Wenn du ein glückliches leben willst verbinde es mit einem ziel nicht aber mit menschen oder dingen

Wenn du ein glückliches leben willst verbinde es mit einem ziel nicht aber mit menschen oder dingen
Was Du von Albert Einstein lernen kannst

letzte Aktualisierung am 7. März 2020 durch

Albert Einstein, eines der größten Genies der Neuzeit verstand es wie kaum ein zweiter  profundes Wissen einfach auszudrücken. Nachfolgend findest Du einige seiner besten Zitate von Albert Einstein:

Inhalt

  • Albert Einsteins beste Zitate
  • Zitate des Genies zum Thema Wesentliches
  • Albert Einsteins beste Zitate  zu den Themen Intelligenz und Dummheit

Albert Einsteins beste Zitate

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Versuche nicht, ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu werden.

Wenn du ein glückliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel, nicht aber mit Menschen oder Dingen. Alles sollte so einfach wie möglich gemacht sein, aber nicht einfacher.

Ein Leben, das vor allem auf die Erfüllung persönlicher Bedürfnisse ausgerichtet ist, führt früher oder später zu bitterer Enttäuschung.

Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen.

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.

Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint.

Gott würfelt nicht.

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.

In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

Klug ist der Schweres einfach sagt.

Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.

Nimm alle Dinge wichtig, aber keines richtig ernst.

Zitate des Genies zum Thema Wesentliches

Die besten Dinge sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.

Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, wie ein Atom

Wer keinen Sinn im Leben sieht, ist nicht nur unglücklich, sondern kaum lebensfähig.

Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können.

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.

Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wie viel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.

Das, wobei unsere Berechnungen versagen, nennen wir Zufall.

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.

Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.

Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.

Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.

Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.

Albert Einsteins beste Zitate  zu den Themen Intelligenz und Dummheit

Die Majorität der Dummen ist unüberwindbar und für alle Zeiten gesichert. Der Schrecken ihrer Tyrannei ist indessen gemildert durch Mangel an Konsequenz.

Wir leben in einer Zeit vollkommener Mittel und verworrener Ziele.

Das Problem zu erkennen ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.

Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat vergisst.

Das Lehren soll so sein, dass das Dargebotene als wertvolles Geschenk und nicht als saure Pflicht empfunden wird.

Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mause-falle konstruieren.

Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen.

Falls Du es jetzt mal mit Albert Einsteins Relativitätstheorie probieren willst :-))

Sehr viel einfacher ist da schon Viktor Frankls Logotherapie zu verstehen

Zitate - Literaturzitate - Allgemein

Wenn du ein glückliches leben willst verbinde es mit einem ziel nicht aber mit menschen oder dingen
Schlagworte: Leben, Ziel, Gl�ck

Wenn du ein gl�ckliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel, nicht aber mit Menschen oder Dingen.

Albert Einstein

195 Stimmen:

Wenn du ein glückliches leben willst verbinde es mit einem ziel nicht aber mit menschen oder dingen

Zitat als E-Mail verschicken

9 Kommentare zum Zitat

Eigenen Kommentar abgeben

  • Meli 18.04.2010, 11:39 Uhr

    Wie Wahr...

  • ZEN 15.08.2012, 12:31 Uhr

    Lieber Albert,

    Ziele sind ganz o.k.;
    wer aber zu viele Erwartungen
    an sie kn�pft, tappt in die Gl�ck/Ungl�ck-Falle.

    :-(

    Wer ein gl�ckliches Leben leben m�chte,
    mu� die Idee vom "g�cklichen Leben" fallen lassen
    und sich erlauben, den Augenblick zu feiern;
    so, wie er sich gerade j e t z t anbietet.

    :-)

    ZEN

  • Heidelind Shan'Adrana 16.09.2012, 22:28 Uhr

    There is no way to HAPPINESS... HAPPINESS is the way...

  • delphi 19.09.2012, 01:55 Uhr

    Albert meint als Mathematiker nat�rlich die vielen variablen bei den Menschen und den Dingen. Weniger b�etet sich die bei den eigenen Erwartungen. Diese sind meist eindeutig.

  • delphi 19.09.2012, 02:01 Uhr

    Ist so wie mit Zen. Er sitzt in der Mitte und automatich kann keiner ausprobieren, wie es ist, in der Mitte zu sein. Er besetzt den Platz einfach....schmunzel...

  • Zenpoetin 29.07.2013, 16:42 Uhr

    Wie wahr!!!

  • delphi 01.08.2013, 22:56 Uhr

    Denke auch "Jeder ist seines Gl�ckes Schmied" / "Jeder lebt nach seiner eigenen Facon" usw....
    Ingesamt ist der Erhalt der Individualit�t sch�tzenswert - Respekt vor einander....usw...
    Naja, ziemlich komplexe Aufgabenstellung an Menschen, die immer weniger Zeit und Raum f�r die eigenen Bed�rfnisse zur Verf�gung haben... Diese Zeit wird uns nur durch den zu schnellen "Fortschritt" genommen, den wie fast gar nicht mehr bewusst aufnehmen "k�nnen...."

  • delphi 03.08.2013, 02:06 Uhr

    Jupp Albi, wohl wahr...besser geht es nicht...

  • Zenpoetin 08.02.2016, 20:14 Uhr

    Ziele geben dem Leben einen Sinn, sofern sie hehrer Natur sind...
    Von Menschen wird man meist entt�uscht und die Freude �ber Dinge h�lt selten lange an.
    Nat�rlich braucht es noch einiges mehr, um zufrieden und gl�cklich zu leben - daf�r hab ich das BKS entwickelt.
    Ich hoffe, ich kann das Buch dar�ber noch schreiben, bevor ich mich von dieser Erde verabschiede...

Kommentare k�nnen zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfa�t werden! Hier k�nnen Sie sich kostenlos registrieren.

Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein

Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19652/wenn-du-ein-glueckliches-leben-willst-verbinde.html

Wie schaffe ich ein glückliches Leben?

Wenn du ein glückliches Leben willst, verbinde es mit einem Ziel, nicht aber mit Menschen oder Dingen. Alles sollte so einfach wie möglich gemacht sein, aber nicht einfacher. Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man all das, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.

Kann man in kleinen und großen Dingen nicht vertrauen?

Wer es in kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht ernst nimmt, dem kann man auch in großen Dingen nicht vertrauen. Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Wir können der Tatsache nicht ausweichen, dass jede einzelne Handlung, die wir tun, ihre Auswirkung auf das Ganze hat.

Warum ist es wichtig das Problem zu erkennen?

Das Problem zu erkennen, ist wichtiger, als die Lösung zu erkennen, denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung. Ein Leben, das vor allem auf die Erfüllung persönlicher Bedürfnisse ausgerichtet ist, führt früher oder später zu bitterer Enttäuschung.

Was ist die wichtigste Erkenntnis meines Lebens?

Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. Die wichtigste Erkenntnis meines Lebens ist die, dass wir in einem liebenden Universum leben. Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint.