Wenn schlagsahne zu butter wird

Wenn du Sahne zu lange geschlagen hast, kannst du DAS daraus machen

Wenn schlagsahne zu butter wird

© Africa Studio / Shutterstock

Beim Sahneschlagen passiert es schnell mal, dass aus Sahne Butter wird. Doch das ist kein Grund, sie wegzuschmeißen. Du kannst etwas Tolles daraus machen.

Es ist so schnell passiert: Gerade schlägst du noch munter die Sahne für den Kaffeetisch – und schon ist aus der Creme, mit der du die Schwiegermutter beeindrucken wolltest, flockige Butter geworden. Was nun?

Klar: Für den Kuchen taugt sie jetzt nicht mehr. Dafür musst du leider noch mal von vorne anfangen und erneut die Sahne schlagen. Denn ist erst mal Butter entstanden, kannst du das leider nicht mehr rückgängig machen. Aber das ist kein Grund, die zu Butter geschlagene Sahne wegzuschmeißen. Denn es handelt sich ja beim Ergebnis um etwas, das du ohnehin in der Küche und beim Kochen und Backen brauchst: Du kannst so ganz einfach Butter selber machen.

Aus Sahne einen leckeren Brotaufstrich machen

Wenn du also Sahne zu Butter geschlagen hast, dann mach das (Aller-)Beste draus. Bereite daraus zum Beispiel eine streichfähige Butter für das nächste Frühstück zu. Einfach weiterrühren und dann die überschüssige Buttermilch ausdrücken.

Und jetzt kommt das Beste: Verrühre zusätzlich 3 EL Kakaopulver mit 2 EL Puderzucker und rühre beides unter die cremige Butter. Schon hast du einen superleckeren Brotaufstrich selber gemacht: Schokobutter. Einfach statt Nutella morgens auf den Frühstückstisch stellen und auf Brötchen, Croissants und Toast genießen.

#Themen
  • Sahne

Kann man zu Butter geschlagene Sahne retten?

Aus geschlagener Butter wieder Sahne machen: Anleitung Geben Sie die Butter und die Milch in einen Topf. Lassen Sie sie bei langsamer Hitze schmelzen. Rühren Sie die Butter immer wieder um. Schlagen Sie die Butter-Milch-Mischung anschließend auf der höchsten Stufe mit dem Handmixer.

Warum wird Schlagsahne Krisselig?

Wenn die Sahne beginnt fest zu werden, bilden sich am Rand stabile Wellen und die Rührstäbe hinterlassen sichtbare Spuren. Jetzt ist die Sahne fertig steif geschlagen und man sollte auf keinen Fall weiterschlagen. Durch zu langes Schlagen verliert die Schlagsahne an Volumen und kann sogar klumpig/grieselig werden.

Wie bekomme ich Sahne wieder fest?

Sahne mit Handmixer kurz auf niedriger Stufe schlagen. Sahne in kreisenden Bewegungen auf hoher Stufe weiter schlagen. Sobald Sahne etwas fester ist, Sahnesteif und Zucker hinzugeben. Aufhören, sobald die Sahne fest ist.

Warum wird die Sahne klumpig?

Wenn die Sahne klumpig wird, ist sie nicht mehr zu retten. Denn das Klumpigwerden bedeutet, dass du sie zu lange geschlagen hast. Dadurch klumpen die winzigen Fettkügelchen bereits aneinander zu größeren Butterklumpen. Wenn du jetzt noch weiter schlägst, werden die Klumpen größer.