Was tun wenn ein Tablet nicht mehr angeht?

Was tun wenn ein Tablet nicht mehr angeht?

Tablets sind ungemein praktisch, aber was tun, wenn das Gerät nicht mehr angeht? Bild: © TURN ON 2015

Tablets laufen klobigen Desktop-PCs und unhandlichen Notebooks mehr und mehr den Rang ab. Doch was kannst Du tun, wenn Dein Tablet auf einmal nicht mehr angeht? Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengestellt.

1. Akku überprüfen

Der Tipp klingt erst mal überflüssig, aber dass ein Tablet plötzlich nicht mehr funktioniert, hängt oft mit dem integrierten Akku zusammen. Also lohnt es sich, das Tablet zuerst per Kabel an den Strom zu hängen. Nach ein paar Minuten versuchst Du, das Tablet neu zu starten. Wenn sich auch dann nichts tut, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Defekt mit der Batterie zu tun hat. Gegebenenfalls lässt sich der Akku des Tablets bei einer Reparaturwerkstatt austauschen. Oftmals ist der Akku jedoch fest verbaut und das Tablet damit leider nutzlos.

2. Kabel kontrollieren

Was tun wenn ein Tablet nicht mehr angeht?

fullscreen

Manchmal hilft auch einfach ein neues Kabel zum Aufladen. Bild: © picture alliance/dpa Themendienst 2016

Eine weitere Fehlerquelle kann das Ladekabel selbst sein. Daher solltest Du gegebenenfalls das Aufladen des Tablets mit einem anderen Ladekabel ausprobieren. Mit etwas Glück handelte es sich lediglich um einen Kabelbruch, der das Aufladen des Geräts verhinderte.

3. Soft-Reset des Geräts

Manchmal verhindert aber auch ein Softwarefehler den Start des Geräts. Dann solltest Du das Tablet per Kabel an einen PC anschließen und die dazugehörige Software starten. Über die Hersteller-Software lässt sich das Tablet dann mit etwas Glück zurücksetzen.

Falls das nicht geht, gibt es noch andere Möglichkeiten für einen Tablet-Reset. Je nach Hersteller gibt es eine spezielle Tastenkombination, mit der sich das Gerät wieder auf die Werksteinstellungen zurücksetzen lässt. Bei Samsung-Geräten müssen beispielsweise der Power-Button, die Lauter-Taste und der Home-Button gleichzeitig gedrückt werden. Danach gelangst Du in ein Menü, in dem Du mit "Factory Reset" das Tablet in den Auslieferungszustand zurücksetzt. Achtung: Bei einem solchen Reset werden gespeicherte Daten wie Bilder und Dokumente ebenfalls gelöscht. Allerdings ist diese Methode oftmals der letzte Weg, um ein Tablet wieder in Gang zu kriegen.

4. Hard-Reset des Tablets

Einige Geräte verfügen zudem über eine schmale Reset-Öffnung an einer der Geräteseiten. Hier kann eine schmale Spitze, wie etwa ein dünner Nagel oder eine aufgebogene Büroklammer, eingeführt werden. Dadurch gelangst Du an einen Reset-Knopf, der mehrere Sekunden lang gedrückt werden muss. Falls sich danach nichts beim Tablet tut, bleibt nur noch der Weg über die Herstellergarantie oder – falls diese abgelaufen ist – über eine Reparaturwerkstatt.

Zusammenfassung

  1. Falls sich das Tablet nicht mehr einschalten lässt, solltest Du es zuerst per Kabel an Strom anschließen. Falls sich dadurch nichts ändert, sollte ein anderes Kabel ausgetestet werden
  2. Alternativ bleibt die Möglichkeit, das Tablet an einen PC anzuschließen. Dann kann über die Software des Herstellers ein Reset des Geräts durchgeführt werden
  3. Falls das Tablet eine Reset-Öffnung besitzt, kann hier ein Not-Reset mit Hilfe eines dünnen Nagels oder einer Büroklammer durchgeführt werden
  4. Falls alle Möglichkeiten fehlschlagen, bleibt noch der Weg über eine Garantie-Abwicklung. Falls die Garantie abgelaufen ist, kann nur noch eine Reparaturwerkstatt angefragt werden

Was tun wenn ein Tablet nicht mehr angeht?

Was tun wenn sich das Tablet nicht mehr einschalten lässt?

Natürlich nur, wenn das Tablet sich zumindest auf diese Weise anschalten lässt. Probiert es aus, indem ihr gleichzeitig den Home-Button und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt haltet. Daraufhin sollte sich der sogenannte Recovery-Modus öffnen und ihr könnt die Knöpfe loslassen.

Warum reagiert mein Tablet nicht mehr?

Touchscreen reagiert nicht bei Android: Bei vielen Geräten halten Sie die Power-Taste und die Leiser- (bei einigen Gerätetypen die Lauter-) Taste kurz gedrückt und warten bis Ihr Gerät herunterfährt. Das Betätigen der Power-Taste kann womöglich schon ausreichen.

Was kann man machen wenn der Bildschirm schwarz bleibt Tablet?

SchritteStarten Sie das Gerät in den Wiederherstellungsmodus, indem Sie gedrückt halten Home, Leistung und Volumn Up gleichzeitig einige Sekunden lang gedrückt. SchritteWählen Sie im Wiederherstellungsmodus Werkseinstellungen mit den Lautstärketasten.

Was tun wenn Samsung Tablet nicht mehr reagiert?

Reagiert Ihr Tablet nicht, können Sie das Gerät auch zum Neustart zwingen. Halten Sie hierfür den Power Button und eine der Lautstärke-Tasten für einige Sekunden gedrückt. Das Samsung Tablet sollte sich nun neu starten und einige Fehler beheben. Möglich ist auch ein Hard Reset Ihres Tablets.