Wie lange dauert es bis die klarna card ankommt

Wie lange dauert es bis die klarna card ankommt

Klarna ist ein Unternehmen, das als Zahlungsdienstleister für Onlineshops agiert. Neben dem Rechnungskauf, der Ratenzahlung und der Sofortüberweisung gehört nun auch eine eigene Kreditkarte zum Portfolio der Schweden. Wie die Klarna Card funktioniert und was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie in unserem Artikel.

Wie lange dauert es bis die klarna card ankommt
Klarna Card: Kreditkarte von Klarna

Die Klarna Card ist eine VISA-Kreditkarte, die vom Bezahldienst Klarna herausgegeben wird. So soll der bargeldlose Zahlungsverkehr weiter verstärkt werden – Barauszahlungen sind mit der Karte nämlich nicht möglich.

Zusätzlich zum bisherigen Onlinemarkt ermöglicht Klarna über die Klarna Card auch das Bezahlen in regulären Ladengeschäften. So kann ”Klarna” als Zahlungsart indirekt auch im stationären Handel, aber auch in Onlineshops, die bislang nicht mit Klarna kooperieren, genutzt werden.

Die Klarna Card bietet also die Möglichkeit, den Onlinehandel mit stationären Angeboten zu verknüpfen. So ergibt sich ein einheitliches Zahlungserlebnis mit nur einem Ansprechpartner.

PIN selbst festlegen

Im Gegensatz zu anderen kartenausgebenden Unternehmen legt Klarna keine PIN für die Kreditkarte fest, sondern überlässt dem Kunden die Wahl.

Achten Sie darauf, eine sichere PIN zu wählen, die für Außenstehende nicht leicht zu erraten ist!

Digital und stationär bezahlen

Die Klarna Card ist eine physische Kreditkarte mit CVV-Code (Sicherheitsnummer), mit der Kunden regulär in Geschäften einkaufen können. Darüber hinaus ist sie auch eine digitale Karte, bei der über die Klarna App ein temporärer CVV-Code erstellt werden kann, um Onlinekäufe zu tätigen, ohne die Karte aus dem Portemonnaie zu entnehmen.

Das kontaktlose Bezahlen wird erst dann freigeschaltet, wenn ein Einkauf mit Karte plus PIN erfolgt ist.

Die Klarna Card können Sie überall dort nutzen, wo VISA akzeptiert wird.

Nutzung bei GooglePay

Als Kreditkarte lässt sich die Klarna Card auch digital nutzen und mit elektronischen Geldbörsen wie Google Pay verbinden. Weitere Anbieter sollen folgen. So kann man die Karte auch über das Smartphone nutzen, sofern dieses NFC-fähig ist.

Klarna Card bestellen

Aktuell befindet sich die Klarna Card noch in der Betaphase und steht so nur bereits bestehenden Klarna-Kunden zur Verfügung. Nach dem Login in die Klarna-App lässt sich die Karte unter der Auswahl ”Einstellungen” beantragen.

Wie lange dauert es bis die klarna card ankommt
Klarna Card online beantragen

Für die Legitimation muss der Kunde die Karte mit seinem Bankkonto verknüpfen. Über eine Transaktion (Abbuchung von 10 Cent) wird das Konto dann legitimiert. Anschließend wird der Betrag zurücküberwiesen. Der Gang zur Post für das Post-Ident-Verfahren oder ein Videochat mit einem Mitarbeiter entfallen so.

Nun muss der Kreditkartenvertrag unterschrieben werden. Diesen können Sie ausdrucken oder ihn digital per SMS-Code unterschreiben. Lesen Sie die Bedingungen genau durch, denn einige Anwendungsbereiche für die Klarna Kreditkarte werden dabei ausgeschlossen.

Im Anschluss an die Kunden-Identifikation erhält man die Karte innerhalb von fünf Tagen per Post.

Voraussetzungen

Um die Klarna Card zu beantragen, muss ein Kunde vorher bereits den Rechnungskauf über Klarna genutzt haben, also als Kunde bekannt sein. Beantragen lässt sich die Karte dann über die Klarna App.

Diese Voraussetzungen müssen Interessenten erfüllen

  • Mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig
  • Nutzung nur als Privatperson
  • Rechnungsadresse muss mit der Lieferadresse übereinstimmen (und der Meldeadresse entsprechen)
  • Persönliche Daten müssen korrekt und vollständig angegeben werden
  • Klarna-App muss mit Bankkonto verknüpft sein
  • Mindestens ein vorangehender Einkauf über Klarna
  • Positive Bonität erforderlich

Kreditrahmen der Klarna Card

Wie hoch das Kreditlimit der Klarna Card ist, hängt vom Kunden und seiner Bonität sowie seiner persönlichen Klarna-Zahlungshistorie ab. Bei der Klarna Card nennt sich der Kreditrahmen ”Shopping Power”.

Wenn Sie sich unsicher sind, wieviel ”Shopping Power” Sie haben, empfiehlt Klarna einen Testkauf über das Tool, um zu sehen, ob der gewünschte Betrag genehmigt wird.

Der Einkaufsrahmen wird laufend überprüft und angepasst, eine pauschale Aussage seitens Klarna gibt es nicht.

Kosten & Gebühren

Für die Nutzung der Klarna Card fallen keine monatlichen Kosten oder Jahresgebühren an. Auch im Ausland fallen keine gesonderten Gebühren für die Nutzung oder Währungsumrechnung an. Die Klarna Card ist somit komplett kostenlos.

Gebühren fallen nur dann an, wenn Sie häufiger besondere Services nutzen, z.B. die Anforderung von Papierbelegen. Hier werden Sie aber rechtzeitig informiert.

Wofür kann man die Klarna Card nutzen?

Die VISA-Debitkarte von Klarna kann sowohl für Onlinebestellungen als auch für Offlinekäufe genutzt werden.

Diese Anwendungen schließt Klarna aus

Die Klarna Card können Sie nicht nutzen, um Bargeld abzuheben oder Artikel zu erwerben, die direkt in Bargeld ”umwandelbar” sind. Dazu gehören der Erwerb von Fremdwährungen und Reiseschecks, aber auch die Teilnahme an Wetten, Lotterien oder Gewinnspielen. Außerdem können keine Überweisungen mit der Klarna Kreditkarte getätigt werden.

Die Buchung von Escortservices und ”ähnlichen Dienstleistungen” schließt Klarna in den Kreditkartenbedingungen ebenfalls aus genauso wie die Nutzung der Karte für rechtswidrige Waren oder Dienstleistungen.

Klarna Card verwalten

Alle Einstellungen rund um die Klarna Card können Sie in der Klarna App verwalten.

Zu den Einstellungen gehören:

  • PIN-Vergabe und -Verwaltung
  • Sperren oder Pausieren der Karte
  • Einsehen von Zahlungen und Rechnungen
  • Umwandlung vom Rechnungskauf in Ratenkauf
  • Shopping-Power testen

Klarna-Käufe mit der Kreditkarte bezahlen

Klarna bietet zwei Zahlungsmöglichkeiten an, um den Betrag eines Kaufes vom Konto abzubuchen.

So können Sie per Klarna bezahlen

  • Per Lastschrift innerhalb von 2-3 Tagen
  • Per Rechnung innerhalb von 14 Tagen
  • Rechnungskäufe lassen sich in Ratenkäufe umwandeln

Über die Klarna-App lässt sich einstellen, bis zu welchem Betrag eine Lastschriftzahlung stattfinden soll. Höhere Kaufsummen werden dann per Rechnung bezahlt. Diese Einstellung können Sie jederzeit ändern, müssen abern icht für jeden Kauf neu entscheiden, welche Zahlungsart Sie wünschen.

Wann findet die Abbuchung statt?

Als Kunde kann man im Anschluss an einen Kauf entscheiden, ob der Betrag sofort per Lastschrift abgebucht werden soll oder ob der Rechnungskauf (Zahlung in spätestens 14 Tagen) bevorzugt wird. Beim Rechnungskauf ist – wie bei Klarna üblich – auch eine Verschiebung des Zahlungsziels möglich und sogar eine Umwandlung in Ratenzahlung.

Zahlen Sie per Lastschrift, wird das Konto belastet, sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Das dauert im Normalfall 2-3 Tage.

Rechnung bezahlen – Mahnungen vermeiden

Wird beim Rechnungskauf die Rechnung nicht innerhalb von 14 Tagen fristgerecht beglichen oder kann der Betrag nicht per Lastschrift vom Konto abgebucht werden, entstehen weitere Kosten für Mahnungen und eventuelle Rückbuchungsgebühren.

Klarna Card kündigen

Die Nutzung der Klarna Card endet mit Ablauf des auf der Karte abgedruckten Monats. Sie können den Vertrag aber auch jederzeit kündigen. Eine ordentliche Kündigung erfolgt mit einer Frist von 2 Monaten, außerdem können Sie bei Angabe eines wichtigen Grundes eine sofortige Kündigung erwirken.

Klarna kontaktieren

Bei Fragen rund um die Klarna Card erreichen Sie den Kundenservice über den Live-Chat in der App oder telefonisch unter 0221 669 501 10.

Alternativ können Sie eine Mail an senden.

Dieser Beitrag in Kürze

Die Klarna Card ist eine von Klarna herausgegebene VISA-Debitkarte, die sowohl online als auch offline genutzt werden kann. Für die Nutzung fallen weder Kosten noch Gebühren an, eine Auszahlung von Bargeld ist aber ausgeschlossen. Offene Beträge können per Lastschrift abgebucht oder auf Rechnung bezahlt werden.

Ähnliche Artikel zum Thema

Wann wird die Klarna Card aktiviert?

Du kannst die direkt nach der Kontoeröffnung nutzen, indem du sie mit Apple Pay oder Google Pay verbindest. Gut zu wissen: Um mit deiner Plastikkarte zu zahlen, musst du sie einfach in der App aktivieren oder zahlst einmalig mit deinem PIN an einem Kartenterminal.

Warum bekommt man keine Klarna Card?

Um die Klarna Card bestellen zu können musst du: ein Bankkonto mit der Klarna App verknüpft. über eine angemessene Bonität verfügen. der alleinige Kontoinhaber sein. sicherstellen, dass alle Angaben mit deinem Bankkonto übereinstimmen.

Wie hoch ist das Limit der Klarna Card?

Kein festes Limit (Leider gibt es bei der Klarna Card keinen festgelegten Verfügungsrahmen, sodass bei jedem Einkauf erneut überprüft wird, ob der Kaufbetrag akzeptiert wird.

Kann ich mit der Klarna Card tanken?

Die gebührenfreie Klarna Card, ist eine reine Zahlkarte. Das meint, dass die Kreditkarte ausschließlich für Zahlungen, nicht aber für Bargeldabhebungen genutzt werden kann. Weder im In-, noch im Ausland könnt Ihr an Geldautomaten oder in Supermärkten Geld abheben.