Was ist der männliche Name von Lisa?

Elisa ist ein Vorname, der als Unisex-Name sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann. Er hat demnach verschiedene Ursprungsformen, die beide der Bibel entstammen. Als weiblicher Name ist Elisa die Kurzform von Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers. Das hebräische Wort „elischeba“ bedeutet einerseits „die Gott verehrt“ und „die Gott geweiht ist“, aber auch „mein Gott ist Fülle“. Als männlicher Vorname kommt Elisa als Prophet im Alten Testament in der Bibel vor. Dieser soll mithilfe Gottes einige Wunder vollbracht haben. Besonders im 19. und 20. Jahrhundert war der Vorname Elisa vor allem in seiner weiblichen Form sehr beliebt. Hans Christian Andersen nannte die Prinzessin in seinem Märchen „Die wilden Schwäne“ Elisa. 1995 kam der gleichnamige französische Film in die Kinos und ein Asteroid ist ebenfalls nach Elisa benannt. In Deutschland kommt der Name seit den 1970er Jahren besonders gut an und seine Beliebtheit steigt seit der Jahrtausendwende stetig.

Er findet sich seitdem unter den Top 100 der beliebtesten Mädchennamen. In unserem Nachbarland der Schweiz und auch in Italien ist der Vorname Elisa noch beliebter. Die männliche Variante von Elisa wird eher seltener vergeben, findet sich aber in anderen Schreibweisen besonders in Israel und den USA wieder: Hier wird der Name Elisha verwendet. Offizieller Namenstag von Elisa ist am 19. November, allerdings wird am 14. Juni am katholischen Namenstag dem Propheten Elisa gedacht.

Schreibweisen, Spitznamen und berühmte Namensvertreter von Elisa

Der Vorname Elisa kann in verschiedenen Schreibweisen benutzt werden. Als weibliche Form sind neben Elisa auch Eliza (englisch), Élisa (französisch) und Elissa oder Elysa gebräuchlich. Weitere Varianten dieses Namens sind Elise, Eliese oder Elis. Typische Spitz-und Kosenamen für Elisa sind beispielsweise Ela, Eli, Elsa, Lieschen, Lisa, Lisi und Lissy. In der männlichen Form wird Elisa häufig auch als Elischa oder Elisha geschrieben. Weitere Namensformen sind Elisäus, Elias und Elizeu und auch hier treten diverse Spitznamen wie Eli auf. Prominente Namensvertreter gibt es viele, stellvertretend seien hier beispielsweise folgende genannt: Elisa Bonaparte (Schwester von Napoleon Bonaparte), Elisa Gronau (deutsche Skispringerin), Elisa Toffoli (italienische Sängerin) und Elisa Prieß (deutsche Schauspielerin).

Lisa ist ein ♀ Mädchenname.

Woher kommt der Name Lisa?

Lisa ist eine Kurzform des biblisch-hebräischen Vornamens Elisabeth.

Was bedeutet der Name Lisa?

Lisa bedeutet “Gott ist Fülle” und “Gott ist mein Eid”, “Gott schwört” (von hebräisch “el/אֵל” = Gott + “shéva’/שֶׁבַע” = Eid/Schwur/sieben = Zahl der Fülle).

“Alle Kinder”-Witze mit Lisa

  • Alle Kinder mögen Römer, nur nicht Lisa, die mag Pariser.
  • Alle Kinder besteigen den Eiffelturm, nur nicht Lisa, die ist auf dem schiefen Turm von Pisa.
  • Alle Kinder hassen es schief, nur nicht Lisa, die kommt aus Pisa.

Aussprache von Lisa

Varianten

Liesa Lissa Liza Lysa Lyza

Eltern, die den Vornamen Lisa mögen, mögen auch

Emma Julia Sarah Lena Anna Lara Nora Lina Noah Laura Nina Mia Sophia Julian Luca Benjamin Mila Emily Sophie David

Häufigkeit des Names Lisa

Der Name Lisa belegt insgesamt den Platz #412.

Lisa in den Top 50 Namen

Was ist der männliche Name von Lisa?

Zuletzt aktualisiert: 13.4.2022

Photo: Adele Morris

Vorname Lisa: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Namensbedeutung von Lisa

Gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Mädchennamen schlechthin. Der Name ist eine Abwandlung von Elisabeth mit dem Unterschied, dass Lisa nicht aus dem Hebräischen, sondern aus dem deutschen Kulturkreis stammt. Vor vielen Jahrzehnten wurde Lisa noch als sehr exotisch empfunden, was zu einer internationalen Verbreitung des Mädchennamens geführt hat. Dabei bedeutet Lisa „Die Gottgeweihte“ und „Mein Gott ist Fülle“.

  • altgriechisch
  • altpersisch
  • deutsch
  • französisch
  • hebräisch

Namenstage

  • 18. Juni
  • 19. November

Zusammensetzung

el = der Mächtige, Gott (Hebräisch);saba = der Schwur (Hebräisch)

Spitznamen

  • Isa
  • Ise
  • Lee
  • Leese
  • Leisel
  • Li
  • Lia
  • Lieschen
  • Lii
  • Lila
  • LiLi
  • Lino
  • Lipu
  • Lis
  • Lisa-chan
  • Lisa-Pisa
  • Lisalein
  • Lisaleinchen
  • Lisberti
  • Lisbeth
  • Lischa
  • Lischen
  • Lischen Radieschen
  • Lise
  • Lisellius
  • Liselotte
  • Lisi
  • Lisibisi
  • Lisipisi
  • Lisita
  • Liska
  • Lisken
  • Lisl
  • Lisle
  • Lisok
  • Lisoviç
  • Liss
  • Lissab
  • Lissi
  • Lissie
  • Liz
  • Lizz
  • Lizza
  • Lizzi
  • Lizzy
  • Lolo
  • Loser
  • Miese Liese
  • Pizza
  • Schisa und
  • Schlisa
  • Lischka
  • Litschi
  • Liesel
  • Lili
  • Lissel
  • LisaAusPisa
  • Lise-lotte
  • Lukas
  • LisiLis
  • Lisalotte
  • Meinz
  • Liza
  • Lisschen
  • Lieselotte
  • Kugelfisch
  • Lisfred
  • Lie-lie
  • Lisbetti
  • Lilly
  • Lalu
  • Itschy
  • Lulu
  • Lottfried
  • Issy
  • Lais
  • Lelly
  • Lilli
  • Lisbet
  • Lizi
  • Lisse
  • Liselchen
  • Lilou
  • Luna
  • Liesen
  • Lissa
  • Liszwerg
  • Lily
  • Lisen
  • Isi
  • Lie
  • Lilui
  • Giesskanne
  • Li-schenn
  • Lissy
  • Lishaaa
  • Lixi
  • Liv
  • SchLisa
  • Elisia
  • Lisel
  • Liesbert
  • Loeisu
  • Lesly
  • Lisele
  • Lisachen
  • Lilisisi
  • Alice
  • Lisbert
  • Lilu
  • Lislord
  • Listscha
  • Lotti
  • Lizzilein
  • Lislotte
  • Lisls
  • Lima
  • Lidl
  • Lotte
  • Lisamone
  • Lislors
  • Liesi
  • Lolly
  • Lile
  • Litschii
  • Lucky
  • Litschi-lisi
  • Lotten
  • Lisane
  • Leon
  • Lini
  • Lois
  • Lisassam
  • Lola
  • Liesl
  • Lisla
  • Lisasam
  • Lilo
  • Loli
  • Laetzchen
  • Less
  • Lisaschwert
  • Lessi

Ähnliche Vornamen im anderen Geschlecht

  • Lisandro

Prominente & Stars mit dem Vornamen Lisa

  • Lisa (Figur), Figur aus dem Spielfilm „Tomboy (2011)“
  • Lisa Antoni, Musicaldarstellerin
  • Lisa Bonet, Schauspielerin
  • Lisa Bund, Sängerin (dsds)
  • Lisa Cant, Model
  • Lisa Cimorelli, Sängerin in der Band Cimorelli
  • Lisa Cuddy, Figur aus Dr. House
  • Lisa del Bo, Belgische Sängerin
  • Lisa Edelstein, Schauspielerin
  • Lisa Ekdahl, Sängerin
  • Lisa Fitz, Kabarettistin
  • Lisa Frank, Künstlerin
  • Lisa Fritz, Schauspielerin
  • Lisa Gautier alias „Lisa“, französische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin, Nichte von Mylene Farmer
  • Lisa Hahner, Deutsche Athletin, Zwillingsschwester von Anna
  • Lisa Heckert, Klavierspielerin
  • Lisa Helen Mitchell, Australische Singer-Songwriterin
  • Lisa Jane Smith, Autorin
  • Lisa Kelly, Sängerin

    Ähnliche Vornamen

    • Lis
    • Lisabella
    • Lisabet
    • Lisabeth
    • Lisamaria
    • Lisan
    • Lisandra
    • Lisann
    • Lisanna
    • Lisanne
    • Lisaweta
    • Lisay
    • Lisbet
    • Lisbeth
    • Lise
    • Liselotta
    • Liselotte
    • Lisenka
    • Liserose
    • Lisett
    • Lisette
    • Lisha
    • Lishana
    • Lisi
    • Lisiane
    • Lisida
    • Liska
    • Liske
    • Lisonja
    • Lissa
    • Lissandra
    • Lissi
    • Lissie
    • Lissy
    • Lacey
    • Laci
    • Lacy
    • Lakeisha
    • Lakisha
    • Laoise
    • Lexi
    • Lexie
    • Lexus
    • Licia
    • Lieke
    • Liesa
    • Liese
    • Ligaya
    • Lilac
    • Lilas
    • Lilija
    • Luise
    • Luisa
    • Lucia
    • Lucie
    • Louisa
    • Luzia
    • Louise
    • Lucy
    • Luzie
    • Liz
    • Luci
    • Luzi
    • Liza
    • Luiza
    • Liisa
    • Lusia
    • Lizzi
    • Lizzy
    • Lies
    • Luz
    • Louiza

    Ist Lisa ein Männername?

    Lisa (auch: Liesa) ist eine Kurzform des weiblichen Vornamens Elisabeth. Der Name ist auch als selbständiger Taufname gebräuchlich. Er wird heute meist in der moderneren Form ohne E gewählt.

    Was heißt Lisa auf Deutsch?

    Lisa kommt von Elisabeth und ist aus dem hebräischen und bedeutet Gott ist vollkommen und Marie kommt von Maria und kommt aus dem aramäischen und heißt die Schöne.

    Wie viele Kinder heißen Lisa?

    Der Name Lisa wurde in Deutschland von 2010 bis 2021 ungefähr 23.000 Mal als erster Vorname vergeben. Die Schreibweise Liesa wurde nur ungefähr 60 Mal vergeben.

    Wie viele Personen tragen den Namen Lisa?

    Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Mädchennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 45. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,3 % aller neugeborenen Mädchen Lisa genannt.