Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?
FUNKE Gesundheit

  • 1

  • Krankheiten

    • Krankheiten von A bis Z
    • Coronavirus
    • Krankheitserreger
    • Seltene Krankheiten

  • Symptome

    • Symptom-Check
    • Symptome von A bis Z

  • Vorsorge

    • Darmkrebsvorsorge
    • Gesundheits-Check-up
    • Hautkrebsvorsorge
    • Impfungen

  • Diagnose

    • Diagnose von A bis Z
    • Blutuntersuchung
    • ICD-10-Diagnoseschlüssel
    • Laborwerte

  • Therapie

    • Therapien von A bis Z
    • Medikamente nach Anwendungsgebiet
    • Medikamente

    • Wirkstoffe
    • Wirkstoffgruppen

  • Coronavirus

    • Impfdurchbruch
    • Coronavirus & Kinder
    • Corona: Schwangerschaft

  • Themen im Fokus

    • #ZurRuheKommen
    • #DasMerkIchMir
    • Mein#SchlafRhythmus

    • Wechseljahre
    • Immunsystem
    • Ernährung
    • Alle Ratgeber im Überblick

  • Forum

    • Foren A-Z
    • Forum: Häufige Fragen (FAQ)
    • Foren Nutzungsbedingungen
    • Netiquette
    • Foren Qualitätsstandards

    • Augenheilkunde
    • Coronavirus
    • Hämorrhoiden
    • Krebserkrankungen
    • Schwangerschaft & Geburt

  • Krankheiten
  • Symptome
  • Vorsorge
  • Diagnose
  • Therapie
  • Coronavirus
  • Themen im Fokus
  • Forum

Wie sieht Hautkrebs aus? Das lässt sich am besten anhand von Bildern zeigen. Es gibt einige Merkmale, an denen Sie bösartige Hauterscheinungen auch bereits im Frühstadium erkennen. Zu den Hautkrebsarten zählen

  • die aktinische Keratose, eine Vorstufe des weißen Hautkrebses,
  • der weiße Hautkrebs, bei dem man zwischen dem Spinaliom (Plattenepithelkarzinom) und dem Basaliom unterscheidet, sowie
  • der schwarze Hautkrebs (malignes Melanom).

Wie Sie Hautkrebs erkennen können, sehen Sie in der Bildergalerie. Wir zeigen Ihnen Bilder von verschiedenen Hautkrebsarten und ihren Vorstufen.

Schwarzer Hautkrebs in Bildern

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

1/15

Schwarzer Hautkrebs in Bildern

Schwarzer Hautkrebs (Malignes Melanom) ist ein bösartiger Tumor, der sich meist auf der Haut entwickelt. In seltenen Fällen entstehen Melanome im Auge oder auf der Schleimhaut. Sie ähneln oft einem sehr dunklen Leberfleck oder Muttermal. Werden sie früh genug behandelt, sind die Chancen auf Heilung hoch. Regelmäßiges Hautkrebsscreening bei dem*der Dermatolog*in kann helfen, den Hautkrebs frühzeitig zu erkennen.

Hautkrebs erkennen: ABCDE-Regel

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

2/15

Hautkrebs erkennen: ABCDE-Regel

Äußerlich ist ein Melanom anfangs nicht immer leicht von harmlosen Hautveränderungen zu unterscheiden. Als Orientierungshilfe kann hier die sogenannte ABCDE-Regel dienen. 

A: Asymmetrie bei Hautkrebs

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

© Okapia/Dr.med.J.P.Müller

3/15

A: Asymmetrie bei Hautkrebs

Melanome sind nur schwer von Leberflecken zu unterscheiden. Im Gegensatz zu Muttermalen wächst Hautkrebs bevorzugt in eine Richtung, sodass er eine asymmetrische Form hat …

B für Begrenzung des Melanoms

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

© GettyImages/JodiJacobson

4/15

B für Begrenzung des Melanoms

Melanome gehen übergangslos in die gesunde helle Haut über, sodass sie unscharf, zackig und unregelmäßig begrenzt sind …

Colorit: Hautkrebs hat verschiedene Färbungen

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

5/15

Colorit: Hautkrebs hat verschiedene Färbungen

Schwarzer Hautkrebs muss nicht unbedingt schwarz sein. Melanome können auch rötlich, braun, grau und in seltenen Fällen sogar weißlich sein. Teilweise ist der Hautkrebs auch stark gefärbt oder mehrfarbig.

D für Durchmesser der Melanome

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

6/15

D für Durchmesser der Melanome

Hautflecken, Muttermale oder Leberflecken sind ab einem Durchmesser von 0,5 Zentimetern verdächtig und sollten in einer Praxis für Dermatologie untersucht werden.

E: Erhabenheit des Hautkrebses

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

7/15

E: Erhabenheit des Hautkrebses

Ein Melanom kann auch über die restliche Hautoberfläche hinausragen und tiefere Hautschichten betreffen. 

Basaliom: Weißen Hautkrebs erkennen

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

8/15

Basaliom: Weißen Hautkrebs erkennen

Das Basaliom, auch Basalzellkarzinom genannt, befindet sich auf dem Bild oberhalb des Nasenflügels. Es zählt zum hellen oder weißen Hautkrebs und hat im Gegensatz zum schwarzen Hautkrebs die Farbe der normalen Haut.

Basaliom: Weißer Hautkrebs oft im Bereich von Kopf und Hals

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

9/15

Basaliom: Weißer Hautkrebs oft im Bereich von Kopf und Hals

Ein Basaliom tritt bevorzugt im höheren Lebensalter auf. In den meisten Fällen entsteht diese Form von Hautkrebs an Stellen, die oft der Sonne ausgesetzt sind. Besonders im Bereich des Kopfs und Hals sowie im Nacken kann weißer Hautkrebs auftreten.

Wie bösartig ist ein Basaliom?

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

© Dr.med.J.P.Müller/OKAPIA

10/15

Wie bösartig ist ein Basaliom?

Ein Basaliom gilt als sogenannter halbbösartiger Tumor. Er bildet in der Regel keine Metastasen, kann aber stattdessen in benachbarte Regionen wachsen und dort angrenzendes Gewebe sowie Knochen oder Knorpel zerstören.

Krebsvorstufe: aktinische Keratose

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

11/15

Krebsvorstufe: aktinische Keratose

Die aktinische Keratose gilt als Krebsvorstufe (Präkanzerose). Sie entsteht, wenn sich bestimmte Hautzellen aufgrund wiederholter intensiver UV-Strahlung krankhaft verändern und vermehren.

Aktinische Keratose: Vorstufe bei weißem Hautkrebs

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

12/15

Aktinische Keratose: Vorstufe bei weißem Hautkrebs

In einigen Fällen entwickelt sich aus der aktinischen Keratose (hier im Bild in ausgeprägter Form) eine bestimmte Art von hellem Hautkrebs – ein Spinaliom. Während sie früher vorwiegend bei älteren Menschen auftrat, sind aufgrund von häufigem Sonnenbrand jedoch auch zunehmend jüngere Menschen betroffen.

Spinaliom: Ein bösartiger Hauttumor

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

13/15

Spinaliom: Ein bösartiger Hauttumor

Jede zehnte unbehandelte aktinische Keratose geht in ein Spinaliom über. Unter einem Spinaliom versteht man einen bösartigen Hauttumor, der sich in der Oberhaut bildet. Er entwickelt sich häufig im Gesicht, an den Geschlechtsteilen und an der Mundschleimhaut.

Spinaliom hat verschiedenen Formen

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

© Dr.med.J.P.Müller/OKAPIA

14/15

Spinaliom hat verschiedenen Formen

Spinaliome sind bereits mit bloßem Auge gut erkennbar. Die Hautveränderungen können recht unterschiedlich ausfallen. Die Symptome reichen von geröteten, etwas erhabenen oder schuppigen Flecken bis hin zu leicht blutenden Knoten.

Hautkrebsrisiko Sonnenbrand

Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

© Jupiterimages/iStockphoto

15/15

Hautkrebsrisiko Sonnenbrand

Die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen. Verantwortlich dafür ist wahrscheinlich ständiges und intensives Sonnenbaden. Bereits Teenager verbringen häufig zu viel Zeit ungeschützt in der Sonne!

Anzeichen und Hausmittel eines Sonnenbrands finden Sie hier.

Wie sieht Hautkrebs aus? Das lässt sich am besten anhand von Bildern zeigen. Es gibt einige Merkmale, an denen Sie bösartige Hauterscheinungen auch bereits im Frühstadium erkennen. Zu den Hautkrebsarten zählen

  • die aktinische Keratose, eine Vorstufe des weißen Hautkrebses,
  • der weiße Hautkrebs, bei dem man zwischen dem Spinaliom (Plattenepithelkarzinom) und dem Basaliom unterscheidet, sowie
  • der schwarze Hautkrebs (malignes Melanom).

Wie Sie Hautkrebs erkennen können, sehen Sie in der Bildergalerie. Wir zeigen Ihnen Bilder von verschiedenen Hautkrebsarten und ihren Vorstufen.

Letzte Aktualisierung: 22.06.2022

Autor*in

Sie möchten mehr erfahren?

  • Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen.

  • Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

    Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheits­informationen. Kontrollieren Sie dies hier

  • Wie sieht hautkrebs am anfang aus?

    Sie haben Onmeda zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Wie merke ich das ich Hautkrebs habe?

Auch wenn Hautkrebs sehr verschieden aussehen und viele Sonderformen haben kann, die nur ein erfahrener Hautarzt mit dem Mikroskop erkennt. Durch die regelmäßige Selbstbeobachtung kann man Veränderung seiner Pigmentmale prüfen und feststellen, ob sie sich in Form, Größe und Farbe verändern.

Wie sieht Haut bei Hautkrebs aus?

Wenn der Hautfleck unebene Ränder hat oder eine verwaschene oder gezackte Begrenzung, kann das nach der ABCDE-Regel auf Hautkrebs hindeuten. Auch eine ausgefranste Form des Leberflecks kann ein Zeichen für ein malignes Melanom sein.

Wie fängt Hautkrebs an?

Wichtigste Ursache für Hautkrebs ist die UV-Strahlung von Sonne und Solarium. UV-Strahlung schädigt das Erbgut in den Hautzellen. Auch wenn sich die äusserlichen Symptome des Sonnenbrands wie Rötung oder Schmerzen wieder zurückbilden – die Haut vergisst nichts.

Wie sieht wie sieht Hautkrebs aus?

Trotz des Namens sieht der weiße Hautkrebs nicht wie weiße Flecken auf der Haut aus, sondern eher haut- oder fleischfarben. "Vor allem Basaliome können eine große Formvielfalt aufweisen und deshalb leicht missgedeutet werden", sagt Voigt. Spinaliome seien eher einheitlich und deshalb leichter zu identifizieren.