiblichkeit, Verspieltheit und Romantik..

Wie funktioniert ein Mondring?

Die Mondringe speichern Mondlicht und funktionieren nur an einem Ort, an dem Vollmondlicht aufgenommen werden kann, wie zum Beispiel Mako Island. Lyla benutzte ihn, um die Dreizackhöhle zu öffnen, aber er funktionierte nicht im Inneren.

Was bedeutet Blau bei einem Stimmungsring?

Hier erfahren Sie, wie Ihr blauer Stimmungsring die … Hellgrün sagt Ihnen, dass Sie romantisch veranlagt sind. Ist der Stimmungsring grün, hat dies die Bedeutung, dass Sie leidenschaftlich sind. Dunkelblau oder auch Schwarz bedeuten, dass Sie sehr ruhig und entspannt sind.