Wie kann es sein dass Zwillinge mit unterschiedlicher Hautfarbe geboren werden?

  1. Nachrichten
  2. Familie
  3. Babyentwicklung

Laune der Natur: Zwillinge wie Milch und Schokolade

In Leipzig hat ein Paar Zwillingsmädchen, von denen eines hellhäutig wie die deutsche Mama und eines fast so dunkel wie der Papa aus Nigeria ist. Die Chancen auf so ein schwarz-weißes Duo stehen 1:1 Million.

Wenn ein dunkelhäutiger Mann und eine hellhäutige Frau Zwillinge bekommen, erwarten alle zwei Kinder mit Haut wie Milchkaffee. In Leipzig ist ein Elternpaar jedoch sehr stolz auf seine beiden Mädchen, weil sie aussehen wie Milch und Schokolade. Die 40-jährige Deutsche, die schon zwei Söhne aus einer früheren Beziehung und einen gemeinsamen Sohn mit ihrem nigerianischen Lebensgefährten hat, freut sich jetzt schon auf die irritierten Blicke, wenn sie im Frühjahr mit ihrer „bunten“ Familie spazieren geht. Das berichtete „bild.de“ am Dienstag und sprach von einer „Baby-Sensation“.

Zweieiige Zwillinge ähneln sich wie normale Geschwister

Für Humangenetiker sind Zwillinge wie die helle Leonie und die dunkle Louisa keine Sensation, obwohl die Chancen für ein schwarz-weißes Doppel tatsächlich gering sind. Wolfram Kress von der Universität Würzburg bemerkt, dass solche Fälle immer wieder vorkommen und dass es sich vermutlich um zweieiige Zwillinge handelt. „Die Kinder wachsen zwar gleichzeitig im Mutterleib heran und werden gleichzeitig geboren, haben aber nicht mehr Gemeinsamkeiten als normale Geschwister.“ Zweieiige Zwillinge von Eltern unterschiedlicher Hautfarbe ähneln sich also nicht mehr als zum Beispiel die Söhne von Boris und Barbara Becker. Deren Erstgeborener kommt eher nach der dunklen Mutter, der Jüngere gleicht stärker dem rotblonden Vater.

Außerdem mische sich die Hautfarbe nicht wie im biologischen Experiment von Gregor Mendel, wo aus roten und weißen Blumen immer rosa Blüten entstanden. Nach Aussagen von Wolfram Kress ist zwar ein zentrales Gen, das Gen OCA4, für den Hautunterschied von Schwarzafrikanern und Europäern verantwortlich. „Darüber hinaus bestimmt aber eine Kette von Genen die Melaninproduktion. Diese Pigmente sind für die Hauttönung verantwortlich“, erklärt der Genetiker.

Wie kann es sein dass Zwillinge mit unterschiedlicher Hautfarbe geboren werden?

Alles Infos zu Ihrem Baby

Tauschen Sie sich aus und finden Sie die Baby-Themen, die für Sie gerade wichtig sind.

 

Viele Gene bestimmen den Hautton

Auch Ute Heer vom Humangenetischen Zentrum der Universität Regensburg betont, dass an der Ausprägung der Hautfarbe eines Menschen zahlreiche Gene beteiligt sind, die bis heute nicht vollständig identifiziert seien. „Sogar bei eineiigen Zwillingen werden selten Abweichungen in genetisch bestimmten Merkmalen oder auch Krankheiten beobachtet. Nicht immer gleichen sie sich also wie ein Ei dem anderen“, sagt die Medizinierin. „Die unterschiedlichsten biologischen Faktoren spielen für die Hautfarbe eine Rolle. Und außerdem kann die helle Haut eines Babys nachdunkeln.“ Das hellhäutige Zwillingsmädchen wird seiner dunkleren Schwester mit den Jahren möglicherweise ähnlicher.

Im Augenblick sind die Eltern der Leipziger Zwillinge jedenfalls vollkommen begeistert von ihren schwarz-weißen Mädchen – genauso wie es ein Berliner Paar im Jahr 2008 war, als der deutsche Vater und die Mutter aus Ghana die Zwillinge Leo (dunkel) und Ryan (hell) bekamen. Den Vogel abgeschossen hat aber ein gemischtfarbiges Paar in England. Im Jahr 2001 kamen die Zwillingsmädchen Lauren und Hayleigh zur Welt, hell wie Mama Alison und dunkel wie Papa Dean. 2009 bekam das Paar nochmals Nachwuchs: wieder Zwillinge, wieder Mädchen und wieder ein Doppel wie Milch und Schokolade.

Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.

Überraschung im Kreißsaal: In einem Berliner Krankenhaus sind Zwillinge mit unterschiedlicher Hautfarbe auf die Welt gekommen.

Während der eine Junge hell ist, hat sein Bruder eine deutlich dunklere Hautfarbe. „Wir konnten das alle gar nicht glauben. Die Mitarbeiter sind aus allen Ecken des Kreißsaals zusammengelaufen, und die Mutter hat immer von einem Kind zum anderen geschaut“, berichtete die leitende Oberärztin im Kreißsaal der Klinik in Lichtenberg, Birgit Weber, am Mittwoch.

Die Mutter der gesunden zweieiigen Brüder Leo und Ryan stammt aus Ghana in Westafrika, der Vater kommt aus Potsdam. „In seltenen Fällen kommt es vor, dass Zwillinge eine unterschiedliche Hautfarbe haben“, erklärte Weber. „Aber in unserer Klinik ist es das erste Mal.“ Beide Kinder hätten definitiv denselben Vater. Die Zwillingsbrüder wurden am 11. Juli geboren.

Ungleiche Zwillinge sind extrem selten

Die glückliche Mutter berichtete, sie habe zwar eine Weile gebraucht, „um es zu begreifen“. „Ich stelle mir schon vor, dass ich später mal auf einem Spielplatz sitze, und dort werden mir die anderen Mütter einen Vogel zeigen, wenn ich sage, dass das Zwillinge sind.“

Tatsächlich sind unterschiedlichfarbige Zwillinge ungewöhnlich, wie der Präsident des diesjährigen Internationalen Kongresses für Genetik, Professor Rudi Balling, sagte. „Das ist aber durchaus möglich, schließlich kombinieren sich die Gene der beiden Eltern.“

Chance eins zu einer Million

Auch in London kam im Oktober 2006 ein ungleiches Zwillingspärchen – Layton und Kaydon – zur Welt. Der eine Junge ist schwarz wie die Mutter, der andere weiß wie der Vater. Zunächst sahen sich die beiden Jungen noch ähnlich. Doch nach und nach entwickelten sie sich ganz verschieden: Layton wurde immer heller und blonder, und sein Bruder immer dunkler. Die starke Hautpigmentierung schwarzhäutiger Menschen zeigt sich erst nach den ersten Lebenswochen.

Die Chance, dass Paare mit unterschiedlicher Hautfarbe Zwillinge mit unterschiedlicher Hautfarbe bekommen, steht nach Angaben von Genetikexperten bei eins zu einer Million. Das Phänomen kann nur bei zweieiigen Zwillingen auftreten, weil diese unterschiedliche Gene aufweisen – im Gegensatz zu eineiigen. Zweieiige Zwillinge entstehen, wenn zur gleichen Zeit zwei Eizellen heranreifen und von zwei Spermien befruchtet werden.

Was ändert sich mit Zwillingen?

Naturgemäß belastet eine Zwillingsschwangerschaft den Körper der werdenden Mutter stärker als ein einziges Baby. Bindegewebe, Beckenboden, Muskeln, Skelett und Haut werden durch die Schwangerschaft deutlich mehr beansprucht. Im Vergleich zu Einlingen kommen Zwillinge und Mehrlinge meist etwas früher auf die Welt.

Welche Hautfarbe wird mein Kind haben?

Die eigene Hautfarbe bekommt jedes Kind von seinen Eltern vererbt. Welche Pigmente in der Haut sind, ist in den Genen festgelegt. Gene sind die Erbinformation, die jede Zelle unserer Körper enthält. Dazu gehört auch die Information, welche Pigmente hergestellt werden sollen.

Kann man Zwillinge von zwei verschiedenen Vätern haben?

Zwillinge mit zwei biologischen Vätern sind sehr selten. Nicht einmal zwanzig Paare sind weltweit bekannt. Zu dem Phänomen kann es kommen, wenn eine Frau hormonell bedingt zeitgleich zwei reife Eizellen produziert und in kurzem Abstand mit verschiedenen Männern schläft.