Weihnachtsmann & co. kg folge 1

WEIHNACHTSMANNDORF & POLARKREIS

Im Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi im finnischen Lappland können Sie täglich den Weihnachtsmann treffen sowie den magischen nördlichen Polarkreis überqueren. Rovaniemi ist die offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmannes in Lappland.

Sie finden viele Angebote für Unternehmungen, Souvenir-Geschäfte, das Hauptpostamt des Weihnachtsmannes sowie Cafés und Restaurants im Weihnachtsmanndorf.Und natürlich ist der Weihnachtsmann selbst auch hier, in seinem Büro, das ganze Jahr über.

Das Weihnachtsmanndorf liegt 8 km nördlich von Rovaniemi in Richtung Ivalo entlang der Autobahn 4. Zum Weihnachtsmanndorf fährt außerdem die Buslinie 8.

Definition from Wiktionary, the free dictionary

Jump to navigation Jump to search

Contents

  • 1 German
    • 1.1 Etymology
    • 1.2 Pronunciation
    • 1.3 Noun
      • 1.3.1 Declension
      • 1.3.2 Usage notes
    • 1.4 Further reading

German[edit]

Etymology[edit]

From Weihnachten (Christmas) +‎ Mann (man).

Pronunciation[edit]

  • IPA(key): /ˈvaɪ̯.naxts.ˌman/
  • Audio (file)
  • Hyphenation: Weih‧nachts‧mann

Noun[edit]

Weihnachtsmann m (strong, genitive Weihnachtsmannes or Weihnachtsmanns, plural Weihnachtsmänner)

  1. Santa Claus, Father Christmas

Declension[edit]

Declension of Weihnachtsmann [masculine, strong]

singular plural
indef.def.noun def.noun
nominative ein der Weihnachtsmann die Weihnachtsmänner
genitive eines des Weihnachtsmannes, Weihnachtsmanns der Weihnachtsmänner
dative einem dem Weihnachtsmann, Weihnachtsmanne1 den Weihnachtsmännern
accusative einen den Weihnachtsmann die Weihnachtsmänner

1Now uncommon, see notes.

Usage notes[edit]

  • To many German-speakers, the Weihnachtsmann is a native, Anglo-Saxon (Germanic tribes of central and Northern Europe) figure, resented due to religious tensions. This feeling is met with particularly in those regions where children traditionally receive their Christmas presents from the Christkind.

Further reading[edit]

  • “Weihnachtsmann” in Duden online
  • “Weihnachtsmann” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  • Weihnachtsmann & co. kg folge 1
    Weihnachtsmann on the German Wikipedia.Wikipedia de

Retrieved from "https://en.wiktionary.org/w/index.php?title=Weihnachtsmann&oldid=65753783"

Categories:

  • German compound terms
  • German 3-syllable words
  • German terms with IPA pronunciation
  • German terms with audio links
  • German lemmas
  • German nouns
  • German masculine nouns
  • de:Christmas

Wer ist der Weihnachtsmann in echt?

Zum einen Nikolaus von Myra: Er lebte im dritten Jahrhundert und war Bischof einer Stadt in der heutigen Türkei. Die andere historische Person, die in der Figur aufgeht, ist Nikolaus von Sion aus dem sechsten Jahrhundert, der in einem Ort in der Nähe von Myra lebte.

Wo kommt der Weihnachtsmann ursprünglich her?

Woher kommt der Weihnachtsmann? Nicht aus Island, nicht aus Grönland, nicht draußen vom Walde her – der Weihnachtsmann kommt aus der Türkei. Denn das historische Vorbild für die Gestalt war der heilige Nikolaus, der Bischof von Myra an der Mittelmeerküste, der am 6. Dezember 343 starb.

Wie nennt man die Frau vom Weihnachtsmann?

Der Weihnachtsmann, auch Santa Claus genannt, ist um die jetzige Jahreszeit sehr beschäftigt, aber wir haben unsere Verbindungen spielen lassen und haben ein Interview mit seiner Frau, Frau Claus, bekommen, um etwas über das Leben im Korvatunturi (Ohrenberg), ihrem Zuhause im finnischen Lappland zu erfahren.

Wer ist der Weihnachtsmann für Kinder erklärt?

Der Weihnachtsmann ist mit seinem langen, weißen Bart ähnlich wie der Nikolaus. Auch er bringt den Kindern Geschenke, jedoch nicht am 6. Dezember, sondern erst am 24. Dezember, dem Weihnachtsabend oder Heiligabend.