Welche der folgenden gebiete kommt mit world of warcraft: legion nicht zur spielwelt hinzu?

World of WarCraft: Legion (ab 39,90� bei

Welche der folgenden gebiete kommt mit world of warcraft: legion nicht zur spielwelt hinzu?
kaufen) wird am 30. August 2016 erscheinen und im Gegensatz zu Warlords of Draenor m�chte Blizzard Entertainment diesmal mehr, konstanter und bessere Inhalte in Patchform nachliefern, dies best�tigte mir Luis Barraga (Lead Game Designer bei Blizzard Entertainment) in einem Interview auf der gamescom 2016 - allerdings war dies auch f�r Warlords of Draenor und vorherige Add-ons versprochen worden. Auf Nachfrage, warum die Inhaltspatches nach dem ordentlichen Start des letzten Add-ons so schwach und so sp�rlich ausfielen, sagte er, dass sie bei Blizzard zu schnell mit der Planung und der Produktion von Legion begonnen h�tten. Das Live-Team, das sich um Warlords of Draenor k�mmern sollte, war zu klein, um gr��ere bzw. umfangreichere Inhalte zu entwickeln. Zumal die Ver�ffentlichung der Schwarzfeldgie�erei zu fr�h nach dem ersten Raid erfolgte.

Bei Legion wollen sie diesen Fehler nicht wiederholen und daher wurde schon im Vorfeld angek�ndigt, dass sie wieder drei "Raidstufen" bringen werden - bei Warlords of Draenor waren es nur zwei. Um diesen besseren "Post-Release-Support" zu untermauern, wurde im gamescom-Rahmen der Patch 7.1 kurz vorgestellt. Das Update wird Karazhan als F�nf-Spieler-Dungeon (aktuelle 10er-Version bleibt auch enthalten) auf dem Schwierigkeitsgrad "Mythisch", einen "kleinen" Schlachtzug und weitere Quests in Suramar hinzuf�gen. Karazhan wird laut FatBoss via MMO-Champion w�chentlich zur�ckgesetzt, keinen Mythisch-Plus-Modus bieten und lang genug sein, um dort mehrere Abende verbringen zu k�nnen. Weitere Details, vor allem wann der Patch startklar sein soll, lie� sich Barraga nicht entlocken. Sie wollten nur einen kleinen Ausblick geben, hie� es.

Ver�nderung und Vereinfachung der Klassen

Angesprochen auf die Reduktion und die Ver�nderung vieler F�higkeiten bei den Klassen (ability pruning) bei World of WarCraft: Legion sagte Barraga, dass diese "Vereinfachung" durchaus gewollt sei. Ziel war es, dass die Kernfertigkeiten der Charaktere wieder individueller wirken (deswegen haben nur noch Schattenpriester und Krieger eine Hinrichten-F�higkeit) und wieder das Motto "einfach zu erlernen, aber schwer zu meistern" gilt. Generell gilt, dass die Schwierigkeit oder die Herausforderung nicht von den Kernf�higkeiten des Charakters ausgehen soll, sondern durch Bossk�mpfe und ihre Mechaniken, die Modifikationen der Spielweise durch die legend�ren Gegenst�nde, das Artefakt und die m�glichst pr�zise Umsetzung bzw. Ausf�hrung von Taktiken und Kampfmechaniken ins Spiel kommt.

Der Vergelter-Paladin wird trotz seiner Unterst�tzungsf�higkeiten die Rolle eines Schadensverursachers �bernehmen und f�llt nicht in die Kategorie "Support". Der Disziplin-Priester erfuhr bzw. erf�hrt mit Legion unter Umst�nden die gr��ten Ver�nderungen. Das Problem war laut Blizzard, dass es die einzige Klasse mit zwei Heilungsspezialisierungen war und sie sich unterschiedlich anf�hlen sollten. Deswegen wurde der Disziplin-Priester in einen Heilung/Schaden-Hybrid umgestaltet. F�r Blizzard z�hlt diese Spezialisierung weiterhin zur Kategorie "Heilung". Disziplin-Priester k�nnten bei manchen Raid-Bossk�mpfen n�tzlich sein, wenn ein bisschen Schaden oder Heilung fehlt, aber vielmehr k�nnte man mit einem Disziplin-Priester auch die h�heren Mythisch-Plus-Dungeons angehen, weil sich diese Klasse anders verh�lt als die anderen Heiler. Manche Klassen h�ngen derweil st�rker von einer Zufallsmechanik ab (wann ein Schmuckst�ck ausgel�st wird), z.B. Arkan-Magier in Draenor. Dieses Zufallselement ist beabsichtigt, soll in Zukunft weiter vorhanden sein und ist bei manchen Klassen st�rker ausgepr�gt als bei anderen. Dieser Aspekt sollte aber nur wenige Klassen betreffen.

Nahk�mpfer vs. Fernk�mpfer

Danach ging es mit der folgenden Frage weiter: "F�r die meisten Hardcore-Mythisch-Raider waren Nahk�mpfer zunehmend unattraktiv f�r Bossk�mpfe. Warum bringt ihr dann mit dem D�monenj�ger noch einen weiteren Nahk�mpfer als Klasse und stellt zudem den �berleben-J�ger auf Nahkampf um?" Hierzu sagte Barraga, dass diese Problematik schon h�ufig diskutiert wurde, da Nahk�mpfer h�ufig mehr auf ihre Positionierung als Fernk�mpfer achten m�ssen. Der Unterschied sei jedoch auch gewollt, da nicht immer alle Klassen/Spezialisierungen bei jedem Kampf gleich gut sein sollen. Es soll schon Unterschiede geben, die aber nachtr�glich mit Patches behoben werden k�nnen, wenn sie zu gro� ausfallen sollten. In Hinblick auf den D�monenj�ger haben sie der Klasse mit dem "Vorpreschen" eine F�higkeit gegeben, um schnell die Position ver�ndern zu k�nnen und das klassische Nahk�mpfer-Problem dadurch zu minimieren. Daf�r seien die D�monenj�ger gerade in einem Bereich sehr stark, und zwar wenn sie viel Fl�chenschaden (Augenstrahl) in kurzer Zeit anrichten m�ssen. Unterschiede sind einerseits gewollt und andererseits je nach Bosskampfdesign nicht zu vermeiden.

Story und Spielwelt

Es ist m�glich, dass Argus, die Hochburg der Brennenden Legion und die Heimat der Eredar, eine Rolle in weiteren Inhalten spielen k�nnte, aber genaueres wollte Barraga nicht verraten. Im Betatest von Legion traf man im Gebiet "Hochberg" auf Wrathion (Furorion - Der Schwarze Prinz). Dieser wurde allerdings sp�ter entfernt. Hierzu sagte er, dass es durchaus Verbindungen zu den Drachenschw�rmen in dem Areal geben w�rde, aber die Geschichte des Gebietes besser ohne ihn funktioniert h�tte. Sie w�rden in der Entwicklung viel ausprobieren und es passte nicht so gut. Auf Nachfrage, ob Jaina Prachtmeer sich zu einer Antagonistin entwickeln w�rde, sagte er, dass viele Spieler das so empfinden w�rden, sie aber nur radikalere Ansichten vertreten w�rde - zumal man beim Szenario an der Verheerten K�ste eh zwei Seiten (Allianz/Horde) sehen w�rde. Es ist unwahrscheinlich gegen sie zu k�mpfen. Grommash kam in Warlords of Draenor weitgehend ungeschoren davon, weil er f�r die WarCraft-Geschichte von zentraler Bedeutung war und deswegen nicht als ein weiterer Boss-Gegner endete. Barraga meinte, dass die Entscheidung erst im Laufe der Gestaltung der Warlords-Erweiterung getroffen wurde.

Sonstiges

  • Es ist m�glich, aber unwahrscheinlich, dass die Talentb�ume der Artefakte mit zuk�nftigen Patches erweitert werden, da es f�r neue Spieler schwerer sei, aufzuschlie�en.
  • Das Artefakt und die damit verbundenen Spezialf�higkeiten sind eine M�glichkeit, die Klassen-Balance in Zukunft besser anpassen zu k�nnen, da jede Klasse und jede Spezialisierung individuell ver�ndert werden k�nnte, sofern es n�tig ist. Auch die Trennung von PvE- und PvP-Talenten w�rde zur besseren Ausbalancierung beitragen.
  • F�nf-Spieler-Dungeons sollen mit Legion wieder wichtiger werden und die Entwickler wollen mit dem Mythisch-Plus-Modus und dem angepassten Beutesytem daf�r sorgen, dass (alle) Dungeons auch nach Inhaltspatches attraktiv bleiben (FatBoss).
  • "PvP-Zeitwanderungen" f�r Tol Barad und Tausendwinter halten die Entwickler f�r eine interessante Idee.�
  • Charaktere mit zwei Sammelberufen gelangen schnell an die wichtige Crafter-Ressource "Blood of Sargeras". Charaktere mit zwei Herstellungsberufen werden Weltquests machen k�nnen, um das seelengebundene Material zu erhalten. Ein "Boost" beim Verlernen und dem Beginn eines anderen Berufs ist nicht geplant. Blizzard ist zufrieden damit, wie das aktuelle Lern- und Fortschrittssystem bei dem Erlernen der Berufe funktioniert.

Wie komme ich nach Legion WoW?

Wenn dein Charakter Stufe 50 oder höher ist, so schaue dir den Heldenaufruf in Sturmwind oder die Befehle des Kriegshäuptlings in Orgrimmar an und wähle dort die Option der Verheerten Küste "Bekämpft die Legion". Dies wird die Quest "Die Rückkehr der Legion" starten (Allianz/Horde).

Wie viele Gebiete hat WoW?

WoW Classic Level-Gebiete: Wichtige Infos In Azeroth warten 40 Level-Gebiete darauf, von euch durchquestet zu werden. Natürlich könnt ihr in jedem Gebiet erst einmal alle Aufgaben erledigen, bevor ihr weiterzieht.

Wie komme ich an die verheerte Küste?

Wie gelangt man zu den verheerten Inseln? Zu den verheerten Inseln gelangt man über ein Pre-Expansion-Event, welches an der verheerten Küste als Szenario für Horde und Allianz stattfindet. Dieses Ereignis wird mit einem Pre-Patch hinzugefügt und beginnt noch vor dem Release von Legion.

Wie kommt man nach Val Sharah?

Sprecht mit Aludane Wolkenweiß bei Krasus' Landeplatz, um Euch einen Flug nach Val'sharah zu sichern. Sprecht mit Malfurion Sturmgrimm, sobald Ihr in Lorlathil angekommen seid. Malfurion Sturmgrimm ist es gelungen, in Val'sharah an Land zu gehen. Und er hat dort auch bereits das Kommando übernommen.