Welche anbaufläche in deutschland ist größer spargel oder blumenkohl

Gegenüber der letzten Vollerhebung in Deutschland im Jahr 2008 stieg die Anbaufläche von Spargel in 2012 um 10 Prozent auf fast 24.000 Hektar.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm Spargel damit gut ein Fünftel der gesamten Freilandfläche für Gemüse in Deutschland ein. Die größten Spargelanbauflächen lagen mit 5.200 Hektar in Niedersachsen. Auf Platz zwei folgten – gemessen an den Anbauflächen – Möhren und Karotten mit 10.100 Hektar, gefolgt von Speisezwiebeln (9.500 Hektar), Weißkohl (6.200 Hektar) und Blumenkohl (4.400 Hektar).

2012 wurde auf einer Anbaufläche von fast 115.000 Hektar in Deutschland Freilandgemüse angebaut. Dies entspricht in etwa der Gesamtfläche der Bundesländer Hamburg und Bremen. Damit ist die Anbaufläche gegenüber 2008 relativ konstant geblieben.

Im Freiland wurden gut 3,6 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Die größten Erntemengen entfielen auf Möhren und Karotten, Speisezwiebeln und Weißkohl. Rund 10 Prozent der deutschen Gemüseernte im Freiland stammen aus Betrieben mit ökologischer Erzeugung. Im Gewächshaus wurden auf einer Anbaufläche von 1.300 Hektar gut 133.000 Tonnen Gemüse geerntet. Die wichtigsten Anbaukulturen 2012 waren hier Tomaten und Feldsalat.

Der größte Teil der Gemüseanbauflächen im Freiland befindet sich in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. In diesen drei Ländern wird über die Hälfte der gesamten Gemüseanbauflächen in Deutschland bewirtschaftet. Gut 2.000 landwirtschaftliche Betriebe produzierten Gemüse im Gewächshaus. Die meisten Betriebe waren in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen ansässig.

Hat Spargel oder Blumenkohl die größte Anbaufläche?

Die nach dem Spargel größten Anbauflächen in Deutschland entfielen auf Möhren und Karotten mit 10.200 ha, Speisezwiebeln mit knapp 9.700 ha, Weißkohl mit rund 5.800 ha und Blumenkohl mit über 4.200 ha.

Hat Spargel oder Blumenkohl mehr Anbaufläche in Deutschland?

Spargel ist Gemüseart mit größter Anbaufläche.

Welches Gemüse in Deutschland hat die größte Anbaufläche?

Spargel, Möhren beziehungsweise Karotten und Speisezwiebeln sind gemessen an der Anbaufläche die bedeutendsten Kulturen im deutschen Gemüsebau. Sie wuchsen im Jahr 2020 auf gut 41 % der Anbaufläche. Mit insgesamt 25 900 Hektar (-5 % gegenüber 2019) lag Spargel nach wie vor an erster Stelle.

Welche Anbaufläche hat Spargel in Deutschland?

Spargel ist die Gemüseart mit der größten Anbaufläche in Deutschland: 2020 wurden auf rund 22.400 Hektar Spargel angebaut. Das entspricht rund 18 Prozent der bundesdeutschen Anbaufläche von Gemüse im Freiland.