Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts auf Straßen mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung Worauf müssen Sie achten?

Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Du darfst den Gehweg erst passieren, wenn du dir sicher bist, dass dadurch keine Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.

Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Ermöglicht die Ausfahrt keine klare Sicht auf den Gehweg, dann ist kein sicheres Abbiegen auf die Fahrbahn gewährleistet und du solltest Hilfe einfordern.

Immer zuerst auf den fließenden Verkehr auf der Fahrbahn achten (falsch)
In erster Linie musst du auf den Gehweg achten und sichergehen, dass durch das Ausfahren vom Grundstück auf die Straße keine Fußgänger behindert werden.

Upgrade to remove ads

Only ₩37,125/year

How do you want to study today?

  • Flashcards

    Review terms and definitions

  • Learn

    Focus your studying with a path

  • Test

    Take a practice test

  • Match

    Get faster at matching terms

Terms in this set (24)

Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?

A) Auf Strecken, die durch Wald führen
B) Auf stark befahrenen Strecken
C) Auf Brücken

A und C

Wo ist das Halten verboten?

A) Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
B) Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
C) An Taxenständen

A, B und C

Wo ist das Halten verboten?

A) Vor Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
B) Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
C) Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

B und C

Wo können Altöle, Schmierstoffe und Fahrzeugbatterien einer fachgerechten Entsorgung zugeführt werden?

A) In Kfz-Werkstätten
B) Im Hausmüll
C) Auf Wertstoffhöfen

A und C

Woran können Sie je nach Kraftfahrzeug erkennen, ob das Fernlicht eingeschaltet ist?

An der
A) blauen Kontrollleuchte
B) grünen Kontrollleuchte
C) Schalterstellung

A und C

Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?

A) Wenn Ihr Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen kann
B) Wenn Ihr Pkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette gekennzeichnet ist
C) Wenn Ihr Pkw schadstoffarm ist

A und B

Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?

A) Eine verschmutzte Fahrbahn
B) Fehlende Fahrbahnmarkierungen
C) Fehlende Leitplanken

A und B

Wann sollten Sie den Reifendruck überprüfen?

A) Unmittelbar nach jedem Reifenwechsel
B) Unmittelbar nach jeder Fahrt
C) Regelmäßig bei kalten Reifen

A und C

Hier bildet sich ein Stau. Wie verhalten Sie sich richtig?

A) Möglichst Warnblinklicht einschalten, um nachfolgende Fahrzeuge zu warnen
B) So weit rechts wie möglich fahren, um links Platz für eine Gasse zu machen
C) So weit links wie möglich fahren, um rechts Platz für eine Gasse zu machen

A und B

Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?

Innerhalb der Rechweite des Abblendlichts

Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?

A) Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
B) Ladung mit hohem Gewicht muss nicht gesichert werden
C) Ladung, die mehr als 1 m über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden

A und C

Welche Dokumente müssen Sie mitführen, wenn Sie ein zulassungspflichtiges Kraftfahrzeug führen möchten?

A) Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
B) Den Führerschein
C) Die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

B und C

Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?

A) Unverzüglich eine Pause einlegen
B) Sich an frischer Luft bewegen
C) Anregende Musik hören

A und B

Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?

A) Als Überholsignal
B) Als Rufzeichen
C) Als Warnsignal

A (aber nur außerorts) und C

Wo dürfen Sie in Fahrtrichtung links parken?

A) Wo rechts das Parken verboten ist
B) In Einbahnstraßen
C) Wo Schienen auf der rechten Seite verlegt sind

B und C

Sie möchten einen Anhänger mitführen. Wann müssen zusätzliche Rückspiegel an Ihrem Kraftfahrzeug angebracht werden?

A) Wenn nicht alle wesentlichen Verkehrsvorgänge ohne zusätzliche Rückspiegel beobachtet werden können
B) Wenn die Ladefläche des Anhängers eine Breite von 1,5 m und eine Höhe von 1 m überschreitet
C) Wenn es sich um einen Wohnanhänger oder um einen land- und forstwirtschaftlich genutzten Anhänger handelt

A

Wodurch kann eine gefährliche Situation entstehen?

A) Durch eingeschaltete Beleuchtung am Tage
B) Durch nicht angepasste Geschwindigkeit
C) Durch liegen gebliebene Fahrzeuge

B und C

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

A) Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht schalten
B) Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten
C) Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

A und C

Sie fahren mit Ihrem Pkw und Wohnanhänger (Zuglänge mehr als 7 m) außerorts auf einer Straße mit nur einem Fahrstreifen für jede Richtung. Worauf müssen Sie achten?

A) Der Abstand zum Vorausfahrenden darf nicht größer als Ihre Zuglänge sein, um den Verkehrsraum auszunutzen
B) Die Geschwindigkeit von 60 km/h dürfen Sie nicht überschreiten
C) Der Abstand zum Vorausfahrenden muss in der Regel so groß sein, dass ein Überholender einscheren kann

C

Wo ist das Wenden verboten?

Autobahnen und Kraftfahrstraßen (...)(7) Wenden und Rückwärtsfahren sind verboten. (...)"

Warum ist man nach dem Konsum der Droge „Crystal Meth" fahruntauglich?

A) Weil Wahnvorstellungen auftreten können
B) Weil plötzliche Erschöpfung eintreten kann
C) Weil die eigene Leistungsfähigkeit überschätzt werden kann

A, B und C

Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?

A) Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
B) Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
C) Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält

A

Während der Fahrt leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte ständig. Was müssen Sie tun?

A) Das Fahrzeug sofort aus dem Straßenverkehr entfernen
B) Nichts, weil das ein Signal für die Werkstatt ist
C) Eine Werkstatt aufsuchen

C

Wo ist das Halten verboten?

A) An Taxenständen
B) Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
C) Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen

A, B und C

Other sets by this creator

VL 2-4

22 terms

Idil_Inanmis

EIS II

16 terms

Idil_Inanmis

VL 6-8

2 terms

Idil_Inanmis

VL 3- 5

18 terms

Idil_Inanmis

Other Quizlet sets

civ final (quiz questions)

96 terms

ashrouch

Booneshine Menu

69 terms

catriona_arrell

ISTM 210 chapter 12 terminology check

10 terms

lilydavenportt

Kann ich einen Anhänger an meinen Auto hängen?

Wie gut, dass Sie die Möglichkeit haben, einen Anhänger an Ihr Auto zu hängen und so Ihren Laderaum zu erweitern. Dabei sollten Sie jedoch beachten, dass für Pkw mit Anhänger unter Umständen andere Verkehrsregeln gelten können als für Pkw ohne Anhänger.

Was sind die erlaubten Regeln für das Fahren mit Anhänger?

Für das Fahren mit Anhänger gelten eigene Regeln 1 Erlaubte Geschwindigkeit für Pkw mit Anhänger. Von einigen Abschnitten der Autobahn einmal abgesehen gilt auf sämtlichen Straßen Deutschlands für jede Art von Kraftfahrzeug eine bestimmte erlaubte Höchstgeschwindigkeit – auch für ... 2 Parken des Anhängers. ... 3 Beladen des Anhängers. ...

Wie lange dürfen Anhänger auf einem Parkplatz stehen?

Ohne Zugfahrzeug dürfen Anhänger nicht länger als zwei Wochen auf einem Parkplatz stehen. Gelten für Lkw-Anhänger besondere Vorgaben? Ja, in Wohngebieten gelten für Lkw mit Anhängern über 2 t nachts und an Sonn- sowie Feiertagen Parkverbote. Wie teuer ist ein Parkverstoß mit einem Anhänger?

Wie schnell fährt ein Anhänger?

Für dich beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit aufgrund des Anhängers 80 km/h und somit weniger, als für normale PKWs. Daher ist es wahrscheinlich, dass man dich überholen möchte.

Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts auf Straßen mit nur einem?

Das zulässige Gesamtgewicht und die Höchstgeschwindigkeiten sind begrenzt. Innerorts müssen Pkw mit Anhänger ein Tempolimit von 50 km/h beachten. Außerorts gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h. Eine Ausnahme besteht bei Anhängern mit Tempo-100-Plakette: Sie dürfen bis zu 100 km/h fahren.

Wann muss ein Pkw mit Anhänger innerorts?

Erlaubte Geschwindigkeit für Pkw mit Anhänger innerhalb geschlossener Ortschaften gilt eine generelle Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. außerhalb geschlossener Ortschaften (auch auf der Autobahn) müssen Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h einhalten, es sei denn Ihr Anhänger besitzt eine Zulassung für Tempo 100.

Was ist die Zuglänge beim Auto?

Es gibt keine EU-weiten Regelungen für PKW-Anhänger. In Deutschland und in den meisten europäischen Ländern gilt als Höchstwert für die Breite 2,55 Meter, für die Höhe 4 Meter, für die Länge des Anhängers 12 Meter und für die Gesamtlänge (PKW und Anhänger) 18 Meter.

Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw und einem Anhänger fahren?

Innerorts gilt eine maximale Geschwindigkeit für Pkw mit Anhänger von 50 km/h. Diese Höchstgeschwindigkeit müssen auch alle anderen Kfz einhalten. Außerhalb geschlossener Ortschaften auf Landstraßen müssen Pkw mit Anhänger eine Geschwindigkeit von 80 km/h einhalten.