Wer ist cataleya von samra

Bevor Samra gemeinsam mit Capital Bra Nummer-1-Hits wie am Fließband sammelte, hatte er es mit "Cataleya" 2018 bereits als Solokünstler an die Spitze der Charts geschafft. Der Berliner konnte sich mit der Single eine goldene Platte sichern, das dazugehörige Musikvideo wurde bei YouTube inzwischen über 37 Millionen Mal angeklickt. Erfolge, die offenbar auch in anderen Ländern registriert worden sind. Im exklusiven Interview mit Aria sprechen Samra und Capital Bra über den französischen Rapper RK, der "Cataleya" in einer ähnlichen Version umgesetzt hat. 

"Cataleya": RK mit hörbaren Ähnlichkeiten zum Song von Samra

Im April dieses Jahres erschien mit "Reves de Gosse" das zweite Album des französischen Künstlers RK. Anspielstation Nummer zwei der Platte lautet: "Cataleya". Songs, die denselben Titel tragen, sind in der Musikhistorie nicht unbedingt ungewöhnlich beziehungsweise gar nicht immer zu vermeiden bei der Masse an neuer Musik. Hört man sich den Song allerdings an, wird deutlich, dass nicht nur der Name gleich mit dem Song von Samra ist. Zwar rappt RK im Gegensatz zu Samra auf einem Afrobeat, aber die Melodie erinnert ein wenig an das Original des Berliners. 

Noch sichtbarer werden die Gemeinsamkeiten bei den Lyrics. Samras Muster – den Namen "Cataleya" am Ende jeder Zeile einzubauen – hat auch RK verwendet. Übersetzt man seinen Text vom Französischen ins Deutsche, liegt er inhaltlich nicht weit von Samras Version entfernt. Samra reimt folgende Zeilen: 

"Wir nahmen's in die Hand, Cataleya / Waren so blank, Cataleya, in die Bank, Cataleya / Mit der Pump, Cataleya, durch die Wand, Cataleya / Leer den Schrank, Cataleya" 

Bei RK klingt die Hook so: 

"Sie führt ein kriminelles Leben, meine Cataleya / Ich würde alles für sie machen, meine Cataleya / Sie bekommt Kugeln in den Kopf, meine Cataleya / Sie führt ein kriminelles Leben, meine Cataleya" 

Samra - Cataleya

Bushido Channel abonnieren: http://ytb.li/Bushido "Cataleya" in allen Stores: http://samra.fty.li/Cataleya Angesagt: Deutschrap Playlist: https://apple.co/2D7V1dF "Mythos" Album: http://bushido.fty.li/Mythos Samra Social Media: http://samra.fty.li/social Hier das Video zur Single "Cataleya" von Samra. Teilt das Video, kommentiert es und gebt einen Daumen hoch.

Cataleya

Regarde ma dernière vidéo: https://youtu.be/VVJqOS2kAcY Provided to YouTube by Universal Music Group Cataleya * RK * Rêves de gosse 2019 3.5.7 Music Released on: 2019-04-05 Associated Performer, Vocals: RK Associated Performer, Programming, Producer: Bootless Author: RK Composer: Bootless

Samra & Capital Bra ordnen das Biting von "Cataleya" positiv ein

Samras Beschreibung des kriminellen Lifestyles mit Cataleya hat RK offenbar mehr als inspiriert für seine Version des Tracks. Diese auffälligen Ähnlichkeiten finden sich in RKs gesamten Lyrics wieder. Für Samra scheint das indes überhaupt kein Problem zu sein, wie er im Interview erzählt: 

"Andere Leute würden sich darüber aufregen, aber wenn ich mit meiner Musik jemanden inspiriere oder jemand auf meinem Film hängen bleibt, ist das krass." 

Auch Capital Bra kann dem – in diesem Fall – offensichtlichen Biting etwas Positives abgewinnen und erklärt, wie sich die Sichtweisen der Künstler in den einzelnen Ländern verschoben haben: 

"Normalerweise war es immer so, dass Deutschland nach Frankreich guckt. Aber Frankreich guckt jetzt auch nach Deutschland."

Hier kannst du dir das komplette Interview zu "Berlin Lebt 2" von Samra und Capital Bra mit Aria reinziehen: 

CAPITAL BRA & SAMRA im exklusiven Interview mit Aria zu "Berlin Lebt 2"

https://instagram.com/capital_bra https://instagram.com/arianejati https://instagram.com/samra (momentan offline) Wo Rekorde zur Normalität werden: Mit Capital Bra und Samra haben sich für "Berlin lebt 2" zwei der erfolgreichsten Künstler der jüngsten Deutschrap-Vergangenheit für ein Kollaboprojekt zusammengetan. Doch wie kann man sich die gemeinsame Arbeit der beiden Berliner überhaupt vorstellen?

“Geh auf 1 und rappe 61 Cataleya”, ist eine Line auf Samras erst kürzlich erschienenem Hit “Harami”. Tatsächlich nimmt “Cataleya” eine sehr bedeutende Rolle in Samras Leben ein. Nicht nur wiederholte er den Namen 61 mal auf seinem gleichnamigen Über-Brett. Als Samra damals darauf angesprochen wurde, was genau “Cataleya” bedeutet, antwortete er: “Cataleya ist ein unbeschreibliches Gefühl, das jeder kennt! Jeder ist Cataleya und für jeden bedeutet es etwas anderes.” “Cataleya” kann also so ziemlich für alles stehen was man liebt oder für das man eine Leidenschaft entwickelt. Aber auch über die Bedeutung hinaus war “Cataleya” ein wichtiger Meilenstein in Samras Karriere: Es war sein großer Durchbruch. Sein wohl persönlichster Song bisher. Seine erste Nummer 1 Single. Der Hit, der alle Erwartungen sprengte und es innerhalb von nur vier Tagen auf knapp drei Millionen Views auf YouTube schaffte! Auf Spotify zählte die Single nach so kurzer Zeit schon 1,8 Millionen Streams. Ein sehr wichtiger Moment in Samras Rap-Karriere. 

Was genau “Cataleya” für Samra persönlich bedeutet, wissen wir bis heute nicht. Es könnte für eine besondere Frau in Samras Leben stehen. Es könnte aber auch für etwas ganz anderes stehen. Sicher ist: Im Videoclip war eine geheimnisvolle Frau mit Sturmmaske zu sehen, die bei einigen Zuschauern einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Spätestens seit Samra sie auch für seinen Clip zu “Shoote Ma Shoote” geholt hat, fragen sich so einige: Wer ist diese Frau mit den vollen Lippen, eisblauen Augen und pechschwarzen Haaren? Aktuell befindet Samra sich auf jeden Fall gemeinsam mit Capital Bra auf großer “Gucciland”-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Diese hat der “Harami” nun zum Anlass genommen, “Cataleya” auf seinem Bauch zu verewigen. 

Das Gesicht einer Frau und der Schriftzug “Cataleya” zieren nun Samras Körper. Gestern (2. Mai) postete Samra ein Foto seines neuen Tattoos und schrieb ein paar sehr rührende Zeilen dazu: “Für immer verewigt. Ich liebe dich, auch wenn ich es am wenigsten verdient hab”. Auch wenn sich das im ersten Augenblick wie eine Liebeserklärung an eine besondere Lady in Samras Leben liest, könnte natürlich auch einfach seine Musik oder irgendwas ganz anderes damit gemeint sein. Aber nach dem Foto seines Tattoos postete Samra noch ein Video und Foto, auf dem er mit einer sehr fresh angezogenen Frau zu sehen ist. Auch Samra scheint ihren Style zu feiern! Das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass das safe seine Freundin ist oder die beiden etwas miteinander haben müssen. Aber zu welcher Frau das Gesicht auf seinem Bauch gehört und mit wem Samra da unterwegs ist, fragt man sich schon. Vielleicht gibt es ja bald schon ein Statement dazu. Hier auf jeden Fall die Fotos:

Wer ist cataleya von samra
Wer ist cataleya von samra
Wer ist cataleya von samra
Wer ist cataleya von samra

capital bra, cataleya, deutschrap, deutschrap news, gucciland tour, harami, marlboro rot, news, rap news, samra, samra cataleya tattoo, samra tattoo, shoote ma shoote, wir ticken, ya salame

Wer steckt hinter cataleya?

Mit seinem Song „Cataleya“ ist Rapper Samra gerade auf Platz 1 der deutschen Single-Charts und stößt damit den angesagtesten Rapper Capital Bra vom Thron.

Was bedeutet das Wort cataleya?

Der weibliche Vorname Cataleya bedeutet übersetzt „die Orchidee“. Cataleya geht auf „Cattleya“ zurück, was die Bezeichnung einer südamerikanischen Orchideenart ist. Seit dem Jahr 2010 ist der Name in Deutschland bekannt.