Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

7 Antworten

Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

ich würde sagen nein, denn die titnic war vor hundert jahren zwar was beonderes, da sie das größte schiff war, aber heute wäre sie das nicht, da sie sie nicht gesunken wäre und deshalb nicht sso berühmt geworden wäre. zu mal gibt es heute weitaus größere schiffe. außerdem werden sie in der heutigen zeit auch anders angetrieben und ich denke, dass das schiff von damals den sicherheitsvorraussetzungen von heute nicht entsprächen würde.

Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

Na klar, genau wie alle anderen Schiffe von vor 100 Jahren, mit ihrerKohlefeuerung heute auch noch weitersausen. Bei dir saust es wohl etwas.... :-)

Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

ne, denn die große Weltwirtschaftskrise kam 1929 dann wäre sie wahrscheinlich wie ihr Schwesterschiff Olympic verschrottet worden, oder wurde im 2. Weltkrieg eingesetzt, aber wahrscheinlich versenkt worden

Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

es heißt wäre und nicht werre

Was wäre wenn die titanic nicht gesunken wäre

eher nicht! auch Schiffe werden irgendwann verschrottet!

Was möchtest Du wissen?

Warum sollte die Titanic unsinkbar sein?

Vom technischen Standpunkt aus, so erläutert Metin Tolan, sei der Glaube an die Unsinkbarkeit durchaus nachvollziehbar: "Die Titanic galt deshalb als unsinkbar, weil sie durch 15 wasserdichte Schotten in 16 Abteilungen unterteilt wurde.

Welches Schiff hätte die Titanic retten können?

Die RMS Carpathia war ein 1903 in Dienst gestelltes Passagierschiff der Cunard Line. Durch seine Rolle bei der Rettung der Überlebenden des Untergangs der Titanic erlangte es weltweite Bekanntheit.

Was hätte die Titanic gerettet?

Zu wenig Rettungsboote Da nicht genug Rettungsboote an Bord waren, konnten sich von den 2207 Menschen nur 711 retten. Wären 48 Rettungsboote an Bord der Titanic gewesen, wie es Schiffsarchitekt Thomas Andrews vorgesehen hatte, dann hätten die 2224 Passagiere und Bestzungsmitglieder theoretisch überleben können.

Wer hat Schuld am Untergang der Titanic?

Die Hauptschuld am Untergang der "Titanic" trägt der Kapitän des Schiffes, Edward John Smith (1850-1912). Obwohl er von anderen Schiffen wiederholt vor Eisbergen auf seiner Route gewarnt worden war, drosselte er nicht die Geschwindigkeit des Dampfers und hielt den Kurs bei.