Wie lange kommen Nuggets in die Heißluftfritteuse?

Zum Inhalt springen

  • REZEPTE
  • EBOOK
  • BLOG
  • EMPFEHLUNGEN
  • ABOUT
  • HOME

  • Rezepte
  • Emotionales Essen
  • Blog
  • Kurse
  • eBooks
  • Empfehlungen
  • About
  • Starte hier

[Anzeige] Low Carb Chicken Nuggets mit knusprigen Zucchinichips aus der Klarstein VitAir Turbo Heißluftritteuse

Heute habe ich so viele tolle Sachen für euch. Nicht nur ein unglaublich leckeres (und gesundes!) Low Carb Chicken Nugget Rezept, sondern auch selbstgemachte Gemüsechips, einen Avocado-Dip und ein unglaubliches Gewinnspiel: Ihr könnt eine VitAir Turbo Heißluftfritteuse von Klarstein gewinnen. MEGA. Lest euch daher unbedingt den ganzen Beitrag durch.

An das Rezept (Low Carb Chicken Nuggets), dass ich euch heute vorstelle, habe ich mich lange nicht getraut. Ich dachte immer, das ist ziemlich kompliziert und die Low Carb Panade ist bestimmt auch ziemlich schwierig. Heute ist es aber endlich so weit und was soll ich sagen? Die Nuggets sind super einfach herzustellen. Ich hätte sie schon viel früher ausprobieren sollen.

Deswegen starten wir jetzt direkt in das heutige Thema: Heißluftfritteuse.

VitAir Turbo Heißluftfritteuse von Klarstein

Vor diesem Produkt habe ich noch nie eine Heißluftfritteuse besessen und hatte demzufolge auch keine Ahnung, was man damit alles machen kann. Unglaublich! Denn jetzt, wo ich weiß, was man alles mit diesem Gerät anstellen kann, möchte ich nie wieder darauf verzichten.

Eine Heißluftfritteuse ist eine Fritteuse, die nicht mit Öl, sondern mit heißer Luft frittiert (nennt man auch Halogenofen). Das Exemplar, dass ihr auf den Bildern seht, ist die VitAir Turbo Heißluftfritteuse von Klarstein*, ein echtes Allround-Talent mit vielen tollen Features.

Vielleicht fragst du dich (wie ich anfangs auch), was der Unterschied zu einem Backofen ist. Der größte Unterschied besteht darin, dass die Backware (z.B. Chicken Nuggets) ständig in Bewegung sind. Während man diese im Backofen alle 15 Min. manuell wenden muss, ist das bei der Heißluftfritteuse unnötig. In einer Trommel werden die Nuggets ständig gewendet und werden so von allen Seiten gleichmäßig knusprig. Zudem gibt es eine Ventilatorlüftung, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung garantiert.

Ein weiterer Unterschied zum Backofen ist das schnelle Aufheizen und die dadurch geringere Backzeit. Ich habe den Stromverbrauch nicht ausgrechnet, vermute aber, dass er alleine dadurch bei etwa der Hälfte liegt.

Gleichzeitig kannst du aber natürlich auch viele Lebensmittel zubereiten, die du auch in den Backofen schieben könntest. Z.B. Kuchen, eine Pizza oder eine Gemüsepfanne.

Das Zubehör besteht aus einem Spieß (z.B. für Brathendl), einer Trommel (z.B. für Pommes), einer Pfanne (z.B. für eine Gemüsepfanne), einem Gitter (z.B. für Gemüsechips) und einer Zange, um die heiße Trommel aus der Fritteuse zu nehmen.

Zudem kannst du Temperatur (50°-230°) und Zeit einstellen (sie schaltet sich anschließend automatisch ab). Du kannst wählen, ob sich etwas drehen soll (z.B. ein Brathendl) oder nicht. Zu guter Letzt gibt es sogar noch eine Timerfunktion. Du könntest die VitAir so programmieren, dass das Essen fertig ist, wenn du heimkommst. Der Wahnsinn – Andrej lacht schon, weil ich von einem Küchengerät so begeistert bin.

Dieses Gerät ist eine echte Bereicherung in der Küche. Spontan hat mich das auch an meine Uni-Zeit erinnert. Damals hatte ich einen kleinen Mini-Backofen. Schade, dass ich damals die Vorzüge einer Heißluftfritteuse noch nicht kannte, denn das ist nicht nur günstiger, sondern auch viel praktischer.

Im Allgemeinen ist die Fritteuse meiner Meinung nach für alle eine echte Bereicherung. Die einzige Einschränkung sehe ich bei Großfamilien. Wenn ich daran zurückdenke, wie viel meine Mutter damals für uns fünf gekocht hat, dann wäre dieses Gerät zu klein.

Hast du weitere Fragen? Dann schreib sie mir gerne in die Kommentare.

Low Carb Chicken Nuggets mit Zucchinichips

Ich freue mich riesig, dass ich euch heute dieses Rezept vorstellen kann. Anfangs war ich mir nicht ganz sicher, ob die Nuggets auch genau so werden, wie ich mir das vorgestellt habe. Vor allem eine Low Carb Panade ist nicht immer ganz einfach, aber es war ein echtes Kinderspiel, daher wünsche ich dir jetzt ganz viel Spaß beim nachbacken.

Tipp: Das vollständige Rezept findest du wie immer, unterhalb.

Rezeptteil 1 – Low Carb Chicken Nuggets aus der Heißluftfritteuse

Wusstest du, dass Chicken Nuggets aus püriertem Hühnerfleisch bestehen? Mir war das nie bewusst, jetzt weiß ich es. Deswegen wirfst du das Fleisch im ersten Schritt in einen Mixer (Alternative: Pürierstab). Anschließend kommen ein paar Gewürze und ein Eigelb dazu.

Für den nächsten Schritt empfehle ich dir Gummihandschuhe. Bevor du die Nuggets in Eiweiß und gemahlenen Mandeln wendest, musst du sie zu Bällchen formen. Das ist immer eine kleine Sauerei, doch mit Handschuhen geht das ganz gut.

Sobald die Bällchen fertig sind, kommen sie in die Trommel der Heißluftfritteuse. Diese hängst du in den Bauch der Fritteuse und stellst 12 Minuten bei 200 Grad ein.

Anschließend bekommst du knusprig gebratene Low Carb Nuggets, die du so lecker bestimmt noch nie gegessen hast.

Rezeptteil 2 – Gemüsechips aus der Heißluftfritteuse

Auf diese Chips freue ich mich mindestens so sehr, wie auf die Chicken Nuggets. Das Rezept ist simple. Du schneidest eine Zucchini in feine Scheiben (ich empfehle dir, die Scheiben ein kleines bisschen dicker zu machen, als meine, die du auf den Bildern siehst). Die Scheiben legst du anschließend auf einen Rost, den du in der Heißluftfritteuse aufstellen kannst. Sobald du die Zucchini nebeneinander darauf verteilt hast, gibst du die Gewürze darüber.

Für 20 Min. den Pizza-Modus bei 160 Grad anwerfen.

Anschließend bekommst du knusprige Zucchinichips, die noch viel besser schmecken, als die super teuren Gemüsechips aus dem Supermarkt.

Achte hierbei darauf, dass die Chips nicht zu braun werden. Das hängt von der Dicke deiner Scheiben ab.

Rezeptteil 3 – Avocado-Dip und Salat

Zum Schluss dürfen Dip und Salat nicht fehlen. Da beide Rezepte super simple sind, findest du die Anleitung nicht im Rezept unten, sondern im nachfolgenden Absatz.

Der Avocado-Dip besteht aus einer Avocado, 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 3 TL griechischem Joghurt. Alles in einen Mixer werfen, zu einem glatten Dip vermixen und servieren.

Der Salat ist ähnlich simple: Ein Salatherz in grobe Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Essig und Salz vermengen. Einmal unterheben und servieren.

Jetzt bist du dran!

Lass es dir schmecken und vergiss nicht, deine Rezeptbilder mit #lachfoodies zu posten, dann teilen wir sie auf unseren Kanälen.

Gewinne eine VitAir Turbo Heißluftfritteuse von Klarstein

YEEEEES!

Wir dürfen dieses Traumgerät einmal an euch verlosen. Das ist der Wahnsinn!

Was du tun musst, um am Gewinnspiel teilzunehmen? Kommentiere unter diesem Beitrag und/ oder auf Instagram und erzähle mir, welches Rezept du mit Heißluftfritteuse unbedingt ausprobiere möchtest (bei mir sind es Quarkbällchen). Du kannst auch auf beiden Kanälen kommentieren, dann verdoppelst du deine Gewinnchance.

Das Gewinnspiel endet am 16.05., 17:00 Uhr. Der GewinnerIn wird anschließend ausgelost und per E-Mail (bzw. PN auf Instagram) benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es können alle Personen ab 18 Jahren, mit einem Wohnsitz in Deutschland teilnehmen. Die vollständigen Teilnahmebedingungen findest du hier.

Low Carb Chicken Nuggets mit knusprigen Zucchinichips

Saftige Low Carb Chicken Nuggets mit knuspriger Panade. Dazu gibt es ebenso knusprige Zucchinichips, einen Avocado-Dip und Salat.

Vorbereitungszeit: 20 Minuten

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Arbeitszeit: 1 Stunde 20 Minuten

Gericht: Fleisch, Hauptgericht

Merkmal: glutenfrei, laktosefrei, low carb

Zutaten

Zubereitung

Low Carb Chicken Nuggets

  • Hühnerbrust in grobe Stücke schneiden. In einen Mixer geben. Zu einer feinen Masse mixen.

  • Eigelb, Salz, Petersilie und Knoblauch dazugeben. Erneut gründlich mixen.

  • Zwei tiefe Teller bereitstellen. In einen das Eiweiß geben. Im anderen Teller Mandeln, Paprikapulver und Kokosöl vermischen.

  • Folgenden Schritt am besten mit Gummihandschuhen machen (geht aber auch ohne): Den Teig zu ca. 20 Nuggets formen.

  • Die Nuggets erst in Eiweiß wenden, anschließend durch die Mandeln rollen.

  • Jeweils max. 10 Nuggets in die Trommel der Heißluftfritteuse geben. Die Trommel einhängen. Für 12 Min. bei 200 Grad backen.

Zucchinichips

  • Zucchini waschen und in feine Scheiben hobeln.

  • Die Scheiben in mehreren Durchgängen nebeneinander (!) auf dem Gitter verteilen. Salz und Paprikapulver darüber geben. Für 20 Min. bei 160 Grad in der Heißluftfritteuse backen.

Hinweise

Nährwertangaben ohne Avocado-Dip und Salat. Tipp: Die Zucchinichips kannst du auch vorab in den Gewürzen und etwas Olivenöl marinieren. Dadurch werden sie noch ein bisschen knuspriger.

Nährwertangaben

Portion: 1 Portion | Kalorien: 500 kcal | Kohlenhydrate: 6 g | Eiweiß: 53 g | Fett: 30 g

Julia2019-08-03T13:40:42+02:00

Ähnliche Beiträge

34 Kommentare

  1. Hallo
    Ich wurde solche Pizzaschnecken backen.

  2. Ich bin die ganze Zeit schon am Überlegen ob ich mir so ein tolles Teil zu legen soll. Ich denke, nach diesem Test, ist es klar. Ich wollte schon immer mal Quarkbällchen( genauso wie du) ausprobieren. Ist mir sympathischer als im Topf mit Öl.

  3. Brauch ich, brauch ich nicht…? Lohnt sichs, lohnt sichs nicht…? So geht das nun schon seit über drei Wochen. Aber wie ich jetzt dank diesem Beitrag weiß: Brauche ich und lohnt sich : ).
    Damit könnte ich dann endlich meine Pastinaken Fries und vor allem auch meine Schwarten-Chips ausprobieren *träum* : )

  4. Ich würde mit Gemüsechips rumexperimentieren… stell es mir sehr cool vor, knusprige Low-carb Chips damit zu machen…

  5. OMG ,,, das ist traumhaft! Ich mag die Nuggets probieren und uuuuuuuunbeding Süsskartoffelpommes und Churros!!!!!!!!
    Dann geniesse ich gleich noch mehr! Danke für die grandiose Chance!
    Herzliche Grüße von
    Ilka :-)

  6. Oh wie klasse – ich wollte schon immer vegetarische Köttbullar selber machen – ohhh das wäre toll
    Liebe Grüße
    Anna

  7. Ich würde gerne Fischstäbchen selber machen um meinen Kids eine bessere Alternative zu den fertig Dingern zu bieten☺

  8. Ich würde gerne Fischstäbchen selber machen um meinen Kids eine bessere Alternative zu den fertig Dingern zu bieten☺ damit auch sie gesünder essen

  9. Das Teil ist der Hammer. Der Kauf des Gerätes ist 100% eine Überlegung wert. Aber sie zu gewinnen und all die tollen Sachen auszuprobieren wäre auch eine mega Freude. Low Carb Quarkbällchen würden da auch bei mir vorne anstehen.

  10. Quarkbällchen! Ein Traum!!! Und wenn die in so einem schönen Gerät entstehen können, super. Ich spiele schon lange für meine low carb Ernährung mit dem Gedanken an eine Heißluftfriteuse, denn das gute Fett gebe ich ja besser hinterher dazu, als es verbruzzeln zu lassen. Vielen Dank für die immer wieder leckeren Rezepte, die so unkompliziert sind.

  11. Ich verfolge diese Seite sehr gerne und habe mir schon manche Ideen geholt. Gerne würde ich die Friteuse gewinnen.
    LG
    Astrid Sieger

  12. Das ist jetzt Zufall!
    Für einen anstehenden Geburtstag wollte ich das Prinzip gerne ausprobieren, habe aber noch keine Heißluftfritteuse.
    Ich möchte damit gerne Flammkuchen oder gefüllte Zucchini kreieren.

  13. Mit der tollen Heißluftfritteuse würde ich als erstes endlich mal knackig knusprige Süßkartoffel-Pommes zubereiten. Im Backofen werden sie leider nicht ganz so knusprig. LG, Anisa

  14. Hallo liebe Julia,
    Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Mir fallen unzählige Rezepte ein, die ich gerne probieren möchte: von Süßkartoffelpommes bis hin zum Schnitzel. :-)
    Würde mich freuen, wenn es klappt!

  15. Liest sich ja toll. Ich würde wohl mit Kürbispommes und Brathähnchen anfangen, bevor ich zum Dessert Quarkbällchen machen würde.

  16. Würde gern damit Gemüsepommes, -wedges, -chips, Chicken Wings, Minipizza und Hähnchenspieße versuchen. Habe bisher keine daher würde wohl viel, sehr viel mehr versuchen ♥️

  17. Ich würde als erstes Gemüsepommes damit machen. Ich wünsche mir schon so lange eine heissluftfriteuse…… Aber irgendwie kommt immer etwas dazwischen was bezahlt werden muss…. Ich würde mich wahnsinnig darüber freuen wenn ich aie gewinnen würde.

  18. Ich würde gern Gemüsenuggets selber machen… Der Bericht ist echt toll und die Quarkbällchen hören sich richtig lecker an.
    LG

  19. Ich würde damit gerne Gemüsepommes zubereiten. Im Backofen sind sie mir bisher noch nicht so gut gelungen, wei ich mir das vorstelle. Aber vielleicht klappt es ja mit dieser Heißluftfritteuse? Das wäre der Hammer!

  20. Ich würde auch Gemüsechips in unendlichen Variationen ausprobieren. Bin der größte Gemüsefan überhaupt

  21. Hallo Julia,
    Vielen Dank für den tollen Beitrag! Eine Heißluftfritteuse ist eine gute Alternative zum frittieren mit Öl! Ich würde als erstes Süsskartoffeln-Pommes ausprobieren, meine Lieblingsbeilage.
    Liebe Grüße

  22. Toller Bericht. Ich überlege schon seit längerem eine Heißluftfriteuse anzuschaffen. Möchte gerne Kartoffelpuffer und Auszogene (Gebäck) machen. Viele Grüße

  23. Wer liebt Chicken Nuggets nicht?!
    Würde gerne die Chicken nuggets mit der Heissluftfritöse ausprobieren! Sieht super lecker!

  24. Ohhh ich würde gerne so viel Ausprobieren wollen Rotebetechips, Wiener Schnitzel, lecker Hähnchen, Schmalzgebäck. Mir läuft das Wasser im Munde zusammen! Also her mit der Maschine

  25. Hallo Julia,
    ich würde gerne Gemüsechips ausprobieren wollen. Super Eintrag.

  26. Ich würde mit der Heißluftfritteuse als erstes Süßkartoffelpommes ausprobieren. Die erwähnten Quarkbällchen wären aber durchaus auch eine Überlegung wert. Es wäre auch bei mir das erste mal, dass ich eine Heißluftfritteuse ausprobiere. Vielen Dank für das Rezept und das Gewinnspiel.

  27. Oh, das komplette Rezept sieht sehr gut aus. Die Zusammenstellung mit den Nuggets, den Chips und dem Dip, super.

    Gemüsechips wären bei mir auf jeden Fall auch eins der ersten Dinge in der Heißluftfriteuse … und Baisers würde ich versuchen wollen, die werden mir im Ofen immer zu dunkel, weil der nicht unter 150 Grad heizt.

  28. Hallo Julia,
    oh, ich wünsche mir schon lange eine Heißluftfriteuse ……….Eine zu gewinnen, darüber würde ich mich sehr freuen.
    Ich würde damit gerne Gemüse Pommes ,Chicken Nuggets usw darin backen.

  29. ich würde versuchen meine einst heißgeliebten baumstriezel low carb nachzubauen. ich denke die würden spitze werden darin <3 ich würde mich unheimlich über diesen tollen gewinn freuen :)

  30. Hi, da ich ursprünglich aus Österreich bin, würde ich natürlich versuchen Low Carb Wiener Schnitzel zu testen. Es geht einfach nichts über ein gutes Schnitzel mit frischem Salat :)

  31. ooooh, Gemüsechips wollte ich schon lange mal selber machen! Dafür wäre die Friteuse perfekt!

  32. Ich nutze eine andere Heißluftfritteuse und mache darin auch regelmäßig Zucchinichips. Kleiner Tipp: die Dinger sind wesentlich (!) leckerer, wenn Du die Scheiben vorher in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Olivenöl und Gewürzen marinierst und dann erst ins gerät gibst. Die Ölmenge ist minimal, aber der Effekt ist riesig. Die Chips werden kross, leicht gebräunt und knusprig und sind geschmacklich extem viel besser. :)

    Ich lege die Scheiben auch nicht nebeneinander, sondern schüttele während des Frittierens 2 x den Korb kurz durch (ich wollte keinen mit Wendearm, weil das manche Sachen wohl eher schreddert als verteilt).

    • Ein großartiger Tipp! Wir haben sie erst letztens selbst so gemacht, das werde ich in diesem Rezept gleich ergänzen. Denn da kann ich dir nur zu 100% zustimmen. :-)

      Den Tipp mit dem Korb muss ich unbedingt ausprobieren. Die Idee ist mir noch gar nicht gekommen.

      Danke dir Julie!

  33. Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln 28. Februar 2022 um 3:29 Uhr- Antworten

    Hallo

    Dieser Blog ist wirklich eine hervorragende Hilfe! Äußerst interessante Informationen! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe! Ein einfaches aber leckeres Chicken Nuggets. Herzlichen Dank dafür!

    Mit freundlichen Grüßen
    Hypnosetherapeut Simon Brocher aus Köln

Page load link

Nach oben

Wie lange brauchen gefrorene Chicken Nuggets in der Heißluftfritteuse?

10 - 12 Minuten knusprig backen. Eventuell in 2 Portionen garen, damit die Nuggets nicht übereinander liegen.

Kann man Tiefkühl Chicken Nuggets in der Heißluftfritteuse machen?

Chicken Nuggets aus der Heißluftfritteuse sind vor allem bei Kindern ein echter Dauerbrenner! Viele bereiten auch tiefgekühlte Pommes in der Heißluftfritteuse zu – wie lange diese im Garraum bleiben müssen, hängt allerdings immer von der Leistung des Geräts ab; häufig sind es weniger als dreißig Minuten.

Wie lange kommen Chicken Nuggets in die Friteuse?

Zum Frittieren im Topf das Öl auf ca. 170 °C erhitzen und die Nuggets 4-5 Minuten darin ausgebacken. Das Ergebnis: Die Hähnchenstücke werden relativ schnell dunkel. Tatsächlich ist die Panade fast schon zu knusprig.

Was darf nicht in die Heißluftfritteuse?

Keine feuchte Panade verwenden Wenn Sie mit einer frischen, feuchten Panade bedeckte Zutaten hineinlegen, rutscht die Panade teilweise oder ganz von Ihrem Essen ab. Bleiben Sie stattdessen bei unpanierten oder trocken panierten Lebensmitteln, da die Panade auf diese Weise viel besser hält.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte