Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?

1 / 13

Eine Schätzfrage am Anfang: Wie viel Zeit verbringen Autofahrer in Stau-Hauptstädten wie Stuttgart oder Köln durchschnittlich im Jahr mit Stop & Go?

2 / 13

Die A7 nervt – ohne Frage. Aber wie lang war der bisher längste Stau der Welt?

3 / 13

Was ist die häufigste Ursache von Staus?

4 / 13

Das war zum Warmwerden, fangen wir richtig an: Sie fahren auf der Autobahn auf einen Stau zu. Wie verhalten Sie sich richtig?

5 / 13

Und nochmal fürs Gedächtnis: Es bildet sich ein Stau. Wie verhalten Sie sich richtig? (Zwei richtige Antworten)

6 / 13

Auf einer dreispurigen Autobahn hat sich ein Stau gebildet. Wo muss die Gasse für Rettungsfahrzeuge gebildet werden?

7 / 13

Und was gilt für die Rettungsgasse bei einem Stau auf zweispurigen Fahrstreifen?

8 / 13

Der Elbtunnel ist das Nadelöhr auf der A7: Was aber haben Autofahrer bei einem Stau im Tunnel zu tun? (Zwei richtige Antworten)

9 / 13

Sie wollen auf die Autobahn fahren und sind auf dem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich? (Zwei richtige Antworten)

10 / 13

Bei Fahrbahnverengungen kommt es häufig unnötig zum Stau, weil Autofahrer nicht erst am Ende des Fahrstreifens einfädeln, sondern bereits vorher die Spur wechseln. Wie wird das Verfahren bezeichnet, wonach der Fahrbahnwechsel unmittelbar vor Ende des Fahrstreifens erfolgt?

11 / 13

Wie haben sich Autofahrer zu verhalten, wenn sich vor ihnen jemand einfädeln möchte?

12 / 13

Stecken Autofahrer im Stau, werden sie häufig ungeduldig und versuchen zu überholen. Sie nähern sich auf dem linken von zwei Fahrstreifen einem Fahrzeug, das zum Überholen ausschert. Wie verhalten Sie sich jetzt?

13 / 13

Wie entstehen sogenannte Phantomstaus - also Staus, die entstehen, obwohl die Kapazität der Straße groß genug wäre und scheinbar keine Ursache haben?

Kein Eintrag zu "Frage: 2.1.06-025-M" gefunden [Frage aus-/einblenden]

Frage senden

Möchtest du die Frage wirklich versenden?

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Ich bremse sofort Ich bremse sofort

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Ich fahre so weit wie möglich rechts Ich fahre so weit wie möglich rechts

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich fahre unverändert weiter ich fahre so weit wie möglich rechts?
Ich fahre unverändert weiter Ich fahre unverändert weiter

 x

Ich verringere meine Geschwindigkeit Ich fahre so weit wie möglich links Ich fahre unverändert weiter

Da die Unfallstelle noch nicht abgesichert ist, musst du hier besonders vorsichtig sein. Fahre also nicht unverändert weiter, sondern halte dich möglichst weit links, um genug Abstand zu halten und verringere deine Geschwindigkeit.

Hol dir die kostenlose App von AUTOVIO. Lerne für die Theorieprüfung.

Behalte deinen Fortschritt immer Blick. Lerne Thema für Thema und teste dein Können im Führerscheintest. Hol dir jetzt die kostenlose App von AUTOVIO und lerne für die Theorie. Alle offiziellen Theoriefragen von TÜV | DEKRA. Passend zum Theorieunterricht in deiner Fahrschule.

Bereite dich auf deine Führerschein Theorieprüfung vor. Lerne auch die Theoriefragen weiterer passender Themen.

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich halte an Ich fahre unverändert weiter ich beschleunige?

Richtig: Ich halte an ✅.
Richtig: Ich halte an ✅.
Falsch: Ich fahre unverändert weiter ❌.
Falsch: Ich beschleunige ❌.

Wie verhalten Sie sich jetzt richtig Ich bremse sofort Ich fahre soweit wie möglich rechts Ich fahre?

Um einen Unfall zu vermeiden bzw. seine Folgen zu verringern, sollte man sofort bremsen und möglichst weit rechts fahren. Unverändert weiterzufahren wäre in dieser Situation gefährlich und damit falsch.
Fahre möglichst weit links, so dass du möglichst viel Platz zwischen Unfall und deinem Fahrzeug hast, um keine Fußgänger zu gefährden und auch nicht in Fahrzeugteile oder Öl zu fahren. Fahre stets langsam an einer Unfallstelle vorbei. Du musst damit rechnen, dass Fußgänger auf der Straße herumlaufen oder stehen.

Welches Verhalten ist richtig Ich fahre unverändert weiter?

Fahre daher nicht unverändert weiter, sondern verringere die Geschwindigkeit und halte dich möglichst weit links. Die Unfallstelle ist noch nicht abgesichert. Besonders dann musst du deine Geschwindigkeit verringern und vorsichtig daran vorbeifahren.