Was bedeutet die Zahl auf dem Poststempel?

Poststempel (Deutsch)

Wortart: Substantiv, (männlich)

Bedeutung/Definition

1) Philatelie: Stempel der Post2) Philatelie: Abdruck von 1)

Silbentrennung

Post|stem|pel, Mehrzahl: Post|stem|pel

Aussprache/Betonung

IPA: [ˈpɔstˌʃtɛmpl̩]

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Post und Stempel

Übergeordnete Begriffe

1 + 2) Stempel

Untergeordnete Begriffe

1 + 2) Ovalstempel, Zeilenstempel, Zweikreisstempel2) Gefälligkeitsstempel, Luftpoststempel, Sonderstempel

Anwendungsbeispiele

1) „Der einzige signifikante irische Poststempel aus dieser Zeit der postalischen Unabhängigkeit ist ein Stempel zur Aufteilung der bezahlten Taxe für die englische Verwaltung und die irische Verwaltung.“1) „Poststempel kamen ab 1764 nach dem Vorbild von Franklin zum Einsatz, zunächst auf Zeilenstempel mit Ortsnamen beschränkt.“1) „Jeder neue Poststempel wurde bejubelt.“

Fälle

Nominativ: Einzahl Poststempel; Mehrzahl PoststempelGenitiv: Einzahl Poststempels; Mehrzahl PoststempelDativ: Einzahl Poststempel; Mehrzahl PoststempelnAkkusativ: Einzahl Poststempel; Mehrzahl Poststempel

Übersetzungen

  • Schwedisch: 1) poststämpel‎ (Utrum)

Praktische Beispiele

Automatisch ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch:

„Geburtstag, laut Poststempel irgendwo in Wien. Aber wo ist sie? Die Suche nach ihr läuft auf Hochtouren. ‚Bitte melde dich‘, fleht nun ihre verzweifelte Schwester.“
Krone.at, 19. Januar 2019

„Deutscher Poststempel 18.September. Die iranische Post hat den Eingang in Iran dann am 3. Oktober per Stempel bestätigt.“
ParsToday, 16. Oktober 2018

„Ein Baggerfahrer zeigte einer Hundebesitzerin einen brisanten Fund: In einem Kanalschacht lagen Briefe mit aktuellem Poststempel, darunter viele amtliche Briefe und Bestätigungen für Pakete.“
Heute.at, 15. April 2019

„Es gilt das Datum des Poststempels.“
Tichys Einblick, 17. März 2019

„Die anonymen Briefe trugen Briefmarken und Poststempel aus Gebieten in Tokyo, wie zum Beispiel Ueno und Shinagawa.“
Sumikai, 07. März 2020

„Wie TRT Deutsch weiter berichtet, tragen alle drei Drohbriefe den Poststempel von München. Dabei handele es sich jedoch vermutlich um eine Fake-Absenderadresse.“
NEX24, 29. Mai 2020

„Dort sind auch noch Stimmen per Briefwahl gültig, die erst später ankommen - solange sie den Poststempel des 3. Novembers tragen.“
stern.de, 04. November 2020

„Ein Poststempel auf dem nackten Po: Mit seinen hintersinnigen Filmen erneuerte Jirí Menzel das Kino seines Landes und sorgte international für Aufsehen. Er wurde 82 Jahre alt.“
DiePresse.com, 07. September 2020

„Der Poststempel mit der Zahlungsaufforderung ist noch ganz frisch.“
n-tv.de, 19. November 2020

„Bei keinem oder unleserlichem Poststempel soll davon ausgegangen werden, dass sie rechtzeitig bis 20 Uhr am Wahltag verschickt wurden. Journalist Sean Davis veröffentlichte das bei Twitter und wurde prompt zensiert.“
Epoch Times, 05. November 2020

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten.


Thesaurus & Synonyme

  • Stempel: Gerät zum Prägen eines Namens oder einer kurzen Information; Abdruck mit Hilfe von ; Technik Präge- oder Stanzvorrichtung; Botanik Fruchtknoten, Griffel und Narbe einer Blüte; Bauwesen Stütze, Strebe

Anderes Wort (Synonym) für Poststempel – Quelle: OpenThesaurus


Wörterbuchverweise

Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Poststempel“ vorkommt:

Post: …Postschließfach, Postschluss, Postschnecke, Postschrank, Postschreiber, Postschreier, Postsendung, Poststall, Poststation, Poststelle, Poststempel, Poststraße, Poststube, Poststück, Poststute, Posttag, Posttasche, Posttaxe, Posttechnik, Postüberwachung…

Stempel: …Firmenstempel, Freistempel, Gebührenstempel, Gefälligkeitsstempel, Gegenstempel, Kontrollstempel, Luftpoststempel, Maschinenstempel, Poststempel, Sonderstempel, Tagesstempel, Zeilenstempel 2) übertragen: Zeitstempel 3) Schlagstempel Anwendungsbeispiele: 1) In…

Entwertung: (Briefmarken) Poststempel, (Fahrkarten) Zangenabdruck 2) Geldentwertung, Inflation, Währungsverfall Anwendungsbeispiele: 1) „Wegen doppelter Entwertung wurde sie als Schwarzfahrerin angezeigt und sollte ein erhöhtes Beförderungsentgelt zahlen.“ 1) „Am 1

Ersttagsstempel: …Mehrzahl: Erst|tags|stem|pel Aussprache/Betonung: IPA: [ˈeːɐ̯sttaːksˌʃtɛmpl̩] Wortbedeutung/Definition: 1) Postwesen Poststempel mit Tagesdatum, der am Erscheinungstag einer Briefmarke verwendet wird – gekennzeichnet mit:…

Bahnpoststempel: Philatelie Tagesstempel der Bahnpost zur postalischen Entwertung von frankierten Postsachen Begriffsursprung: Determinativkompositum aus den Substantiven Bahnpost und Stempel Übergeordnete Begriffe: 1) Poststempel Anwendungsbeispiele: 1) Die Post wurde im Bahnpostwagen mit besonderen Bahnpoststempeln abgestempelt


Bewerten & Teilen

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.


Zitieren & Drucken

Wortbedeutung.info zitieren:

„Poststempel“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (20.11.2022) URL: https://www.wortbedeutung.info/Poststempel/

Weitergehende Angaben wie Herausgeber, Publikationsdatum, Jahr o. ä. gibt es nicht und sind auch für eine Internetquelle nicht zwingend nötig.

Eintrag drucken


Anmerkungen von Nutzern

Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.

Ergänze den Wörterbucheintrag

Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. HTML-Tags sind nicht zugelassen.


Folgende Begriffe

Im Alphabet folgende Einträge:

Poststempeln‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Post|stem|peln Aussprache/Betonung: IPA: [ˈpɔstˌʃtɛmpl̩n] Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Poststempel

Poststempels‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Post|stem|pels Aussprache/Betonung: IPA: [ˈpɔstˌʃtɛmpl̩s] Grammatische Merkmale: …

Poststrasse‎ (Deutsch) Bei Poststrasse handelt es sich um eine andere Schreibweise von Poststraße, die nur in der Schweiz und in Liechtenstein zulässig ist. In den anderen deutschsprachigen Ländern ist sie nach den aktuellen amtlichen…

Poststrassen‎ (Deutsch) Bei Poststrassen handelt es sich um eine andere Schreibweise von Poststraßen, die nur in der Schweiz und in Liechtenstein zulässig ist. In…

Poststraße‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Poststraße; Mehrzahl Poststraßen Genitiv: Einzahl…

Poststraßen‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Andere Schreibweisen: Schweiz und Liechtenstein: Poststrassen Silbentrennung: Post|stra|ßen Aussprache/Betonung: IPA: [ˈpɔstˌʃtʁaːsn̩] Grammatische Merkmale: Nominativ…

Poststrecke‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Poststrecke; Mehrzahl Poststrecken Genitiv: Einzahl Poststrecke; Mehrzahl Poststrecken Dativ: …

Poststrecken‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Post|stre|cken Aussprache/Betonung: IPA: [ˈpɔstˌʃtʁɛkn̩] Grammatische Merkmale: Nominativ Plural des Substantivs Poststrecke Genitiv Plural des…

Poststück‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Poststück; Mehrzahl Poststücke Genitiv: Einzahl Poststückes; Mehrzahl Poststücke Dativ: …

Poststücke‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Nebenformen: Dativ Singular: Poststück Silbentrennung: Post|stü|cke Aussprache/Betonung: IPA: [ˈpɔstˌʃtʏkə] Grammatische Merkmale: Dativ Singular des Substantivs Poststück Nominativ…



Suche im Wörterbuch


Hörbeispiel der Aussprache



Worthäufigkeit von Poststempel

Das Wort kommt in den letzten Jahren selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus.

Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr selten“, „selten“, „regelmäßig“, „häufig“ und „sehr häufig“ ein.

selten
         
sehr selten   sehr häufig

Typische Wortkombinationen

Das Wort Poststempel wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Mauritius, Geld, rötlich, Welt, Briefmarken, gehört, berühmtesten, Rote, wert, mächtig, mitten, alt, drauf, sogenannte, neben, Blauen, Klein, seltensten.

Vor 30 Jahren wurde das gleiche Wort oft in Kombination mit folgenden Wörtern verwendet: heute, Berliner, Zeitung, Kennwort, Karl-Liebknecht-Straße, Verlosung, nehmen, teil, Lösung, richtigen, Karte, trägt, neben, Donnerstag, Einsendeschluß, Umschlag, roter, Mitspieler.


Darstellung

Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Was bedeutet die Zahl auf dem Poststempel?

Das Wort Poststempel in verschiedenen Schriftarten.


Statistiken zu Poststempel

  • 11 Buchstaben
  • 3 Silben
  • 2 Vorkommen von "E"
  • 1 Vorkommen von "L"
  • 1 Vorkommen von "M"
  • 1 Vorkommen von "O"
  • 2 Vorkommen von "P"
  • 2 Vorkommen von "S"
  • 2 Vorkommen von "T"
  • 21 Punkte beim Scrabble

Quellen & Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen.


Einzelnachweise

  • Dieter Michelson: Irland und die Postreform (I), In: philatelie, 2015
  • Michael Burzan: Von Kolonien zum Staatenbund: 150 Jahre Dominion Kanada, In: philatelie, Juli 2017
  • Wikipedia: Poststempel
  • Wortschatz-Portal der Uni Leipzig: Poststempel

Über Wortbedeutung.info

Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Grammatik, der Aussprache, der Herkunft des Wortes, Beispielsätzen und Übersetzungen. Es beinhaltet zudem Redewendungen, Sprichwörter und geflügelte Wörter. Insgesamt werden mehr als 700.000 Wörter bzw. Phrasen beschrieben.

Ziel ist die Erstellung eines digitalen Sprachwörterbuchs (keiner Enzyklopädie) mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Textkorpora für die Erzeugung von Anwendungsbeispielen werden dabei ständig ausgebaut. Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftliches Projekt Wiktionary auf.

Wortbedeutung.info ist kein Wiki, d. h. die Einträge können von Nutzern nicht bearbeitet werden. Es können aber Kommentare und Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Einträgen verfasst werden.

Wir beantworten die Frage: Was bedeutet Poststempel?


Lizenzbestimmungen

Der Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Die oben genannten Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwendungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR.

Was bedeuten die Zahlen auf dem Poststempel?

Der Poststempel ist ein farbiger Abdruck eines Stempels auf einer Postsendung. Meist wird Ort, Datum und die Uhrzeit des Eingangs bei der Poststelle dokumentiert. Hierdurch werden eventuell vorhandene Postwertzeichen (Briefmarken etc.)

Kann man am Poststempel sehen woher der Brief kommt?

Schauen Sie sich den Poststempel des Briefzentrums an, oben sehen Sie den Schriftzug "Briefzentrum" und dahinter eine Zahl. Diese Zahl ist die Einzige, die Ihnen etwas darüber verraten kann, wo der Brief aufgegeben worden ist.

Was sagt die Zahl auf der Briefmarke?

Auf einer Briefmarke steht, wer die Briefmarke herausgegeben hat, zu welcher Post sie gehört. Das kann der Name der Post sein oder einfach nur der Name des Staates. Außerdem steht darauf der Geldwert, den man für die Briefmarke bezahlt hat, zum Beispiel „50 Cent“.

Was bedeutet der Code auf dem Brief?

Mit Zielcode, Anschriftencode, Postcode oder Adresscode wird der Strichcode bezeichnet, den die Deutsche Post AG auf Briefe und Postkarten druckt. Der Zielcode wird im ersten durchlaufenen Briefzentrum auf die Sendung aufgebracht. Damit wird eine schnellere maschinelle Weiterleitung und Sortierung ermöglicht.