Tanken in polen kanister erlaubt aktuell

Wir fahren öfter mal nach Polen zum Markt, einkaufen. Dort sind ja nicht nur die Zigaretten billiger, sondern auch das Benzin. Ist es legal, neben dem Volltanken auch ein paar Reservekanister voll zu machen oder gibt es da Begrenzungen wie auch die 4 Stangen bei den Zigaretten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Tanken in polen kanister erlaubt aktuell

Auf Vox kam mal genau so ein Fall. Der Polizist sagte, soweit ich mich erinnern kann, dass man EINEN 20Liter Kanister zusätzlich befüllen darf, mehr aber auch nicht!

Tanken in polen kanister erlaubt aktuell

Aus Polen darf man im Fahrzeug derzeit einen (!) Kanister mit maximal 20 Litern und dem gleichen Kraftstoff wie das Fahrzeug gefüllt mitbringen. (Teilweise werden im Moment aber auch durch den Krieg in der Ukraine von manchen Tankstellen die Abnahmemenge begrenzt und das Füllen von Kanistern untersagt.) Das gilt als Eigenbedarf. Allerdings greifen noch weitere Regelungen. Zu Fuß mitgeführte gefüllte Kanister über die Grenze stellt ein Steuervergehen dar und sind daher unzulässig. Bei mehreren gefüllten Kanistern, auch wenn die Summe die maximal zulässigen 20 Liter nicht überschreitet, gilt es bei Nichtkennzeichnung des Fahrzeugs als Gefahrstofftransport auch als Verstoß gegen die Gefahrstoffverordnung. Hierzu habe ich persönlich mehrmals auf Nachfrage direkte Auskünfte von Beamten des Deutschen Zolls vor Ort erhalten.

Tanken in polen kanister erlaubt aktuell

Man darf 20 Liter Kraftstoff mitnehmen. Das gilt auch pro Kraftfahrzeug und nicht pro Person oder so. Aber du könntest dir natürlich irgendwie nen größeren Tank einbauen :-)

Was möchtest Du wissen?

Tanken in Swinemünde

Gerade jetzt, seit dem in Deutschland die Benzin- und Dieselpreise nur noch so “explodieren”, lohnt sich das Tanken in Polen absolut. Wenn Dich Dein Weg also nach Swinemünde (Uznam) führt und Dein Auto nach Treibstoff giert, dann findest Du hier alle wichtigen Informationen zum Thema: Tanken in Polen.

Benzin ist in Polen günstiger

Dass man in Polen günstiger tanken kann, ist kein Geheimnis. Nicht selten spart man pro Liter Benzin gute 40-60 Cent, gegenüber dem Literpreis in Deutschland. Seit kurzem lohnt sich auch das Tanken von Diesel, auch wenn hier die Preisvorteile nicht immer ganz so groß sind, wie beim Benzin. Zu Beginn des Jahres 2022 hatte die polnische Regierung bereits erhebliche Steuersenkungen veranlasst, was den Benzin-Preis schon deutlich sinken ließ. Nun, zum 01. Februar 2022 senkte die Regierung die Mehrwertsteuer von 23% auf 8%, wodurch die Sprit-Preise nochmals deutlich günstiger geworden sind, als bei uns in Deutschland.

Update: 20.07.2022, der Liter Super kostet im Schnitt zwischen 7,50-8,90 Zloty. Umgerechnet sind das beim aktuellen Kurs ca. 1,68 – 1,75 Euro.

Fünf Tankstellen in Swinemünde

Auf der polnischen Inselseite von Usedom, also in Swinemünde, gibt es derzeit fünf Tankstellen. Bisher waren es vier, aber seit Ende Oktober 2021, erfreut sich Swinemünde einer weiteren Tankstelle.
Drei, der fünf Tankstellen, findest Du auf dem Weg zur Kasiborer Fähre. Sie liegen hintereinander angeordnet, auf der Straße, die zur Ab- und Anlegestelle der Fähre führt. (siehe “Fähren auf Usedom”) Zuerst kommt die “Shell-Tankstelle” und danach noch zwei kleinere.
Eine weitere Tankstelle, namens “Orlen”, die zu den “ganz Großen” in Polen gehört (und wohl auch mittlerweile Tankstellen in Deutschland betreibt), befindet sich kurz hinter der Stadtfähre am Hafen von Swinemünde. Hier geht es in der Regel immer etwas ruhiger zu, als an den Tankstellen Richtung Kasiborer Fähre.

Ganz neu ist die “Shell-Tankstelle”, direkt hinter dem Grenzübergang Ahlbeck. Wenn Du die Grenze überfahren hast, findest Du die neue Tankstelle auf der linken Seite. Die Eröffnung dieser neuen Anlage erfolgte im Oktober 2021 und entspannt somit das Tanken in Polen, hier auf der polnischen Seite der Insel Usedom.

Ladesäulen für E-Autos in Swinemünde

Auf meiner Suche nach Ladesäulen für E-Autos bin ich nur ein einziges Mal fündig geworden. In unmittelbarer Nähe zum “Radisson Blu Hotel” befindet sich eine Tesla Ladesäule und gleich nebenan noch eine “normale Ladesäule”. An den 5 Tankstellen in Swinemünde gibt es bisher keine Ladesäulen.

Wie viel Benzin kann man im Kanister aus Polen mitbringen?

Aus einem EU-Mitgliedstaat wie Polen, Tschechien oder Österreich dürfen Sie jeweils nur eine Tankfüllung sowie 20 Liter in einem extra Reservebehälter steuerfrei nach Deutschland einführen.

Kann man Kanister in Polen tanken?

Reservekraftstoff in Kanistern muss bei der Einreise in beziehungsweise der Ausreise aus Nicht-EU-Staaten verzollt werden. Innerhalb der EU gibt es für Kraftstoff keine Zollgrenzen mehr. Bei der Einfuhr von mehr als 20 Litern nach Deutschland muss aber Mineralölsteuer entrichtet werden.

Wie viel Benzin darf man im Kanister mitführen?

Grundsätzlich dürfen Sie maximal 240 Liter Kraftstoff befördern. Das maximale Volumen eines Kraftstoffkanisters für den Pkw beträgt 60 Liter. Sie dürfen nur 60 Liter pro Kanister abfüllen. Daraus resultiert also, dass Sie 4 Kanister transportieren dürfen.

Wie viel Liter darf man in Polen tanken?

Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, nicht mehr als 10 l Kraftstoff im Reservekanister mitzuführen.