Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Zum Inhalt springen

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Bei einer Versorgung mit Flüssigsauerstoff wird beim Patienten zu Hause zunächst ein Basistank aufgestellt. Durch einen rollbaren Untersatz kann der Tank innerhalb der Wohnung bewegt werden. Die Vorratsbehälter gibt es in verschiedenen Größen und richten sich nach dem jeweiligen Verbrauch des Nutzers. Sie werden in Absprache mit dem Sauerstofflieferanten in regelmäßigen Abständen befüllt oder gegen volle Behälter getauscht.

Flüssigsauerstoffsysteme sind aufgrund des kaum hörbaren Betriebsgeräuschs eine komfortable Versorgungsvariante im häuslichen Umfeld. Um die Mobilität des Patienten zu erhalten, stellt ihm der Versorger ein Flüssig-Mobilteil, welches selbstständig am Basistank abgefüllt werden kann, zur Verfügung.

Individuelle Hilfe:

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Sauerstoffzubehör

Flüssigsauerstoff für Zuhause

Liberator 30 Flüssigsauerstoff für Zuhause

Bei einer Versorgung mit Flüssigsauerstoff wird beim Patienten zu Hause zunächst ein Basistank aufgestellt.

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Gewicht (gefüllt):

54,4 kg

Easymate Reservoir Flüssigsauerstoff für Zuhause

Durch einen rollbaren Untersatz kann der
Tank Easymate Reservior innerhalb der Wohnung bewegt werden.

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Gewicht (gefüllt):

74,6 kg

Liberator 45 Flüssigsauerstoff für Zuhause

Die Vorratsbehälter gibt es in verschiedenen Größen und richten sich nach dem jeweiligen Verbrauch des Nutzers.

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Gewicht (gefüllt):

75,7 kg

Liberator 60 Flüssigsauerstoff für Zuhause

Flüssigsauerstoffsysteme sind aufgrund des kaum hörbaren Betriebsgeräuschs eine komfortable Versorgungsvariante im häuslichen Umfeld.

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Gewicht (gefüllt):

54,4 kg

Wir helfen Ihnen gern weiter:

Frei atmen, sorglos leben!

air-be-c: Service vor Ort!

ausführliche telefonische Beratung zu allen Geräten
kostenfreie Vorführung und Produktauswahl zu Hause
Prüfen der Demandfähigkeit am jeweiligen Sauerstoffgerät

Messen der Sauerstoffsättigung mit Pulsoximeter
Testmiete vor Kauf und Verrechnen der Mietgebühr bei anschließendem Kauf

Kundendienst

Nachbetreuung der Apparate bzw. Geräte mit Routineinspektionen (z. B. Wartung) bzw. Reparaturen und Überbrückungsgeräten

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Beratung

persönliche telefonische Beratung oder direkt vor Ort beim Patienten zu Hause und das alles selbstverständlich kostenfrei

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Einweisung

persönliche Einweisung direkt vor Ort beim Patienten zu Hause und das alles selbstverständlich kostenfrei

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Urlaubsversorgung

Kompetente und ausführliche Beratung für die genaue Auswahl des für Ihren Bedarf geeigneten Gerätes auf Reisen

Was ist besser flüssigsauerstoff oder konzentrator

Kontaktinformationen

Arminiusstraße 1, 07548 Gera

Montag bis Donnerstag: 07:30 – 18:00
Freitag: 07:30 – 16:00

Frölichstraße 10, 86150 Augsburg

Montag: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
Mittwoch und Freitag: 14:00 – 17:00
und nach telefonischer Vereinbarung

Go to Top

Air-Be-C verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Du auf der Seite weitersurfst stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Akzeptieren Weitere Informationen

Warum Flüssigsauerstoff?

Vorteile von Flüssigsauerstoff: Die mobilen Geräte haben weniger Gewicht und bieten eine sehr hohe Bewegungsfreiheit. Das System ist unabhängig von der Stromversorgung. Da kein Kompressor läuft, sind auch kaum störende Geräusche zu erwarten.

Wer braucht einen Sauerstoffkonzentrator?

In der Medizin werden Sauerstoffkonzentratoren für Patienten eingesetzt, die regelmäßig auf die Anreicherung der Atemluft mit Sauerstoff angewiesen sind. Einzelheiten zur medizinischen Verwendung dieser und anderer Sauerstoffgeräte stehen unter Sauerstoff-Langzeittherapie.

Warum darf man bei COPD nicht viel Sauerstoff geben?

Ihre Atemwege sind hochgradig chronisch verengt, der Gasaustausch in der Lunge ist gestört. In der Folge ist nicht nur das Einatmen von Sauerstoff, sondern auch das Ausatmen von Kohlendioxid erschwert.

Wird man von Flüssigsauerstoff abhängig?

Nur so kann sich der volle gesundheitliche Nutzen der Langzeit-Sauerstofftherapie entfalten. Die vielfach von Patienten angenommene Sorge, man könne sich zu früh vom Sauerstoff abhängig machen und müsse daher die Sauerstofftherapie möglichst selten anwenden, ist übrigens völlig unbegründet und sogar falsch!