Wie kann ich feststellen ob ich gehackt wurde

Wie kann ich feststellen ob ich gehackt wurde

Immer wieder hacken Cyberkriminelle Passwörter und E-Mail-Adressen, um an persönliche Daten sowie Kontodaten zu kommen.

Wie kann ich überprüfen, ob ich gehackt wurde?

Auf der Seite haveibeenpwned.com geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse in das dafür vorgesehene Fenster ein und klicken auf "pwned?". Bekommen Sie eine rot hinterlegte Antwort mit dem Wortlaut "Oh no - pwned!" wurde Ihr E-Mail-Account leider gehackt.

Auch die Seite https://sec.hpi.de/ilc/ des Hasso-Plattner-Instituts bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse zu überprüfen. Diese Seite schickt Ihnen eine E-Mail auf die angegebene Adresse, in der Sie über einen etwaigen Hack und über den ungefähren Zeitpunkt des Datendiebstahls informiert werden.

Ich wurde gehackt - Was tun?

Sie wurden gehackt? Dann ändern Sie sofort Ihr Passwort. Achten Sie darauf, dass dieses mindestens zwölf Zeichen und davon Großbuchstaben sowie Sonderzeichen beinhaltet. Um ganz sicher zu gehen, sollten Sie Ihr Passwort regelmäßig ändern. Am besten Sie entscheiden sich für ein Wort, das so nicht im Duden steht.

Hier erfahren Sie alles über sichere und unsichere URLs :

BAYERN 1

Falsche URLs erkennen - Bank, Online-Shop, Bezahldienst: Mit vermeintlich seriösem Absender werden immer mehr Phishing-Mails verschickt. Die werden immer besser. Mit diesen Tipps erkennen Sie die gefälschten Links in solchen Mails.
👉👉 https://www.br.de/radio/bayern1/url-100.html 👈👈Gepostet von BAYERN 1 am Dienstag, 12. März 2019

Haben Sie Angst, dass Ihr Smartphone gehackt wurde? Hier finden Sie Tipps zu diesem Thema.

Wie kann ich feststellen ob ich gehackt wurde

Bild: Creativa Images/Shutterstock.com

Immer wieder tauchen Sicherheitslücken in Apps oder Firmware auf. Diese können von Hackern genutzt werden, um sich Zugriff auf die Geräte von anderen Leuten zu verschaffen. Ob sich auf Ihrem Gerät auch Spyware befindet oder es anderweitig gehackt ist, können Sie mit unserem Beitrag herausfinden.

  • Wie kann ein Smartphone gehackt werden?
  • Woran merke ich, dass ich gehackt wurde?
  • Was kann ich tun, wenn mein Handy gehackt wurde?

Wie kann ein Smartphone gehackt werden?

Es gibt verschiedene Arten und Methoden, wie ein Hacker auf Ihr Smartphone zugreifen kann. Im Regelfall hat der Benutzer des Geräts eine "unsaubere" Datei heruntergeladen. Das kann beispielsweise ein E-Mail-Anhang oder auch eine App sein. In diesem Zusammenhang wurde nicht nur die gewünschte Datei auf dem Smartphone gespeichert, sondern auch Schadsoftware. Diese Spyware kann Ihr Geräte und Ihre Aktivitäten ausspionieren. In den meisten Fällen geht es hierbei um das Abgreifen von sensitiven Daten, beispielsweise Codes für das Online-Banking oder Telefonnummern aus den Kontakten. Es gibt aber auch sogenannte "SIM-Swap-Angriffe". Dabei greift der Hacker auf Ihre SIM-Karte zu und kann Ihre Telefonnummer nach Belieben verwenden.

Woran merke ich, dass ich gehackt wurde?

Am Anfang fällt es häufig gar nicht auf, dass mit Ihrem Smartphone etwas nicht stimmt. Es können Kleinigkeiten sein, die erst einmal belanglos erscheinen. Plötzlich sinkt die Akku-Ladung innerhalb eines Tages sehr schnell. Oder es ist eine App im Hintergrund geöffnet, die Sie eigentlich gar nicht auf Ihrem Gerät installiert haben. Das Smartphone wird heiß, obwohl eigentlich nichts eingeschaltet ist. All dies können Kriterien für gehacktes Handy sein. Offensichtlichere Anzeichen finden sich bei einer gehackten Kamera: Das Kamera- oder Blitzlicht leuchtet von allein auf oder Sie haben Bilder auf dem Smartphone, die Sie gar nicht geschossen haben. Aufpassen müssen Sie auch beim Cloud-Speicher, denn vor allem Apple-Geräte sind über die iCloud stark vernetzt. Kontrollieren Sie also neben dem iPhone-Speicher auch Ihre iCloud. Auch Pop-Ups oder plötzlich auftauchende Werbung sind ein Anzeichen für die Verseuchung Ihres Smartphones. Ansteigende Datennutzung oder plötzlich öffnende und schließende Apps sind ein weiteres Warnsignal.

Ein starker Akkuverbrauch ohne tatsächliche intensive Nutzung des Smartphones kann auf ein Sicherheitsproblem hindeuten.

Was kann ich tun, wenn mein Handy gehackt wurde?

Mögliche Angriffspunkte beim Hacken liegen, wie bereits oben genannt, im Download von Dateien unbekannter Quellen. Außerdem können Sie sich auch über öffentliche WLAN-Netzwerke Schadsoftware auf Ihr Smartphone laden. Wenn Ihr Smartphone wirklich gehackt wurde, haben Sie kaum noch andere Möglichkeiten, als das gesamte Gerät zu resetten. Vor dem Reset sollten Sie es auf keinen Fall mit dem USB-Kabel an ein anderes Gerät anschließend und auch nicht im Heimnetz verwenden. Wenn Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen wollen, folgen Sie einfach dieser Anleitung. Vorher sollten Sie sich am besten alle wichtigen Informationen des Geräts, wie Telefonnummern, merken oder aufschreiben. Zusätzlich sollten Sie sämtliche Passwörter ändern, die irgendwie in Verbindung mit Ihrem Gerät stehen. Bei Android-Smartphones sollten Sie bedenken, dass auch sämtliche Google-Konten mit dem Gerät verknüpft sind.

Sie sollten regelmäßig den Verbrauch Ihrer mobilen Daten und Ihrer WLAN-Verbindung überprüfen. Wenn diese ohne Ihr Zutun stark beansprucht wird, könnte ein Hacker seine Finger im Spiel haben.

Auch hier gilt also: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wenn Sie ganz sichergehen wollen, sollten Sie im Vorfeld eine der vielen Sicherheits-Apps installieren. Diese sind ähnlich wie die Anti-Viren-Programme auf Ihrem Computer und informieren Sie rechtzeitig über einen potenziellen Befall. Außerdem sollten Sie auf Ihrem Smartphone keine verdächtigen Dateien oder Inhalte aus unbekannten Quellen herunterladen. Vor allem auf Android-Geräten kann dies durch APK-Apps leichter passieren. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Systemspeicher - sowohl auf verdächtige Dateien und unbekannte Bilder, als auch auf verdächtige Apps. Wenn Sie mit dem Smartphone regelmäßig einen HotSpot zur Verfügung stellen, sollten Sie diesen in der Öffentlichkeit deaktivieren oder zumindest mit einem Passwort versehen. Kurzum: Verhalten Sie sich am Smartphone genau wie am Computer möglichst sicher, um Hacking entgegenzuwirken.

Mehr zum Thema:

Wie kann ich erkennen ob ich gehackt wurde?

Stellen Sie hier unautorisierte Zugriffe oder ungewöhnliche Bewegungen fest, ändern Sie die Passwörter und lassen Sie von einem Antiviren-Programm Ihr Handy checken. Im Zweifelsfall sollten Sie Bankkonten sogar sperren. Auch eine auffallend langsamere Performance kann ein Anzeichen eines Hacks sein.

Wie erkennt man dass das Handy gehackt wurde?

Die folgenden Dinge weisen möglicherweise darauf hin, dass Ihr Smartphone gehackt wurde..
Das Smartphone läuft langsamer als gewöhnlich. ... .
Ihr Smartphone fühlt sich heiß an. ... .
Der Akkuverbrauch ist höher als sonst. ... .
Dienstunterbrechungen. ... .
Merkwürdige Pop-ups. ... .
Webseiten sehen anders aus. ... .
Neue Apps werden angezeigt..

Was passiert wenn das Handy gehackt wurde?

Ihr Telefon läuft ungewöhnlich langsam. Ein angegriffenes Telefon könnte seine gesamte Rechenleistung an die dubiosen Programme des Hackers weitergeben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Telefon immer langsamer wird. Unerwartetes Einfrieren, Abstürze und unerwartete Neustarts können ebenfalls Symptome sein.

Ist mein Handy gehackt?

Wenn sich auf deinem Smartphone ständig Pop-up-Fenster mit unangemessenen oder nicht-jugendfreien Inhalten öffnen, wenn du im Internet unterwegs bist, könnte dies ein erster Hinweis darauf sein, dass dein Telefon gehackt wurde.