Tv now jetzt reden die frauen

Tv now jetzt reden die frauen

Show

  • Details
  • Folgen (57)

Im "RTL Deutschland Podcast" treffen wechselnde Moderatoren in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos von RTL Deutschland zum gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. In den etwa halbstündigen Gesprächen kommen prominente TV-Köpfe ebenso zu Wort wie die Entscheider hinter den Kulissen. Der Podcast bildet sämtliche Senderfarben und Digital-Angebote ab, von RTL über VOX bis ntv und TVNOW. Seit September 2021 firmiert die Mediengruppe RTL Deutschland offiziell als RTL Deutschland und aus dem "Mediengruppe RTL Podcast" wird der "RTL Deutschland Podcast".

Alle Folgen

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Die Bachelorette 2022: Sharon Battiste

    Ab dem 15. Juni steht der Mittwochabend bei RTL wieder im Zeichen von Romantik und Rosen, denn dann startet Sharon Battiste als "Bachelorette" 2022 ihr ganz persönliches Liebesabenteuer in Thailand. Das könnte allerdings auch ziemlich wild werden, denn die 30-jährige Halb-Jamaikanerin weiß: "Ich bin 'ne Rampensau und gebe gerne Vollgas!" Das sollten auch die Männer tun, die ihr Herz erobern wollen. "Es soll getanzt werden, es soll gelacht werden", sagt die Wahl-Kölnerin. Was ein Mann neben Rhythmus im Blut – "Wenn er im Takt klatschen kann, ist das schon mal die halbe Miete" – noch haben muss und was ihr vor der Reise doch ein wenig Angst gemacht hat, erzählt sie im RTL Deutschland Podcast.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Der Preis ist heiß: Harry Wijnvoord

    Ab dem 04. Mai um 20.15 Uhr wird bei RTL wieder "am Rad" gedreht. Im "RTL Deutschland Podcast" spricht Kult-Moderator Harry Wijnvoord über die Rückkehr von "Der Preis ist heiß" nach nunmehr 25 Jahren. Außerdem erzählt er uns, warum er eigentlich in Hollywood entdeckt wurde, ob er sich auf die Umstellung von der D-Mark auf den Euro gewöhnen konnte und warum ausgerechnet er die besten Soßen machen.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Joachim Llambi, RTL-Moderator

    RTL-Moderator und Let’s-Dance-Juror Joachim Llambi ist als gebürtiger Duisburger glühender Fan des Traditionsclubs MSV Duisburg. Das Gründungsmitglied der Fußballbundesliga kämpft heutzutage allerdings gegen den Abstieg aus der 3. Liga, die Zukunft des Vereins steht auf dem Spiel. Auf dem Streamingdienst RTL+ präsentiert Joachim Llambi gemeinsam mit Comedian Markus Krebs und den RTL Studios ab 17. Februar die Langzeit-Dokumentation „MSV – Mein Herz schlägt numa hier“. Es ist die erste Langzeit-Doku, die einen deutschen Fußballverein länger als eine Saison lang begleitet. In zunächst vier Folgen gewährt die Doku bemerkenswert tiefe Einblicke in die Finanzen des Clubs, das Miteinander im Team sowie die Bedeutung des Vereins für die Stadt Duisburg.Im RTL Deutschland Podcast spricht Joachim Llambi mit Gastgeber Thomas Steuer über die Entstehung der Dokumentation, seine Verbundenheit mit seinem Heimatclub sowie die Tücken des Abstiegskampfes und wie sich dieser auf die Psyche der Fußballer auswirkt. Außerdem gibt der Moderator und Turniertänzer einen Ausblick auf die kommende Staffel der Erfolgsshow „Let’s Dance“ (Start: 18.2. bei RTL) sowie seine Rolle bei „Showtime of my Life: Stars gegen Krebs“. Die VOX-Show wurde u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet – auch in diesem Jahr wagen es wieder acht Frauen und acht Männer, sich im wörtlichen und übertragenen Sinne „nackt“ zu machen und so auf die Vorsorge von Brust-, Prostata- und Hodenkrebs hinzuweisen.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Der Bachelor 2022: Dominik Stuckmann

    Ab dem 26. Januar werden bei RTL wieder Rosen verteilt. Im "RTL Deutschland Podcast" spricht Bachelor Dominik Stuckmann über sein bisheriges Leben, warum er aktuell auf Gran Canaria lebt und wie seine Traumfrau so sein sollte. Außerdem erzählt er uns, warum seine Oma regelmäßig ein "Update" braucht, wieso genau Angeln seine Leidenschaft geworden ist und warum er in der Vergangenheit meistens von den Frauen angesprochen wurde.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTL-Spendenmarathon 2021: Wolfram Kons

    No description available

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTLup: Katja Burkard

    Im RTL Deutschland Podcast geht es dieses Mal um das Thema Gesundheit. Mit Katja Burkard sprechen wir über Ihr neues Gesundheitsmagazin "Wie geht es Dir?", dieses läuft ab dem 23.09.21, immer donnerstags bei RTLup. Das Thema Gesundheit und das eigene Wohlbefinden haben einen hohen Stellenwert im Alltag der Menschen. Fast jeder stellt sich in bestimmten Lebensphasen die unterschiedlichsten Fragen, die den eigenen Körper, aber auch das mentale Befinden betreffen. RTL-Moderatorin Katja Burkard widmet sich privat und in ihrem Mittagsjournal „Punkt 12“ bereits seit Jahren diesen wichtigen Alltagsfragen rund um das Thema Gesundheit. Jetzt geht die beliebte Moderatorin bei RTLup mit ihrer neuen Gesundheitsshow „Wie geht es Dir?" verschiedenen Themen rund um Körper und Geist genauer auf den Grund.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Robby Hunke, Sportjournalist

    Robby Hunke ist Sportjournalist, Fußballkommentator und ab dieser Saison auch Moderator auf TVNOW, dem Streamingdienst von RTL Deutschland. Wenn am 16. September die langen Europapokalabende bei RTL, NITRO und TVNOW starten, begrüßt er gemeinsam mit Anna Kraft, Arnd Zeigler und Lukas Podolski jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr zur neuen TVNOW-Spieltagsshow "Matchday - Die Viererkette". Im RTL Deutschland Podcast spricht Robby Hunke mit Thomas Steuer aus der RTL-Kommunikation über seine Erwartungen an die deutschen Vereine Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und Union Berlin in UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League, seine Rolle bei „Matchday“, seine Leidenschaft für Fußball und Unterhaltung und seinen Werdegang in den Sportjournalismus.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Anne & Stefan Lemcke, Gründer der Firma "Ankerkraut" und Gast-Investoren bei "Die Höhle der Löwen"

    Ab dem 6. September wird bei VOX wieder gebrüllt – denn dann startet die 10. Staffel "Die Höhle der Löwen". Ein besonderes Highlight in dieser Jubiläumsstaffel: Zum allerersten Mal nehmen zwei Gründer, die ihre Geschäftsidee bereits erfolgreich in der Sendung gepitched haben, auf der Investorenseite Platz. Anne und Stefan Lemcke stellten 2016 ihr Gewürzunternehmen "Ankerkraut" vor, schlossen einen Deal mit Frank Thelen und erzielen mittlerweile einen Jahresumsatz von rund 60 Millionen Euro. Am 27. September sind sie nun selbst als Gast-Löwen Teil der Show und verraten im Mediengruppe RTL Podcast nicht nur, weshalb sie den erfahrenen Löwen ganz schön gefährlich werden können, sondern auch, warum der gemeinsame Job ihr bester Tipp für eine glückliche Beziehung ist.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Peter Kloeppel, RTL-Newsanchor

    Im „Mediengruppe RTL Podcast“ spricht RTL-Newsanchor Peter Kloeppel ausführlich über das große RTL Spezial „Angela Merkel - ihr Weg, ihre Geheimnisse & ihre Zukunft“, das er am 15. Juli um 20.15 Uhr gemeinsam mit Inka Bause präsentiert.Als Nachrichtenjournalist hat Peter Kloeppel Angela Merkels Werdegang von Anfang an begleitet. Im Podcast-Interview lässt er die Ära Merkel Revue passieren und zieht insbesondere zu den medialen Faktoren Bilanz: Wie bewertet er das Verhältnis der Kanzlerin zu den Medien und wie hat es sich über die Jahre verändert? Was macht ihren Kommunikationsstil aus und hält er ihre mitunter zurückhaltende Art auch in der heutigen, dynamischen und digitalisierten Medienwelt noch für zeitgemäß? Wie denkt er über Merkels politisches Vermächtnis? Und welchen Einblick liefert der vierstündige Themenabend bei RTL in die Anfänge ihrer politischen Karriere?

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Maxime Herbord, Die Bachelorette 2021

    Ab dem 14. Juli werden bei RTL wieder Rosen verteilt – und der Spieß umgedreht! Denn noch vor drei Jahren kämpfte "Die Bachelorette" 2021, Maxime Herbord, um das Herz von Bachelor Daniel Völz – und hat jetzt selbst die Wahl zwischen 20 Männern, die ihr alle in Griechenland den Kopf verdrehen wollen. Im Mediengruppe RTL Podcast verrät sie, warum sie deshalb einen entscheidenden Vorteil gegenüber mancher ihrer Vorgängerinnen haben könnte, weshalb sie sich sicher ist, auf ihrer Liebesreise Mister Right zu finden und warum es zum Flirten nicht immer eine Traumlocation braucht, sondern manchmal auch der Supermarkt völlig ausreicht.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Felix Hutt, Investigativ-Reporter (RTL)

    Felix Hutt ist "der Neue" im Bereich Investigativer Journalismus bei RTL. Der preisgekrönte Reporter wechselt nach Stationen bei Stern und Spiegel vom Print ins TV und präsentiert im Juli seine ersten beiden TV-Dokumentationen. In "War es Mord? Die geheime Todesakte Maradona!" begibt sich Felix Hutt nach Buenos Aires, weil es Zweifel an der offiziellen Darstellung gibt, die den frühen Tod des Ausnahmefußballers Diego Maradona auf Herzversagen zurückführt.Im Mediengruppe RTL Podcast spricht er ausführlich über seine Maradona-Recherche, die sich als echter Kriminalfall entpuppte sowie über die große Livesendung am 8. Juli um 20.15 Uhr, in die seine Dokumentation eingebettet sein wird. Darüber hinaus ist er auch am großen Themenabend über die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel beteiligt, den RTL eine Woche später am 15. Juli zeigt. Hierfür hat er herausgefunden, wie Angela Merkel wirklich tickt.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTL-Adelsexperte Michael Begasse

    Am 01. Juli wäre Prinzessin Diana 60 Jahre alt geworden. Mit RTL-Adelsexperte Michael Begasse sprechen wir über diesen ganz besonderen Tag für Großbritannien. Er verrät uns, wer diese Frau wirklich war und wie das Diana-Denkmal aussehen könnte, das am 01. Juli im Garten des Kensington Palastes von ihren Söhnen William und Harry enthüllt werden wird. Werden sich die beiden Brüder wieder versöhnen und wo eigentlich wird Harry die Quarantäne verbringen? Freuen dürfen wir uns auf viele Insider-Informationen, einen royalen 1. Juli bei RTL und ausführliche Diana-Dokumentationen bei TV Now.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Princess Charming: Irina Schlauch

    Am 25. Mai findet auf TVNOW eine echte Weltpremiere statt: Mit "Princess Charming" startet die lesbische Version der Datingshow "Prince Charming". Irina Schlauch sucht als erste Princess Charming der Welt ihre Traumfrau und spricht im "Mediengruppe RTL Podcast" Klartext: Darüber, wie es ihr auf ihrer Reise ergangen ist, wie sich ihr Leben schon jetzt verändert hat – und darüber, weshalb dieses Format wirklich etwas bewirken kann.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Der Bachelor: Niko Griesert

    In der neuen Folge des Mediengruppen RTL-Podcasts spricht der neue Bachelor Niko Griesert über ganz persönliche Dinge. Er verrät uns, dass er Stillstand nicht mag, viele Sprachen spricht und sich eine Frau wünscht, von der er noch etwas lernen kann. Außerdem erzählt er uns, ob er in seinem Leben schon Körbe bekommen hat und wie er mit einem solchen beim Bachelor umgehen würde.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Florian König, RTL-Sportmoderator

    Im Mediengruppe RTL Podcast begrüßen wir dieses Mal Sportmoderator Florian König. Seit 1994 ist er das Gesicht des RTL Sports, hat etliche Boxkämpfe, Skispringen Fußballspiele und unzählige Formel-1-Übertragungen präsentiert. Am Sonntag, den 13.12. endet mit dem Abschied der Formel 1 von RTL nach 30 Jahren in Folge nun eine ganz besondere Ära im deutschen Fernsehen.Florian König spricht im Podcast über seine Anfänge bei RTL, das Herantasten an die Königsklasse im Motorsport, die langjährige Arbeit und Freundschaft mit Fahrerlegende Niki Lauda und darüber ob und inwiefern er der Formel 1 auch in Zukunft die Treue halten wird.Bei RTL geht es für Florian König 2021 mit den Übertragungen der Fußball-Länderspiele weiter, denn der Sender ist exklusiver Partner der European Qualifiers zur WM 2022. Welche Rolle kann die Nationalmannschaft im EM-Jahr spielen und glaubt er, dass Joachim Löw wieder eine schlagkräftige Truppe formen kann?Außerdem spricht der Moderator über seinen AUDIO NOW Podcast "Königspartie" und was ihn am Podcasting besonders reizt.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Jörg Graf, Geschäftsführer RTL: Neue Formate in allen Genres

    Im Mediengruppe RTL Podcast gibt es dieses Mal einen ersten Blick auf das neue RTL-Programm für die erste Jahreshälfte 2021. Jörg Graf, Geschäftsführer von RTL, spricht darüber, wie sein Sender sich in diesem Jahr vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie geschlagen hat. Aber vor allem schauen wir gemeinsam mit dem Senderchef nach vorne. Warum wird es ein DSDS mit dem Wendler geben, wie wird die neue Dschungelshow aussehen und auf welche neuen Formate können sich die Zuschauer außerdem freuen im ersten Halbjahr 2021 bei RTL. „Wir haben die Zeit genutzt, nicht nur unsere starken Marken mit Erfolg weiterzumachen, sondern wollen auch mit neuem Programm kommen. Die Bandbreite ist riesig. Im Frühjahr werden wir „Ninja Warrior“ mit einer Special-Serie, den „All Stars“ weiterverfolgen, so Jörg Graf. „Wir haben auch ganz neue Shows wie die „Murmel-Mania“ im Frühjahr im Programm - eine Show, in der Promis ein Murmel-Parcours bespielen. Die Idee hängt mit der Faszination für den „Domino Day“ zusammen, den wir als großes Event so nicht produzieren können. Und wir machen neben der Murmel-Mania noch eine Kettenreaktions-Show“ Und der Senderchef weiter: „Ein wahnsinnig spannendes Thema ist, Unterhaltung mit Relevanz zu verknüpfen. Ein Beispiel ist das ‚Zeugnis für Deutschland‘, was wir Anfang des Jahres machen möchten mit Barbara Schöneberger in der Moderation und vielen prominenten Experten. Wie gehen wir mit einander um? Was ist uns wichtig in Deutschland? Schauen wir mal, ob Deutschland versetzt wird oder nicht.“

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTL-Spendenmarathon 2020: Joey Kelly

    In der neuen Folge des Mediengruppen RTL-Podcasts spricht Joey Kelly über sehr persönliche Dinge. Er verrät uns, warum er sich tatsächlich eine Kurzhaarfrisur machen möchte, ob er wirklich demnächst ein Tattoo auf seinem Hintern hat und wie es ohne Angelo nun mit der Kelly Family weitergeht. Außerdem erzählt er uns, wann und warum er das letzte Mal geweint hat, wie er sein Geld nicht ausgibt und was uns beim RTL-Spendenmarathon 2020 so alles erwartet.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Tatort Deutschland - Aus den Akten der Justiz: Richterin Anette Heiter

    Anette Heiter ist Richterin am Amtsgericht Baden-Württemberg und aktuell zu sehen, in der neuen Doku-Fiction „Tatort Deutschland – Aus den Akten der Justiz“. Im neuen Podcast der Mediengruppe RTL verrät sie uns, warum sie den Beruf als Richterin so spannend findet und ob sie als gebürtige Stuttgarterin ihre Urteile „schwäbelt“. Sie spricht mit uns über die spannenden und echten Gerichts-Fälle, auf die sich die Zuschauer bei TV Now und nachmittags bei RTL freuen dürfen und sie verrät uns ob sie im Gerichtssaal den Applaus vermisst.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    US-Wahl 2020: Peter Kloeppel, Anchorman RTL Aktuell

    In einer neuen Folge des Mediengruppe RTL Podcasts spricht RTL-Newsanchor Peter Kloeppel über die langen Livestrecken bei RTL und ntv zur US-Präsidentschaftswahl. Wie bereitet er sich auf große TV-Ereignisse wie dieses vor? Was passiert in der Wahlnacht hinter den Kulissen bei RTL und ntv? Und wie schätzt er als ehemaliger US-Korrespondent die politische Lage in den USA ein? Was passiert nach der Wahl? Und wie hat er die Stimmung in den USA bei seinem letzten Besuch im Oktober empfunden?Im Gespräch mit Podcast-Host Thomas Steuer spricht Peter Kloeppel auch über die Rolle der Medien, ob TV-Duelle noch zeitgemäß sind und warum sie auch trotz digitaler Dauerbeschallung die Wahlentscheidungen beeinflussen. Und er gibt einen Überblick darüber, wie RTL und ntv die Wahlnacht vom 3. auf den 4. November mit Sondersendungen, Dokumentationen und Live-Berichterstattung begleiten.Außerdem betont Peter Kloeppel, warum es wichtig ist, dass RTL Aktuell, etwa mit dem neuen TikTok-Kanal, auch Kinder und Teenager über politische Themen informiert.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Fiction Offensive: Frauke Neeb & Hauke Bartel

    Im Mediengruppen RTL Podcast gibt es dieses Mal einen Blick auf die Fiction Offensive von TVNOW in Zusammenarbeit mit den Sendern. Frauke Neeb und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction, sprechen nicht nur darüber, wie die Corona-Pandemie die Dreharbeiten beeinträchtigt hat und wie ihre Suche nach guten Serien-Stoffen abläuft, sondern geben in dieser Folge auch einen detaillierteren Einblick in die große Anzahl neuer Fiction-Formate, die derzeit produziert werden.„Wir investieren so viel Geld wie noch nie in deutsche Fiction“, betont Hauke Bartel im Gespräch. „Viele der Projekte werden schon im nächsten Jahr ausgestrahlt. Und wir wollen ja auch in den nächsten Jahren noch tolle Programme und Formate haben und senden. Insofern sind wir darauf angewiesen, dass Produzenten auf uns zukommen und uns interessante Stoffe und Inhalte pitchen, wenn sie denn zu uns – also VOX, RTL oder TVNOW – passen.“, berichtet Frauke Neeb und unterstreicht, dass es in ihrer Verantwortung liegt, jeder Geschichte „das optimalste Zuhause, Umfeld und Publikum“ bieten zu können.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    LEGO Masters 2020: Brickmaster René Hoffmeister

    Wenn am 4. September bei RTL die Jagd um den Titel "LEGO Masters" 2020 startet, ist er der Mann, den die Kandidaten überzeugen müssen: René Hoffmeister! Er ist Deutschlands einziger offiziell zertifizierter LEGO-Experte und entscheidet als Brickmaster, welche Teams eine Runde weiterkommen und für wen der Traum vom Sieg platzt. Im aktuellen Mediengruppe RTL Podcast verrät René, wie man offiziell zertifizierter LEGO-Profi wird, wie sein Arbeitsalltag aussieht und warum “LEGO Masters” alle überraschen wird.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    SUPER RTL: Thorsten Braun, Chief Revenue Officer

    Thorsten Braun ist seit Mai Chief Revenue Officer von SUPER RTL und Teil der Geschäftsleitung. Im Mediengruppe RTL Podcast berichtet er über die besondere Vertriebsstrategie von SUPER RTL, die sich deutlich von den anderen Sendern der Mediengruppe RTL unterscheidet. Denn SUPER RTL begreift sich heute weniger als linearer Fernsehsender, sondern mehr als eine Art Content Hub, zum Beispiel für Serien, Hörspiele, digitale Spiele und auch analoges Spielzeug. Unter dem Motto „Überall sein wo Kinder sind“ setzt SUPER RTL auf eine große Präsenz mit eigenen Apps für TOGGO und Toggolino, im Web, bei YouTube und seit kurzem auch in einem Radio-Livestream.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    "Let‘s Dance"-Finale: Stefanie Frebel, Executive Producer RTL Unterhaltung

    Stefanie Frebel ist Executive Producer in der RTL Unterhaltung und ist unter anderem verantwortlich für die Tanz-Show "Let's Dance". Kurz vor dem Finale spricht sie über die verbleibenden drei Kandidaten und sie erzählt uns von einer ungewöhnlichen Staffel ohne Studio-Zuschauer und in Zeiten von Corona.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Michael Deffert - Die Stimme von "S.W.A.T."-Hauptdarsteller Shemar Moore

    Am 20. Mai startet bei NITRO die neue US-Serie "S.W.A.T." mit Emmy-Preisträger Shemar Moore in der Hauptrolle als Free-TV-Premiere. Michael Deffert ist die deutsche Synchronstimme von Moore und lieh dem US-Schauspieler schon zuvor 12 Jahre lang für „Criminal Minds“ seine Stimme. Zum Start von "S.W.A.T." gibt er einen ausführlichen Einblick in die Arbeit eines Synchronsprechers und berichtet von einem persönlichen Treffen mit Moore. Außerdem erinnert sich an seine Zeit in der RTL-Serie „SK Babies“, er erzählt, wie es sich für ihn angefühlt hat, für einen Oscar nominiert zu sein und wie es dazu kam, dass er Barack Obama getroffen hat.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Juliane Eßling, Stellv. Chefredakteurin Zentralredaktion

    Im Mediengruppe RTL Podcast spricht Juliane Eßling über den journalistischen Alltag der Zentralredaktion in Zeiten der Corona-Krise. Sie erläutert die neuen Strukturen der 2019 geschaffenen Zentralredaktion, wie diese die journalistischen Einheiten der TV- und Online-Redaktionen von RTL und ntv zusammenbringt und wie man Mitte März binnen weniger Tage den komplexen Redaktionsalltag auf Mobile Office umstellen konnte.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Die Höhle der Löwen: Ralf Dümmel

    Ralf Dümmel ist der Geschäftsführer der Firma DS Produkte und einer der Investoren der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“. Ab Dienstag geht er mit den anderen Löwen wieder auf die Jagd nach den besten Deals –vor dem Start der neuen Staffel erzählte er nicht nur, ob es auch in den sechs neuen Folgen wieder ordentlich dümmeln wird. Er sprach auch darüber, wie es nach den Deals in der Sendung mit der Zusammenarbeit mit den Gründern weitergeht, was für ihn gute Gründer und ein gutes Produkt ausmachen – und über seine Socken.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    #timeline: Micky Beisenherz

    Micky Beisenherz ist Autor, Moderator, Podcaster, Kolumnist und wie er von sich selbst sagt – ein absoluter Newsjunkie. Im RTL-Kosmos kennt man ihn als eines der Masterminds hinter den fiesen Moderationstexten des Dschungelcamps. Bei ntv moderiert er seit Anfang Februar jeden zweiten Montag um 20:15 Uhr den neuen Polit-Talk #timeline.Im Mediengruppe RTL Podcast erklärt Micky Beisenherz, was diesen Talk von anderen Politikshows abhebt und welche entscheidende Rolle Social Media darin spielt. Außerdem spricht der Moderator über die Politisierung der Gesellschaft in Zeiten von Social Media, warum ein Wahlkampf wie Angela Merkels „Sie kennen mich“ deshalb heute nicht mehr vorstellbar wäre und warum er auch zuhause nur schwer von Nachrichten und Social Media abschalten kann.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTL-Sportmoderatorin Ulrike von der Groeben

    Seit 30 Jahren ist Ulrike von der Groeben das weibliche Gesicht des Sports bei „RTL aktuell“, der Satz "und nun zum Sport mit Ulrike von der Groeben" von Peter Kloeppel ist legendär. Nun wagt sie sich bei "Let’s Dance" das erste Mal auf die große Showbühne und schwingt ab dem 21. Februar um 20:15 Uhr bei RTL das Tanzbein. Im "Mediengruppe RTL Podcast" erfahren wir von ihr, wie man sich als Moderatorin in der vermeintlichen Männerdomäne Sport durchsetzt, mit wem die sportliche Moderatorin einen Marathon in New York gelaufen ist und sie erzählt uns, wie sie Ihren Arbeitsalltag bei RTL zukünftig mit dem Tanztraining unter einen Hut bekommt.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Klamroths Konter: Louis Klamroth

    Alles neu bei Klamroths Konter: Moderator Louis Klamroth produziert seinen ntv-Polittalk ab sofort selbst und rückt vor in die Prime Time, montags um 20:15 Uhr. Im Mediengruppe RTL Podcast verrät er, was sich nun ändert, in der Sendung, für ihn und für die Zuschauer. Er erzählt außerdem, wie es für ihn war, als „Jüngster Polittalker Deutschlands“ mit einem politischen Talk an den Start zu gehen, als unbeschriebenes Blatt den Spitzenpolitikern auf den Zahn zu fühlen und wie sich seine eigene Politisierung als junger Mensch entwickelt hat.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Undercover-Ermittler Tamer Bakiner

    Tamer Bakiner ist seit über 20 Jahren als Privatdetektiv und Wirtschaftsermittler tätig. 2008 deckte er den ostdeutschen Müllskandal auf, später rettete er entführte Kinder aus Russland und Syrien. Immer undercover, häufig unter Einsatz seines Lebens. Im Podcast-Interview erzählt er von seiner aktuellen Reportage für RTL und ntv. Unter falscher Identität hat er sich in ein türkisches Callcenter in Izmir eingeschleust, um Trickbetrüger zu entlarven. Tamer Bakiner spricht außerdem über seinen Werdegang, seinen Kindheitstraum Detektiv zu werden und auch über die Belastungen und Entbehrungen, die dieser hochgefährliche Job mit sich bringt."Vorsicht - Falsche Polizisten!" - RTL zeigt die Reportage im Rahmen eines Live-Specials am 20. Januar ab 20.15 Uhr. Die Wiederholung läuft bei ntv am 21. Januar ab 19.10 Uhr sowie nach der Erstausstrahlung auch online bei TVNOW.UPDATE: Vor Ausstrahlung der TV-Reportage und nach Aufzeichnung dieses Podcasts ist der türkischen Polizei am Donnerstag, 16.01., nach Informationen von RTL ein spektakulärer Zugriff gelungen. Ausgelöst durch Hinweise des für RTL recherchierenden Ermittlers Tamer Bakiner gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg, führten Einsatzkräfte demnach eine umfangreiche Razzia in Izmir durch. Dabei sollen rund 45 Personen verhaftet worden sein.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    IBES 2020: Markus Küttner, Bereichsleiter Unterhaltung RTL

    Markus Küttner ist einer von zwei Bereichsleitern im Unterhaltungsressort von RTL, verantwortlich für das Dschungelcamp und bereits seit der ersten Staffel hinter den Kulissen mit dabei. Im Mediengruppe RTL Podcast gewährt er Einblicke in die Abläufe vor Ort, spricht über die Geschichte des Dschungels und natürlich auch über die 14. Staffel von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“, die am 10. Januar an den Start geht. Markus Küttner erzählt von seinen Lieblingskandidaten, warum unscheinbare Charaktere manchmal am meisten zu bieten hatten und was er von den aktuellen Teilnehmern erwartet.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Der Bachelor 2020: Sebastian Preuss

    „Der Bachelor“ geht im Januar in seine zehnte Staffel. Jubiläums-Bachelor Sebastian Preuss spricht vorher im „Mediengruppe RTL Podcast“ über sein bewegtes Leben. Der 29-Jährige blickt auf eine schwierige Jugend und einen mehrmonatigen Gefängnisaufenthalt zurück. Heute ist er selbstständiger Malermeister in München und amtierender Weltmeister im Kickboxen. Im Podcast erzählt er wie er auf die schiefe Bahn geraten ist und auch wie er letztlich die Kurve gekriegt hat. Er verrät außerdem, welche Ziele er sich für die Zukunft gesetzt hat und wie er sich seine Traumfrau sowie ein zukünftiges Familienleben vorstellt.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    VOXup: Senderchef Oliver Schablitzki

    Pünktlich zum 1. Advent hat die Mediengruppe RTL Deutschland ein ganz besonderes Vorweihnachtsgeschenk für alle Zuschauer, die von VOX einfach nicht genug bekommen können: Mit VOXup startet zum 01.12. ein neuer linearer Sender, der einen bunten Mix aus bekannten VOX-Brands, Free-TV-Premieren und neuen Eigenproduktionen bietet. Warum VOX jetzt eine kleine Schwester bekommt, was das Besondere an VOXup ist und wie man eigentlich Chef eines Fernsehsenders wird, verrät Senderchef Oliver Schablitzki im "Mediengruppe RTL"-Podcast.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    RTL-Spendenmarathon: Joey Kelly

    Im Mediengruppe RTL Podcast gibt sich dieses Mal Joey Kelly die Ehre. Der 46-Jährige ist nicht nur Musiker, sondern auch Extremsportler. Nicht zuletzt sein extremer sportlicher Ehrgeiz hat ihn zu einer Legende des RTL Spendenmarathons gemacht. Im Podcast spricht er unter anderem über seine nächste Marathon-Challenge bei RTL, denn er wird vom 21. auf den 22. November am 24h-Roller-Biathlon teilnehmen, der durch das Sendezentrum der Mediengruppe RTL führt.Auch privat fordert sich Joey Kelly immer wieder heraus. Zuletzt ist er mit seinem 19-jährigen Sohn Luke in 27 Tagen mit einem VW-Bus von Berlin nach Peking gefahren. Ohne Geld, ohne Essen und mit einer halben Tankfüllung als Starthilfe. Im Podcast erzählt er, wie das Vater-Sohn-Gespann dieses Abenteuer bewältigt hat, mit welchem „Trick“ er sich dabei die Unterstützung fremder Menschen sichern konnte und was als nächstes auf dem Plan steht.Joey Kelly spricht außerdem über seine Kindheit und Jugend als Teil der Kelly Family, wie ihn der Weg vom Straßenmusiker zum Stadionrocker geprägt hat und und wie er sich seine Bodenständigkeit bewahrt hat.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Wir sind Geschichte: Neue n-tv Dokureihe mit Moritz Harms

    Am 1. Oktober startet bei n-tv ein völlig neuartiges Doku-Format mit Moritz Harms. In „Wir sind Geschichte“ dreht sich drei Dienstage in Folge um 22.10 Uhr alles um große weltbewegende Ereignisse. Wie kam es zum Krieg in Vietnam? Warum ist Korea ein geteiltes Land? Und wieso ist die Lage im Nahen Osten so verfahren? Doch wer hier an trockene Erzählweise und eine einfache Aneinanderreihung von schwarz-weiß-Bildern denkt, liegt falsch. Der langjährige TV- und Rap-Redakteur Moritz Harms erklärt nicht nur anhand von Archivbildern spielerisch historische Entwicklungen, sondern zieht auch Rückschlüsse auf aktuelle Krisenherde und Konflikte - pointiert, kenntnisreich und unterhaltsam. Im Mediengruppe RTL Podcast erzählt der 39-Jährige, wie das ganz genau aussieht, warum er so richtig „Bock“ auf die Sendung hatte und wie es sich nun anfühlt, erstmals als Moderator vor der Kamera zu stehen.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Packen wir’s an: Der Live-Podcast zur Aktionswoche für weniger Plastikmüll

    Im Rahmen der Aktionswoche "Packen wir's an" spricht n-tv-Moderatorin Isabelle Körner mit RTL-Nachrichtenmoderator Maik Meuser und Extrem-Reporter Jenke von Wilmsdorff vor Mitarbeitern der Mediengruppe RTL darüber, welche Rollen Nachhaltigkeit, Plastikmüllvermeidung und Umweltschutz in ihrem Leben spielen.Beide haben zu dem Thema wertvolle Erfahrungen gesammelt. So verzichtet Maik Meuser so gut es geht auf Plastik. Gemeinsam mit seiner Familie hat der Nachrichtenmoderator Anfang 2019 beschlossen, seinen Verbrauch an Kunststoff radikal einzuschränken. Im "Mediengruppe RTL Podcast" gewährt er Einblicke in ein weitestgehend plastikfreies Leben. Zugleich gibt er Tipps, auf was Ihr besonders achten solltet.Unser Extrem-Reporter Jenke von Wilmsdorff reiste für eine neue Folge "Das Jenke-Experiment" um die Welt - immer auf den Spuren von Plastikmüll. Er sprach mit Experten und Medizinern und testete am eigenen Leib, was Plastik mit unserer Gesundheit macht. Die Reportage zeigt die Auswirkungen des Plastikwahnsinns und welche Folge dies für uns hat. Im Podcast gibt Jenke Einblicke in die Dreharbeiten. Außerdem erfahrt Ihr aus erster Hand, welche persönlichen Erkenntnisse er durch seine Recherchen mitgenommen hat.In der großen Aktionswoche „Packen wir’s an – für weniger Plastikmüll“ vom 16. bis 23. September 2019 rückt die Mediengruppe RTL Deutschland bei ihren Sendern und Plattformen die Themen Plastikmüllvermeidung, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Fokus.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    20 Jahre "Wer wird Millionär?": Anja Heinen (RTL) & Katharina Cramer (EndemolShine)

    Im "Mediengruppe RTL Podcast" erzählen Anja Heinen (Executive Producer, RTL) und Katharina Cramer (Producer, EndemolShine Germany) Anekdoten aus 20 Jahren "Wer wird Millionär?" und laden zu einem ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Erfolgsshow ein. Darf sich Günther Jauch wirklich alles erlauben? Wie haben sich Kandidaten und Fragen in 20 Jahren "Wer wird Millionär?" entwickelt? Was macht überhaupt eine gute Frage aus? Und wieso ist in der Sendung "jeder Super-GAU willkommen"?

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Die Höhle der Löwen: Frank Thelen

    Die erfolgreichste Gründer-Show Deutschlands geht endlich weiter: Ab dem 3. September zeigt VOX dienstags um 20:15 Uhr die 6. Staffel „Die Höhle der Löwen“ – deswegen haben wir Investor und Löwe Frank Thelen zu uns in den Mediengruppe RTL Podcast eingeladen. Mit ihm sprachen wir darüber, was die Zuschauer in den neuen Folgen erwartet und wie Dreharbeiten liefen. Aber natürlich geht es nicht nur über die Pitches und Gründer der Sendung. Frank Thelen erzählt auch, wie er die deutsche Start-up-Szene sieht, welche Zukunftstechnologien ihn bewegen und ob er sich überhaupt noch sein Leben ohne Start-ups vorstellen könnte.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Paradise Hotel: Vanessa Meisinger

    Das große Geld oder die große Liebe? Darum kämpfen 11 Singles in "Paradise Hotel", dem neuen TVNOW Original. Nicht nur das Format ist neu, sondern auch die Moderatorin. Vanessa Meisinger feiert am 6. August mit "Paradise Hotel" ihre TVNOW- und RTL-Premiere. Die langjährige Super RTL-Moderatorin spricht im Podcast über diese neue Herausforderung und wie sich die Show von anderen Datingformaten unterscheidet. Außerdem verrät sie im Voraus, wie sie einige der Kandidaten am Set erlebt und wahrgenommen hat. Hat es geknistert oder sind eher die Fetzen geflogen? Und in welcher großen RTL-Show wäre Vanessa selbst gerne mal als Teilnehmerin dabei?

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Die Bachelorette: Gerda Lewis

    In Folge 17 des Mediengruppe RTL Podcasts hat uns die „neue“ Bachelorette Gerda Lewis besucht. Sie spricht im Interview über Ihre bisherigen Erfahrungen mit Männern, erzählt uns, warum sie besonders Männer ohne Haare mag und wann sie das letzte Mal einen „Korb“ bekommen hat. Sie verrät uns, wen sie sich als James Bond wünschen würde, welche ihre Lieblingseinschlafposition ist, welches ihr absolutes Hasslied ist und sie versucht, die 1. binomische Formel zu lösen. Ob ihr das gelingt, erfahrt ihr hier!

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Screenforce Days: Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken

    Am 26. und 27. Juni finden in Köln die Screenforce Days statt. Dazu haben wir im Podcast-Spezial mit Stephan Schäfer, dem Geschäftsführer Inhalte & Marken bei der Mediengruppe RTL gesprochen. Im Gespräch mit dem Journalisten Dirk Müller von infoNetwork spricht er über die strategische Idee hinter seiner Position als Inhaltechef im Unternehmen. Er beantwortet die Frage, welche Vorteile sender- und unternehmensübergreifende Partnerschaften im Inhaltebereich bieten und erläutert, wie die Arbeit der im Frühjahr gestarteten Bertelsmann Content Alliance angelaufen ist, in der er Mitglied ist. Weitere Podcasts zu den Screenforce Days gibt es mit Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance, und mit Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien und journalistische Inhalte der Mediengruppe RTL. Im "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos der Mediengruppe RTL beim gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. Folge 16 des “Mediengruppe RTL Podcast” steht ab sofort im Newsroom der Mediengruppe RTL sowie auf AUDIO NOW, der neuen Audio-Plattform von RTL Radio Deutschland (kostenlos im App Store und bei Google Play), zum Abruf bereit. Außerdem bei iTunes, Spotify und Google Podcasts.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Screenforce Days: Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien & journalistische Inhalte

    In wenigen Tagen beginnt das große Branchen-Event Screenforce Days, bei denen die TV-Vermarkter vor Werbekunden und Mediaagenturen Programm und Strategie für 2020 präsentieren. Dazu haben wir in einem Podcast-Spezial mit Geschäftsführern der Mediengruppe RTL Deutschland gesprochen. Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien und journalistische Inhalte erläutert im Gespräch mit dem langjährigen Journalisten Dirk Müller von infoNetwork, was den Streaming-Dienst TVNOW bereits kurz nach dem Neustart vor einem halben Jahr zum Local Hero der Streaming-Dienste macht. Jan Wachtel erklärt, worauf er sich bei den Screenforce Days freut, welche Inhalte und Genres bei TVNOW funktionieren und was der Streaming-Dienst insbesondere auch Werbekunden bietet. Weitere Podcasts zu den Screenforce Days gibt es mit Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance, und mit Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken der Mediengruppe RTL. Im "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos der Mediengruppe RTL beim gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. Folge 15 des “Mediengruppe RTL Podcast” steht ab sofort im Newsroom der Mediengruppe RTL sowie auf AUDIO NOW, der neuen Audio-Plattform von RTL Radio Deutschland (kostenlos im App Store und bei Google Play), zum Abruf bereit. Außerdem bei iTunes, Spotify und Google Podcasts.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Screenforce Days: Matthias Dang, Geschäftsführer Ad Alliance

    Kurz vor den Screenforce Days, bei denen die deutschen TV-Vermarkter vor Werbekunden und Mediaagenturen Programm und Strategie für 2020 präsentieren, erklärt Ad Alliance-Geschäftsführer Matthias Dang in unserem Podcast, warum die Mediengruppe RTL für ihn schon jetzt der “Local Hero” ist, warum er seinen Medienkonsum als “deutschen Durchschnitt” bezeichnet, TV für “Total Video” steht und einheitlich gemessen werden muss und warum Alltagsnähe in Unterhaltung und Nachrichten gleichermaßen den Erfolg sichert. Matthias Dang spricht außerdem über das Vorhaben der Mediengruppe RTL, auch in Zukunft verstärkt in Technologie zu investieren, die Wichtigkeit von Big Data, um Produkte besser zu machen und nicht zuletzt darüber, dass es im globalen Wettbewerb nicht ohne kluge Allianzen geht.Vor den Screenforce Days sprechen wir außerdem mit zwei weiteren Geschäftsführern der Mediengruppe RTL: Jan Wachtel, Geschäftsführer digitale Medien und journalistische Inhalte, und Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte und Marken.Im neuen "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos der Mediengruppe RTL beim gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. Folge 14 des “Mediengruppe RTL Podcast” steht ab sofort im Newsroom der Mediengruppe RTL sowie auf AUDIO NOW, der neuen Audio-Plattform von RTL Radio Deutschland (kostenlos im App Store und bei Google Play), zum Abruf bereit. Außerdem bei iTunes, Spotify und Google Podcasts.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Let's Dance: Gebärdensprachdolmetscher Kenneth Kamal-Seidel

    Zum ersten Mal tanzt mit Benjamin Piwko ein Gehörloser bei Let’s Dance. Gemeinsam mit Ella Endlich und Pascal Hens hat er es bis ins Finale der Show geschafft. Von Beginn an, an seiner Seite: Kenneth Kamal-Seidel. Der Gebärdensprachdolmetscher aus Köln ist in jeder Sendung der persönliche Dolmetscher für Benjamin und übersetzt sämtliche Gespräche zwischen Moderatoren, Jury und Kandidaten. Vor dem Finale haben wir Kenneth Kamal-Seidel noch für einen kurzen Podcast erwischt. Er spricht über die Zusammenarbeit mit Benjamin Piwko, über seine Arbeit als Gebärdensprachdolmetscher und über die Bedeutung von Benjamins Erfolg für Gehörlose in unserer Gesellschaft.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    "Das Wichtigste im Leben": Hauke Bartel & Richard Kropf

    In Folge 12 des „Mediengruppe RTL Podcast“ sprechen wir mit den Verantwortlichen der Serie „Das Wichtigste im Leben“. Die dritte fiktionale VOX-Eigenproduktion startet am 05. Juni und zeigt das Leben der Familie Fankhauser mit all seinen Höhen und Tiefen. Serienschöpfer und Headautor Richard Kropf und VOX-Head of Fiction Hauke Bartel erzählen im Podcast, was die Serie so besonders macht, wie die Zusammenarbeit zustande gekommen ist und welche Serien aktuell zu ihren privaten Favoriten gehören. Außerdem erfahrt ihr, weshalb „Das Wichtigste im Leben“ bei Hauke fast zu einem peinlichen Zwischenfall im Flugzeug geführt hätte und über welche Serienfigur sich die beiden zunächst so gar nicht einig waren.Im neuen "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen in regelmäßigen Abständen Persönlichkeiten aus dem Kosmos der Mediengruppe RTL beim gemütlichen Plausch über Job und Persönliches. Folge 12 des "Mediengruppe RTL Podcast" steht ab sofort im Newsroom der Mediengruppe RTL sowie auf AUDIO NOW, der neuen Audio-Plattform von RTL Radio Deutschland (kostenlos im App Store und bei Google Play), zum Abruf bereit. Außerdem bei iTunes, Spotify und Google Podcasts.Newsroom: http://on.rtl.de/9/Podcast iTunes: https://apple.co/2SOqDIA Spotify: https://spoti.fi/2M8mfSa Google Podcasts: http://bit.ly/2FrsLmm .

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    n-tv Reportage "Nah dran": Reporterin Liv von Boetticher

    In der 11. Folge des "Mediengruppe RTL Podcast" haben wir mit n-tv-Reporterin Liv von Boetticher über die bevorstehende Europawahl gesprochen. Für die n-tv Reportage-Reihe "Nah dran" war sie in zehn europäischen Städten unterwegs und hat sich ein Bild von der Stimmung vor der Wahl gemacht. In Eindhoven, Antwerpen, Nancy, Metz, Mailand, Trieste, Wien, Budapest, Prag und Breslau sprach sie mit Bürgern und Politikern und kitzelte aus ihnen heraus, was sie wirklich beschäftigt. Alle Folgen der Reportage-Reihe finden sich unter n-tv.de. Im Podcast erzählt sie, was sie auf ihrer Tour erlebt hat, womit sie immer wieder konfrontiert wurde und welche Aussichten sie für Europa hat.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Staffelstart "Sankt Maik": Daniel Donskoy

    In Folge 10 des "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen wir mit Daniel Donskoy über den Start der 2. Staffel von "Sankt Maik" und seine Rolle als Trickbetrüger und "Pfarrer" Maik Schäfer. Außerdem erzählt er uns, wie er zum Glauben und der Religion steht, warum er in der Schule immer als "Vorletzter" gewählt wurde und was ihn am Musik machen reizt. Er verrät uns, warum er gerne am Strand von Tel Aviv einen Biergarten eröffnet hätte und was er, neben all seinen Begabungen, leider so gar nicht kann.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    25 Jahre "Exclusiv": Frauke Ludowig

    In Folge 9 des "Mediengruppe RTL Podcast" haben wir Star-Expertin Frauke Ludowig in ihrem Büro besucht. Am 2. Mai feiert ihre Sendung "Exclusiv – das Starmagazin" ihr 25. Jubiläum bei RTL. Im Podcast blickt Frauke auf kuriose Interviews und besondere Promi-Begegnungen zurück. Für eine Story mit Michael Schumacher saß sie sogar vorübergehend hinter Gittern.Sie ist selbst begeisterte Instagram-Nutzerin und erzählt, wie die App ihre Arbeit verändert hat. Außerdem erklärt Frauke, was ein ungeöffneter Eimer mit einer grünlichen Schleim-Substanz in ihrer Redaktion zu suchen hat - und was Exclusiv eigentlich mit der Comicfigur, dem unglaublichen Hulk, verbindet.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Jenke macht Mut: Jenke von Wilmsdorff

    In der 8. Folge des „Mediengruppe RTL Podcast“ reden wir mit Jenke von Wilmsdorff. Er spricht mit uns über eine neue Folge seiner Reportagereihe „Jenke macht Mut“, in der es dieses Mal um das Thema Übergewicht gehen wird.Im Rahmen der Reportage wird Jenke von Wilmsdorff 3 Personen beim Kampf gegen die Pfunde begleiten und er wird uns zeigen, welche Möglichkeiten es jenseits der klassischen Diäten sonst noch so gibt.Er erzählt uns, wann genau eine Fettleibigkeit beginnt, ob er wirklich so extrem ist, wie viele Menschen denken und er wird uns verraten, wer Marianne, Gertrud, Helga und Hanne sind, mit denen er zu Hause unter einem Dach lebt.

    ...mehr

  • Tv now jetzt reden die frauen

    Fußball bei RTL: Jürgen Klinsmann

    In Folge 7 des "Mediengruppe RTL Podcast" sprechen wir mit Jürgen Klinsmann, der kürzlich sein Comeback als Experte für die Fußball-Nationalmannschaftsspiele bei RTL gegeben hat. Jürgen Klinsmann war als Spieler Welt- und Europameister und hat Deutschland 2006 als Bundestrainer durch das Sommermärchen geführt. Im Podcast spricht er ausführlich über das Potenzial der deutschen Nationalspieler, wie Social Media Einfluss auf die Entwicklung junger Spieler nimmt und warum Umbrüche in der Nationalmannschaft nach jedem Turnier passieren. Jürgen Klinsmann äußert sich außerdem zum Zwiespalt zwischen Kommerzialisierung und Tradition im modernen Fußball sowie zur seiner eigenen Zukunft als Trainer und wie es für seinen Sohn Jonathan bei Bundesligist Hertha BSC weitergehen könnte.

    ...mehr

Was kommt heute auf TVNow?

#beisenherz..
Babykram ist Männersache..
BABYs! Das erste Jahr..
BABYs! Kleines Wunder - großes Glück..
Bachelor in Paradise..
Bachelor in Paradise - Der Talk..
Back to..
Bad Cop - kriminell gut..

Ist TVNow wirklich kostenlos?

Subscription basiertes Modell seit: seit 2012. Produktkosten: Free: 0€/Monat, TVNow Premium: 4,99€/Monat, TVNow Premium+: 7,99€/Monat.

Wie kann ich RTL Now kostenlos sehen?

Für die kostenlose Version müssen Sie sich nur beim Anbieter registrieren und das Free Angebot auswählen. Wenn Sie sich registriert haben, können Sie auf die ausgewählten Inhalte zugreifen. Enthalten sind Wiederholungen von TV-Serien und Shows von RTL Kanälen wie VOX, NITRO, SUPER RTL oder n-tv.

Ist TVNow Jetzt RTL Plus?

Am 04. November geht es los: TVNOW wird zu RTL+. Das geschieht, um das umfangreichste Angebot auf TV-Inhalten und Streaming-Inhalten möglich zu machen.