Was ist waagerecht und was ist senkrecht

Horizontal, vertikal, waagerecht, senkrecht — einfach erklärt

im Videozur Stelle im Video springen

(00:15)

Die Begriffe horizontal, vertikal, waagerecht und senkrecht sind geometrische Lagebezeichnungen. Schau sie dir am Beispiel eines Gartenzauns an: 

  • Der Querbalken ist waagerechtbzw. horizontal. Das bedeutet, er verläuft gerade von links nach rechts (parallel zum Boden).
  • Die Holzpfosten sind senkrechtbzw. vertikal. Sie verlaufen also gerade von oben nach unten. 

Was ist waagerecht und was ist senkrecht

direkt ins Video springen

horizontal, vertikal, waagerecht und senkrecht

Lagebezeichnungen im Alltag

waagerecht = horizontal

senkrecht = vertikal

Waagerecht ist das Gegenteil von senkrecht und horizontal ist das Gegenteil von vertikal.

In der Mathematik hat der Begriff senkrecht noch eine weitere Bedeutung. Welche das ist, erfährst du später in diesem Artikel. 

Waagerecht und horizontal

im Videozur Stelle im Video springen

(00:46)

Die Lagebezeichnungen waagerecht und horizontal werden beide im Alltag verwendet. Wenn du beispielsweise einen Gartenzaun bauen willst, solltest du überprüfen, dass der Querbalken überall auf der gleichen Höhe ist

Dafür kannst du zum Beispiel eine Wasserwaage verwenden. Wenn die Wasserblase der Wasserwaage genau in der Mitte ist, ist dein Querbalken waagerecht, also gerade über dem Boden

Was ist waagerecht und was ist senkrecht

direkt ins Video springen

Waagerecht und horizontal

Du nennst diese Lage auch horizontal, weil der Balken parallel zur Horizontlinieist. Das ist die gedachte Linie in der Ferne zwischen Himmel und Erde. Horizontal und waagerecht bedeuten also das Gleiche.

Senkrecht und vertikal

im Videozur Stelle im Video springen

(01:26)

Auch die Lagebezeichnungen senkrecht und vertikal verwendest du im Alltag. Beim Bau eines Gartenzauns solltest du zum Beispiel darauf achten, dass die Pfosten alle gerade stehen.

Dafür kannst du beispielsweise ein Senklot verwenden. Das ist eine Schnur mit einem schweren Gewicht an einem Ende. Wenn man die Schnur oben festhält, zieht das Gewicht die Schnur gerade nach unten Richtung Boden. Hat ein Pfosten also die gleiche Lage wie das Senklot, nennst du ihn senkrecht

Was ist waagerecht und was ist senkrecht

direkt ins Video springen

Senkrecht und vertikal

Genauso kannst du auch vertikalsagen. Senkrecht und vertikal bedeuten im Alltag nämlich das Gleiche. 

Senkrecht in der Mathematik

im Videozur Stelle im Video springen

(01:58)

In der mathematischen Fachsprache bedeutet senkrecht etwas anderes als im Alltag. 

Zwei Geradenoder Streckenstehen senkrecht aufeinander, wenn zwischen ihnen ein rechter Winkel (90°-Winkel) liegt. Du kennzeichnest ihn durch einen Viertelkreis mit Punkt. Dann sagst du auch, dass die Geraden orthogonal zueinander sind. 

Was ist waagerecht und was ist senkrecht

direkt ins Video springen

Senkrechte Geraden

Achtung! Die Gerade selbst muss dabei keine Horizontale oder Vertikale sein. Es geht nur um die Lage der Geraden zueinander.

Winkelarten

Wie du siehst, brauchst du für senkrechte Geraden den rechten Winkel. Es gibt aber noch weitere wichtige Winkelarten. Welche das sind, erfährst du in diesem Video !

Was ist waagerecht und was ist senkrecht

Zum Video: Winkelarten und Winkeltypen

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Geometrie

Ist senkrecht waagerecht?

senkrecht = vertikal Waagerecht ist das Gegenteil von senkrecht und horizontal ist das Gegenteil von vertikal. In der Mathematik hat der Begriff senkrecht noch eine weitere Bedeutung. Welche das ist, erfährst du später in diesem Artikel.

Wie sieht eine waagerecht aus?

Waagerecht bedeutet horizontal, das heißt von links nach rechts, in einer Zeile. (Kann auch von rechts nach links sein, dann wird das aber extra gesagt/geschrieben.) Eine Horizontale ist parallel zum Horizont. Das Wort waagerecht ist zusammengesetzt aus: die Waage + recht (im Sinne von richtig).

Wo ist senkrecht?

Senkrecht. Zwei Geraden (oder Strahlen oder Strecken) stehen senkrecht aufeinander, wenn sie einen rechten Winkel bilden.

Wann ist etwas waagerecht?

Was ist waagerecht? Als waagerecht werden alle Linien bezeichnet, die parallel zum Erdboden verlaufen. Der Weg oder die Straße sind zum Beispiel waagerecht, insofern keine Bergsteigung darin enthalten ist.