Was machen wenn schuhe zu groß sind

Haben Sie Schuhe auch schon einmal eine Nummer zu groß gekauft, weil Sie sich Hals über Kopf in sie verliebt haben und es sie nicht mehr in Ihrer Größe gab? Wir verraten Ihnen, wie das Paar trotzdem wie angegossen passt

Beim Schuhekaufen schaltet sich unser Verstand regelmäßig aus. Obwohl die Schuhe eine ganze Nummer zu groß sind, zücken wir mit den Worten „Ach, das geht schon!“ unsere Kreditkarte und kaufen das Paar. Dieser Glücksmoment hält dann so lange an, bis wir bei der nächstbesten Gelegenheit mit Entsetzen feststellen müssen, dass die Schuhe leider wirklich viel zu groß sind. Mit diesen Tricks schummeln Sie sie kleiner: 

Diese Methode eignet sich vor allem für geschlossene Schuhe. Stopfen Sie die Schuhe vorne einfach mit Watte aus. Das ist nicht nur angenehm für Ihre Zehen, die Watte passt sich schnell Ihren Füßen an und verkleinert den Schuh so, dass Sie nicht mehr herausschlappen.

Bevor Sie Ihre Schuhe anziehen, sprühen Sie die Innenseite mit Haarspray ein. Es fixiert nämlich nicht nur Haare, sondern sorgt auch dafür, dass Sie in Ihren Schuhen nicht mehr hin und her rutschen.

Sie schlappen beim Gehen immer aus Ihren neuen Pumps heraus? Basteln Sie doch einfach Ihr eigenes Fersenpolster. Alles, was Sie brauchen, ist ein (oder mehrere) Make-up-Schwämmchen und doppelseitiges Klebeband, mit dem Sie die Schwämmchen in die Schuhe kleben. Schont Ihre Ferse und verkleinert den Schuh. Psst! Mit diesem Trick erkennen Sie, ob Pumps bequem sind.

Die wohl einfachste und beste Methode, um die Schuhe zu verkleinern, sind Einlegesohlen. Diese eignen sich besonders für offene Schuhe, da man sie nicht sieht. Einlegesohlen gibt’s in allen Größen und unterschiedlichen Materialien und sogar mit Frischeduft.

Tauchen Sie Ihre Schuhe in Wasser ein (bei empfindlichen Materialien wie Leder und Veloursleder besser nur mit Wasser einsprühen). Lassen Sie sie anschließend in der Sonne trocknen oder fönen Sie sie bei niedrigster Stufe. Auf diese Art zieht sich das Material zusammen und der Schuh wird kleiner.

Kann man zu große Schuhe kleiner machen?

Tauchen Sie Ihre Schuhe in Wasser ein (bei empfindlichen Materialien wie Leder und Veloursleder besser nur mit Wasser einsprühen). Lassen Sie sie anschließend in der Sonne trocknen oder fönen Sie sie bei niedrigster Stufe. Auf diese Art zieht sich das Material zusammen und der Schuh wird kleiner.

Was ist wenn Schuhe zu groß sind?

Wenn die Schuhe am Vorderfuß zu groß sind, hat der ganze Fuß keinen Halt mehr beim Abrollen. Die Muskulatur muss dieses Manko ausbalancieren und wird überanstrengt. Ballen und Fußgewölbe können schmerzen. Hier können halbe Einlegesohlen helfen, die zudem auch einer rutschenden Ferse mehr Halt geben.

Wie kann man Schuhe enger machen?

Tipp 1: Lederschuhe mit Hilfe von Nässe und Wärme kleiner machen. Handelt es sich bei dem Material der zu großen Schuhen um Leder, so kann man dieses mit ein paar Hausmitteln schnell enger machen. Dazu braucht man nur Wärme, Wasser, Lederschutz und einen Weichmacher für Leder.

Wie viel darf ein Schuh zu groß sein?

Achte darauf, dass Deine Zehen noch ca. 1 – 1,5 cm Platz bis zur Vorderkappe haben. Als Richtwert kannst Du hier die Breite Deines Daumens nehmen. Wenn der Abstand von Deinen Zehenspitzen bis zur Vorderkappe ungefähr eine Daumenbreite beträgt, sollte der Schuh nicht zu klein sein.