Thunderbird es steht nicht genügend speicherplatz zur verfügung um neue nachrichten herunterzuladen

Discussion:

[TB 1.5.0.2] "Zu wenig Speicherplatz"

(zu alt für eine Antwort)

Hallo,

ich erhalte für ein Mailkonto, wenn ich versuche, neue Nachrichten zu
holen, die Fehlermeldung "Zu wenig Speicherplatz vorhanden, um neue
Nachrichten herunterzuladen. Versuchen Sie, alte Nachrichten zu löschen,
den Papierkorb zu leeren, komprimieren Sie Ihre Nachrichten-Ordner, und
versuchen Sie es dann nochmals."

Auf der Festplatte, auf der der Profilordner liegt, ist genug Platz...
lagert TB beim Holen von Mails im (System-)TEMP-Verzeichnis zwischen? Da
ist der Platz etwas knapp gerade... und ich habe jetzt ein paar Tage
lang nichts holen können... Ansonsten... im Papierkorb ist nichts, die
Ordner sind komprimiert, die Inbox hat 47 MB bei 1425 Nachrichten...
habe ich irgendein TB-internes Limit überschritten oder ist es doch der
Festplattenspeicherplatz? Das Problem hatte ich übrigens schon mit TB
1.5. (habe gerade eben erst auf 1.5.0.2 upgedatet). *.eml-Dateien lassen
sich aber komischerweise importieren, und man kann auch Mails in den
Posteingang reinkopieren... und der Posteingang selbst ist auch soweit
in Ordnung (alle Mails lesbar zumindest...). Komische Sache das...

Danke für Hinweise.

--
TN

"[...] Versuchen Sie, alte Nachrichten zu löschen
komprimieren Sie Ihre Nachrichten-Ordner, und
versuchen Sie es dann nochmals."
die Inbox hat 47 MB bei 1425 Nachrichten

Ich habe einen Ordner "Archiv" im gleichen Konto erstellt und mal 900
Nachrichten aus dem Posteingang dorthin verschoben, dann natürlich
wieder komprimiert, aber es kommt immer noch die gleiche
Fehlermeldung... Auf der Partition, in der der System-TEMP-Ordner liegt,
sind 36 MB frei, die Nachrichten, die fehlen, beanspruchen deutlich
weniger Speicherplatz (sind alle ohne Anhang (im WWW nachgesehen) und
wie gesagt auch nicht so viele... erst seit ein paar Tagen nicht mehr
geholt). Ich bin erst mal ratlos...

--
TN

Die popstate.dat ist leer... läßt sich die irgendwie neu erzeugen aus
den vorhandenen Mails? Oder muß ich alles löschen und neu holen? (ist
noch alles drauf auf dem Mailserver...)

--
TN

XPost dcsmm, mpdgws;
Fup2 dcsmm

Für derlei Dateien wäre eine Art Autobackup nicht schlecht... macht
Firefox ja für seine Lesezeichen...

Ist das schon ein Feature-Request? Daß Sicherheitskopien wichtiger
Dateien automatisch von TB verwaltet werden, oder gibt es dafür eine
Extension?

http://www.erweiterungen.de/detail/AccountEx/ speichert nur
Konteneinstellungen als *.rdf, sichert aber keine popstate.dat...

... und sonst finde ich nichts.

Oder gibt es dafür ein externes Programm (für Windows (XP))? Daß
automatisch regelmäßig bestimmte Dateien in bestimmten Ordnern sichert,
z.B. einmal die Stunde, im Verzeichnis I:\popstate soll
C:\...\popstate.dat als I:\popstate.0000001.dat, I:\popstate.000002.dat,
... gesichert werden, automatisch im Hintergrund. Ein (VB-)Skript
vielleicht? Notfalls auch händisch zu starten zwischendurch... erspart
wenigstens das umständliche Kopieren im Explorer, wäre ja bekloppt.

Danke.

Ansonsten... dank https://addons.mozilla.org/firefox/956/ dürfte sich
der Aufwand für das Löschen von Duplikaten in Grenzen halten, und der
Filter scheint auch sehr zuverlässig und schnell zu sein (vorab schon
mal getestet, genial)... spätestens, wenn man das Zählen der Zeilen
hinzunimmt, sollte eigentlich nichts Falsches gelöscht werden... ein
langsamerer Voll(/Inhalts-)vergleich also nicht nötig sein.

Wobei ich inzwischen aber überall Speicherplatz frei gemacht habe
(genügend, um alle Mails noch mal zu holen), und immer noch die
Fehlermeldung bekomme... gut möglich also, daß ich das ganze Konto neu
werde erstellen müssen. Woran kann das liegen?

--
TN

XPost dcsmm, mpdgws;
Fup2 dcsmm

Für derlei Dateien wäre eine Art Autobackup nicht schlecht... macht
Firefox ja für seine Lesezeichen...

Ist das schon ein Feature-Request? Daß Sicherheitskopien wichtiger
Dateien automatisch von TB verwaltet werden, oder gibt es dafür eine
Extension?

http://www.erweiterungen.de/detail/AccountEx/ speichert nur
Konteneinstellungen als *.rdf, sichert aber keine popstate.dat...

... und sonst finde ich nichts.

Oder gibt es dafür ein externes Programm (für Windows (XP))? Daß
automatisch regelmäßig bestimmte Dateien in bestimmten Ordnern sichert,
z.B. einmal die Stunde, im Verzeichnis I:\popstate soll
C:\...\popstate.dat als I:\popstate.0000001.dat, I:\popstate.000002.dat,
... gesichert werden, automatisch im Hintergrund. Ein (VB-)Skript
vielleicht? Notfalls auch händisch zu starten zwischendurch... erspart
wenigstens das umständliche Kopieren im Explorer, wäre ja bekloppt.

Danke.

Ansonsten... dank https://addons.mozilla.org/firefox/956/ dürfte sich
der Aufwand für das Löschen von Duplikaten in Grenzen halten, und der
Filter scheint auch sehr zuverlässig und schnell zu sein (vorab schon
mal getestet, genial)... spätestens, wenn man das Zählen der Zeilen
hinzunimmt, sollte eigentlich nichts Falsches gelöscht werden... ein
langsamerer Voll(/Inhalts-)vergleich also nicht nötig sein.

Wobei ich inzwischen aber überall Speicherplatz frei gemacht habe
(genügend, um alle Mails noch mal zu holen), und immer noch die
Fehlermeldung bekomme... gut möglich also, daß ich das ganze Konto neu
werde erstellen müssen. Woran kann das liegen?

--
TN

Post by Thomas Norwin
Wobei ich inzwischen aber überall Speicherplatz frei gemacht habe
(genügend, um alle Mails noch mal zu holen)

Das war falsch. Auf dem Server sind noch die ganzen Anhänge dabei, die
ich lokal gelöscht habe. Das gäbe dann einen 500-MB-Download, nur wegen
dieser bekloppten popstate.dat. Ich bin begeistert... seufz. Oder ich
finde doch noch irgendwo eine nicht ganz so alte Version davon...
(händisch gesichertes Profil...). Mal sehen...

--
TN

Hallo,
hatte ähnliches Problem.
Schau mal per Webmail in deinen Account und löscht die Mail, die dein
Programm als erstes laden will.

Post by Thomas Norwin

Post by Thomas Norwin
Wobei ich inzwischen aber überall Speicherplatz frei gemacht habe
(genügend, um alle Mails noch mal zu holen)

Das war falsch. Auf dem Server sind noch die ganzen Anhänge dabei, die
ich lokal gelöscht habe. Das gäbe dann einen 500-MB-Download, nur wegen
dieser bekloppten popstate.dat. Ich bin begeistert... seufz. Oder ich
finde doch noch irgendwo eine nicht ganz so alte Version davon...
(händisch gesichertes Profil...). Mal sehen...

Post by Thomas Norwin

Post by Thomas Norwin
Wobei ich inzwischen aber überall Speicherplatz frei gemacht habe
(genügend, um alle Mails noch mal zu holen)

Das war falsch. Auf dem Server sind noch die ganzen Anhänge dabei, die
ich lokal gelöscht habe. Das gäbe dann einen 500-MB-Download, nur wegen
dieser bekloppten popstate.dat. Ich bin begeistert... seufz. Oder ich
finde doch noch irgendwo eine nicht ganz so alte Version davon...
(händisch gesichertes Profil...). Mal sehen...

Eine ziemlich alte popstate.dat hatte ich noch... das sparte wenigstens
einen Teil des Downloads, und auf dem Server wollte ich alles
unverändert lassen. Ansonsten habe ich die neueste popstate.dat
natürlich gleich mal gesichert, und suche jetzt immer noch nach einem
Weg, sie automatisch regelmäßig sichern zu lassen (mindestens einmal pro
Tag, am besten bei der Anmeldung). Ein entsprechendes VB-Skript für den
Autostart-Ordner wäre nicht schlecht...

--
TN

Loading...