Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt


Wenn man Grün und Gelb mischt, erhält man einen Ton, der am ehesten als Gelbgrün bezeichnet werden kann. Es handelt sich um einen Grünton, der im Farbkreis näher an Gelb gewandert ist.

{{ relativeTimeResolver(1582408798541) }}


LIVE

Punkte

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt
195

Bewertung

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt


Ähnliche Fragen

Wissenschaft 2 ANTWORTEN

Wissenschaft 3 ANTWORTEN

Wissenschaft 2 ANTWORTEN

Bei Alexa Answers anmelden

Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.

MEHR ERFAHREN


Wenn man Gelb und Grün mischt, erhält man einen Ton, der am ehesten als Gelbgrün bezeichnet werden kann. Es handelt sich um einen Grünton, der im Farbkreis näher an Gelb gewandert ist.

{{ relativeTimeResolver(1582408767795) }}


LIVE

Punkte 180

Bewertung


Ähnliche Fragen

Wissenschaft 2 ANTWORTEN

Wissenschaft 2 ANTWORTEN

Wissenschaft 2 ANTWORTEN

Bei Alexa Answers anmelden

Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.

MEHR ERFAHREN

Du lernst am besten die Farben kennen, wenn du einen Farbkreis malst. Du hast bestimmt von den Grundfarben Gelb, Rot und Blau gehört, mit denen man den Farbkreis mischt. 

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt

Primärfarben, Grundfarben

Grün lässt sich aus Gelb und Blau mischen und Orange besteht aus Gelb und Rot, Violett aus Rot und Blau. Die Farben Gelb, Rot und Blau lassen sich nicht mehr zerlegen und werden deshalb Grundfarben genannt. Diese Grundfarben werden auch Primärfarben genannt. "Primus" heißt auf Lateinisch "der Erste". Mit diesen drei Primärfarben kannst du fast alle Farben mischen.

Sekundärfarben

Wenn du jeweils zwei Primärfarbe untereinander mischst, erhältst du eine Sekundärfarbe. Auch dieser Begriff kommt aus dem Lateinischen, "Sekundus" heißt "der Zweite". Dabei musst du gefühlsmäßig in etwa die gleiche Menge pro Farbe verwenden. Also das Ganze noch einmal:

Die Grundfarben Gelb und Rot ergeben die Sekundärfarbe Orange.
Die Grundfarben Rot und Blau ergeben die Sekundärfarbe Violettblau (Lila).
Die Grundfarben Blau und Gelb ergeben die Sekundärfarbe Grün.

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt

Wenn du eine bestimmte Farbe mischen möchtest, experimentiere erst mit einer kleinen Probemenge. Grundsätzlich fängt man mit der hellen Farbe an und mischt dann die dunkle hinzu. Erst wenn der richtige Farbton gefunden ist, wird die gesamte Farbmenge in der entsprechenden Zusammensetzung angerührt.

Komplementärfarben

Komplementärfarben nennt man die im Farbkreis gegenüberliegenden Farben Gelb und Violett, Rot und Grün, Blau und Orange.

  • Farbtabelle
  • Farb-Tools
  • Drucker und Scanner
  • Farbtabellen
  • Farbdefinition
  • Farbe mischen
  • Farbmanagement
  • Bedeutung von Farben
  • Buchtipps
  • Datenschutz
  • Impressum

Farbe entsteht bekanntlich durch Licht. Rein physikalisch gesehen emitiert Licht bspw. durch Glühen, bei Gasentladung oder chemischen Reaktionen. Der konkrete Farbwert, der durch das menschliche Auge wahrgenommen wird, kann dabei aber durch Farbmischung auf zwei verschiedene Arten entstehen:

  • additive Farbmischung,
  • subtraktive Farbmischung.

Farbe additiv mischen

Weißes Licht besteht aus dem vollen Spektrum, d. h. in weißem Licht sind alle Farben enthalten. Durch spezielle Lichtquellen ist es aber auch möglich, Licht in den additiven Grundfarben Rot, Grün und Blau zu erzeugen. Diese drei farbigen Lichtquellen können sich nun überlagern und so "additiv" mischen.

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt

Überlagern sich beispielsweise die Lichtfarben Blau und Grün, mischt sich die Farbe Cyan. Überlagern sich Rot und Grün, entsteht Gelb. Überlagern sich alle Farben, mischt sich Weiß.

Die Zahlenwerte der Grundfarben Rot, Grün, Blau addieren sich und ergeben die Mischfarbe.

M = (r, g, b)

Rot und Grün mischen sich folglich rein rechnerisch zu Gelb:

r = 1 R
g = 1 G
b = 0 B

M = (r, g, b)
M = (1, 0, 0) + (0, 1, 0) = (1, 1, 0)
[Gelb in (r, g, b)]

(Vielen Dank an EuroLotto.net für die Untersützung mit den Formeln.)

Farbe subtraktiv mischen

Bei der subtraktiven Farbmischung sind nicht die einzelnen Lichtfarben vorhanden, sondern nur ein weißes Licht. Das enthält das volle Spektrum, d. h. alle Farben sind in diesem weißem Licht gemischt. Durch Filter werden diesem weißen Licht nun bestimmte Farb-Bereiche "subtrahiert". Diese Filter sind die Farben, wie sie in Druckerpatronen enthalten sind und auf Papier gedruckt werden oder z. B. dem Material eines Gegenstandes beigemischt werden.

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt

Die Zahlenwerte der Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb multiplizieren sich dagegen. Farbwerte der subtraktiven und additiven Farbmischung lassen sich mit oben stehender Formel auch gegeneinander ausdrücken:

M = (c, m, y) = (1, 1, 1) - (r, g, b)
r = 1 R
g = 1 G
b = 0 B

M = (r, g, b) = (1, 0, 0) + (0, 1, 0) = (1, 1, 0)
M = (c, m, y) = (1, 1, 1) - (r, g, b)
M = (c, m, y) = (1, 1, 1) - (1, 1, 0) = (0, 0, 1)
[Gelb in (c, m, y)]

Weitere Umrechnungen RGB in CMY

Die oben genannte Umrechnung zwischen den Farbräumen kann auch mit anteiligen Werten in den Farbvektoren erfolgen.

Grundfarbe F
r = 0.4 R
g = 0.5 G
b = 0.6 B
F in (r, g, b) = (0.4, 0.5, 0.6)

M = (c, m, y) = (1, 1, 1) - (r, g, b)
M = (c, m, y) = (1, 1, 1) - (0.4, 0.5, 0.6) = (0.6, 0.5, 0.4)
[in (c, m, y)]

YUV und weitere Farbräume

Der Farbraum YUV wird durch die Helligkeit (y) und die Koordinaten der Farbbalance (u, v). Zur Umrechnung aus dem RGB- in den YUV-Farbraum wird folgende Formel genutzt:

y = 0.299 * r + 0.587 * g + 0.114 * b
u = (b - y) * 0.493
v = (r - y) * 0.877

Am Beispiel:

y = 0.299 * 0.4 + 0.587 * 0.5 + 0.114 * 0.6 = 0.4815
u = (0.6 - 0.4815) * 0.493 = 0.0584205
v = (0.4 - 0.4815) * 0.877 = -0.00664225

Gerade beim Digitalisieren muss auch der Farbraum berücksichtigt werden.

Alternative Schreibweisen

Technisch werden diese Umwandlungen mit Hilfe von Matrixfiltern realisiert. Die Matrizen zur Umrechnung von RGB in CMY und RGB in YUV lauten:

Welche farbe entsteht wenn man gelb und grün mischt

Was ergibt Rot Gelb und Grün?

Aus einer Mischung von Rot mit Grün entsteht Gelb, aus Grün und Blau entsteht Cyan - und Blau gemischt mit Rot ergibt Magenta. Kommen alle drei Farben in voller Intensität und gleichen Anteilen zusammen, ergänzen sie sich zu Weiß.

Welche Farbe ergibt was?

Primärfarben, Grundfarben Grün lässt sich aus Gelb und Blau mischen und Orange besteht aus Gelb und Rot, Violett aus Rot und Blau. Die Farben Gelb, Rot und Blau lassen sich nicht mehr zerlegen und werden deshalb Grundfarben genannt.

Was wird aus Gelb und Blau?

Warum entsteht beim Farbenmischen mit Malfarbe die Farbe Grün aus einer Kombination aus Gelb und Blau? Die Kombination der Primärfarben Blau und Gelb im exakten 1 zu 1 Verhältnis nach Itten erschaffen die Sekundärfarbe Grün.

Was ergibt Rot und Blau und Gelb?

Zusammenhang Farbe und Wellenlänge.