Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

Hallo ich würde gerne später erzieherin im Kindergarten werden . Ich lese überall was verschiedenes : Abitur, Realschulabschluss..... was ist nun richtig ? Könnte mich jemand aufklären ?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

Die Voraussetzung ist in der Regel ein Realschulabschluss, für Assistenzberufe reicht manchmal auch der erweiterte Hauptschulabschluss, teilweise mit einem entsprechenden Praktikum bzw. Berufsausbildung in einem berufsrelevanten Bereich.

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

das kommt ganz darauf an in welchem bundesland du die ausbildung machen willst.

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

Community-Experte

Erzieher

es reicht der Realschulabschluss . Wer mit Abitur kommt, wird i.d.R. "weiter" im sozialen Bereich wollen. D. h. der Abiturient erhält dann die gleichlange Ausildunng wie andere Erz., wird in seiner Klasse von den Lehrern meist geschätzt (kann besser diskutieren, macht i.d.R. weniger Fehler usw., aber erhält in der Praxis das gleiche miese Gehalt wie überall in Kitas. Unterbezahlt aber nicht überqualifiziert !( Erz.beruf sollte auf Abi fussen).Dann kommt meist ein berufsbegleitednes oder "normales" Studium an der FHS oder UNI: Ziel: Meist entweder Forschung/Lehre oder Leitungsfunktionen im Sozialbereich.

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

hier bei uns (ruhrgebiet) ist das abi, ein fachabi im soz/gesundh. bereich oder ne abgeschlossene ausbildung die zugangsvoraussetzung zur Fachschule

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

Vielleicht ist das in den verschiedenen Bundesländer anders geregelt. In BW braucht man Mittlere Reife. Mit dem Hauptschulabschluss kann man Kinderpflegerin lernen.

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Was möchtest Du wissen?

Sie möchten Erzieherin werden und möchten nun wissen, welchen Schulabschluss man dafür braucht, um Erzieherin. Im Folgenden erfahren Sie Wissenswertes über dieses Berufsbild.

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?
Als Erzieherin arbeiten!

Schulabschluss für die Ausbildung zur Erzieherin

  • Sie träumen schon seit Ihrer Kindheit davon, mit Kindern zu arbeiten und möchten nun wissen, welchen Schulabschluss man braucht, um eine Ausbildung als Erzieherin machen zu können?
  • Sie benötigen die mittlere Reife und eine berufspraktische Vorbildung, um sich als Erzieherin bewerben zu können. Sie müssen also bereits Berufserfahrungen im Kindergarten, Hort oder in Kinderkrippen vorweisen können, um überhaupt an einer der Fachschulen bzw. Berufsakademien angenommen zu werden. Nutzen Sie also die Ferien für ein Praktikum im Hort, etc.

Ausbildung zur Erzieherin

  • Ihre Bewerbung war erfolgreich und Sie wurden an einer Fachschule für Sozialpädagogik angenommen? Sie erwartet nun eine dreijährige Ausbildung, in der Sie ebenso theoretische Grundlagen erlernen, wie die Praxis.
  • Dazu gehören Fächer wie Soziologie, Pädagogik, Methodik, Psychologie, Didaktik und Psychologie. Auch Jugendrecht, Familienrecht, Musikerziehung, Bewegungslehre, Rhythmik, Gesundheitslehre sowie Werk- und Kunsterziehung befähigen Sie zu einer Arbeit als Erzieherin.
  • Meistens haben Sie in den ersten beiden Jahren eine theoretische Ausbildung in einer Berufsfachschule und müssen das letzte Ausbildungsjahr dazu nutzen, ein Anerkennungspraktikum für die Dauer eines Jahres zu absolvieren.
  • Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

    Erzieherin zu werden, ist der Wunsch vieler junger Mädchen. Wenn es mit der Bewerbung für eine …

  • Die Ausbildung endet in einer theoretischen und praktischen Prüfung in Form von Hausarbeiten, Klausuren und einer Konsultation im Kindergarten. Allerdings variieren die Ausbildungsinhalte von Bundesland zu Bundesland.
  • Einzig der Schulabschluss, den man braucht, um eine Ausbildung zur Erzieherin machen zu können, ist identisch.

Weiterlesen:

  • Bewerbung für eine Ausbildung zur Erzieherin - so könnte es klappen
  • Erzieherin: Ausbildung mit Fachabitur - diese Möglichkeiten haben Sie
  • Wie wird man Kindergärtnerin?
  • Kindererzieherin und Ihre Ausbildung - so gelingt die Schulfremdenprüfung
  • Übersicht: Alles zum Thema Ausbildung & Umschulung

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Was brauche ich um im Kindergarten zu arbeiten?

Kann man auch ungelernt im Kindergarten arbeiten?

Der Quereinstieg als ErzieherIn ist möglich, jedoch zeitintensiv und hängt auch maßgeblich von Ihrem vorherigen Berufsabschluss ab. Wie werde ich Erzieherin ohne Ausbildung? Es gibt unterschiedliche Anforderungen an die Ausbildung als ErzieherIn. Einige Kompetenzen sollten Ihnen auf keinen Fall fehlen.

Was verdient man als ungelernte Kraft im Kindergarten?

Es liegt meistens irgendwo zwischen 1.300 und 2.200 Euro brutto im Monat. Diese große Spanne ergibt sich, weil der Bildungsstand der Berufsanwärter sehr verschieden ist.

Welche Berufe dürfen in der Kita arbeiten?

Etwa drei Viertel der Kita-Fachkräfte sind staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher. Dazu kommen Kinderpflegerinnen, Facherzieherinnen, Heilpädagoginnen, therapeutische Fachkräfte, Sozialassistentinnen. All diese Pädagogik-nahen Berufe umfasst die klassische Definition von multiprofessionellen Teams.

In welchen Fächern muss man gut sein um im Kindergarten zu arbeiten?

Folgende Unterrichtsfächer sind Teil der Erzieherausbildung:.
Deutsch..
Fremdsprache..
Politik, Soziologie..
Ethik, Religion..
Sozialpädagogische Grundlagen..
Sozialpädagogische Konzepte und Strategien..
Ökologie, Umwelt- und Gesundheitspädagogik..
Organisation, Verwaltung, Recht..